Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Aktuelle digitale Ausgabe
Rubriken
Grußworte / Vorwort
Aufsätze
Miszellen
Nachrufe
Exponate aus dem Hällisch-Fränkischen Museum
Neue Objekte
Neue Bücher
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Redaktion
Schutz personenbezogener Daten
Informationen über die OAI-Schnittstelle
Urheberrechte
Kontakt
Home
/
Suchen
Suchen
Artikel durchsuchen nach
Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
Jahr
2021
2022
2023
2024
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
bis
Jahr
2021
2022
2023
2024
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Nach Autor/in
Nach Schlagwort
Suchen
Ergebnis der Suche
500 Elemente gefunden.
Die Bewohner der Reichsstadt Hall im Jahre 1545
Ein Beitrag zur Sozial- und Wirtschaftsstruktur der Vergangenheit
Gerd Wunder
34-58
30.08.2024
Die Embhart
Eine fränkische Baumeisterfamilie des 15. und 16. Jahrhunderts
Hans-Joachim König
54-62
03.06.2024
Rezension von: Gmünder Studien 1
Gerd Wunder
246
22.03.2024
Rezension von: Uhland, Robert (Hrsg.), Lebensbilder aus Schwaben und Franken, 13
Gerd Wunder
227
13.03.2024
Rezension von: Walter-Ortsbuch Bd. 20, 28, 32, 34
Gerd Wunder
308
28.02.2024
Mittelalterliche Wallfahrtsorte in der Umgebung Crailsheims
Isidor Fischer
107-128
05.11.2024
Ein altsteinzeitlicher Werkzeugfund in der Bieringer Kiesgrube
Theo Simon, Eberhard Wagner, Gerd Wolff, Friedrich Schmid
109-120
26.09.2023
Die ehemalige Benediktinerklosterkirche St. Januarius in Murrhardt
Die archäologischen Untersuchungen von 1973
Ulrike Plate
185-231
31.08.2023
Rezension von: Schroeder, Klaus-Peter, Das Alte Reich und seine Städte
Andreas Maisch
423-424
09.06.2023
Professor Karl Weller und die Frankenforschung
Peter Goessler
5-23
05.11.2024
Eintrichtern und Abfragen
Drei frühneuzeitliche Schulordnungen aus Schwäbisch Hall
Sabine Arend
195-220
23.11.2022
„Ist aber all dies kostbare Blut nicht umsonst geflossen?“
Schöntaler Seminaristen und der Erste Weltkrieg
Reinhard Ilg
97-115
18.10.2021
Der Schenk von Limpurg
Ein ritterlicher Minnesänger der Hohenstaufenzeit
Emil Kost
215-239
11.11.2024
Rezension von: Renner, Michael u.a. (Bearb.), Archiv der Grafen Wolffskeel von Reichenberg
Georg Lenckner
196
10.09.2024
Rezension von: Oswald, Friedrich, Würzburger Kirchenbauten des 11. und 12. Jahrhunderts
Elisabeth Grünenwald
65-66
23.08.2024
Rezension von: Tumler, Marian, Der Deutsche Orden
Gerd Wunder
73
24.04.2024
Rezension von: Freytag von Loringhoven, Frank (Hrsg.), Europäische Stammtafeln Band V
Gerd Wunder
303
04.03.2024
Rezension von: Fezer, Fritz (Hrsg.), Topographischer Atlas Baden-Württemberg
Eberhard Göpfert
243-244
20.02.2024
Rezension von: Wiesflecker, Hermann, Kaiser Maximilian I., Bd. 1 + 2
Gerd Wunder
290-291
19.01.2024
Rezension von: Landesbibliographie von Baden-Württemberg Bd. 1, 2, 3
Gerd Wunder
281
08.11.2023
Rezension von: Schmidt, Paul Gerhard (Hrsg.), Humanismus im deutschen Südwesten
Gerhard Fritz
539-540
15.08.2023
Rezension von: Landesdenkmalamt Baden-Württemberg (Hrsg.), Forschungen und Berichte zur Unterwasserarchäologie zwischen Alpenrand-Seen und Nordmeer
Daniel Stihler
366
16.06.2023
Rezension von: Kirchgässner, Bernhard; Becht, Hans-Peter (Hrsg.), Stadt und Bildung
