Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Württembergisch Franken Logo
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Rubriken
    • Grußworte / Vorwort
    • Aufsätze
    • Miszellen
    • Nachrufe
    • Exponate aus dem Hällisch-Fränkischen Museum
    • Neue Objekte
    • Neue Bücher
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Informationen über die OAI-Schnittstelle
    • Urheberrechte
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

485 Elemente gefunden.
  • Johann Jacob Schillinger (1750-1821) Studien zu Leben und Werk eines hohenlohischen Hofkünstlers

    Claudia Maria Arndt
    91-204
    28.08.2023
  • Rezension von: Steiger, Helga, Der Altar der Crailsheimer Johanneskirche

    Silke Karl
    249-251
    23.05.2023
  • Die praxisorientierte chemisch-alchemistische Literatur in der Bibliothek Graf Wolfgangs II. von Hohenlohe

    Jost Weyer
    189-226
    21.02.2023
  • ,,Gott gibt Glück" Graf Wolfgang II. von Hohenlohe und die politisch-religiöse Symbolik im Rittersaal von Schloss Weikersheim

    Jürgen Kniep
    39-74
    12.01.2023
  • Vom Wesen des Krieges Das Gefecht bei Tauberbischofsheim und der Deutsche Krieg von 1866 im nördlichen Württemberg

    Daniel Kuhn
    201-243
    21.10.2021
  • Altfränkische Kunst in Württembergisch Franken

    Eugen Gradmann
    78-130
    18.11.2024
  • Die Salinen zu Criesbach, Niedernhall und Weißbach im mittleren Kochertal

    Walter Carlé
    65-145
    04.09.2024
  • Rezension von: Winkler, Harald, Die Ablösungskapitalien aus der Bauernbefreiung in West- und Süddeutschland

    Karl Schumm
    144-145
    03.06.2024
  • Konrad III. und die Komburg (Verkürzte Wiedergabe des Festvortrags zum 30jährigen Bestehen der Akademie Comburg am 17. Mai 1977)

    Hansmartin Decker-Hauff
    3-12
    22.03.2024
  • Rezension von: Irtenkauf, Wolfgang, Staufischer Minnesang

    Elisabeth Grünenwald
    192
    20.11.2023
  • Rezension von: Schumm, Karl, Das Pauliner-Eremitenkloster Goldbach

    Emil Kost
    324
    05.11.2024
  • Johann Friedrich Wilhelm Widenmann (1764-1798) und Max Hermann Bauer (1844-1917) Das Leben und die Bedeutung der beiden Mineralogen

    Klaus Bauer
    215-263
    20.09.2023
  • Rezension von: Bahn, Peter (Hrsg.), "Als ich ein Kind war ..."

    Ute Schulze
    387-389
    17.05.2023
  • Rezension von: Maisch, Andreas, Mayer Seligmann, Judt zu Unterlimpurg

    Jens Hoppe
    291-293
    10.02.2023
  • Rezension von: Kaufmann, Uri R., Kleine Geschichte der Juden in Baden

    Herbert Kohl
    280-281
    17.11.2022
  • Lothringen und der Erste Weltkrieg Mythen – Kriegspropaganda – Erinnerungskultur

    Philippe Alexandre
    11-38
    15.10.2021
  • Schwäbisch-Hall in der Literatur

    Wilhelm German
    3-42
    15.11.2024
  • Rezension von: Bergengruen, Alexander, Adel und Grundherrschaft im Merowingerreich

    Gerd Wunder
    158-159
    04.10.2024
  • Rezension von: Selzer, Otto, Die Friedhofshalle Marktbreit und ihre Grabdenkmäler

    Gerd Wunder
    151-152
    27.05.2024
  • Rezension von: Ulm und Oberschwaben Bd. 40/41

    Gerhard Taddey
    314-315
    12.04.2024
  • Rezension von: Sauer, Paul, Demokratischer Neubeginn in Not und Elend

    Eberhard Göpfert
    312
    04.03.2024
  • Rezension von: Ketsch, Peter, Frauen im Mittelalter

    Gerhard Fritz
    282
    08.11.2023
  • Der verschüttete Umlaufberg von Schwäbisch Hall

    Theo Simon
    271-278
    11.10.2023
  • Rezension von: Groß, Werner (Hrsg.), Das Katholische Württemberg

    Herbert Kohl
    534-535
    28.08.2023
  • Heinz Sausele (1862-1938) Ein Heimatdichter zwischen Licht und Schatten

    Helmut Herrmann
    391-403
    09.06.2023
  • Rezension von: Landesarchivdirektion Baden-Württemberg (Hrsg.), Benutzung und Bestandserhaltung

    Andreas Kozlik
    303-304
    12.01.2023
  • Rezension von: Bürk, Albert u.a. (Bearb.), 1600 - 1710 ...

