Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Aktuelle digitale Ausgabe
Rubriken
Grußworte / Vorwort
Aufsätze
Miszellen
Nachrufe
Exponate aus dem Hällisch-Fränkischen Museum
Neue Objekte
Neue Bücher
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Redaktion
Schutz personenbezogener Daten
Informationen über die OAI-Schnittstelle
Urheberrechte
Kontakt
Home
/
Suchen
Suchen
Artikel durchsuchen nach
Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
Jahr
2021
2022
2023
2024
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
bis
Jahr
2021
2022
2023
2024
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Nach Autor/in
Nach Schlagwort
Suchen
Ergebnis der Suche
300 Elemente gefunden.
Aus dem Gerichtswesen im Reichsritterschaftsterritorium Stetten, Kreis Künzelsau
Rolf Thomas
192-215
05.11.2024
Süddeutsche Land- und Kampfgerichte des Spätmittelalters
Wolfgang Leiser
5-17
20.11.2023
Von der Schwierigkeit, ein Territorium zu konstituieren und zu behaupten
Der Streit zwischen Comburg und Hohenlohe um die Vorherrschaft über das Dorf Mistlau,Teil 1: Ein Prozess vor dem Reichskammergericht von 1688 bis 1700
Ulrich Fröhner
107-129
20.10.2021
Die Dorfordnung von Wimmental von 1490
Jasmin Fuchs
15-58
12.10.2021
Der Streit um das Kirchenbauwesen zwischen der evangelischen Kirchengemeinde Mainhardt und den Fürsten von Hohenlohe-Bartenstein
Horst Clauss
295-322
21.02.2023
Murrhardter Stadtrechtsquellen aus dem 15. und 16. Jahrhundert
Gerhard Fritz
39-63
17.11.2022
Die Entwicklung des Rates von Schwäbisch Hall bis zum Jahre 1340
Karl-Siegfried Rosenberger
33-56
31.10.2024
Der Streit um die Kellerhälse
Friedrich Pietsch
19-33
30.08.2024
König Rudolfs Wiener Schiedsspruch (1280)
Hall und Limpurg im 13. Jahrhundert
Kuno Ulshöfer
3-26
04.03.2024
Die letzten Hexen von Mergentheim
Auswertung der Verhörprotokolle aus den Jahren 1628 bis 1631
Karin Wohlschlegel
41-115
15.08.2023
Die Ratsherren der Reichsstadt Hall 1487-1803
Gerd Wunder
100-160
13.09.2024
Das Amt Weinsberg nach dem Bauernkrieg
(1525-1553)
Hartmut Gräf
9-38
12.01.2023
Macht und Recht im späten Mittelalter
Die Auseinandersetzungen zwischen Hohenlohe und Hessen um die Grafschaften Ziegenhain und Nidda
Gerhard Taddey
79-110
03.04.2024
Die hällische Landheg
Karl Schumm
140-173
11.11.2024
Regesten zur Geschichte des Franziskanerklosters in Schwäbisch Hall
Prof Dr. Kolb
25-44
18.11.2024
Wendel Hipler und Ulrich Greiner im Mainhardter Wald
Gerd Wunder
90-102
31.10.2024
Die Würzburgische Herzogsurkunde von 1168 und das Österreichische Privilegium Minus
(Entstehung und verfassungsrechtliche Bedeutung)
Theodor Mayer
3-29
15.05.2024
Murrhardter Bürgeraufstände des 16. Jahrhunderts
Gerhard Fritz
55-71
14.02.2024
Die Burgkirche Guttenberg und deren mittelalterliche Ausstattung
Beispiel einer heute evangelischen Pfarrkirche mit ihren vorreformatorischen Bildwerken — vor allem der Tonapostel aus dem Anfang des 15. Jahrhunderts
Regine Wagenblast
65-178
09.06.2023
Autographa Brentiana
Georg Lenckner
3-18
30.08.2024
Gottlieb Rau und die revolutionäre Erhebung in Württemberg im September 1848
Paul Sauer
93-143
22.03.2024
