Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Aktuelle digitale Ausgabe
Rubriken
Grußworte / Vorwort
Aufsätze
Miszellen
Nachrufe
Exponate aus dem Hällisch-Fränkischen Museum
Neue Objekte
Neue Bücher
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Redaktion
Schutz personenbezogener Daten
Informationen über die OAI-Schnittstelle
Urheberrechte
Kontakt
Home
/
Suchen
Suchen
Artikel durchsuchen nach
Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
Jahr
2021
2022
2023
2024
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
bis
Jahr
2021
2022
2023
2024
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Nach Autor/in
Nach Schlagwort
Suchen
Ergebnis der Suche
256 Elemente gefunden.
Die handschriftlichen Tagebücher zur Geschichte des Mädchens von Orlach
Heino Gehrts
93-108
03.06.2024
Eine neue Handschrift der Lebensbeschreibung des Götz von Berlichingen
Volker Honemann
269-271
08.11.2023
Die Handschriften der Widman'schen Chronik
Prof. Dr. Kolb
44-77
18.11.2024
Die hällische Landheg
Karl Schumm
140-173
11.11.2024
Der Schenk von Limpurg
Ein ritterlicher Minnesänger der Hohenstaufenzeit
Emil Kost
215-239
11.11.2024
Zum Bildungsstand fränkischer Zisterzienserinnenkonvente
Elisabeth Schraut
43-67
02.11.2023
P. Bartholomäus Kremer (1589-1661)
Ein "Historiograph" des Klosters Schöntal und seine Schule
Josef Trittler
133-155
18.10.2024
Zur Überlieferung des Meßgesangs im Kloster Schöntal
Andreas Traub
249-268
31.08.2023
Fragmente einer unbekannten "Väterbuch"- Handschrift in Schwäbisch Hall und Kassel
Klaus Klein
237-243
06.02.2024
Die praxisorientierte chemisch-alchemistische Literatur in der Bibliothek Graf Wolfgangs II. von Hohenlohe
Jost Weyer
189-226
21.02.2023
Geschichte der Buchdruckerkunst in Schwäbisch Hall
Bis Ende des 17. Jahrhunderts
Wilhelm German
III-VII, 1-162
15.11.2024
Fragmente des Schwabenspiegels im Stadtarchiv Schwäbisch Hall
Ulrich-Dieter Oppitz
75-82
03.07.2023
Doctor Eucharius Seefrid (1544–1610), Hof- und Leibmedicus der Grafen von Hohenlohe
Jost Weyer
81-113
06.02.2023
Zwei bisher unbeachtete Haller Chroniken
Kuno Ulshöfer
289-292
11.10.2023
Zur älteren Geschichte des Klosters Komburg
Gustav Bossert
1-43
18.11.2024
Friedrich David Gräter und die Komburger Stiftsbibliothek
Ulrich Sieber
110-119
03.06.2024
Die Bibliothek des Zisterzienserklosters Schöntal
Heribert Hummel
221-242
19.01.2024
Rezension von: Weismann, Christoph, Eine kleine Biblia
Hans-Joachim König
192-193
20.11.2023
F. D. Gräter an Ch. M. Wieland
Hans Radspieler
230-247
03.06.2024
Ein "entfernter Büchervorrath"
Die Bibliothek des Ritterkantons Odenwald
Magda Fischer
439-453
15.02.2023
Rezension von: Braun, Rüdiger, Die älteste Rechnung des Bürgerspitals von 1495
Eberhard Göpfert
426
17.01.2023
Friedrich David Gräter und die Rezeption der Hervarar Sage
Anne Heinrichs
275-290
04.03.2024
Verschollene Chorbücher aus der Haller Michaelskirche
Wolfgang Irtenkauf
245-250
06.02.2024
Die Musikalien im Hohenlohe-Zentralarchiv auf Schloss Neuenstein
Andreas Traub
375-390
17.01.2023
Eberstall – ein Herrschaftshof der Herren von Dürn
Ein Forschungsbericht
Hartmut Gräf, Werner Uhlmann
25-65
06.02.2023
Eine unbekannte Urkunde des Götz von Berlichingen
Karl Schumm
268-271
05.11.2024
Hermagoras-Darstellungen in einer Pfarrkirche der Hohenloher Ebene
Horst Dubois
91-116
11.09.2023
Rezension von: Kaiser Friedrich II., Über die Kunst mit Vögeln zu jagen ...