    Georg Lenckner
    205-206
    30.10.2024
  • Götz von Berlichingen in der Überlieferung und in der Geschichte seiner Heimat

    Karl Schumm
    31-51
    13.09.2024
  • Pahl über Gräter

    Johann Gottfried von Pahl
    248-250
    03.06.2024
  • Georg Gustav Fülleborn an Friedrich David Gräter Freundesbriefe aus den Jahren 1788-1795

    Dieter Narr
    423-463
    26.04.2024
  • Rezension von: Beyer-Görnert, Maria, Stetes Erinnern in jede Zukunft

    Gerd Wunder
    241
    22.03.2024
  • rezension von: Haag, Gottlob, Fluren aus Rauch

    Walter Hampele
    231-232
    14.02.2024
  • Rezension von: Bosch, Michael u.a. (Hrsg.), Der Widerstand im deutschen Südwesten 1933-1945

    Hans-Joachim König
    299
    19.01.2024
  • Rezension von: Gabor, Ingo, Aspekte zum Kapellenbau im Gebiet der Fürstpropstei Ellwangen/Jagst im 17. und 18. Jahrhundert

    Armin Panter
    334-335
    09.08.2023
  • Schwäbisch Hall und das Salz Ein wirtschaftsgeschichtlicher Überblick

    Paul Gehring
    154-179
    05.11.2024
  • Ein "entfernter Büchervorrath" Die Bibliothek des Ritterkantons Odenwald

    Magda Fischer
    439-453
    15.02.2023
  • Rezension von: Wolfrum, Edgar; Arendes, Cord, Globale Geschichte des 20. Jahrhunderts

    Herbert Kohl
    203-204
    21.11.2022
  • Rezension von: Ihme, Heinrich (Bearb.), Ortsgeschichtliche Literatur von 1916 bis 1945 ...

    Gerd Wunder
    197
    16.10.2024
  • Vom Quellenwert der Subskribentenlisten

    Dieter Narr
    159-168
    27.08.2024
  • Die Musikpflege in der ehemaligen (exempten) Zisterzienser-Abtei Schöntal

    Julius Oechsler
    33-53
    03.06.2024
  • Rezension von: Bauer, Hanns (Hrsg.), Rothenburger Gymnasial-Matrikel 1559 bis 1671

    Gerd Wunder
    69
    24.04.2024
  • Rezension von: Wehling, Hans Georg; Werner, Axel, Kleine Gemeinde im Ballungsraum

    Günter Mann
    222
    13.03.2024
  • Rezension von: Hrazdira, Hans (Hrsg.), Großheppach im Remstal

    Gerd Wunder
    306-307
    28.02.2024
  • Die Mediatisierung der Reichsstadt Hall durch Württemberg 1802/03

    Walter Döring
    105-151
    14.02.2024
  • Hieronymus Andreae, Formschneider in Nürnberg, und M. Bernhard Bubenleben, Pfarrer in Mergentheim

    Georg Lenckner
    152-154
    05.11.2024
  • Vorgeschichtliche und geschichtliche Funde in Württembergisch Franken 1950-1952

    Emil Kost
    5-78
    05.11.2024
  • Rezension von: Köpf, Ulrich (Hrsg.), Historisch-kritische Geschichtsbetrachtung

    Carl-Jochen Müller
    348-349
    16.06.2023
  • Rezension von: Steuer, Peter (Bearb.), Vorderösterreichische Regierung und Kammer 1753-1805, Oberamt Altdorf

    Peter Ehrmann
    359-360
    17.05.2023
  • Von Langenburg ins westfälische Corvey Viktor Prinz zu Hohenlohe-Schillingsfürst, Herzog von Ratibor und Fürst von Corvey (1818–1893)

    Günter Tiggesbäumker
    283-313
    27.10.2021
  • Stifterbilder der Zeit um 1400 in Württemberg

    Hans Wenzel
    240-254
    11.11.2024
  • Die Geschichte des Alaun-Vitriol-Werkes zu Crailsheim

    Walter Carlé
    75-101
    04.10.2024
  • Rezension von: Becker, Josef (Hrsg.), Heinrich Köhler

    Gerd Wunder
    61
    23.08.2024
  • Kritische Sammelnotiz zu einigen anstehenden Bänden der Reihe "Volksleben" und zu(m) "Abschied vom Volksleben"

    Götz Eberhard Hübner
    312-317
    15.05.2024
  • Rezension von: Hanselmann, Herrmann, Der Herrenmüller von Sontheim

    Gerd Wunder
    175
    03.04.2024
  • Rezension von: Sievers, Leo, Revolution in Deutschland

    Gerd Wunder
    307
    04.03.2024
  • Rezension von: Bausinger, Hermann u.a. (Hrsg.), Baden-Württemberg: eine politische Landeskunde

    Walter Döring
    249
    20.02.2024
  • Rezension von: Weller, Ursula, Eine Bank im Spiegel ihrer Zeit

    Otto Windmüller
    329
    19.01.2024
  • Rezension von: Schäfer, Gerhard, Von der Reichskirche zur Evangelischen Kirche in Deutschland, 1938 - 1945

    Hans-Joachim König
    384
    02.11.2023
  • Rezension von: Landesarchivdirektion Baden-Württemberg (Hrsg.), Der Alb-Donau-Kreis ...