Reichskammergerichtsprozesse der Grafschaft Hohenlohe vor dem Dreißigjährigen Krieg
Raimund J. Weber
157-187
15.02.2023
Rezension von: Hopmann, Barbara u.a., Zwangsarbeit bei Daimler-Benz
Herbert Kohl
435-436
09.06.2023
"Ze verebenne unre gemuine criege"
Die Öhringer Schiedsurkunde von 1253 als Ausgleich zwischen Gottfried von Hohenlohe und den Herren von Weinsberg
Florian Schobloch
88-124
23.11.2022
Rezension von: Gleixner, Ulrike, Das "Mensch" und "der Kerl"
Andreas Maisch
434-435
09.06.2023
Jenseitsvorstellungen zur Lutherzeit
Jörg Brehmer
79-92
25.10.2021
Die Salzburger Emigranten im Fränkischen
Karl Friedrich Schnizer
78-89
15.11.2024
Augustin Faust (1659 bis 1742) und seine Künzelsauer Chronik
Albert Schumann
10-36
11.11.2024
Urkundliches zur Geschichte des Prämonstratenserinnenklosters Schäftersheim 1155-1437
Dietrich Kerler
1-22
18.11.2024
Bäder und Bader in Hall
Herta Beutter
41-69
19.01.2023
Die Reformation in Creglingen
Gustav Bossert
1-64
15.11.2024
Mergentheim
Seine Entwicklung von 500-1340
Johannes Zeller
161-211
11.11.2024
Behinderungen und behinderte Menschen in der Reichsstadt Schwäbisch Hall
Andreas Maisch
321-332
15.02.2023
Die Erneuerung der Schloßkapelle in Langenburg 1983/84
Martin Wissner
5-16
19.01.2024
Blüte und Niedergang der Beginenklause zu Neunkirchen vom 13. bis zum 15. Jahrhundert
Emil Deeg
61-89
11.09.2023
Geschichte der Buchdruckerkunst in Schwäbisch Hall
Bis Ende des 17. Jahrhunderts
Wilhelm German
III-VII, 1-162
15.11.2024
Liebesbriefe aus dem 16. Jahrhundert
Gerd Wunder
69-89
31.10.2024
Das ikonographische Programm der Klosterkirche Schöntal
Friedrich Albrecht
102-139
11.10.2024
Rezension von: Seigel, Rudolf, Gericht und Rat in Tübingen
Paul Schwarz
206
10.09.2024
Beiträge zum Städtekrieg 1439-1450
Gerd Wunder
59-83
18.10.2024
Revolutionäre in Waldenburg?
Unruhen am Ende des Alten Reichs
Gerhard Taddey
7-29
21.11.2022
Die Rathaussäle in Schwäb. Hall
Josef Balluff
15-51
15.11.2024
Das Gotteshausbuch der Pfarrei Münster bei Creglingen (1411)
Karl Schumm, Georg Lenckner
33-58
18.10.2024
Der Mergentheimer Aufstand des Jahres 1809 und das Ende des Meistertums Mergentheim
Daniel Kuhn
91-129
17.01.2023
Sakrament! Hol mich der Teufel! Donner! Henker! Pestilenz!
Fluchen, Schwören, Gotteslästern und ihre Ahndung im alten Limpurg
Carl-Jochen Müller
143-164
12.01.2023
J. P. Ludwigs Lobrede auf die Reichsstadt Schwäbisch Hall und die Schulrhetorik des siebzehnten Jahrhunderts
Walther Ludwig
247-294
26.09.2023
Georg von Wolmershausen zu Amlishagen (ca.1479-1529)
Annäherung an einen fränkischen Adligen im weiteren Umfeld des Hofes Kaiser Karls V.
Sven-Uwe Bürger
127-156
15.02.2023
Rezension von: Grube, Georg, Die Verfassung des Rottweiler Hofgerichts
Karl Konrad Finke
218-219
22.03.2024
Vom Bauernhof ins Ministerium
Friedrich Herrmann (1892-1954) - Annäherungen an einen "vergessenen" Politiker
Frank Raberg
223-295
09.08.2023
Schwäbisch Hall im Rahmen der reichsstädtischen Sozialgeschichte Südwestdeutschlands im 14. bis 16. Jahrhundert
Eberhard Naujoks
198-218
26.09.2023
1 - 50 von 300 Treffern
1
2
3
4
5
6
>
>>
Aktuelle Ausgabe
hostedby
Hosted by
durchblaettern
Durchblättern
Nach Autor
Nach Ausgabe
Schlagworte