Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Württembergisch Franken Logo
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Rubriken
    • Grußworte / Vorwort
    • Aufsätze
    • Miszellen
    • Nachrufe
    • Exponate aus dem Hällisch-Fränkischen Museum
    • Neue Objekte
    • Neue Bücher
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Informationen über die OAI-Schnittstelle
    • Urheberrechte
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

300 Elemente gefunden.
  • Rezension von: Merzbacher, Friedrich, Martinsrecht und Martinsbrauch im Erzstift Mainz und Hochstift Würzburg während des späten Mittelalters

    Gerd Wunder
    222
    30.10.2024
  • Der Schwäbisch Haller Siedensbestand Ein Beitrag zum kollektiven Vertragsrecht im 17. und 18. Jahrhundert

    Raimund J. Weber
    73-88
    04.03.2024
  • Rezension von: Sperling, Frithjof, Gerichtsorganisation und Prozeßpraxis des Mergentheimer Stadtgerichts unter dem Deutschen Orden von 1784 - 1801

    Karl Konrad Finke
    183-184
    20.11.2023
  • Handwerker, Zünfte und die Obrigkeit in der Reichsstadt Hall

    Beate Iländer
    23-63
    09.06.2023
  • Die Pfarrei Schäftersheim Von den Anfängen in der Diözese Würzburg bis zum Übergang an die Württembergische Landeskirche

    Frank Kleinehagenbrock
    115-134
    12.01.2023
  • Von der Mediation zum Machtwort? Konfliktlösungsstrategien im Kontext der Schneckischen Unruhen in Schwäbisch Hall (1602/03)

    Mircea Ogrin
    73-106
    20.10.2021
  • Verzeichnis der Bücher, Schriften und Urkunden des Historischen Vereins für das Württembergische Franken

    1-76
    15.11.2024
  • Rezension von: Kläui, Paul, Ortsgeschichte

    Gerd Wunder
    153
    11.10.2024
  • Mergentheim und Königsberg/Berlin Die Rekuperationsbemühungen des Deutschen Ordens auf Preußen

    Udo Arnold
    14-54
    12.04.2024
  • Das Rätsel von Unterregenbach

    Hansmartin Decker-Hauff
    47-57
    20.02.2024
  • Mittelalterliche Wallfahrtsorte in der Umgebung Crailsheims

    Isidor Fischer
    107-128
    05.11.2024
  • Rezension von: Gerner, Joachim, Vorgeschichte und Entstehung der württembergischen Verfassung im Spiegel der Quellen

    Raimund J. Weber
    551-552
    28.08.2023
  • Rezension von: Bahn, Peter (Hrsg.), "Als ich ein Kind war ..."

    Ute Schulze
    387-389
    17.05.2023
  • Rezension von: Wendehorst, Alfred, Die Bischofsreihe bis 1254 ...

    Eberhard Göpfert
    305-306
    04.03.2024
  • Fragmente einer unbekannten "Väterbuch"- Handschrift in Schwäbisch Hall und Kassel

    Klaus Klein
    237-243
    06.02.2024
  • Rezension von: Schmidt, Georg, Der Städtetag in der Reichsverfassung

    Raimund J. Weber
    326-327
    11.10.2023
  • Gesetz und Gnade Ein Bildwerk der Reformation von Peter Dell d. Ä.

    Armin Panter
    29-38
    16.06.2023
  • Ueber den Ursprung des Geschlechts der Grafen Adelmann von Adelmannsfelden

    Siegmund Adelmann von Adelmannsfelden
    138-140
    15.11.2024
  • Das Obleibuch des Klosters Schäftersheim vom Jahre 1393

    Karl Schumm
    85-88
    30.10.2024
  • Unterdeufstetten in Geschichte und Gegenwart

    Hans-Joachim König
    105-149
    30.08.2024
  • Rezension von: Fischer, Joachim (Bearb.), Militärarchiv, M-Bestände 1871 - 1922 (1945)

    Kuno Ulshöfer
    285-286
    12.04.2024
  • Rezension von: Bührlen-Grabinger, Christine (Bearb.), Urfehden aus dem Gerichtsbezirk Vaihingen

    Raimund J. Weber
    524-525
    31.08.2023
  • Drei urkundliche Gelegenheitsfunde

    Wilhelm Engel
    265-267
    05.11.2024
  • Eintrichtern und Abfragen Drei frühneuzeitliche Schulordnungen aus Schwäbisch Hall

    Sabine Arend
    195-220
    23.11.2022
  • Die Burg Stetten an der Speltach und ihr Geschlecht

