Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Württembergisch Franken Logo
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Rubriken
    • Grußworte / Vorwort
    • Aufsätze
    • Miszellen
    • Nachrufe
    • Exponate aus dem Hällisch-Fränkischen Museum
    • Neue Objekte
    • Neue Bücher
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Informationen über die OAI-Schnittstelle
    • Urheberrechte
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

304 Elemente gefunden.
  • Das Amt Weinsberg nach dem Bauernkrieg (1525-1553)

    Hartmut Gräf
    9-38
    12.01.2023
  • "Wan Got straffen wil, so hetzt er Wolff an Wolff" Schwäbisch Hall und der Bauernkrieg 1525

    Daniel Stihler
    179-221
    09.06.2023
  • Der Bauernkrieg in Franken

    Rudolf Endres
    153-166
    26.04.2024
  • Rezension von: Wohlfeil, Rainer (Hrsg.), Der Bauernkrieg 1524-26 ...

    Gerd Wunder
    278-280
    12.04.2024
  • Die Reformation in Creglingen

    Gustav Bossert
    1-64
    15.11.2024
  • Rezension von: Gräter, Carlheinz, Der Bauernkrieg in Franken ...

    Gerd Wunder
    281-282
    12.04.2024
  • Forschungen zur Geschichte von Oberrot

    Gerhard Fritz
    17-69
    19.01.2024
  • Rezension von: Blickle, Peter, Die Revolution von 1525

    Gerd Wunder
    280-281
    12.04.2024
  • Rezension von: Maurer, Hans-Martin, Der Bauernkrieg im deutschen Südwesten

    Gerd Wunder
    281
    12.04.2024
  • Beiträge zur Geschichte des Bauernkriegs in Franken

    Gustav Bossert
    16-34
    25.11.2024
  • Rezension von: Klein, Thomas, Die Folgen des Bauernkrieges von 1525

    Gerd Wunder
    183-184
    03.04.2024
  • Rezension von: Gräter, Carlheinz, Spieß voran - drauf und dran

    Walter Hampele
    513-514
    21.02.2023
  • Reformation und landesherrliches Kirchenregiment in Hohenlohe

    Gunther Franz
    120-152
    26.04.2024
  • Rezension von: Gräter, Carlheinz, Der Bauernkrieg in Franken

    Daniel Stihler
    454
    21.02.2023
  • Die Pfarrei Schäftersheim Von den Anfängen in der Diözese Würzburg bis zum Übergang an die Württembergische Landeskirche

    Frank Kleinehagenbrock
    115-134
    12.01.2023
  • Rezension von: Walter, Heinz Erich, Bauernaufstand in Württemberg 1525

    Gerd Wunder
    183
    03.04.2024
  • Rezension von: Schlesinger, Gerhard, Die Hussiten in Franken

    Gerd Wunder
    182-183
    03.04.2024
  • Rezension von: Weber, Hartmut (Hrsg.), Bestandserhaltung

    Andreas Maisch
    512-513
    21.02.2023
  • Murrhardter Bürgeraufstände des 16. Jahrhunderts

    Gerhard Fritz
    55-71
    14.02.2024
  • Untertanenpartizipation im frühneuzeitlichen Hohenlohe

    Frank Kleinehagenbrock
    37-48
    23.11.2022
  • Verzeichnis der Bücher, Schriften und Urkunden des Historischen Vereins für das Württembergische Franken

    1-76
    15.11.2024
  • Rezension von: Blickle, Peter, Der Bauernkrieg

    Herbert Kohl
    360-361
    17.05.2023
  • Revolutionäre in Waldenburg? Unruhen am Ende des Alten Reichs

    Gerhard Taddey
    7-29
    21.11.2022
  • Rezension von: Maurer, Justus, Prediger im Bauernkrieg

    Andreas Zieger
    268-269
    28.02.2024
  • "Alls ander ire leypeigen arm leut" Hörigkeit in hohenlohischen Städten des 15. Jahrhunderts

    Bernd Fuhrmann
    11-24
    17.01.2023
  • Rezension von: Storz, Gerhard, Zwischen Amt und Neigung

    Gotthard Breit
    174-175
    03.04.2024
  • Die Bibliothek des Zisterzienserklosters Schöntal

    Heribert Hummel
    221-242
    19.01.2024
  • Sühneforderungen an die Aufrührer im Bauernkrieg Ein Beitrag zu seiner Geschichte

    Karl Schumm
    42-55
    27.05.2024
  • Rezension von: Göpfert, Dieter, Bauernkrieg am Bodensee und Oberrhein 1524/1525

    Gerd Wunder
    285-286
    28.02.2024
  • Rezension von: Wohlfeil, Rainer (Hrsg.), Reformation oder frühbürgerliche Revolution?

