Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Württembergisch Franken Logo
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Rubriken
    • Grußworte / Vorwort
    • Aufsätze
    • Miszellen
    • Nachrufe
    • Exponate aus dem Hällisch-Fränkischen Museum
    • Neue Objekte
    • Neue Bücher
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Informationen über die OAI-Schnittstelle
    • Urheberrechte
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

485 Elemente gefunden.
  • Die Zisterzienser Entstehung und Geschichte eines Mönchordens

    Jürgen Sydow
    5-19
    02.11.2023
  • Rezension von: Koller, Heinrich, Kaiser Friedrich III.

    Sven-Uwe Bürger
    201-203
    21.11.2022
  • Meisterwerke spätgotischer Plastik in Württembergisch Franken in ihren stilgeschichtlichen Beziehungen

    Adolf Schahl
    94-110
    27.08.2024
  • Rezension von: Wölfing, Willi, Lehrerfortbildung zwischen 1945 und 1977 ...

    Eberhard Göpfert
    288
    28.02.2024
  • Friedrich Karl I. 5. Fürst zu Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst 1814-1884 Kaiserlich Russischer Generalleutnant

    Friedrich Karl zu Hohenlohe-Waldenburg
    203-240
    13.09.2024
  • Rezension von: Brandmüller, Walter, Das Wiedererstehen katholischer Gemeinden in den Fürstentümern Ansbach und Bayreuth

    Georg Lenckner
    60-61
    23.08.2024
  • Gottlob Haag, Willi Habermann, Fitzgerald Kusz, Wilhelm Staudacher und Dieter Wieland Möglichkeiten moderner ostfränkischer und ostschwäbischer Mundartlyrik

    Walter Hampele
    156-164
    03.04.2024
  • Rezension von: Hochreuther, Ina, Frauen im Parlament

    Andreas Kozlik
    540
    15.08.2023
  • Die Heilbronner Turnerwehr bei der Revolution in Baden 1849

    Hans Müller
    123-159
    10.02.2023
  • Die Flußgeschichte von Kocher und Jagst

    Reinhard Zeese
    181-189
    12.04.2024
  • Rezension von: Weissenberger, Paulus, Die Anfänge des Hohenstaufenklosters Lorch bei Schwäbisch-Gmünd

    Gerd Wunder
    167-168
    04.09.2024
  • Friedrich David Gräters literarische Position

    Hans Radspieler
    50-72
    03.06.2024
  • Rezension von: Friederich, Gerd, Die Volksschule in Württemberg im 19. Jahrhundert

    Walter Döring
    287-288
    28.02.2024
  • Rezension von: Walk, Joseph (Hrsg.), Das Sonderrecht für die Juden im NS-Staat

    Gerhard Taddey
    277
    06.02.2024
  • Rezension von: Alexandre, Philippe, Schwäbisch Hall im Vormärz (1830-1848) - gesehen durch seine Zeitungen

    Herbert Kohl
    561-562
    28.08.2023
  • Die Forschungen über Unterregenbach bis 1960

    Queck Gustav
    182-194
    15.05.2024
  • Die Wahlen zur deutschen Nationalversammlung 1848 im Wahlkreis Hall-Gaildorf-Crailsheim

    Bernhard Mann
    109-122
    03.06.2024
  • Drachensagen von Württembergisch Franken

    Emil Kost
    263-267
    05.11.2024
  • Zeitgemäße Sippenforschung in Franken Erläutert an der Sippe der Murr zu Weikersheim

    Erich Murr
    5-26
    11.11.2024
  • Rezension von: Jakobs, Hermann, Die Hirsauer

    Gerd Wunder
    167
    04.09.2024
  • Die Saurier von Kupferzell Vorläufige Ergebnisse der Fossilgrabung beim Autobahnbau

    Rupert Wild
    181-196
    22.03.2024
  • Von Berlin nach Berlin Politische Denk- und Handlungsmuster in Hohenlohe zwischen Kaiserreich und Bundesrepublik

    Peter Exner
    31-67
    21.11.2022
  • „Ist aber all dies kostbare Blut nicht umsonst geflossen?“ Schöntaler Seminaristen und der Erste Weltkrieg

    Reinhard Ilg
    97-115
    18.10.2021
  • Verzeichnis der Bücher, Schriften und Urkunden des Historischen Vereins für das Württembergische Franken

    1-76
    15.11.2024
  • Rezension von: Domarus, Max, Die Porträts im Schloß Rüdenhausen