    Emil Kost
    206-210
    11.11.2024
  • Herrenburg, Herrenhof und städtische Siedlung Ein Beitrag zur württembergisch-fränkischen Städtegeschichte

    Karl-Heinz Mistele
    18-24
    11.10.2024
  • Rezension von: Huter, Franz (Hrsg.), Alpenländer mit Südtirol

    Gerd Wunder
    62
    23.08.2024
  • Limpurg und Hohenlohe Bemerkungen zu ihren Erbansprüchen im 13. Jahrhundert

    Gerd Wunder
    19-30
    14.02.2024
  • Eine unbekannte Urkunde des Götz von Berlichingen

    Karl Schumm
    268-271
    05.11.2024
  • Reformation in Creglingen und in Frauental Versuch eines Überblicks

    Christoph Bittel
    153-177
    25.10.2021
  • Rezension von: Spahr, Gebhard (Hrsg.), Festschrift zur Neunhundertjahrfeier des Klosters

    Gerd Wunder
    222
    30.10.2024
  • Rezension von: Ulshöfer, Fritz, Die Hohenlohischen Hausverträge und Erbteilungen

    Hans Lesener
    192-194
    10.09.2024
  • Zur Territorialgeschichte Hohenlohes

    Karl Schumm
    67-108
    26.04.2024
  • Rezension von: Schormann, Gerhard, Hexenprozesse in Deutschland

    Gerd Wunder
    182
    20.11.2023
  • Rezension von: Furtwängler, Martin (Hrsg.), Verfassungen und Verfassungsjubiläen in Baden und Württemberg

    Kurt Schreiner
    244-246
    23.05.2023
  • Rezension von: Thurm, Sigrid, Württemberg und Hohenzollern

    Karl Schumm
    153
    11.10.2024
  • Forschungen um M. Michael Hospinus

    Oskar Leistikow
    293-297
    27.08.2024
  • Rezension von: Blickle, Peter u.a. (Hrsg.), Studien zum bäuerlichen Widerstand im Alten Reich

    Andreas Zieger
    187-188
    14.02.2024
  • Die Wirtschafts- und Sozialstruktur des Amts Möckmühl zu Beginn der Neuzeit Eine niethodenkritische Untersuchung zur frühneuzeitlichen Strukturgenese im ländlichen Raum

    Hartmut Gräf
    65-177
    08.11.2023
  • "Edler Standesherr" oder "gemeiner Gutsbesitzer"? Zur Bedeutung der Herrschaftsrechte für den mediatisierten Adel im 19. Jahrhundert

    Harald Stockert
    217-234
    17.05.2023
  • Johannes Brenz Der Prediger von Schwäbisch Hall und Reformator in Württemberg

    Friedrich Wilhelm Kantzenbach
    63-99
    13.09.2024
  • Die Familie (v.) Neu in Württemberg und Franken Ein Beitrag zur Geschichte der Verleihung und Führung des Adels

    Gerhard Hirschmann
    409-422
    26.04.2024
  • Rezension von: Seiler, Alois, Der Deutsche Orden und Südwestdeutschland

    Gerd Wunder
    305
    04.03.2024
  • Zur Memoria der Herren von Berlichingen im Kloster Schöntal

    Maria Magdalena Rückert
    71-93
    15.02.2023
  • Rezension von: Harrington, Joel F., Die Ehre des Scharfrichters

    Herbert Kohl
    239-240
    20.10.2021
  • Das romanische Münster St. Michael zu Schwäbisch Hall

    Eduard Krüger
    66-104
    30.08.2024
  • Rezension von: Kudorfer, Dieter, Nördlingen

    Eberhard Göpfert
    285
    12.04.2024
  • Acht geistliche Lieder des Grafen Heinrich Friedrich von Hohenlohe-Langenburg (1625-1699) und seiner Zeit

    Martin Wissner
    103-110
    20.11.2023
  • Rezension von: Vom Bruch, Rüdiger; Müller, Rainer A. (Hrsg.), Historikerlexikon

    Herbert Kohl
    523-524
    31.08.2023
  • Grabmal des Baumeisters Johann Christian Lüttich in Heilbronn

    265
    05.11.2024
151 - 200 von 300 Treffern << < 1 2 3 4 5 6 > >> 

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

durchblaettern

Durchblättern

Nach Autor

Nach Ausgabe

Schlagworte

Historischer Verein für Württembergisch Franken e.V.
Am Markt 3
74523 Schwäbisch Hall

Impressum

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.