Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Württembergisch Franken Logo
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Rubriken
    • Grußworte / Vorwort
    • Aufsätze
    • Miszellen
    • Nachrufe
    • Exponate aus dem Hällisch-Fränkischen Museum
    • Neue Objekte
    • Neue Bücher
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Informationen über die OAI-Schnittstelle
    • Urheberrechte
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

318 Elemente gefunden.
  • Rezension von: Herrmann, Rolf (Bearb.), Heilbronner Salz

    Hans Hagdorn
    177
    20.11.2023
  • Rezension von: Kretzschmar, Robert u.a. (Hrsg.), Nichtstaatliche und audiovisuelle Überlieferung

    Andreas Kozlik
    357
    17.05.2023
  • Rezension von: Boelcke, Willi A., Der Schwarzmarkt

    Ingo Sundmacher
    318-319
    11.10.2023
  • Rezension von: Günther, Theodor, Goethes Crailsheimer Vorfahren und ihre fränkisch-thüringische Verwandtschaft

    Gerd Wunder
    144-145
    27.05.2024
  • Rezension von: Adam, Ernst, Baukunst der Stauferzeit in Baden-Württemberg und im Elsaß

    Elisabeth Grünenwald
    241-242
    13.03.2024
  • Rezension von: Kramer, Karl-S., Fränkisches Alltagsleben um 1500

    Eberhard Göpfert
    193
    20.11.2023
  • Rezension von: de Chapeaurouge, Donat, Einführung in die Geschichte der christlichen Symbole

    Gerhard Fritz
    386-387
    02.11.2023
  • Rezension von: Dinzelbacher, Peter (Hrsg.), Europäische Mentalitätsgeschichte

    Herbert Kohl
    511-512
    15.08.2023
  • Fürst Christian Kraft zu Hohenlohe-Oehringen Eine „Nachrufpersönlichkeit“ (einige Hintergründe zu Benns Gedicht: Fürst Krafft)

    Michael Redeker
    221-236
    23.05.2023
  • Der Streit um die Kellerhälse

    Friedrich Pietsch
    19-33
    30.08.2024
  • Rezension von: Bundesrepublik Deutschland, Deutsche Demokratische Republik, Österreich, Schweiz, Liechtenstein

    Helmut Herbst
    280
    06.02.2024
  • Rezension von: Pfäfflin, Friedrich u.a., Justinus Kerner

    Eberhard Göpfert
    308
    08.11.2023
  • Rezension von: Blätter zur Stadtgeschichte Bietigheim-Bissingen, Heft 8 (1991)

    Hans-Dieter Bienert
    559
    28.08.2023
  • Rezension von: Bräunche, Ernst Otto (Hrsg.), 1725-1763

    Daniel Stihler
    221
    03.07.2023
  • Die Adaption denkmalgeschützter Gebäude für Archivzwecke Erfahrungen der badenwürttembergischen Archivverwaltung bei der Unterbringung der Staatsarchive Ludwigsburg, Sigmaringen und Wertheim

    Volker Trugenberger
    639-682
    15.02.2023
  • "Wie sich hin und wieder etlich Kriegs-Gewerbe er(z)eugte" Die Landesdefension eines mindermächtigen Reichsstandes im Vorfeld des Dreißigjährigen Krieges – die Grafschaft Hohenlohe

    Helmut Neumaier
    69-88
    20.10.2021
  • Rezension von: Straßner, Erich, Fränkischer Volkshumor

    Martin Blümcke
    234-235
    14.02.2024
  • Rezension von: Krüger, Horst, Rothenburg ob der Tauber

    Egil Pastor
    412
    02.11.2023
  • Rezension von: Schuler, Peter-Johannes (Hrsg.), Die Familie als sozialer und historischer Verband

    Gerhard Fritz
    435-436
    26.09.2023
  • Rezension von: Dehio, Georg, Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler - Mitteldeutschland

    Daniel Stihler
    537
    15.08.2023
  • Rezension von: Bauer, Markus, Der Münsterbezirk von Konstanz

    Ute Schulze
    457-458
    09.06.2023
  • Rezension von: Braun, Rüdiger, Die älteste Rechnung des Bürgerspitals von 1495

    Eberhard Göpfert
    426
    17.01.2023
  • Rezension von: Fries, Helmut, Die Hauger Schule

    Eberhard Göpfert
    1974-195
    13.10.2021
  • Rezension von: Uhland, Robert (Bearb.), Regesten zur Geschichte der Herren von Urbach

    Georg Lenckner
    150
    11.10.2024
  • Rezension von: Wunder, Bernd, Frankreich, Württemberg und der Schwäbische Kreis während der Auseinandersetzungen über die Reunionen (1679-97)