Eberhard Göpfert
299-300
04.03.2024
Schwäbisch-Hall in der Literatur
Wilhelm German
3-42
15.11.2024
Rezension von: Moersch, Karl (Hrsg.), Ein Unterthan, das ist ein Tropf
Eberhard Göpfert
192
20.11.2023
Rezension von: Eduard Mörikes Haushaltungs-Buch
Eberhard Göpfert
328-329
09.08.2023
Rezension von: Fries, Lorenz, Wappen und Register
Sven-Uwe Bürger
426-427
17.01.2023
Rezension von: Irtenkauf, Wolfgang, Staufischer Minnesang
Elisabeth Grünenwald
192
20.11.2023
Johann Andreas Bach
Ein Musikerleben im 18. Jahrhundert
Ulrich Fröhner
143-202
23.05.2023
Rezension von: Hauke, Hermann (Hrsg.), Das Eichstätter Stundenbuch
Eberhard Göpfert
247-248
13.03.2024
Die ältesten Gültbücher der Stadt Kirchberg/Jagst
Karl Schumm
64-84
30.10.2024
Die Brüder Grimm versus Friedrich David Gräter
Ein fatales Zerwürfnis
Anne Heinrichs
19-35
20.11.2023
Rezension von: Kölzer, Theo; Stähli, Marlis (Hrsg.), Liber ad Honoremm August Sive de Rebus Siculis
Gerhard Lubich
326-327
09.08.2023
Konrad von Rothenburg, Herzog von Schwaben
Ein biographischer Versuch
Hansmartin Schwarzmaier
13-36
15.02.2023
Die Burg Stetten an der Speltach und ihr Geschlecht
Emil Kost
206-210
11.11.2024
Rezension von: John, Herwig (Bearb.), Wappenbuch des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald
Daniel Stihler
326
09.08.2023
Götz von Berlichingen in der Überlieferung und in der Geschichte seiner Heimat
Karl Schumm
31-51
13.09.2024
Spuren des „Missales des Abtes Hertwig" aus dem Benediktinerkloster Großcomburg?
Andreas Traub
185-201
15.11.2022
Rezension von: Weiß, Konrad, Das kaiserliche Liebesgespräch ...
Kuno Ulshöfer
281-282
20.02.2024
Rezension von: Fries, Lorenz, Von Embricho bis Albrecht III. von Heßberg (1127-1376)
Gerhard Lubich
326
09.08.2023
Beiträge zur Lebensgeschichte des Sebastian Coccyus
Georg Lenckner
283-288
11.11.2024
Rezension von: Peters, Christian, Apologia Confessionis Augustanae
Carl-Jochen Müller
421-422
09.06.2023
Rezension von: Cramer, Max-Adolf (Bearb.), Pfarrerbuch Innerwürttembergische Reichsstädte
Daniel Stihler
325-326
09.08.2023
Ottmar Friedrich Heinrich Schönhuth (1806-1864)
Der Geschichtsschreiber, Volksschriftsteller, Mitbegründer des Historischen Vereins für Württembergisch Franken und Pfarrer und seine Beziehungen zu Eduard Mörike
Christine Schmidt
221-235
12.01.2023
Thomas Schweicker als Mensch und Künstler
Zur 400. Wiederkehr des Jahres seiner Geburt
Ernst Liese
255-282
11.11.2024
Die mittelalterlichen Grundlagen der europäischen Musik
Andreas Traub
217-228
28.08.2023
Der Organist und Komponist Michael Egelein (um 1605–1633) und die Musikpflege an der Deutschordensresidenz (Bad) Mergentheim
Elfi Jemiller
95-140
26.10.2021
Ein Investiturstreit im 16. Jahrhundert
Pfarrer David Vogelmann in Orlach
Otto Hermann Haug
130-151
30.10.2024
Hall im Reformations-Jahrhundert
Julius Gmelin
1-69
15.11.2024
Volkssage und Geschichte
(Die Waldenburger Fastnacht)
Hermann Bausinger, Hermann Bausinger
107-130
30.10.2024
Rezension von: Liebenow, Peter Klaus (Hrsg.), Das Künzelsauer Fronleichnamspiel
Gerd Wunder
66
28.05.2024
Rezension von: Stiefel, Wynfrid (Bearb.), Knittelverse
Emil Kost
338-339
05.11.2024
Rezension von: Brednich, Rolf Wilhelm (Hrsg.), Die Ebermannstädter Liederhandschrif
Kuno Ulshöfer
96
24.04.2024
Rezension von: Brandt, Hartwig (Hrsg.), Restauration und Frühliberalismus
Walter Döring
310-311
04.03.2024
Mein Besuch bey Amalien und ihrem Gatten vom 24. Jul. bis 12. Aug. 93
geschrieben für Freund Pahl von Fr. D. Gräter
Dieter Narr
131-200
03.06.2024
Rezension von: Schütte, Bernd (Hrsg.), Die Lebensbeschreibungen der Königin Mathilde ...
