Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Württembergisch Franken Logo
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Rubriken
    • Grußworte / Vorwort
    • Aufsätze
    • Miszellen
    • Nachrufe
    • Exponate aus dem Hällisch-Fränkischen Museum
    • Neue Objekte
    • Neue Bücher
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Informationen über die OAI-Schnittstelle
    • Urheberrechte
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

485 Elemente gefunden.
  • Rezension von: Maschke, Erich u.a. (Hrsg.), Stadt in der Geschichte Bd. 1, 2, 3, 4

    Kuno Ulshöfer
    218-220
    13.03.2024
  • Rezension von: Geißler, Gottlob, Neckarwestheim

    Gerd Wunder
    329
    19.01.2024
  • Rezension von: Wunder, Bernd, Geschichte der Bürokratie in Deutschland

    Hans Peter Müller
    383-384
    02.11.2023
  • Rezension von: Eppler, Erhard, Als Wahrheit verordnet wurde

    Dieter Wieland
    540-541
    15.08.2023
  • Rezension von: Hirte, Markus; Deutsch, Andreas (Hrsg.), "Hund und Katz – Wolf und Spatz"

    Madeleine Zentgraf
    243-244
    23.05.2023
  • Der Schenk von Limpurg Ein ritterlicher Minnesänger der Hohenstaufenzeit

    Emil Kost
    215-239
    11.11.2024
  • Der markgräfliche Baumeister J. D. Steingruber und die Gerabronner Saline

    Werner Matti
    60-74
    04.10.2024
  • Rezension von: Goppel, Alfons u.a., Unterfranken im 19. Jahrhundert

    Gerd Wunder
    61
    23.08.2024
  • Pfarrer Georg Lenckner

    Gerd Wunder
    357-358
    15.05.2024
  • Rezension von: Storz, Gerhard, Zwischen Amt und Neigung

    Gotthard Breit
    174-175
    03.04.2024
  • Rezension von: Schich, Winfried, Würzburg im Mittelalter

    Eberhard Göpfert
    306-307
    04.03.2024
  • Rezension von: Thies, Jochen; von Daak, Kurt, Südwestdeutschland Stunde Null ...

    Eberhard Göpfert
    248
    20.02.2024
  • Rezension von: Wagner, Gotthold, Comitate im karolingischen Reich

    Emil Kost
    322-324
    05.11.2024
  • Im Gedenken an Prof. Dr. Hansmartin Decker-Hauff

    Franz Moegle-Hofacker
    362-363
    11.09.2023
  • Rezension von: Haverkamp, Alfred (Hrsg.), Friedrich Barbarossa ...

    Gerhard Lubich
    257-258
    03.07.2023
  • Rezension von: Schultheiß, Hans, Karten für Carmen oder der Gedanke nicht mehr mit meinen SS-Kameraden zusammenkommen zu dürfen

    Andreas Kozlik
    385
    17.05.2023
  • Rezension von: Schreiner, Kurt, So lebten wir früher

    Herbert Kohl
    242-243
    15.11.2022
  • 850 Jahre Aschhausen: 1163–2013

    Joachim Brüser
    15-24
    13.10.2021
  • Der Öhringer Stiftungsbrief II.

    Hansmartin Decker-Hauff
    3-32
    18.10.2024
  • Rezension von: von Below, Georg, Geschichte der deutschen Landwirtschaft des Mittelalters in ihren Grundzügen

    Gerd Wunder
    144
    03.06.2024
  • Rezension von: Schömbs, Erwin, Das Staatsrecht Johann Jakob Mosers

    Gerd Wunder
    96-97
    24.04.2024
  • Rezension von: Arnold, Klaus, Johannes Trithemius

    Andreas Zieger
    248
    13.03.2024
  • Der Schwäbisch Haller Siedensbestand Ein Beitrag zum kollektiven Vertragsrecht im 17. und 18. Jahrhundert

    Raimund J. Weber
    73-88
    04.03.2024
  • Rezension von: Beyreuther, Erich, Geschichte des Pietismus

    Martin Wissner
    206
    14.02.2024
  • "Das dankbare Vaterland den Tapfern" Die Denkmäler für die 1866 in den Kämpfen bei Hundheim und Werbach gefallenen Angehörigen der badischen Armee

    Meinhold Lurz
    153-178
    06.02.2024
  • Die Kirchberger Kunstkammer in Schloß Neuenstein Beiträge zur Rekonstruktion

