Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Aktuelle digitale Ausgabe
Rubriken
Grußworte / Vorwort
Aufsätze
Miszellen
Nachrufe
Exponate aus dem Hällisch-Fränkischen Museum
Neue Objekte
Neue Bücher
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Redaktion
Schutz personenbezogener Daten
Informationen über die OAI-Schnittstelle
Urheberrechte
Kontakt
Home
/
Suchen
Suchen
Artikel durchsuchen nach
Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
Jahr
2021
2022
2023
2024
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
bis
Jahr
2021
2022
2023
2024
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Nach Autor/in
Nach Schlagwort
Suchen
Ergebnis der Suche
87 Elemente gefunden.
Die Galgen von Mergentheim
Zur Geschichte des Hochgerichts in Mergentheim
Alice Ehrmann-Pösch
61-81
14.10.2021
Beiträge zur Lebensgeschichte des Sebastian Coccyus
Georg Lenckner
283-288
11.11.2024
Rezension von: Sauer, Willi; Kootz, Wolfgang, Schwäbisch Hall
Gerd Wunder
214
13.03.2024
Rezension von: Bock, Friedrich, Zur Volkskunde der Reichsstadt Nürnberg
Dieter Narr
177-178
30.08.2024
Das Kind im Schutz der Koralle
Marianne Schumm
200-208
26.04.2024
Der Hochaltar der Haller Katharinenkirche
Geschichte und Herkunft
Wolfgang Deutsch
127-220
19.01.2024
Der Organist und Komponist Michael Egelein (um 1605–1633) und die Musikpflege an der Deutschordensresidenz (Bad) Mergentheim
Elfi Jemiller
95-140
26.10.2021
Genealogische Spurensuche am Beispiel der Hallerin Anastasia Krauß
Gerhard Seibold
21-39
15.08.2023
Thomas Schweicker als Mensch und Künstler
Zur 400. Wiederkehr des Jahres seiner Geburt
Ernst Liese
255-282
11.11.2024
Rezension von: Stadt Öhringen (Hrsg.), 725 Jahre Öhringer Weistum
Gerd Wunder
214
13.03.2024
Der Grabstein des Junkers Hans Peter von Guttenberg in der Urbanskirche Schwäbisch Hall
Hans Werner Hönes
197-202
17.01.2023
Unterdeufstetten in Geschichte und Gegenwart
Hans-Joachim König
105-149
30.08.2024
Die Baugeschichte der Johanneskirche in Bächlingen
Anja Lechner
175-182
19.10.2021
Die Bedeutung der Herren von Gemmingen für die Reformation im pfälzisch-fränkischen Bereich
Martin Brecht
109-119
26.04.2024
Johannes Brenz
Der Prediger von Schwäbisch Hall und Reformator in Württemberg
Friedrich Wilhelm Kantzenbach
63-99
13.09.2024
Leonhard Kern (1588-1662)
Ein Bericht über neue Forschungen zu seinem Werk
Elisabeth Grünenwald
69-102
20.11.2023
Der Öhringer Kanzelfuß in der Berliner Skulpturensammlung
Annette Kemmler-von Criegern
79-150
09.08.2023
Rezension von: Raupp, Emil, Die Bautätigkeit des deutschen Ritterordens in seiner ehemaligen Residenzstadt Mergentheim unter besonderer Berücksichtigung des Ordensschlosses
Günter Mann
213-214
13.03.2024
Jakob Ernst Leutwein (1684–1763)
Pfarrer und Historiograph des Schüpfergrundes
Helmut Neumaier
63-92
18.10.2021
Zur Territorialgeschichte Hohenlohes
Karl Schumm
67-108
26.04.2024
Georg von Wolmershausen zu Amlishagen (ca.1479-1529)
Annäherung an einen fränkischen Adligen im weiteren Umfeld des Hofes Kaiser Karls V.
Sven-Uwe Bürger
127-156
15.02.2023
Das Rechnungsbuch der Haller Brüder Daniel und Gilg Senfft aus den Jahren 1468-1507
Paul Schwarz
17-30
13.09.2024
Der Reichsritter Wolf Heinrich von Ega zu Ober- und Unterschüpf
Ungelöste Fragen zwischen Vorarlberg und Schüpfergrund
Helmut Neumaier
45-72
20.10.2021
Die Fahrhabe im Hardheimischen Ansitz Domeneck (Gem. Züttlingen, Lkr. Heilbronn)
Ein Mosaikstein zur Lebenswelt des Reichsadels der Spätrenaissance
Helmut Neumaier
73-92
16.06.2023
Rezension von: Breuer, Tilmann, Stadt und Landkreis Memmingen
Elisabeth Grünenwald
174-175
11.10.2024
Neues zum Werk des Bildhauers Sem Schlör
Werner Fleischhauer
111-123
27.08.2024
Rezension von: Max-Born-Gymnasium Backnang (Hrsg.), 450 Jahre Lateinschule Backnang
Gotthard G. G. Reinhold
560-561
28.08.2023
„Zu Limpurg auf der Veste, da wohnt ein edler Graf ... "
Über den Antrag zur Erhebung der Schenken von Limpurg in den Grafenstand
Steffen Hinderer
151-157
19.01.2023
Anna Amalia, Gräfin zu Solms (1560-1635), und ihre Stiftung, das Spital zu Döttingen am Kocher
Marianne Schumm
81-108
10.09.2024
Regenbach und die Babenberger
Bernhard Biedermann
27-43
20.10.2021
Die Burgkirche Guttenberg und deren mittelalterliche Ausstattung
Beispiel einer heute evangelischen Pfarrkirche mit ihren vorreformatorischen Bildwerken — vor allem der Tonapostel aus dem Anfang des 15. Jahrhunderts
Regine Wagenblast
65-178
09.06.2023
Rezension von: Schwemmer, Wilhelm (Bearb.), Landkreis Hersbruck
Elisabeth Grünenwald
174
11.10.2024
Der Leichnam Christi im Bild der Dreifaltigkeit
Zur Figur Gottvaters mit dem Leichnam Christi aus Schwenningen, Kreis Aalen
Albert Walzer
78-93
27.08.2024
Rezension von: Blätter zur Stadtgeschichte Bietigheim-Bissingen, Heft 10 (1992)
Hans-Dieter Bienert
560
28.08.2023
Rezension von: Schmolz, Helmut; Weckbach, Hubert, Heilbronn anno dazumal
Herta Beutter
214-215
13.03.2024
Rezension von: Reuther, Hans, Dome, Kirchen und Klöster in Franken
Elisabeth Grünenwald
178
30.08.2024
Das Kloster Bronnbach im Zeitalter der Reformation
Hermann Ehmer
21-42
02.11.2023
51 - 87 von 87 Treffern
<<
<
1
2
Aktuelle Ausgabe
hostedby
Hosted by
durchblaettern
Durchblättern
Nach Autor
Nach Ausgabe
Schlagworte