Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Württembergisch Franken Logo
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Rubriken
    • Grußworte / Vorwort
    • Aufsätze
    • Miszellen
    • Nachrufe
    • Exponate aus dem Hällisch-Fränkischen Museum
    • Neue Objekte
    • Neue Bücher
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Informationen über die OAI-Schnittstelle
    • Urheberrechte
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

485 Elemente gefunden.
  • Der Organist und Komponist Michael Egelein (um 1605–1633) und die Musikpflege an der Deutschordensresidenz (Bad) Mergentheim

    Elfi Jemiller
    95-140
    26.10.2021
  • Rezension von: Fischer, Georg, Volksforschung und Volksbildung

    Dieter Narr
    182-183
    31.10.2024
  • Professor Dr. Oskar Paret 1889-1972

    Karl Schumm
    352-353
    15.05.2024
  • Rezension von: Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg (Hrsg.), Bausteine zur geschichtlichen Landeskunde von Baden-Württemberg

    Kuno Ulshöfer
    303-304
    04.03.2024
  • Rezension von: Adam, Philipp Ludwig (Hrsg.), Das Königreich Württemberg nebst den von ihm eingeschlossenen Hohenzollern'schen Fürstenthümern

    Egil Pastor
    248
    20.02.2024
  • Rezension von: Heimberger, Fritz, Maichingen

    Gerd Wunder
    329
    19.01.2024
  • Zur Geschichte der Juden in Weikersheim (1637-1987)

    Helmut Herrmann
    373-378
    02.11.2023
  • Rezension von: Hampele, Walter, Uugschminkde Groobschbrich un Leichareida in hohenlohisch-fränkischer Mundart

    Egil Pastor
    448
    26.09.2023
  • Rezension von: Rückert, Maria Magdalena u.a., Der Deutsche Orden im Südwesten

    Isabell Martin
    243
    23.05.2023
  • Mittelalterliche und frühneuzeitliche Inschriften in und um Bad Mergentheim Schriftdenkmäler und historische Zeugnisse

    Harald Drös
    7-34
    21.02.2023
  • Das Crailsheimer Spital im 20. Jahrhundert

    Sabrina Ott
    31-90
    17.01.2023
  • Rezension von: Braun, Joachim, Nationalsozialistische Machtübernahme und Herrschaft im badischen Amtsbezirk Tauberbischofsheim

    Andre Baßler
    285-286
    19.10.2021
  • Geschichte des historischen Vereins für das württembergische Franken 1847 bis 1897

    Konrad Dietrich Haßler
    1-20
    18.11.2024
  • Rezension von: Württembergisches Jahrbuch für Volkskunde 1957/58

    Jakob Rudolf Frank
    209-210
    16.10.2024
  • Rezension von: Heimpel, Christian, Die Entwicklung der Einnahmen und Ausgaben des Heiliggeistspitals zu Biberach an der Riß

    Kuno Ulshöfer
    143-144
    03.06.2024
  • Rezension von: Brednich, Rolf Wilhelm (Hrsg.), Die Ebermannstädter Liederhandschrif

    Kuno Ulshöfer
    96
    24.04.2024
  • Rezension von: Wainwright, Elizabeth, Studien zum deutschen Prozessionsspiel

    Walter Hampele
    248
    13.03.2024
  • König Rudolfs Wiener Schiedsspruch (1280) Hall und Limpurg im 13. Jahrhundert

    Kuno Ulshöfer
    3-26
    04.03.2024
  • Rezension von: Deetjen, Werner-Ulich, Studien zur Württembergischen Kirchenordnung Herzog Ulrichs 1534-1550

    Andreas Zieger
    206
    14.02.2024
  • Rezension von: Uhland, Robert (Hrsg.), 900 Jahre Haus Württemberg

    Gerhard Fritz
    169-170
    20.11.2023
  • Das Kellerrecht in Württembergisch Franken

    Wolfram von Erffa
    300-307
    05.11.2024
  • Schwäbisch Hall im Ersten Weltkrieg Vorbemerkung

    Herbert Kohl
    273-274
    11.09.2023
  • Rezension von: Schneider, Ambrosius u.a. (Hrsg.), Die Cistercienser

    Andreas Zieger
    234
    03.07.2023
  • Rezension von: Schneidmüller, Bernd; Weinfurter, Stefan (Hrsg.), Otto III. - Heinrich II.

