Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Württembergisch Franken Logo
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Rubriken
    • Grußworte / Vorwort
    • Aufsätze
    • Miszellen
    • Nachrufe
    • Exponate aus dem Hällisch-Fränkischen Museum
    • Neue Objekte
    • Neue Bücher
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Informationen über die OAI-Schnittstelle
    • Urheberrechte
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

216 Elemente gefunden.
  • Die Pfarrei Schäftersheim Von den Anfängen in der Diözese Würzburg bis zum Übergang an die Württembergische Landeskirche

    Frank Kleinehagenbrock
    115-134
    12.01.2023
  • Die Beziehungen zwischen Rothenburg ob der Tauber und dem ostfränkischen Neckarraum zur Zeit Heinrich Topplers 1340-1408

    Heinrich Schmidt
    173-194
    16.10.2024
  • Der Kirchturm von Schäftersheim

    Ralf Schälling
    67-80
    06.02.2023
  • Rezension von: Dannheimer, Wilhelm, Verzeichnis der im Gebiete der freien Reichsstadt Rothenburg o.T. von 1544 bis 1803 wirkenden ev.-luth. Geistlichen

    Gerd Wunder
    209-210
    30.10.2024
  • Rezension von: Gehring, Paul, Heilbronn auf dem Wege zur Industrie- und Handelsstadt von der Reichsstadt zur Stadt des Deutschen Reiches, 1802 bis 1871

    Emil Kost
    270
    05.11.2024
  • Rezension von: Windstosser, Ludwig u.a., Heilbronn

    Martin Blümcke
    289-290
    06.02.2024
  • Rezension von: Keinath, Walter, Orts- und Flurnamen in Württemberg

    Emil Kost
    325-327
    05.11.2024
  • Zur Entwicklungsgeschichte Halls Eine Besprechung und Weiterführung

    Wilhelm Hommel
    222-238
    11.11.2024
  • Was feiern wir am Crailsheimer Stadtfeiertag?

    Hans Gräser
    5-38
    17.11.2022
  • Hermann Umfrid Erinnerungen an die Jahre 1930 bis 1934 in Niederstetten

    Irmgard Umfrid, Bruno Stern
    203-227
    20.02.2024
  • Rezension von: Fleischhauer, Werner, Barock im Herzogtum Württemberg

    Elisabeth Grünenwald
    204-205
    16.10.2024
  • Rezension von: Borst, Otto, Über Alt-Esslingen

    Kuno Ulshöfer
    149
    27.05.2024
  • Rezension von: Blümcke, Martin, „König Pumpan“ als Hauslehrer im Langenburger Schloss 1957 und 1958

    Eberhard Göpfert
    320-321
    06.02.2023
  • Rezension von: Bürk, Albert u.a. (Bearb.), 1600 - 1710 ...

    Georg Lenckner
    205-206
    30.10.2024
  • Rezension von: von Teutleben, Valentin, Protokoll des Augsburger Reichstages 1530

    Georg Lenckner
    162
    04.10.2024
  • Die Belagerung von Langenburg 1634

    Gerhard Taddey
    245-263
    26.04.2024
  • Rezension von: Strauss, Walter (Hrsg.), Lebenszeichen

    Gerhard Taddey
    242
    14.02.2024
  • Rezension von: Mütherich, Florentine; Dachs, Karl (Hrsg.), Regensburger Buchmalerei

    Eberhard Göpfert
    417
    02.11.2023
  • Rezension von: Beuttenmüller, Otto (Bearb.), Schwäbisches Geschlechterbuch Band 9

    Gerd Wunder
    308
    12.04.2024
  • Zur demographischen Entwicklung in Sulzbach/Murr während des Dreißigjährigen Krieges Statistische Auswertung der Kirchenbücher

    Mathias Klink
    311-350
    31.08.2023
  • Von der Klosterkirche zur Turnhalle Das Ende des Mergentheimer Dominikanerklosters in der Zeit der Säkularisation

    Daniel Kuhn
    181-194
    23.11.2022
  • Rezension von: Hahn, Ernst E., Götter, Götterhaine und Gotteshäuser in Württemberg

    Gerd Wunder
    170-171
    11.10.2024
  • Rezension von: Schlauch, Rudolf, Hohenlohe

    Gerd Wunder
    143
    22.05.2024
  • Rezension von: Hotz, Joachim, Aus Frankens Kunst und Geschichte

