Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Aktuelle digitale Ausgabe
Rubriken
Grußworte / Vorwort
Aufsätze
Miszellen
Nachrufe
Exponate aus dem Hällisch-Fränkischen Museum
Neue Objekte
Neue Bücher
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Redaktion
Schutz personenbezogener Daten
Informationen über die OAI-Schnittstelle
Urheberrechte
Kontakt
Home
/
Suchen
Suchen
Artikel durchsuchen nach
Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
Jahr
2021
2022
2023
2024
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
bis
Jahr
2021
2022
2023
2024
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Nach Autor/in
Nach Schlagwort
Suchen
Ergebnis der Suche
300 Elemente gefunden.
Die Wand- und Gewölbemalereien in der Johanneskirche in Bächlingen
Eine Stiftung des Würzburger Neumünster-Scholasters Rüdiger von Bächlingen
Helga Steiger
183-234
19.10.2021
Die Macht der Bilder und das historische Argument
Überlegungen zur Eröffnung der Ausstellung "Hexenwahn und Hexenverfolgung in und um Schwäbisch Hall"
Heide Wunder
155-163
11.10.2023
Die Entstehung der Stadt Hall
Vortrag bei der 600-Jahr-Feier am 2.6.1956
Gerd Wunder
32-38
30.10.2024
Rezension von: Feine, Hans Erich, Territorium und Gericht
Raimund J. Weber
240-241
20.02.2024
Der Untermünkheimer Tag und Abschied 1543
Kuno Ulshöfer
280-292
27.08.2024
Die Haller Ratsverstörung von 1509 bis 1512
Gerd Wunder
57-68
31.10.2024
Der Haller Rat und Johannes Brenz 1522-1530
Gerd Wunder
56-66
27.05.2024
Urteil und Götzendienst Salomons
Ein Beitrag zur Klärung des ursprünglichen Anbringungsortes einer aus der Reformationszeit stammenden Haller Wandvertäfelung
Christina Sitter
75-94
20.09.2023
Die Frauen in Hohenlohe im mittelalterlichen Vormundschaftsrecht
Susanne Bechstein
268-275
27.08.2024
Rezension von: Dilcher, Gerhard; Diestelkamp, Bernhard (Hrsg.), Recht, Gericht, Genossenschaft und Policey
Gerhard Fritz
440-441
26.09.2023
Fragmente des Schwabenspiegels im Stadtarchiv Schwäbisch Hall
Ulrich-Dieter Oppitz
75-82
03.07.2023
Ein Totschlag auf dem Halberg und seine Folgen oder die Entstehung der ältesten Ortsansicht von Niedernhall
Gerhard Taddey
131-142
17.01.2023
Drei Frauen: Gräfin Geba, Guta Veldnerin und Anna Büschler, die "Tochter des Bürgermeisters"
Gerhard Lubich
57-74
17.05.2023
"Wan Got straffen wil, so hetzt er Wolff an Wolff"
Schwäbisch Hall und der Bauernkrieg 1525
Daniel Stihler
179-221
09.06.2023
Urbanskirche Schwäbisch Hall
Dokumentation der Epitaphe und Grabmale
Hans Werner Hönes
169-219
12.01.2023
Theodor Rohleder (1864–1942), der Pfarrer von Haßfelden
Zur tragischen Entwicklung eines Pazifisten
Philippe Alexandre
245-278
21.10.2021
Volkssage und Geschichte
(Die Waldenburger Fastnacht)
Hermann Bausinger, Hermann Bausinger
107-130
30.10.2024
Wendel Hipler
Ergänzungen zu seiner Lebensgeschichte
Gerd Wunder
74-83
11.10.2024
Rezension von: Zillhardt, Gerd (Bearb.), Der Dreißigjährige Krieg in zeitgenössischer Darstellung
Gerd Wunder
219-220
22.03.2024
Rezension von: Kopp, Herbert, Die Anfänge der Stadt Reutlingen
Paul Schwarz
205-206
10.09.2024
Daniel Greisers Reise nach Weinsberg und Hall 1531/2
Ein Beitrag zur Geschichte Weinsbergs nach 1525
Gustav Bossert
1-14
15.11.2024
Die Beziehungen zwischen Rothenburg ob der Tauber und dem ostfränkischen Neckarraum zur Zeit Heinrich Topplers 1340-1408
Heinrich Schmidt
173-194
16.10.2024
Ungeklärte Ortsnamen aus dem Hohenloher und Haller Raum und das staufische Ehepaktverzeichnis von 1188
Eine siedlungsgeographisch-historische Untersuchung
Wilhelm Hommel
391-415
27.08.2024
Der Deutsche Orden und die Kapuziner in Mergentheim (1628-1809) und in Neckarsulm (1638/63-1805)
Bernhard Demel
47-87
13.03.2024
"Alls ander ire leypeigen arm leut"
Hörigkeit in hohenlohischen Städten des 15. Jahrhunderts
Bernd Fuhrmann
11-24
17.01.2023
Rezension von: Blaich, Fritz, Die Reichsmonopolgesetzgebung im Zeitalter Karls V.