    Egil Pastor
    457
    26.09.2023
  • Eine wiederentdeckte Zeichnung Johann Ulrich Heims zu dem reichsstädtischen Rathausneubau von 1728/29

    Ewald Jeutter
    59-90
    28.08.2023
  • Rezension von: Fauth, Dieter, Grabsteine vom Kloster Unterzell

    Eberhard Göpfert
    248-249
    23.05.2023
  • Beiträge zum Städtekrieg 1439-1450

    Gerd Wunder
    59-83
    18.10.2024
  • Vom Hebammenwesen in der Herrschaft Limpurg-Gaildorf

    Emil Dietz
    60-64
    04.09.2024
  • Rezension von: Dopsch, Alfons, Herrschaft und Bauer in der deutschen Kaiserzeit

    Kuno Ulshöfer
    144
    03.06.2024
  • Rezension von: Bubenheimer, Ulrich, Consonantia theologiae et iurisprudentiae

    Andreas Zieger
    248-249
    13.03.2024
  • Aufklärung und Lesewut

    Hermann Bausinger
    179-196
    04.03.2024
  • Rezension von: Haug, Richard, Reich Gottes im Schwabenland

    Martin Wissner
    206
    14.02.2024
  • Rezension von: Rieber, Christof, Das Sozialistengesetz und die Sozialdemokratie in Württemberg 1878-1890

    Gerd Wunder
    170
    20.11.2023
  • Rezension von: Schumm, Karl, Leofels, eine Stauferburg im Frankenland

    Emil Kost
    324
    05.11.2024
  • Mesolithische Artefakte aus dem Murrhardter Raum Ein Beitrag zur Kenntnis zweier Fundplätze unter Berücksichtigung der Herkunft des Rohmaterials

    Dieter B. Seegis, Hans-Dieter Bienert, David W. Gregg
    5-22
    20.09.2023
  • Rezension von: Jehl, Rainer (Hrsg.), Welf VI.

    Maria Magdalena Rückert
    258-259
    03.07.2023
  • Rezension von: Waller, Hellmut (Bearb.), In Vorderösterreichs Amt und Würden

    Peter Ehrmann
    385-386
    17.05.2023
  • Rezension von: Lung, Hubert, Belsenberger Hausnamen

    Daniel Stihler
    291
    10.02.2023
  • Rezension von: Haus der Geschichte Baden-Württemberg (Hrsg.), Adel und Nationalsozialismus im deutschen Südwesten

    Herbert Kohl
    243-244
    15.11.2022
  • Zur Geschichte des Historischen Lokalvereins in Hall

    Georg Fehleisen
    46-47
    11.11.2024
  • Rezension von: Marquardt, Ernst, Geschichte Württembergs

    Gerd Wunder
    158
    04.10.2024
  • Rezension von: Geldner, Ferdinand, Langheim

    Gerd Wunder
    63
    23.08.2024
  • Rezension von: Koch, Wilhelm; Baumhauer, Hermann, Caesaren, Herren am Limes

    Gerd Wunder
    151
    27.05.2024
  • Rezension von: Ulm und Oberschwaben Bd. 39

    Gerhard Taddey
    313-314
    12.04.2024
  • Rezension von: Generallandesarchiv Karlsruhe (Hrsg.), Der deutsche Südwesten zur Stunde Null

    Eberhard Göpfert
    312
    04.03.2024
  • Rezension von: Steitz, Walter (Hrsg.), Quellen zur deutschen Wirtschafts- und Sozialgeschichte von der Reichsgründung bis zum Ersten Weltkrieg

    Peter Müller
    281-282
    08.11.2023
  • Die Arztfamilie Dürr und das Evangelische Diakonissenhaus

    Walter Dürr
    203-246
    11.10.2023
  • Rezension von: Feuchte, Paul (Bearb.), Quellen zur Entstehung der Verfassung von Baden-Württemberg

    Raimund J. Weber
    533-534
    28.08.2023
  • Die nationale Festkultur des Kaiserreichs in der württembergischen Provinz am Beispiel Schwäbisch Halls

    Ruth Steinke
    359-400
    21.02.2023
  • Rezension von: Blümcke, Martin, Karl Julius Weber, der Demokrit aus Hohenlohe

    Eberhard Göpfert
    299-300
    12.01.2023
401 - 485 von 485 Treffern << < 1 2 3 4 5 

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

durchblaettern

Durchblättern

Nach Autor

Nach Ausgabe

Schlagworte

Historischer Verein für Württembergisch Franken e.V.
Am Markt 3
74523 Schwäbisch Hall

Impressum