Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Württembergisch Franken Logo
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Rubriken
    • Grußworte / Vorwort
    • Aufsätze
    • Miszellen
    • Nachrufe
    • Exponate aus dem Hällisch-Fränkischen Museum
    • Neue Objekte
    • Neue Bücher
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Informationen über die OAI-Schnittstelle
    • Urheberrechte
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

500 Elemente gefunden.
  • Rezension von: Sachße, Christoph; Tennstedt, Florian, Fürsorge und Wohlfahrtspflege 1871 - 1929

    Andreas Zieger
    438
    26.09.2023
  • Die Schenkelmauern zwischen Burg und Stadt Weinsberg und die Vorburgsiedlung oder die Unterstützung historischer Forschung durch neuere naturwissenschaftliche Errungenschaften

    Simon M. Haag, Helmut Deininger, Manfred Wiedmann
    75-101
    17.05.2023
  • Rezension von: Beer, Mathias, Flüchtlinge und Vertriebene im deutschen Südwesten nach 1945

    Andrea Rößler
    308-309
    10.02.2023
  • Verborgen im Dreißigjährigen Krieg – der Münzfund von Buchenbach

    Matthias Ohm
    89-98
    20.10.2021
  • Rezension von: Behr, Hartwig, Der Verlust der Residenz und der Weg zum Weltbad

    Christoph Bittel
    191-192
    13.10.2021
  • Rezension von: Ernst, Gottlob, 6000 Jahre Bauerntum im Oberen Gäu

    Gerd Wunder
    201-202
    18.10.2024
  • Rezension von: 800 Jahre Stadt Schwäbisch Gmünd

    Gerd Wunder
    175-176
    04.09.2024
  • Rezension von: Winkler, Harald, Die Ablösungskapitalien aus der Bauernbefreiung in West- und Süddeutschland

    Karl Schumm
    144-145
    03.06.2024
  • Rezension von: Wunder, Gerd, Das Kondominium der drei Reichsstädte Rothenburg, Hall und Dinkelsbühl in Kirchberg an der Jagst 1398 - 1562

    Kuno Ulshöfer
    298-299
    12.04.2024
  • Rezension von: Schich, Winfried, Würzburg im Mittelalter

    Eberhard Göpfert
    306-307
    04.03.2024
  • Rezension von: Bohnenberger, Karl (Bearb.), Volkstümliche Überlieferungen in Württemberg

    Walter Hampele
    269-270
    20.02.2024
  • C. A. Huzel, Haller Oberamtmann 1883-1890 und die Anfänge des Württ. Sparkassenverbandes

    Hans Peter Müller
    111-121
    20.11.2023
  • Rezension von: Taddey, Gerhard, Kein kleines Jerusalem

    Ulrike Marski
    329-330
    11.09.2023
  • Rezension von: Lässing, Horst; Fritz, Gerhard, Unser Rems-Murr-Kreis

    Andreas Kozlik
    546
    15.08.2023
  • Rezension von: König, Hans, Das Neue Schloß

    Andreas Kozlik
    464
    09.06.2023
  • Die Weikersheimer Orangerie und ihr Meister Johann Christian Lüttich

    Max H. von Freeden
    145-170
    05.11.2024
  • Vom Bezirksheimatmuseum zum Deutschordensmuseum 70 Jahre Museumsverein in Bad Mergentheim

    Christoph Bittel
    401-443
    21.02.2023
  • Die Hohenlohe und Röttingen

    Peter Schiffer
    193-206
    19.01.2023
  • Karl-Heinz Wüstner – ein Botschafter Württembergisch Frankens

    Herbert Kohl
    315-319
    27.10.2021
  • Johann von Hohenlohe-Speckfeld Ein Adliger aus dem Steigerwald stirbt im Jahre 1412 für den Einzug der Hohenzollern in die deutsche Geschichte

    Gerd Kley
    27-46
    18.10.2021
  • Aus der germanisch-spätrömischen Frühgeschichte der Öhringer Gegend

    Peter Goessler
    145-160
    11.11.2024
  • Zum Malmedy-Prozeß

    Gerd Wunder
    166-167
    11.10.2024
  • Über hohenlohisches Militärwesen

    Friedrich Karl zu Hohenlohe-Waldenburg
    212-241
    28.08.2024
  • Rezension von: Gaiser, Gerd; Baumhauer, Hermann, Schwäbische Alb

    Gerd Wunder
    187
    03.04.2024
  • Rezension von: Gräter, Carlheinz, Der Neckar

