Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Württembergisch Franken Logo
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Rubriken
    • Grußworte / Vorwort
    • Aufsätze
    • Miszellen
    • Nachrufe
    • Exponate aus dem Hällisch-Fränkischen Museum
    • Neue Objekte
    • Neue Bücher
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Informationen über die OAI-Schnittstelle
    • Urheberrechte
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

335 Elemente gefunden.
  • Rezension von: Gönner, Eberhard (Bearb.), Landesgeschichtliche Vereinigungen in Baden-Württemberg

    Andreas Kozlik
    508
    21.02.2023
  • Rezension von: Behr, Hartwig, Zur Geschichte des Nationalsozialismus im Altkreis Mergentheim

    Karin Mark
    319-320
    06.02.2023
  • Zur sozialökonomischen Entwicklung des Kochertales zwischen Künzelsau und Sindringen

    Gerhard Lindauer
    106-139, Karten
    27.05.2024
  • Rezension von: Lobe, Jochen (Hrsg.), Ortstermin Bayreuth oder 33 Selbsterlebensbeschreibungen, Stadtbesichtigungen, Stadtbezichtigungen

    Gerd Wunder
    347
    15.05.2024
  • Rezension von: Riehl, Wilhelm Heinrich, Ein Gang durchs Taubertal von Rothenburg bis Wertheim

    Egil Pastor
    412
    02.11.2023
  • Rezension von: Planck, Dieter (Hrsg.), Vom Vogelherd zum Weissenhof

    Martin Roebel
    357-358
    16.06.2023
  • Rezension von: Reif, Heinz, Adel im 19. und 20. Jahrhundert

    Herbert Kohl
    269-270
    10.02.2023
  • Eine kaiserliche Freiheit der Freiherren von Berlichingen-Rossach "Indessen ist der Thäter entwichen und gen Rossach, wo es ein Asylum haben soll, geloffen"

    Andreas Volk
    147-183
    20.10.2021
  • Rezension von: Fleischhauer, Werner, Barock im Herzogtum Württemberg

    Elisabeth Grünenwald
    204-205
    16.10.2024
  • Rezension von: Schefold, Max, Alte Ansichten aus Württemberg

    Kuno Ulshöfer
    70
    24.04.2024
  • Rezension von: Heimatbuch des Kreises Nürtingen

    Gerd Wunder
    308-309
    05.11.2024
  • Burg Amlishagen II. Archäologische Untersuchungen

    Iris Fritsche
    16-38
    11.09.2023
  • Spuren - Walter Hampeles poetische Summe

    Norbert Feinäugle
    267-278
    17.11.2022
  • Rezension von: Kling, Hans, Einfluß des Weinbaus auf die Bauernhausformen in den heutigen ländlichen württembergischen Weinbaugemeinden des mittleren und unteren Neckartals

    Georg Breyer
    194-195
    11.11.2024
  • Rezension von: Altfränkische Bilder und Wappenkalender. 76. Jahrgang

    Gerd Wunder
    245
    22.03.2024
  • Hermann Umfrid Erinnerungen an die Jahre 1930 bis 1934 in Niederstetten

    Irmgard Umfrid, Bruno Stern
    203-227
    20.02.2024
  • Rezension von: Mehl, Heinrich; Flamm, Hans Jürgen, Haller Schützenscheiben

    Andreas Zieger
    305-306
    08.11.2023
  • Vom Bauernhof ins Ministerium Friedrich Herrmann (1892-1954) - Annäherungen an einen "vergessenen" Politiker

    Frank Raberg
    223-295
    09.08.2023
  • Rezension von: Heinz, Hildegard, Louis Braun (1836–1916)

    Eberhard Göpfert
    342-344
    22.10.2021
  • Bemerkungen zum Register der Hefte 1 bis 15 des historischen Vereins für Württ. Franken

    Strebel
    3-55
    18.11.2024
  • Rezension von: Engel, Wilhelm (Bearb.), Würzburger Urkundenregesten vor dem Jahre 1400

    Georg Lenckner
    193
    18.10.2024
  • Karl Schumm zum 65. Geburtstag am 22. Dezember 1965

    Oscar Paret
    6-10
    27.08.2024
  • Rezension von: Schäfer, Gerhard, Um das politische Engagement der Kirche

    Gerd Wunder
    143
    22.05.2024
  • Rezension von: Fuchslocher, Kurt, Hohenloher Land

    Herta Beutter
    215
    13.03.2024
  • Rezension von: Einsle, Hans, Baden-Württemberg von A-Z