    Elisabeth Grünenwald
    66-67
    23.08.2024
  • Mittelalterforschung im Nachkriegspolen (mit besonderer Berücksichtigung der Stadtgeschichte)

    Tadeusz Rosłanowski
    178-203
    13.03.2024
  • Rezension von: Becker, Josef u.a., Badische Geschichte

    Walter Döring
    282
    28.02.2024
  • Rezension von: Tänzer, Aaron, Die Geschichte der Juden in Württemberg

    Gerhard Taddey
    277
    06.02.2024
  • Fränkische Beiträge zur Ahnentafel Goethes

    Georg Lenckner
    103-130
    31.10.2024
  • Die Ratsherren der Reichsstadt Hall 1487-1803

    Gerd Wunder
    100-160
    13.09.2024
  • Untertanenpartizipation im frühneuzeitlichen Hohenlohe

    Frank Kleinehagenbrock
    37-48
    23.11.2022
  • Die Wand- und Gewölbemalereien in der Johanneskirche in Bächlingen Eine Stiftung des Würzburger Neumünster-Scholasters Rüdiger von Bächlingen

    Helga Steiger
    183-234
    19.10.2021
  • Die Bewohner der Reichsstadt Hall im Jahre 1545 Ein Beitrag zur Sozial- und Wirtschaftsstruktur der Vergangenheit

    Gerd Wunder
    34-58
    30.08.2024
  • Rezension von: Engelsing, Rolf, Zur Sozialgeschichte deutscher Mittel- und Unterschichten

    Gerd Wunder
    222-224
    13.03.2024
  • Bauernpfarrer Johann Friedrich Mayer (1719–1798) Ein Wegbereiter für die ländliche Entwicklung Hohenlohes

    Rudolf Bühler
    227-238
    06.02.2023
  • Hochmeister-Residenzen des Deutschen Ordens

    Walther Hubatsch
    3-13
    12.04.2024
  • Rezension von: Scheck, Manfred, Zwischen Weltkrieg und Revolution

    Gerhard Fritz
    393
    02.11.2023
  • Rezension von: Sprandel, Rolf, Der merovingische Adel und die Gebiete östlich des Rheins

    Gerd Wunder
    194
    18.10.2024
  • Friedrich David Gräter (1768-1830) Biographische Bausteine

    Dieter Narr
    5-41
    03.06.2024
  • Württemberg als spätmittelalterliches Territorium Ein Unterrichtsbeispiel

    Rainer Jooß
    58-66
    26.04.2024
  • Gottlieb Rau und die revolutionäre Erhebung in Württemberg im September 1848

    Paul Sauer
    93-143
    22.03.2024
  • Rezension von: Moersch, Karl (Hrsg.), Ein Unterthan, das ist ein Tropf

    Eberhard Göpfert
    192
    20.11.2023
  • Rezension von: Mainfränkisches Jahrbuch für Geschichte und Kunst 3 (1951)

    Emil Kost
    330-331
    05.11.2024
  • Friedrich Hartmann aus Schwäbisch Hall-Wackershofen (1841-1901) Landtags- und Reichstagsabgeordneter der württembergischen Volkspartei

    Hans Peter Müller
    265-286
    20.09.2023
  • Der Öhringer Kanzelfuß in der Berliner Skulpturensammlung

    Annette Kemmler-von Criegern
    79-150
    09.08.2023
  • Rezension von: Müller, Uwe (Hrsg.), Theodor Vogel (31.07.1901 - 09.02.1977)

    Thomas Voit
    306-307
    10.02.2023
  • Revolutionäre in Waldenburg? Unruhen am Ende des Alten Reichs

    Gerhard Taddey
    7-29
    21.11.2022
  • „Heimatfront“: Deutschland im Ersten Weltkrieg

    Gerhard Hirschfeld
    79-95
    18.10.2021
  • Geschichte der Buchdruckerkunst in Schwäbisch Hall Bis Ende des 17. Jahrhunderts

    Wilhelm German
    III-VII, 1-162
    15.11.2024
  • Rezension von: Uhland, Robert (Hrsg.), Lebensbilder aus Schwaben und Franken, 9, 10, 11

    Gerd Wunder
    79-81
    28.05.2024
101 - 150 von 485 Treffern << < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 > >> 

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

durchblaettern

Durchblättern

Nach Autor

Nach Ausgabe

Schlagworte

Historischer Verein für Württembergisch Franken e.V.
Am Markt 3
74523 Schwäbisch Hall

Impressum