Gerhard Lubich
327-328
09.08.2023
Die Wand- und Gewölbemalereien in der Johanneskirche in Bächlingen
Eine Stiftung des Würzburger Neumünster-Scholasters Rüdiger von Bächlingen
Helga Steiger
183-234
19.10.2021
Autographa Brentiana
Georg Lenckner
3-18
30.08.2024
Das Komburger Anniversar
Gerd Wunder
73-81
22.05.2024
Rezension von: Poemata Sacro-Profana ä F. Benedicto Abbate
Wynfrid Stiefel
338
05.11.2024
Rezension von: Pietsch, Franz, Geschichte der gelehrten Bildung in Kulmbach
Gerd Wunder
96
24.04.2024
Rezension von: Narr, Dieter, Studien zur Spätaufklärung im deutschen Südwesten
Martin Blümcke
310
04.03.2024
Murrhardter Stadtrechtsquellen aus dem 15. und 16. Jahrhundert
Gerhard Fritz
39-63
17.11.2022
Wehrhafte Dorfkirchen in Württembergisch Franken
Wolfram von Erffa
55-104
11.11.2024
Die Frauen in Hohenlohe im mittelalterlichen Vormundschaftsrecht
Susanne Bechstein
268-275
27.08.2024
Das himmlische Jerusalem
Josef Dünninger
61-66
22.05.2024
Rezension von: Beiträge zur württembergischen Apothekengeschichte 1,1
Emil Kost
337-338
05.11.2024
Rezension von: Schmidt-Grave, Horst, Leichenreden und Leichenpredigten Tübinger Professoren (1550-1750)
Gerd Wunder
95-96
24.04.2024
Rezension von: Mathis, Franz, Die Auswirkung des bayerisch-französischen Einfalls von 1703 auf Bevölkerung und Wirtschaft Nordtirols
Gerd Wunder
310
04.03.2024
Friedrich David Gräter (1768-1830)
Biographische Bausteine
Dieter Narr
5-41
03.06.2024
Rezension von: Krause, Heike, "... ob nicht der langersehnte Frieden kommt"
Martin Zimmer
273-274
12.01.2023
Verzeichnis der Bücher, Schriften und Urkunden des Historischen Vereins für das Württembergische Franken
1-76
15.11.2024
Zeitgemäße Sippenforschung in Franken
Erläutert an der Sippe der Murr zu Weikersheim
Erich Murr
5-26
11.11.2024
Das Tüchlein der Veronika
Heinrich Renner
131-140
27.08.2024
Eine frühneuhochdeutsche Fassung der "Hystoria de constructoribus" des Klosters Komburg
Karl-Heinz Mistele
34-41
22.05.2024
Rezension von: Pfister, Peter (Hrsg.), Klosterführer aller Zisterzienserklöster im deutschsprachigen Raum
Martin Roebel
422-423
09.06.2023
Ein Beitrag zur Michel-Erhart-Forschung
Wolfgang Deutsch
52-59
24.04.2024
Rezension von: Schröcker, Alfred (Bearb.), Statistik des Hochstifts Würzburg um 1700
Andreas Zieger
309-310
04.03.2024
Rezension von: Haus der Geschichte Baden-Württemberg (Hrsg.), Politische Gefangene in Südwestdeutschland
Sonja Jaser
272-273
12.01.2023
Die Jagd als Spiegel der Gesellschaft
Bemerkungen zum Raumprogramm des Rittersaals in Schloss Weikersheim
Jakob Käpplinger
73-93
15.11.2022
Die chemisch-alchemischen Experimente Graf Wolfgangs II. von Hohenlohe
Jost Weyer
11-41
10.02.2023
Götz von Berlichingens Überfall auf einen Kaufmannszug beim Zuckmantel 1513
Karl Schumm
84-95
11.10.2024
Geschichte der Franziskaner in der Reichsstadt Hall
Beat Bühler
23-62
06.02.2024
Eintrichtern und Abfragen
Drei frühneuzeitliche Schulordnungen aus Schwäbisch Hall
Sabine Arend
195-220
23.11.2022
Die Geschichtschreibung im württembergischen Franken 1750-1870
Karl Weller
123-139
11.11.2024
Reformation und landesherrliches Kirchenregiment in Hohenlohe
Gunther Franz
120-152
26.04.2024
Der Deutsche Orden und die Kapuziner in Mergentheim (1628-1809) und in Neckarsulm (1638/63-1805)
Bernhard Demel
47-87
13.03.2024
Die Burgkirche Guttenberg und deren mittelalterliche Ausstattung
Beispiel einer heute evangelischen Pfarrkirche mit ihren vorreformatorischen Bildwerken — vor allem der Tonapostel aus dem Anfang des 15. Jahrhunderts
Regine Wagenblast
65-178
09.06.2023
Rezension von: Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg (Hrsg.), Schwäbische Chroniken der Stauferzeit
Kuno Ulshöfer
299
04.03.2024
Besitzverhältnisse der Haller Salzsieden
Werner Matti
99-106
05.11.2024
Rezension von: Haag, Gottlob, Mit ere Hendvoll Wiind
Walter Hampele
66-67
28.05.2024
Rezension von: Theil, Bernhard, Das älteste Lehnbuch der Markgrafen von Baden (1381)
Gerhard Taddey
207-208
22.03.2024
Das Kloster Bronnbach im Zeitalter der Reformation
Hermann Ehmer
21-42
02.11.2023
Die Häuser am Marktplatz in Schwäb. Hall
Wilhelm German
14-34
11.11.2024
Rezension von: Schömbs, Erwin, Das Staatsrecht Johann Jakob Mosers
Gerd Wunder
96-97
24.04.2024
1 - 100 von 256 Treffern
1
2
3
>
>>
Aktuelle Ausgabe
hostedby
Hosted by
durchblaettern
Durchblättern
Nach Autor
Nach Ausgabe
Schlagworte