Gerd Wunder
219
22.03.2024
Edition der Aufzeichnungen des Soldaten Johann Jakob Klenk (*1785, † 1812) und des Bauern Gottfried Klenk (* 1792, † 1865) von 1810 bis 1858
Johann Jakob Klenk, Gottfried Klenk
195-237
27.10.2021
Johannes Drändorf, ein Vorkämpfer für Weinsbergs Recht 1425
Pfarrer Hartmann
32-47
18.11.2024
Rezension von: Himmelheber, Georg, Die Kunstdenkmäler des ehemaligen Oberamts Künzelsau
Karl Schumm
194-195
10.09.2024
Dem Volk aufs Maul geschaut
Gleichnisse, Redensarten und Sprichwörter im Salomokommentar des Johannes Brenz
Berthilde Danner
167-199
26.04.2024
Die Privatrechtsgesetzgebung in der Grafschaft Hohenlohe
Gerhard Ganzhorn
334-349
27.08.2024
Von der Schwierigkeit, ein Territorium zu konstituieren und zu behaupten
Der Streit zwischen Comburg und Hohenlohe um die Vorherrschaft über das Dorf Mistlau, Teil 2: von 1788 bis 1802
Ulrich Fröhner
127-156
21.10.2021
Schwäbisch Hall und Rothenburg
Die Nachbarschaft zweier Reichsstädte in der Geschichte
Ludwig Schnurrer
145-176
28.02.2024
Mistreatment at Schwäbisch Hall
Die Voruntersuchungen zum Malmedy-Prozeß in Schwäbisch Hall 1945/46
Gerd Wunder
141-145
20.11.2023
Die letzte mittelalterliche Fehde der Reichsstadt Hall?
Der „Straußenkrieg" (1514-1517) und seine Überlieferung im Haller Urfehdbuch und anderen Quellen
Gerhard Lubich
143-166
21.02.2023
Rezension von: Failenschmid, Helmut, Anwald und Fürsprech nach altwürttembergischen und benachbarten Rechtsquellen
Raimund J. Weber
550-551
28.08.2023
Rezension von: Schubert, Ernst, Räuber, Henker, Arme Sünder
Sven-Uwe Bürger
248-250
15.11.2022
Mühlen in Murrhardt
Ein Beitrag zur Technik- und Wirtschaftsgeschichte
Gerhard Fritz
97-112
06.02.2024
Errichtung von Hochgerichten in Reichsritterschaftlichem Land
Ludwig von Stetten-Buchenbach
130-137
15.11.2024
Die Chorbilder der Belsenberger Kirche
Karl Schumm
259-262
05.11.2024
Die Wiedertäuferbewegung
Hermann Ehmer
93-109
25.10.2021
Rezension von: Engel, Josef (Hrsg.), Mittel und Wege früher Verfassungspolitik
Ferdinand Magen
269-270
28.02.2024
Aufkündigung der bürgerlichen Humanität
Die Novemberpogrome 1938 – insbesondere in Franken
Wolfgang Benz
161-173
19.10.2021
Zur Geschichte der Juden in Weikersheim
(1637-1987)
Helmut Herrmann
373-378
02.11.2023
Die Stiftskirche in Öhringen in Verbindung mit dem Chorherrnstift und der Herrschaft
Ernst Boger
II, 1-99, Abb.
18.11.2024
Das Geschlecht der Herren von Neideck bis um 1500
Walther Ludwig
63-96
06.02.2024
Otto Reinhard Metzenius
Der Orgelmacher von Hall
Hans F. Pfeiffer
61-121
10.02.2023
Georg Kern, der hohenlohesche Baumeister
Elisabeth Grünenwald
117-132
18.10.2024
Die Bewohner der Reichsstadt Hall im Jahre 1545
Ein Beitrag zur Sozial- und Wirtschaftsstruktur der Vergangenheit
Gerd Wunder
34-58
30.08.2024
Untertanenpartizipation im frühneuzeitlichen Hohenlohe
Frank Kleinehagenbrock
37-48
23.11.2022
51 - 100 von 300 Treffern
<<
<
1
2
3
4
5
6
>
>>
Aktuelle Ausgabe
hostedby
Hosted by
durchblaettern
Durchblättern
Nach Autor
Nach Ausgabe
Schlagworte