Ute Schulze
460-462
21.02.2023
Rezension von: Huby, Felix; Gromes, Hartwin, Die Kerners
Bernd Kretzschmar
336-339
27.10.2021
Die Entwicklung des Rates von Schwäbisch Hall bis zum Jahre 1340
Karl-Siegfried Rosenberger
33-56
31.10.2024
Rezension von: Walzer, Albert, Meisterwerke der schwäbischen Kunst des Mittelalters
Elisabeth Grünenwald
204
16.10.2024
Täufer im Gebiet der Reichsstadt Schwäbisch Hall
Georg Lenckner
16-28
04.09.2024
Gottlob Haag, Willi Habermann, Fitzgerald Kusz, Wilhelm Staudacher und Dieter Wieland
Möglichkeiten moderner ostfränkischer und ostschwäbischer Mundartlyrik
Walter Hampele
156-164
03.04.2024
Rezension von: Buchstab, Günter, Reichsstädte, Städtekurie und Westfälischer Friedenskongreß
Gerhard Taddey
235-236
13.03.2024
Rezension von: Wunder, Gerd, Komburg, Limpurg, Hohenlohe
Kuno Ulshöfer
293
04.03.2024
Die Mediatisierung der Reichsstadt Hall durch Württemberg 1802/03
Walter Döring
105-151
14.02.2024
Das Ganerbendorf Obersteinach und die Vorfahren des Johann Peter von Ludewig
Walther Ludwig
249-273
02.11.2023
Rezension von: Petersohn, Jürgen (Hrsg.), Überlieferung, Frömmigkeit, Bildung als Leitthemen der Geschichtsforschung
Gerhard Fritz
448-449
26.09.2023
Rezension von: Stievermann, Dieter, Landesherrschaft und Klosterwesen im spätmittelalterlichen Württemberg
Gerhard Fritz
532-533
31.08.2023
Johanniterkomtur Stahl, der Personenname Stahl und die Stahlbühle
Emil Kost
88
05.11.2024
Praktische Chemie in Schloss Weikersheim unter Graf Georg Friedrich von Hohenlohe 1610-1634
Jost Weyer
75-105
12.01.2023
Von der Mediation zum Machtwort?
Konfliktlösungsstrategien im Kontext der Schneckischen Unruhen in Schwäbisch Hall (1602/03)
Mircea Ogrin
73-106
20.10.2021
Der "Schloßbuck" an der Speltach
Isidor Fischer
211-215
11.11.2024
Rezension von: Höfner, Curt (Bearb.), Die Matrikel des Gymnasiums Casimirianum Academicum zu Coburg ...
Georg Lenckner
209
30.10.2024
Herrenburg, Herrenhof und städtische Siedlung
Ein Beitrag zur württembergisch-fränkischen Städtegeschichte
Karl-Heinz Mistele
18-24
11.10.2024
Einungen und Reichsstandschaft fränkischer Grafen und Herren 1402-1641
Angela Kulenkampff
16-41
27.05.2024
Rezension von: Buhl, Wolfgang, (Hrsg.): Fränkische Städte
Walter Hampele
85
24.04.2024
Rezension von: Franz, Gunther (Bearb.), Grafschaft Hohenlohe
Helmut Neumaier
235
22.03.2024
Schicksale der "Zigeunerkinder" aus der St. Josefspflege in Mulfingen
Johannes Meister
197-229
06.02.2024
Rezension von: Bauer, Ernst Waldemar (Hrsg.), Unser Land Baden-Württemberg
Egil Pastor
291-292
08.11.2023
Rezension von: Haug, Gunter, Landesgeschichten
Manfred Akermann
308-309
20.09.2023
Die Anfänge des Historischen Vereins für Württembergisch Franken
Hans-Martin Maurer
7-27
03.07.2023
Heinz Sausele (1862-1938)
Ein Heimatdichter zwischen Licht und Schatten
Helmut Herrmann
391-403
09.06.2023
Die Bewahrung historischer Werte beim Wiederaufbau der Stadt Crailsheim
Wilhelm Frank
168-181
31.10.2024
Ein römisches Bronzegefäßchen aus Jagsthausen (Kreis Heilbronn)
Hartwig Zürn
179-181
18.10.2024
451 - 500 von 500 Treffern
<<
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Aktuelle Ausgabe
hostedby
Hosted by
durchblaettern
Durchblättern
Nach Autor
Nach Ausgabe
Schlagworte