    Gotthard Breit
    76-77
    24.04.2024
  • Rezension von: Reiche, Dietlof, Der Bleisiegelfälscher

    Gerd Wunder
    320
    04.03.2024
  • Rezension von: Toussaint, Ingo, Die Grafen von Leiningen

    Gerhard Fritz
    294-295
    06.02.2024
  • Das Kloster Bronnbach im Zeitalter der Reformation

    Hermann Ehmer
    21-42
    02.11.2023
  • Rezension von: Brandt, Peter; Rürup, Reinhard, Volksbewegung und demokratische Neuordnung in Baden 1918/19

    Gerhard Fritz
    535-536
    31.08.2023
  • "Edler Standesherr" oder "gemeiner Gutsbesitzer"? Zur Bedeutung der Herrschaftsrechte für den mediatisierten Adel im 19. Jahrhundert

    Harald Stockert
    217-234
    17.05.2023
  • Rezension von: Ziegler, Hans-Peter, Die Dorfordnungen im Gebiet der Reichsstadt Rothenburg

    Kuno Ulshöfer
    210
    22.03.2024
  • Rezension von: von Berlichingen, Götz, Mein Fehd und Handlungen

    Gerd Wunder
    237
    14.02.2024
  • Rezension von: Klein, Kurt, Rund um das Kalenderjahr

    Egil Pastor
    319
    19.01.2024
  • Zwei bisher unbeachtete Haller Chroniken

    Kuno Ulshöfer
    289-292
    11.10.2023
  • Rezension von: Roll, Christine (Hrsg.), Recht und Reich im Zeitalter der Reformation

    Ute Schulze
    349-350
    16.06.2023
  • Rezension von: Brunotte, Alexander; Weber, Raimund J. (Bearb.), Akten des Reichskammergerichts im Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H

    Sven-Uwe Bürger
    235-236
    19.01.2023
  • Zur älteren Geschichte des Klosters Komburg

    Gustav Bossert
    1-43
    18.11.2024
  • Rezension von: Bender, Helmut, Baden

    Gerhard Taddey
    241
    13.03.2024
  • Rezension von: Weismann, Christoph, Eine kleine Biblia

    Hans-Joachim König
    192-193
    20.11.2023
  • Rezension von: Kiefner, Theo, Vorübergehend nach Deutschland 1685 - 1698

    Andreas Zieger
    386
    02.11.2023
  • Rezension von: Wüstner, Karl-Heinz, Zirkelschlag und Vasenstrauß

    Eberhard Göpfert
    548-549
    31.08.2023
  • Raumdekorationen aus dem zweiten Drittel des 18. Jahrhunderts in Bürgerhäusern der ehemals "Freyen Reichsstadt" Hall Ein Beitrag zu den Auftraggebern und den Dekorateuren

    Ewald Jeutter
    243-312
    15.08.2023
  • Rezension von: Vogel, Thomas, Fehderecht und Fehdepraxis im Spätmittelalter am Beispiel der Reichsstadt Nürnberg (1404-1438)

    Alexander Pusch
    405-406
    17.05.2023
  • Die Gesprächspartner und Mitarbeiter Graf Wolfgangs II. von Hohenlohe bei seiner Beschäftigung mit der Alchemie

    Jost Weyer
    69-104
    21.11.2022
  • Rezension von: Sticht, Ernst, Markgraf Christian von Brandenburg-Kulmbach und der Dreißigjährige Krieg in Ostfranken (1618-1635)

    Gerd Wunder
    59-60
    23.08.2024
  • Rezension von: Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg (Hrsg.), Schwäbische Chroniken der Stauferzeit

    Kuno Ulshöfer
    299
    04.03.2024
  • Rezension von: Zanetti, Wolfgang, Der Friedenskaiser

    Gerd Wunder
    308
    08.11.2023
  • Rezension von: Gräter, Carlheinz, Fahrtenblätter

    Dieter Wieland
    332
    11.10.2023
  • Rezension von: Uhlman, Fred, Erinnerungen eines Stuttgarter Juden

    Hans-Dieter Bienert
    559
    28.08.2023
  • Rezension von: Benz, Wolfgang, Dimension des Völkermords

    Andreas Maisch
    221
    03.07.2023
101 - 150 von 318 Treffern << < 1 2 3 4 5 6 7 > >> 

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

durchblaettern

Durchblättern

Nach Autor

Nach Ausgabe

Schlagworte

Historischer Verein für Württembergisch Franken e.V.
Am Markt 3
74523 Schwäbisch Hall

Impressum