Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Württembergisch Franken Logo
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Rubriken
    • Grußworte / Vorwort
    • Aufsätze
    • Miszellen
    • Nachrufe
    • Exponate aus dem Hällisch-Fränkischen Museum
    • Neue Objekte
    • Neue Bücher
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Informationen über die OAI-Schnittstelle
    • Urheberrechte
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

119 Elemente gefunden.
  • Rezension von: Winkel, Harald, Die Ablösungskapitalien aus der Bauernbefreiung in West- und Süddeutschland

    Marianne Schumm
    223
    22.03.2024
  • Rezension von: Press, Volker, Adel im Alten Reich

    Harald Stockert
    242-245
    19.01.2023
  • Rezension von: Domarus, Max, Äbtissin Eva Theresia von Schönborn und das adelige Damenstift zur heiligen Anna im Würzburg

    Gerd Wunder
    64
    23.08.2024
  • Kirchenkirnberger Geschichte im 12. und 13. Jahrhundert

    Gerhard Fritz
    127-139
    20.02.2024
  • Rezension von: Schlauch, Wolfgang, Das Kriegsende in Langenburg und Umgebung

    Wilfried Beutter
    310
    14.10.2021
  • Rezension von: Historischer Verein Heilbronn. 21. Veröffentlichung

    Gerd Wunder
    193-194
    31.10.2024
  • Rezension von: Lütge, Friedrich, Die Agrarverfassung des frühen Mittelalters

    Gerd Wunder
    301
    12.04.2024
  • Die Zisterzienser Entstehung und Geschichte eines Mönchordens

    Jürgen Sydow
    5-19
    02.11.2023
  • Rezension von: Schnurrer, Ludwig, Rothenburg im Mittelalter

    Andreas Maisch
    498
    21.02.2023
  • Rezension von: Golly, Rudolf, 100 Jahre Kreiskrankenhaus Crailsheim

    Kuno Ulshöfer
    215
    13.03.2024
  • Rezension von: Schaab, Meinrad; Richter, Gregor (Hrsg.), Baden-Württemberg und der Föderalismus in der Bundesrepublik Deutschland

    Gerhard Fritz
    529-530
    15.08.2023
  • Eine Gebetsverbrüderung zwsichen den Zisterzienserabteien Kirchheim a. Ries und Schöntal a. Jagst aus den Jahren 1761/1762

    Paulus Weissenberger
    290-295
    15.05.2024
  • Rezension von: Bünz, Enno (Bearb.), Fränkische Urbare

    Gerhard Lubich
    355
    17.05.2023
  • Rezension von: Willoweit, Dietmar, Rechtsgrundlagen der Territorialgewalt

    Karl Konrad Finke
    215-216
    22.03.2024
  • Rezension von: Beck, Otto (Hrsg.), Baindt - hortus floridus

    Herbert Kohl
    347-348
    11.09.2023
  • Rezension von: Maisch, Andreas; Stihler, Daniel, Schwäbisch Hall

    Herbert Kohl
    420-421
    17.01.2023
  • Rezension von: Reichenmüller, Margareta, Das ehemalige Reichsstift und Zisterziensernonnenkloster Rottenmünster

    Gerd Wunder
    64
    23.08.2024
  • Das Hohenlohe-Museum in Neuenstein

    Karl Schumm
    216-236
    05.11.2024
  • Rezension von: Kruse, Anne-Kathrin (Hrsg.), Schwäbisch Hall

    Herbert Kohl
    309-310
    14.10.2021
  • Rezension von: Zeitschrift für württembergische Landesgeschichte Jg 12.1953, 13.1954

    Gerd Wunder
    193
    31.10.2024
  • Rezension von: Schaub, Franz, Das Wirtshaus im Spessart

    Carlheinz Gräter
    300-301
    12.04.2024
  • Die Chorbilder der Belsenberger Kirche

    Karl Schumm
    259-262
    05.11.2024
  • Rezension von: Kistner, Hugo, Im altgeschichtlichen Tauberland

    Helmut Herrmann
    493-494
    21.02.2023
  • Unterdeufstetten in Geschichte und Gegenwart

    Hans-Joachim König
    105-149
    30.08.2024
  • Rezension von: Schmolz, Helmut; Weckbach, Hubert, Heilbronn anno dazumal

    Herta Beutter
    214-215
    13.03.2024
  • Rezension von: Henning, Friedrich-Wilhelm, Deutsche Wirtschafts- und Sozialgeschichte im Mittelalter und in der frühen Neuzeit