    Anna-Franziska von Schweinitz
    179-259
    08.11.2023
  • Johann Haigold aus Schwäbisch Hall-Tüngental (1817-1903) Schultheiß, Förderer der Landwirtschaft, Landtagsabgeordneter

    Hans Peter Müller
    179-201
    11.10.2023
  • Zwischen Wahlkampf und Politik Halls Parteien der Linken und der bürgerlichen Mitte in den Anfangsjahren der Weimarer Republik bis 1924/25

    Armin Müller
    483-511
    28.08.2023
  • Johann Alvarado (1815-1841), ein mexikanischer Kammerdiener Herzog Paul Wilhelms von Württemberg in Mergentheim

    Monika Firla
    247-260
    09.06.2023
  • Dr. phil. Ernst Breit * 3. April 1908, † 12. Juni 2004

    Konrad Betz
    261-266
    12.01.2023
  • Wilhelm Mattes

    Karl Schumm
    179-180
    04.10.2024
  • Rezension von: Schneider, Ellen, Die Stadt Offenbach am Main im Frankfurter Raum

    Paul Schwarz
    63
    23.08.2024
  • Rezension von: Schwäbische Lebensläufe Bd. 3, 4, 5, 6, 7

    Gerd Wunder
    151
    27.05.2024
  • Rezension von: Stadtarchiv Mannheim, Mannheim in Plakaten

    Walter Döring
    311-312
    04.03.2024
  • Die Königliche Strafanstalt für jugendliche Verbrecher in Hall (1846-1876)

    Johannes Meister
    243-260
    19.01.2024
  • Vom Kloster zum Dorf: Kulturlandschaftswandel auf der Gemarkung des ehemaligen Zisterzienserinnenklosters Frauental Exemplarisches und Besonderheiten zur Landschaftsgeschichte Frankens seit 1500

    Winfried Schenk
    121-161
    26.09.2023
  • Rezension von: Mainfränkisches Jahrbuch für Geschichte und Kunst 45

    Gotthard G. G. Reinhold
    332-334
    09.08.2023
  • Bodenzeugnisse der Vorzeit und des Mittelalters in Württembergisch Franken 1948-1950

    Emil Kost
    5-68
    05.11.2024
  • Schwäbisch Hall 1914 – 1918 Wirtschaft und Alltag einer Oberamtsstadt im Ersten Weltkrieg

    Armin Müller
    249-270
    18.10.2021
  • Zur Burgenforschung

    Emil Dietz
    189-192
    30.10.2024
  • Gräters Beitrag zur Volksliedforschung

    Hermann Bausinger
    73-94
    03.06.2024
  • Die evangelische Pfarrerschaft der Reichsstadt Schwäbisch Hall in Stadt und Land

    Otto Hermann Haug
    359-373
    26.04.2024
  • Rezension von: Sauer, Paul, Revolution und Volksbewaffnung

    Gerhard Taddey
    221-222
    22.03.2024
  • Rezension von: Deppermann, Klaus, Melchior Hoffman

    Gerd Wunder
    295
    04.03.2024
  • Rezension von: Schadt, Jörg (Hrsg.), Wie wir den Weg zum Sozialismus fanden

    Otto Windmüller
    208
    14.02.2024
  • Der Hausschmuck der Hohenlohe

    Horst H. Figge
    31-44
    14.02.2024
  • Rezension von: Henning, Hansjoachim, Die deutsche Beamtenschaft im 19. Jahrhundert

    Hans Peter Müller
    292-293
    08.11.2023
  • Rezension von: Oehme, Ruthardt, Johannes Oettinger

    Andreas Zieger
    316
    11.10.2023
  • Chemische Geräte und Apothekengefäße aus Glas zwischen 1550 und 1630 unter besonderer Berücksichtigung der Glashütte in Fischbach

    Jost Weyer
    39-72
    16.06.2023
  • Drei Frauen: Gräfin Geba, Guta Veldnerin und Anna Büschler, die "Tochter des Bürgermeisters"

    Gerhard Lubich
    57-74
    17.05.2023
201 - 250 von 485 Treffern << < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 > >> 

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

durchblaettern

Durchblättern

Nach Autor

Nach Ausgabe

Schlagworte

Historischer Verein für Württembergisch Franken e.V.
Am Markt 3
74523 Schwäbisch Hall

Impressum