Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Aktuelle digitale Ausgabe
Rubriken
Grußworte / Vorwort
Aufsätze
Miszellen
Nachrufe
Exponate aus dem Hällisch-Fränkischen Museum
Neue Objekte
Neue Bücher
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Redaktion
Schutz personenbezogener Daten
Informationen über die OAI-Schnittstelle
Urheberrechte
Kontakt
Home
/
Suchen
Suchen
Artikel durchsuchen nach
Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
Jahr
2021
2022
2023
2024
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
bis
Jahr
2021
2022
2023
2024
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Nach Autor/in
Nach Schlagwort
Suchen
Ergebnis der Suche
300 Elemente gefunden.
Rezension von: Marsch, Angelika, Bilder zur Augsburger Konfession und ihren Jubiläen
Gerd Wunder
269
28.02.2024
Die Schenkelmauern zwischen Burg und Stadt Weinsberg und die Vorburgsiedlung oder die Unterstützung historischer Forschung durch neuere naturwissenschaftliche Errungenschaften
Simon M. Haag, Helmut Deininger, Manfred Wiedmann
75-101
17.05.2023
Geschichte der Franziskaner in der Reichsstadt Hall
Beat Bühler
23-62
06.02.2024
Heinz Sausele (1862-1938)
Ein Heimatdichter zwischen Licht und Schatten
Helmut Herrmann
391-403
09.06.2023
Hexenwahn im badischen Frankenland
Helmut Neumaier
264-277
12.04.2024
Hermann Umfrid
Erinnerungen an die Jahre 1930 bis 1934 in Niederstetten
Irmgard Umfrid, Bruno Stern
203-227
20.02.2024
Mörikes Herkunft
Eine soziologische Analyse
Gerd Wunder
287-294
05.11.2024
Die Hohenloher Religionsstreitigkeiten in der Mitte des 18. Jahrhunderts
Jochen Vötsch
361-399
31.08.2023
Einungen und Reichsstandschaft fränkischer Grafen und Herren 1402-1641
Angela Kulenkampff
16-41
27.05.2024
Zweierlei Mesalliancen
Eine bigamistische Eskapade aus der Spätzeit des Hauses Limpurg-Gaildorf
Carl-Jochen Müller
369-394
15.02.2023
Rezension von: Keuler, Dorothea, Provokante Weibsbilder
Kurt Schreiner
350-352
22.10.2021
Rezension von: Maurer, Justus, Prediger im Bauernkrieg
Andreas Zieger
268-269
28.02.2024
Außergewöhnliche Sulzbacher Kirchenbucheinträge aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges
Gerhard Fritz, Mathias Klink
177-234
11.09.2023
Rezension von: Thomas, Rolf, Das Gerichtswesen im Reichsritterschaftsterritorium Stetten und seine staatsrechtlichen Voraussetzungen vom Ausgang des Mittelalters bis zum Rheinbund
Emil Kost
270-271
05.11.2024
Das Kloster Bronnbach im Zeitalter der Reformation
Hermann Ehmer
21-42
02.11.2023
Rezension von: Weiss, Hildegard, Die Zisterzienserabtei Ebrach
Karl Schumm
206
10.09.2024
Forschungen zur Geschichte von Oberrot
Gerhard Fritz
17-69
19.01.2024
Eine kaiserliche Freiheit der Freiherren von Berlichingen-Rossach
"Indessen ist der Thäter entwichen und gen Rossach, wo es ein Asylum haben soll, geloffen"
Andreas Volk
147-183
20.10.2021
Die neuere Geschichte der kirchlichen Baudenkmale von Murrhardt in archivalischer Sicht
Adolf Schahl
214-263
12.04.2024
Die Murrhardter Festspiele von 1925 bis 1928
Eine historisch-literaturwissenschaftliche Studie zum Massenverhalten in der Festspielbewegung der Zwischenkriegszeit
Gerhard Fritz
167-201
20.02.2024
Der Bauer und seine Herren im limpurgischen Amt Schmidelfeld
Emil Dietz
167-177
05.11.2024
Soziale Ursachen des Murrhardter Stadtbrandes von 1765
Untersuchungen zur Familie Pfizenmaier, in deren Haus 1765 der Murrhardter Stadtbrand ausbrach
