Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Württembergisch Franken Logo
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Rubriken
    • Grußworte / Vorwort
    • Aufsätze
    • Miszellen
    • Nachrufe
    • Exponate aus dem Hällisch-Fränkischen Museum
    • Neue Objekte
    • Neue Bücher
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Informationen über die OAI-Schnittstelle
    • Urheberrechte
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

429 Elemente gefunden.
  • Rezension von: Dreßen, Wolfgang (Hrsg.), Betrifft: "Aktion 3"

    Jens Hoppe
    455-457
    21.02.2023
  • Über Pfarrer Johann Friedrich Mayers 300. Geburtstag Geschichtskultur und historisches Erinnern zu einer überregional bedeutenden Persönlichkeit

    Heiner Werner
    209-213
    06.02.2023
  • Rezension von: Kuhn, Daniel, Als der Krieg vor der Haustür stand

    Herbert Kohl
    321-322
    18.10.2021
  • Rezension von: Weller, Karl, Württembergische Kirchengeschichte bis zum Ende der Stauferzeit

    Gustav Hoffmann
    239-240
    11.11.2024
  • Rezension von: Lobbedey, Uwe, Untersuchungen mittelalterlicher Keramik

    Günter Stachel
    141-142
    03.06.2024
  • Rezension von: Kellenbenz, Hermann (Hrsg.), Schwerpunkte der Eisengewinnung und Eisenverarbeitung in Europa

    Eberhard Göpfert
    302-303
    12.04.2024
  • Rezension von: von Freeden, Max H., Die Festung Marienberg zu Würzburg

    Elisabeth Grünenwald
    300-301
    05.11.2024
  • Rezension von: Oswald, Friedrich u.a. (Hrsg.), Die Abtei Amorbach im Odenwald

    Manfred Akermann
    340
    11.10.2023
  • Rezension von: Kuhn, Axel (Hrsg.), Volksunruhen in Württemberg 1789 - 1801

    Herbert Kohl
    533
    31.08.2023
  • Rezension von: Kirchgässner, Bernhard; Becht, Hans-Peter (Hrsg.), Residenzen des Rechts

    Raimund J. Weber
    248-249
    03.07.2023
  • Die Burgkirche Guttenberg und deren mittelalterliche Ausstattung Beispiel einer heute evangelischen Pfarrkirche mit ihren vorreformatorischen Bildwerken — vor allem der Tonapostel aus dem Anfang des 15. Jahrhunderts

    Regine Wagenblast
    65-178
    09.06.2023
  • "Entsprossen von einer wohlberümbten Familie" Zur Herkunft des Haller Stättmeisters Johann Nikolaus Schragmüller (1643-1711)

    Albrecht Ernst
    353-367
    15.02.2023
  • Rezension von: Heinz, Hildegard, Louis Braun (1836–1916)

    Eberhard Göpfert
    342-344
    22.10.2021
  • Rezension von: Beutter, Herta (Hrsg.), Der Panoramamaler Louis Braun (1836–1916)

    Christa Glück
    198
    13.10.2021
  • Rezension von: Schuhmann, Günther, Stadtarchiv Ansbach ...

    Georg Lenckner
    210
    30.10.2024
  • Rezension von: Lahnstein, Peter, Württemberg anno dazumal

    Gerd Wunder
    172-173
    30.08.2024
  • Rezension von: Kottmann, Albrecht, Das Geheimnis romanischer Bauten

    Elisabeth Grünenwald
    337
    15.05.2024
  • Rezension von: Antonow, Alexander, Die Schildmauer bei den Burgen im südwestdeutschen Raum im 13. und 14. Jahrhundert

    Eberhard Göpfert
    242-243
    13.03.2024
  • Rezension von: Landesarchivdirektion Baden-Württemberg (Hrsg.), Das Land Baden-Württemberg, Bd. I, III, IV, V, VI, VII

    Kuno Ulshöfer
    263-264
    06.02.2024
  • Rezension von: Missenharter, Hermann, Liebes altes Württemberg

    Egil Pastor
    430-431
    26.09.2023
  • Rezension von: Fechenbach, Hermann, Die letzten Mergentheimer Juden und Die Geschichte der Familie Fechenbach

    Christoph Bittel
    460-461
    09.06.2023
  • Rezension von: Press, Volker, Adel im Alten Reich

    Harald Stockert
    242-245
    19.01.2023
  • Rezension von: Fröhner, Ulrich, Mistlauer Dorfgeschichten

    Gerhard Fritz
    317-318
    06.02.2023
  • Rezension von: Braun, Joachim, Nationalsozialistische Machtübernahme und Herrschaft im badischen Amtsbezirk Tauberbischofsheim

    Andre Baßler
    285-286
    19.10.2021
  • Otto Mulfinger

    Gerd Wunder
    177-179
    04.10.2024
  • Rezension von: Herzog von Württemberg, Carl Eugen, Tagbücher seiner Rayßen nach Prag und Dresden, durch die Schweiz und deren Gebürge, nach Nieder Sachßen und Dännemarck, durch die angesehensten Clöster Schwabens, auf die Franckforter Messe ...