    Hans-Joachim König
    318-319
    19.01.2024
  • Rezension von: Neumaier, Helmut, Geschichte der Stadt Boxberg

    Gerd Wunder
    409-410
    02.11.2023
  • Rezension von: Rall, Hans; Rall, Marga, Die Wittelsbacher in Lebensbildern

    Gerhard Fritz
    343
    11.09.2023
  • Die Erben der 48er Revolution im Schwäbisch Hall der kaiserlichen Zeit (1871-1914)

    Philippe Alexandre
    351-390
    09.06.2023
  • Die Urbanskirche in Schwäbisch Hall Bauliches Zeugnis einer ambitionierten Territorialherrschaft

    Daniela Naumann
    143-196
    17.01.2023
  • Der "Schloßbuck" an der Speltach

    Isidor Fischer
    211-215
    11.11.2024
  • Tile Riemenschneider, Vater und Sohn, und der Harz

    Martin Granzin
    147-148
    11.10.2024
  • Burg Leofels

    Karl Schumm
    23-32, 173-177
    03.06.2024
  • Rezension von: Schlesinger, Gerhard, Die Hussiten in Franken

    Gerd Wunder
    182-183
    03.04.2024
  • Rezension von: Bohnenberger, Karl, Die alemannische Mundart, Umgrenzung, Innengliederung und Kennzeichnung

    Fritz Blumenstock
    303-305
    05.11.2024
  • Rezension von: Kerner, Justinus, Nur wenn man von Geistern spricht

    Eberhard Göpfert
    332-333
    11.10.2023
  • Rezension von: Fleischmann, Peter (Bearb.), Die handgezeichneten Karten des Staatsarchivs Nürnberg bis 1806

    Andreas Maisch
    507-508
    21.02.2023
  • Die württembergische Tauberbahn Bad Mergentheim–Crailsheim

    Uwe Siedentop
    263-288
    06.02.2023
  • Rezension von: Bürk, Albert u.a. (Bearb.), 1600 - 1710 ...

    Georg Lenckner
    205-206
    30.10.2024
  • Rezension von: Troll, Thaddäus, Preisend mit viel schönen Reden

    Gerd Wunder
    347
    15.05.2024
  • Rezension von: Beuttenmüller, Otto (Hrsg.), 127. Feyerabendstiftung in Schwäb. Hall

    Gerd Wunder
    241-242
    22.03.2024
  • Rezension von: Krüger, Horst, Rothenburg ob der Tauber

    Egil Pastor
    412
    02.11.2023
  • Haller für den Frieden 1870-1914 Ein Beitrag zur Geschichte der bürgerlichen Friedensbewegung im Württemberg der Kaiserzeit

    Philippe Alexandre
    199-324
    16.06.2023
  • Rezension von: Heidrich, Hermann, Mägde, Knechte, Landarbeiter

    Andrea Rößler
    268-269
    10.02.2023
  • Epigraphische Bemerkungen zum Epitaph für Burkhard gen. Rezze von Bächlingen und seine Frau Elisabeth von Morstein

    Harald Drös
    235-251
    16.05.2023
  • Johann Wilhelm Thon und die königliche Saline zu Schwäbisch Hall Ein noch unbekanntes Kapitel in der Salinengeschichte

    Walter Carlé
    21-35
    23.08.2024
  • Rezension von: Heyd, Wilhelm, Bibliographie der Württembergischen Geschichte Bd. 9 + 10,1

    Kuno Ulshöfer
    69-70
    24.04.2024
  • Rezension von: Haag, Gottlob, Schtaabruchmugge

    Carlheinz Gräter
    317
    04.03.2024
  • Württembergisch Franken als Absatzgebiet Heilbronner Glockengießer vom Spätmittelalter bis zum Ersten Weltkrieg

    Klaus Hammer, Norbert Jung
    221-260
    17.11.2022
  • Ein Heiligen-Gültbüchlein der Pfarrei Ettenhausen (Kreis Crailsheim) aus dem Jahre 1539

    Karl Schumm
    47-51
    04.10.2024
  • "Burgerlich Policey" und "christlich Kirch" Kirchen- und Schulordnungen der Reichsstadt Schwäbisch Hall

    Andreas Maisch
    175-199
    09.08.2023
151 - 200 von 335 Treffern << < 1 2 3 4 5 6 7 > >> 

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

durchblaettern

Durchblättern

Nach Autor

Nach Ausgabe

Schlagworte

Historischer Verein für Württembergisch Franken e.V.
Am Markt 3
74523 Schwäbisch Hall

Impressum

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.