Gerhard Fritz, Irmgard Hein
351-359
31.08.2023
Übersicht über die Archivbestände Württembergisch Frankens mit besonderer Berücksichtigung der Archive der Fürsten zu Hohenlohe
Karl Schumm
1-67
05.11.2024
Die „Neuhaustafel", das große Siederbild im Haalamt von Hans Schreyer (1596 - 1676)
Marina Kohler
107-151
17.11.2022
Rezension von: Rosenberger, Karl-Siegfried, Die Entwicklung des Verfassungsrechts der Reichsstadt Schwäbisch-Hall bis zum Ende des 16. Jahrhunderts
Wilhelm Hommel
194-197
31.10.2024
Valentin Schloßstein, der Reorganisator des Stadtarchivs Schwäbisch Hall
Paul Schwarz
135-140
04.10.2024
Ozendorf - eine Wüstungskommune in Hohenlohe
Gerhard Taddey
86-100
15.05.2024
Die Hohenlohe in Böhmen, Mähren und Österreich
Wilhelm Pfeifer
88-177
13.03.2024
Rezension von: Bott, Gerhard (Hrsg.), Martin Luther und die Reformation in Deutschland
Kuno Ulshöfer
256-257
06.02.2024
Rezension von: Koepf, Hans, Baukunst in fünf Jahrtausenden
Dieter B. Seegis
327-328
11.10.2023
Haller für den Frieden 1870-1914
Ein Beitrag zur Geschichte der bürgerlichen Friedensbewegung im Württemberg der Kaiserzeit
Philippe Alexandre
199-324
16.06.2023
Hall im Reformations-Jahrhundert
Julius Gmelin
1-69
15.11.2024
Rezension von: Wirth, Eugen, Die gesellschaftliche Struktur der mittelalterlichen Städte in Europa
163-164
30.08.2024
Rezension von: Wunder, Gerd, Probleme der Haller Geschichte
Kuno Ulshöfer
65-66
24.04.2024
Die Nachbarschaft von Hochdeutsch und Mundart
Gerhard Storz
251-254
28.02.2024
Rezension von: Blickle, Peter, Landschaften im Alten Reich
Gerd Wunder
178
20.11.2023
Ursula Gräfin - der Lebensweg einer Haller Magd und ledigen Mutter im 17. Jahrhundert
Renate Dürr
169-176
11.09.2023
Rezension von: Nasse, Walter, Aus der Vergangenheit der Stadt Creglingen
Walter Nasse
270
05.11.2024
Rezension von: Schiffer, Peter (Hrsg.), Aufbruch in die Neuzeit
Eberhard Göpfert
302-304
14.10.2021
Rezension von: Schwarz, Irmgard, Friedrich David Gräter
Karl Weller
241-242
11.11.2024
Rezension von: Dietel, Karl, Bis zum Übergang an Bayern 1810
Gerd Wunder
62-63
23.08.2024
Zwei familiengeschichtliche Beiträge
Georg Lenckner
315-316
05.11.2024
Südwestdeutschland und das Franzosenjahr 1693
Vortrag auf der Jahreshauptversammlung des Historischen Vereins für Württembergisch Franken in Schwäbisch Hall am 8. Mai 1993
Gerhard Fritz
117-147
15.08.2023
Johann Morhard – Haller Stadtarzt und Chronist
Samuel Ewert
115-179
06.02.2023
Lokalgeschichtliche Kleinigkeiten
Forts. 1 (ef. Württb. Franken IV, 49 f.)
Pfarrer Hartmann
64-71
18.11.2024
Rezension von: Ellwanger Jahrbuch Bd. 16
Karl Schumm, Georg Lenckner
229-230
30.10.2024
Die Kunstsammlungen der Herzöge von Württemberg-Neuenstadt
Werner Fleischhauer
209-229
26.04.2024
Die Stadtbrände in Reutlingen am 23.-25. September 1726 und in Schwäbisch Hall am 31. August 1728
Paul Schwarz
139-160
04.03.2024
Aspekte der französischen Revolution
Zu deren Ablauf im ehemals hohenlohischen Oberbronn (Unterelsaß)
Eduard Haug
295-403
26.09.2023
Der Deutsche Orden im württembergischen Franken
Zur Entwicklung, Besitz- und Personalgeschichte der Kommenden Mergentheim, Heilbronn und Horneck im 13. Jh.
Dieter Wojtecki
55-113
12.04.2024
101 - 150 von 300 Treffern
<<
<
1
2
3
4
5
6
>
>>
Aktuelle Ausgabe
hostedby
Hosted by
durchblaettern
Durchblättern
Nach Autor
Nach Ausgabe
Schlagworte