    Elisabeth Grünenwald
    169-170
    03.04.2024
  • Rezension von: Bentele, Günther, Protokolle einer Katastrophe

    Gerd Wunder
    311
    08.11.2023
  • Caspar Huberinus und die Reformation in Hohenlohe

    Gunther Franz
    111-134
    25.10.2021
  • Rezension von: Hofmann, Hanns Hubert, ...sollen bayerisch werden

    Gerd Wunder
    193-194
    18.10.2024
  • Rezension von: Dürr, Günther, Als man das Geld noch beim Teufel lieh

    Paul Schwarz
    215
    10.09.2024
  • Rezension von: Schefold, Max, Alte Ansichten aus Württemberg

    Kuno Ulshöfer
    70
    24.04.2024
  • Rezension von: Uffenheimer Geschichte und Geschichten (3 Bd.)

    Hans-Joachim König
    293
    06.02.2024
  • Die mittelalterliche Wasserburg Flügelau und der frühmittelalterliche Maulachgau

    Emil Kost
    98-122
    05.11.2024
  • Rezension von: Kraiss, Eva Maria; Reuter, Marion, Bet Hachajim - Haus des Lebens

    Eberhard Göpfert
    280
    12.01.2023
  • Rezension von: Walzer, Albert, Meisterwerke der schwäbischen Kunst des Mittelalters

    Elisabeth Grünenwald
    204
    16.10.2024
  • Rezension von: Nebinger, Gerhart, Biberacher Bürgerbuch 1490 - 1600

    Gerd Wunder
    148-149
    27.05.2024
  • Rezension von: Merz, Hans-Georg, Beamtentum und Beamtenpolitik in Baden

    Gotthard Breit
    173-174
    20.11.2023
  • Rezension von: Behr, Hartwig, Zur Geschichte des Nationalsozialismus im Altkreis Mergentheim

    Karin Mark
    319-320
    06.02.2023
  • Rezension von: Fundberichte aus Schwaben NF 14

    Karl Schumm
    208-209
    18.10.2024
  • Rezension von: Sylge, Werner, Die Deutschordenskomturei Rothenburg ob der Tauber

    Georg Lenckner
    161-162
    04.10.2024
  • Das Kind im Schutz der Koralle

    Marianne Schumm
    200-208
    26.04.2024
  • Rezension von: Schueler, Hermann, Auf der Flucht erschossen

    Kuno Ulshöfer
    242
    14.02.2024
  • Zum Bildungsstand fränkischer Zisterzienserinnenkonvente

    Elisabeth Schraut
    43-67
    02.11.2023
  • Antisemitismus im Königreich Württemberg zwischen 1871 und 1914

    Hans Peter Müller
    547-583
    15.02.2023
  • Zwischen Stuttgart, Darmstadt, Wien und Hohenlohe Die Murrhardter Künstlerfamilie Eger im 18. Jahrhundert

    Christian Schweizer
    83-175
    14.10.2021
  • Rezension von: Heuschele, Otto, Schönes Württemberg

    Gerd Wunder
    152
    27.05.2024
  • Rezension von: Zeller, Bernhard (Hrsg.), Eduard Mörike

    Gerd Wunder
    308
    12.04.2024
  • Die Orangerie in Weikersheim

    Rosemarie Münzenmayer
    109-163
    03.07.2023
  • Rezension von: Zeitlhofer, Helmut, Arbeit und Alter in ländlichen Gesellschaften der Frühen Neuzeit

    Ulrike Marski
    207-208
    21.11.2022
  • Rezension von: Kraft, Wilhelm (Hrsg.), Die Eichstätter Bischofschronik des Grafen Wilhelm Werner von Zimmern

    Georg Lenckner
    210
    30.10.2024
  • Rezension von: Rentschler, Adolf (Bearb.), Sindelfinger Chronik des Pfarrers Georg Reipchius 1553 bis 1598

    Georg Lenckner
    152
    11.10.2024
  • Rezension von: Bosl, Karl, Franken um 800

    Gerhard Taddey
    139
    22.05.2024
51 - 100 von 216 Treffern << < 1 2 3 4 5 > >> 

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

durchblaettern

Durchblättern

Nach Autor

Nach Ausgabe

Schlagworte

Historischer Verein für Württembergisch Franken e.V.
Am Markt 3
74523 Schwäbisch Hall

Impressum

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.