    Gerd Wunder
    148-149
    03.06.2024
  • Rezension von: Leipner, Kurt (Bearb.), Stuttgart Stadt ...

    Gerd Wunder
    70-71
    24.04.2024
  • Der Markt von Schwäbisch Hall, Kloster Komburg und das Herzogtum Würzburg Zur Kritik der Urkunde Bischof Gebhards vom 10. Februar 1156

    Peter Johanek
    27-62
    04.03.2024
  • Rezension von: Uhland, Robert (Hrsg.), Lebensbilder aus Schwaben und Franken, 15

    Elisabeth Grünenwald
    204-205
    20.11.2023
  • Rezension von: Ellenberg, Heinz, Bauernhaus und Landschaft in ökologischer und historischer Sicht

    Albert Bedal
    335-336
    11.09.2023
  • Die Urbanskirche in Schwäbisch Hall Bauliches Zeugnis einer ambitionierten Territorialherrschaft

    Daniela Naumann
    143-196
    17.01.2023
  • Rezension von: von Guttenberg, Erich, Die Regesten der Bischöfe und des Domkapitels von Bamberg

    Heinrich Gürsching
    190-191
    31.10.2024
  • Vom Hebammenwesen in der Herrschaft Limpurg-Gaildorf

    Emil Dietz
    60-64
    04.09.2024
  • Rezension von: Weinmann, Karl u.a. (Hrsg.), Uffenheimer Geschichtsquellen Bd. II

    Gerd Wunder
    189-190
    03.04.2024
  • Die Aufgaben eines historischen Museums im Ende des 20. Jahrhunderts

    Claus Zoege von Manteuffel
    2-6
    20.02.2024
  • Emil Kost - sein Leben

    Gerd Wunder
    6-11
    05.11.2024
  • Rezension von: von Aretin, Karl Otmar, Das Reich

    Andreas Zieger
    294-295
    11.10.2023
  • Rezension von: Journal of salt history Vol. 1

    Raimund J. Weber
    545-546
    28.08.2023
  • Rezension von: Benz, Wolfgang, Dimension des Völkermords

    Andreas Maisch
    221
    03.07.2023
  • Rezension von: 70. Jahresbericht des Historischen Vereins für Mittelfranken, 1950

    Emil Kost
    273-274
    05.11.2024
  • Rezension von: Reif, Heinz, Adel im 19. und 20. Jahrhundert

    Herbert Kohl
    269-270
    10.02.2023
  • Württembergisch Franken als Absatzgebiet Heilbronner Glockengießer vom Spätmittelalter bis zum Ersten Weltkrieg

    Klaus Hammer, Norbert Jung
    221-260
    17.11.2022
  • Einige Beobachtungen zur hochmittelalterlichen Geschichte der Komburg Vortrag auf der Komburg am 11. Juni 2016 anlässlich der Jahreshauptversammlung des Historischen Vereins für Württembergisch Franken

    Rolf Schweizer
    7-15
    20.10.2021
  • Rezension von: Lutz, Elmar, Die rechtliche Struktur süddeutscher Handelsgesellschaften in der Zeit der Fugger

    Eberhard Göpfert
    233-234
    13.03.2024
  • Rezension von: Scheurich, Ellen, Aufstieg und Machtergreifung des Nationalsozialismus in Wertheim am Main

    Michael Sylvester Koziol
    330
    19.01.2024
  • Vom Arbeiterbildungsverein zur Sozialdemokratie Die Haller Arbeiterbewegung von den Anfängen bis zum Fall des Sozialistengesetzes

    Hans Peter Müller
    195-219
    02.11.2023
  • Rezension von: Weber, Renate; Palme, Rudolf (Bearb.), Kleiner Salz-Museumsführer

    Raimund J. Weber
    530
    15.08.2023
  • Rezension von: Lange, Katrin, Gesellschaft und Kriminalität

    Andreas Maisch
    436-437
    09.06.2023
  • Rezension von: Wieland, Günther (Hrsg.), Keltische Viereckschanzen

    Daniel Stihler
    452-453
    21.02.2023
  • Urbanskirche Schwäbisch Hall Dokumentation der Epitaphe und Grabmale

    Hans Werner Hönes
    169-219
    12.01.2023
251 - 300 von 429 Treffern << < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 > >> 

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

durchblaettern

Durchblättern

Nach Autor

Nach Ausgabe

Schlagworte

Historischer Verein für Württembergisch Franken e.V.
Am Markt 3
74523 Schwäbisch Hall

Impressum