    Gerhard Lubich
    384-385
    17.05.2023
  • Rezension von: Frauenknecht, Erwin; Rückert, Peter (Bearb.), Mechthild (1419–1482) im Spiegel der Zeit

    Herbert Kohl
    311-312
    06.02.2023
  • Die drei Schicksalsfrauen Ein Beitrag zur Volkskunde

    Emil Kost
    27-40
    11.11.2024
  • Otto Mulfinger

    Gerd Wunder
    177-179
    04.10.2024
  • Rezension von: Fischer, Georg, Land am Main

    Gerd Wunder
    63
    23.08.2024
  • Rezension von: Mälzer, Gottfried, Johann Albrecht Bengel

    Gerd Wunder
    150-151
    27.05.2024
  • Rezension von: Schröcker, Alfred (Bearb.), Statistik des Hochstifts Würzburg um 1700

    Andreas Zieger
    309-310
    04.03.2024
  • Denkmalpflege heute

    August Gebeßler
    129-143
    28.02.2024
  • Geschichte der Franziskaner in der Reichsstadt Hall

    Beat Bühler
    23-62
    06.02.2024
  • Die Wirtschafts- und Sozialstruktur des Amts Möckmühl zu Beginn der Neuzeit Eine niethodenkritische Untersuchung zur frühneuzeitlichen Strukturgenese im ländlichen Raum

    Hartmut Gräf
    65-177
    08.11.2023
  • Stadt und Staat im Kleinformat Was gibt der "kleine Gegenstand" für die "große Forschung" her?

    Franz Moegle-Hofacker
    141-154
    11.10.2023
  • "Der Hohen Herrschaft ist ihr Holz gestohlen worden!" Quellen zu den Holzdieben im Mainhardter Wald 1840-1852

    Horst Clauß
    423-482
    28.08.2023
  • "Wan Got straffen wil, so hetzt er Wolff an Wolff" Schwäbisch Hall und der Bauernkrieg 1525

    Daniel Stihler
    179-221
    09.06.2023
  • Erinnerungen und Erfahrungen

    Rudolf Pfisterer
    237-246
    12.01.2023
  • Jenseitsvorstellungen zur Lutherzeit

    Jörg Brehmer
    79-92
    25.10.2021
  • Volkssage und Geschichte (Die Waldenburger Fastnacht)

    Hermann Bausinger, Hermann Bausinger
    107-130
    30.10.2024
  • Rezension von: Schäfer, Alfons (Hrsg.), Neue Forschungen zu Grundproblemen der badischen Geschichte im 19. und 20. Jahrhundert

    Gerhard Taddey
    220-221
    22.03.2024
  • Rezension von: Rieckenberg, Hans Jürgen, Matthias Grünewald

    Gerd Wunder
    294-295
    04.03.2024
  • Rezension von: Nüske, Gerd Friedrich, 100 Jahre Fabrikinspektion und Gewerbeaufsicht in Baden-Württemberg

    Otto Windmüller
    208
    14.02.2024
  • Fürstliche Frauen als Apothekerinnen

    Marianne Schumm
    99-125
    19.01.2024
  • Rezension von: Engel, Wilhelm, Magister Lorenz Fries (1491-1550)

    Georg Lenckner
    331-332
    05.11.2024
  • Musikalische Lebensbilder aus dem Baden-Württembergischen Franken

    Gabriela Krombach
    63-85
    26.09.2023
  • Übersicht über die Archivbestände Württembergisch Frankens mit besonderer Berücksichtigung der Archive der Fürsten zu Hohenlohe

    Karl Schumm
    1-67
    05.11.2024
  • Rezension von: De la Roi-Frey, Karin, Mörike von A bis Z

    Daniel Stihler
    307
    10.02.2023
  • Krieg im Schatten Die Abwehr von Spionage und Sabotage in Württemberg während des Ersten Weltkrieges

    Wolfgang Mährle
    209-248
    18.10.2021
  • Uebersicht über die Tätigkeit des Histor. Vereins für württ. Franken 1903/06

    Georg Fehleisen
    81-87
    15.11.2024
  • Rezension von: Haussherr, Hans (Hrsg.), Die Memoiren des Ritters von Lang

    Dieter Narr
    164-165
    11.10.2024
301 - 350 von 485 Treffern << < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 > >> 

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

durchblaettern

Durchblättern

Nach Autor

Nach Ausgabe

Schlagworte

Historischer Verein für Württembergisch Franken e.V.
Am Markt 3
74523 Schwäbisch Hall

Impressum