    Andreas Maisch
    232-233
    03.07.2023
  • Rezension von: Würzburger Diözesangeschichtsblätter 68 (2006)

    Eberhard Göpfert
    210-211
    21.11.2022
  • Recht und Gewalt in der Frühen Neuzeit Ein Beitrag zur Sozialgeschichte des Herzogtums Preußen im 16. und 17. Jahrhundert

    Heide Wunder
    398-408
    26.04.2024
  • Rezension von: Weyrauch, Erdmann, Zur Auswertung von Steuerbüchern mit quantifizierenden Methoden

    Gerd Wunder
    214-215
    22.03.2024
  • Rezension von: Junger, Gerhard, Johann Jacob Fezer als Spätaufklärer und frühliberaler Publizist im Zeitalter der Französischen Revolution in Reutlingen und Wien (1760 - 1844)

    Raimund J. Weber
    346-347
    11.09.2023
  • Rezension von: Heinzer, Felix; Kretschmar, Robert; Rückert, Peter (Hrsg.), 900 Jahre Kloster Lorch

    Sven-Uwe Bürger
    410-411
    17.01.2023
  • Rezension von: Winkler, Harald, Die Ablösungskapitalien aus der Bauernbefreiung in West- und Süddeutschland

    Karl Schumm
    144-145
    03.06.2024
  • Rezension von: Schubert, Ernst, Arme Leute, Bettler und Gauner im Franken des 18. Jahrhunderts

    Gerhard Fritz
    304-305
    19.01.2024
  • Christian Ernst Hanßelmanns Historische Karten und die Gauforschung

    Karl Schumm
    109-115
    05.11.2024
  • Die Dorfordnung von Wimmental von 1490

    Jasmin Fuchs
    15-58
    12.10.2021
  • Die Grundentlastung in den Ländern Württemberg, Baden, Hessen und Bayern

    Wolfgang von Stetten
    124-138
    03.04.2024
  • Der Maulachgau Wachstum und Organisation einer ostfränkischen Landschaft im frühen Mittelalter

    Helmut Weigel
    123-169
    05.11.2024
  • Rezension von: Kaum, Ekkehard, Das Johannesspital in Schwäbisch Hall bis zum Ende des sechzehnten Jahrhunderts

    Petra Schad
    492-493
    21.02.2023
  • Rezension von: Furhmann, Horst, Überall ist Mittelalter

    Gerhard Lubich
    232
    03.07.2023
  • Rezension von: Wunder, Bernd, Kleine Geschichte des Herzogtums Württemberg

    Herbert Kohl
    209-210
    21.11.2022
  • Der Bauernkrieg in Franken

    Rudolf Endres
    153-166
    26.04.2024
  • Der Bauer und seine Herren im limpurgischen Amt Schmidelfeld

    Emil Dietz
    167-177
    05.11.2024
  • Drei Frauen: Gräfin Geba, Guta Veldnerin und Anna Büschler, die "Tochter des Bürgermeisters"

    Gerhard Lubich
    57-74
    17.05.2023
  • Rezension von: Weber, Hartmut, Die Fürsten von Hohenlohe im Vormärz

    Gerd Wunder
    202-203
    22.03.2024
  • Rezension von: Wackerfuß, Winfried, Kultur-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte des Odenwaldes im 15. Jahrhundert

    Gerhard Fritz
    546-547
    28.08.2023
  • Rezension von: Klebes, Bernhard, Der Deutsche Orden in der Region Mergentheim im Mittelalter

    Maike Trentin-Meyer
    408-410
    17.01.2023
  • Rezension von: Dopsch, Alfons, Herrschaft und Bauer in der deutschen Kaiserzeit

    Kuno Ulshöfer
    144
    03.06.2024
  • Das Urdorf Heiningen und die frühdeutsche Besiedlung der Backnanger Bucht

    Emil Kost
    87-108
    05.11.2024
  • Rezension von: Kläui, Paul, Ortsgeschichte

    Gerd Wunder
    153
    11.10.2024
  • Die Niklashäuser Fahrt 1476

    Klaus Arnold
    111-123
    03.04.2024
51 - 100 von 119 Treffern << < 1 2 3 > >> 

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

durchblaettern

Durchblättern

Nach Autor

Nach Ausgabe

Schlagworte

Historischer Verein für Württembergisch Franken e.V.
Am Markt 3
74523 Schwäbisch Hall

Impressum

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.