    Martin Blümcke
    240-241
    13.03.2024
  • Rezension von: Specker, Hans Eugen u.a. (Hrsg.), Kirchen und Klöster in Ulm

    Andreas Zieger
    307
    28.02.2024
  • Rezension von: Lemmel, Herbert E., Die genetische Kontinuität des mittelalterlichen Adels

    Gerhard Fritz
    236-237
    14.02.2024
  • Rezension von: Blätter zur Stadtgeschichte Bietigheim-Bissingen, Heft 2 (1984)

    Gerd Wunder
    327-328
    19.01.2024
  • Rezension von: Bischof, Heinz (Hrsg.), Fränkisches Land zwischen Neckar und Main

    Jakob Rudolf Frank
    290
    08.11.2023
  • Rezension von: Fleckenstein, Josef (Hrsg.), Das ritterliche Turnier im Mittelalter

    Eberhard Göpfert
    297-298
    11.10.2023
  • Hermagoras-Darstellungen in einer Pfarrkirche der Hohenloher Ebene

    Horst Dubois
    91-116
    11.09.2023
  • Rezension von: Englund, Peter, Die Verwüstung Deutschlands

    Daniel Stihler
    411-413
    09.06.2023
  • Behinderungen und behinderte Menschen in der Reichsstadt Schwäbisch Hall

    Andreas Maisch
    321-332
    15.02.2023
  • Rezension von: Stadt Ingelfingen; Geschichtsfreunde Ingelfingen (Hrsg.), Das Ingelfinger Schloss

    Michaela Wieland
    289-290
    12.01.2023
  • Rezension von: Döberle-Carlesso, Isolde, Juliane von Krüdener auf dem Katharinenplaisir bei Cleebronn

    Eberhard Göpfert
    245-255
    15.11.2022
  • Luther, Brenz und das Bilderverbot

    Torsten Krannich
    59-78
    25.10.2021
  • Gerhard Taddey (16.11.1937 – 13.11.2013)

    Peter Müller
    319-323
    14.10.2021
  • Miszellen zur Kirchengeschichte

    Georg Lenckner
    52-62
    13.09.2024
  • Rezension von: Muschel, Heinz, Das Spital der Reichen Siechen zu St. Katharina in Ulm

    Karl Schumm
    55-56
    23.08.2024
  • Rezension von: Ansbach - 750 Jahre Stadt

    Gerd Wunder
    341
    15.05.2024
  • Rezension von: Max-Planck-Institut für Geschichte (Hrsg.), Untersuchungen zu Kloster und Stift

    Gerhard Fritz
    193-194
    14.02.2024
  • Rezension von: Berner, Felix, Gestalten aus 1000 Jahren : 800 - 1800

    Eberhard Göpfert
    197
    20.11.2023
  • Rezension von: Schadt, Jörg (Hrsg.), Hermann Heimerich

    Otto Windmüller
    406-407
    02.11.2023
  • Ständische Musikkultur zwischen Main, Neckar und Kocher bis zum Ende des Alten Reiches Überblick über das Musikschaffen im Baden-Württembergischen Franken

    Friedrich Wilhelm Riedel
    5-12
    26.09.2023
  • Rezension von: Thomas, Rolf, Das Gerichtswesen im Reichsritterschaftsterritorium Stetten und seine staatsrechtlichen Voraussetzungen vom Ausgang des Mittelalters bis zum Rheinbund

    Emil Kost
    270-271
    05.11.2024
  • Rezension von: Wüstner, Karl-Heinz, Zweihundert Jahre Schreinerei Wolz in Waldtann

    Hans Gräser
    489-491
    21.02.2023
  • Rezension von: Walther, Dirk, Antisemitische Kriminalität und Gewalt

    Daniel Stihler
    265-266
    10.02.2023
  • Von der Klosterkirche zur Turnhalle Das Ende des Mergentheimer Dominikanerklosters in der Zeit der Säkularisation

    Daniel Kuhn
    181-194
    23.11.2022
  • Rezension von: Geschichtswerkstatt Bad Mergentheim e.V. (Hrsg.), 37 Lebensbilder aus der Zeit vor 1809

    Karin Mark
    314-316
    06.02.2023
  • Rezension von: Koziol, Michael Sylvester, Ein Funke Hoffnung nach Terror und Niederlage

    Jörg Brehmer
    286-288
    19.10.2021
251 - 300 von 500 Treffern << < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 > >> 

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

durchblaettern

Durchblättern

Nach Autor

Nach Ausgabe

Schlagworte

Historischer Verein für Württembergisch Franken e.V.
Am Markt 3
74523 Schwäbisch Hall

Impressum

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.