    Gerd Wunder
    330-331
    15.05.2024
  • Rezension von: Jahrbuch für fränkische Landesforschung Bd. 28, 29, 30, 31

    Gerd Wunder
    348-349
    15.05.2024
  • Rezension von: Althoff, Gerd, Die Ottonen

    Gerhard Lubich
    453-454
    21.02.2023
  • Die Handschriften der Widman'schen Chronik

    Prof. Dr. Kolb
    44-77
    18.11.2024
  • Wendel Hipler und Ulrich Greiner im Mainhardter Wald

    Gerd Wunder
    90-102
    31.10.2024
  • Rezension von: Jahrbuch für Geschichte der oberdeutschen Reichsstädte Bd. 17

    Kuno Ulshöfer
    348
    15.05.2024
  • Eine unbekannte Urkunde des Götz von Berlichingen

    Karl Schumm
    268-271
    05.11.2024
  • Hall im Reformations-Jahrhundert

    Julius Gmelin
    1-69
    15.11.2024
  • Rezension von: Keppler, Uta, Botschaft eines trunkenen Lebens

    Gerd Wunder
    347-348
    15.05.2024
  • Rezension von: Franz, Günther (Hrsg.), Bauernschaft und Bauernstand

    Gerd Wunder
    282-283
    12.04.2024
  • Rezension von: Keller, Albrecht (Hrsg.), Maister Franntzn Schmidts Nachrichters inn Nürmberg all sein Richten

    Raimund J. Weber
    188-189
    14.02.2024
  • Rezension von: Vatter, Otto, Pfade abseits

    Wilhelm Krauß
    175-176
    03.04.2024
  • Rezension von: Sabean, David Warren, Landbesitz und Gesellschaft am Vorabend des Bauernkriegs

    Gerd Wunder
    282
    12.04.2024
  • Götz von Berlichingen in der Überlieferung und in der Geschichte seiner Heimat

    Karl Schumm
    31-51
    13.09.2024
  • Rezension von: Hanselmann, Herrmann, Der Herrenmüller von Sontheim

    Gerd Wunder
    175
    03.04.2024
  • Rezension von: Steiger, Helga, St. Michael in Schwäbisch Hall

    Albrecht Bedal
    337-339
    21.10.2021
  • Rezension von: Gabor, Ingo, Aspekte zum Kapellenbau im Gebiet der Fürstpropstei Ellwangen/Jagst im 17. und 18. Jahrhundert

    Armin Panter
    334-335
    09.08.2023
  • Rezension von: Wunderlich, Werner, Die Spur des Bundschuhs

    Andreas Zieger
    257
    06.02.2024
  • Rezension von: Wohlfahrt, Jürgen; Herrenknecht, Albert; Schäffner, Hermann, Bauernkriegs-Landschaft Tauber-Franken

    Eberhard Göpfert
    334
    09.08.2023
  • Rezension von: Reuter, Fritz (Hrsg.), Der Reichstag zu Worms von 1521

    Kuno Ulshöfer
    330
    15.05.2024
  • "daz ich derselben herrschafft eigen bin" Personale Abhängigkeit und Leibeigenschaft in Hohenlohe während des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit

    Kurt Andermann
    25-36
    23.11.2022
1 - 50 von 304 Treffern 1 2 3 4 5 6 7 > >> 

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

durchblaettern

Durchblättern

Nach Autor

Nach Ausgabe

Schlagworte

Historischer Verein für Württembergisch Franken e.V.
Am Markt 3
74523 Schwäbisch Hall

Impressum

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.