Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Aktuelle digitale Ausgabe
Rubriken
Grußworte / Vorwort
Aufsätze
Miszellen
Nachrufe
Exponate aus dem Hällisch-Fränkischen Museum
Neue Objekte
Neue Bücher
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Redaktion
Schutz personenbezogener Daten
Informationen über die OAI-Schnittstelle
Urheberrechte
Kontakt
Home
/
Suchen
Suchen
Artikel durchsuchen nach
Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
Jahr
2021
2022
2023
2024
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
bis
Jahr
2021
2022
2023
2024
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Nach Autor/in
Nach Schlagwort
Suchen
Ergebnis der Suche
397 Elemente gefunden.
Die Bedeutung der Herren von Gemmingen für die Reformation im pfälzisch-fränkischen Bereich
Martin Brecht
109-119
26.04.2024
Rezension von: Mehl, Heinrich (Hrsg.), Holzmodel aus Hohenlohe
Jakob Rudolf Frank
332
19.01.2024
Wendel Hipler
Ergänzungen zu seiner Lebensgeschichte
Gerd Wunder
74-83
11.10.2024
Der Deutsche Orden im württembergischen Franken
Zur Entwicklung, Besitz- und Personalgeschichte der Kommenden Mergentheim, Heilbronn und Horneck im 13. Jh.
Dieter Wojtecki
55-113
12.04.2024
Eine fragwürdige Adelserhebung in der Spätzeit des Alten Reiches
J. B. von Rumerskirch
Volker Rödel
469-487
15.02.2023
Rezension von: Schwäbischer Heimatkalender 1965
Gerd Wunder
185
30.08.2024
Rezension von: Lorenz, Sönke u.a. (Hrsg.), Welzheim - vom Römerlager zur modernen Stadt
Gerhard Fritz
267-268
19.01.2023
Rezension von: Henning, Eckart, Die @Entwicklung der Landesherrschaft zwischen dem nördlichen Thüringer Wald und dem südlichen Maingebiet am Beispiel der Grafschaft Henneberg (1078-1583)
Gerd Wunder
349
15.05.2024
Haller Pfennige
I. Teil
Elisabeth Nau
25-62
11.10.2024
Rezension von: Rückert, Peter; Schaupp, Monika (Hrsg.), Repräsentation und Erinnerung
Christoph Bittel
211-213
25.10.2021
Daniel Greisers Reise nach Weinsberg und Hall 1531/2
Ein Beitrag zur Geschichte Weinsbergs nach 1525
Gustav Bossert
1-14
15.11.2024
Rezension von: Hermans, Frans, Die Lochmühle in Dilsberg-Rainbach
Gerhard Fritz
550
31.08.2023
Rezension von: Jahrbuch für fränkische Landesforschung Bd. 28, 29, 30, 31
Gerd Wunder
348-349
15.05.2024
Aus der germanisch-spätrömischen Frühgeschichte der Öhringer Gegend
Peter Goessler
145-160
11.11.2024
Rezension von: May, Georg, Mit Katholiken zu besetzende Professuren an der Universität Tübingen von 1817-1945
Andreas Zieger
237-238
22.03.2024
Die Rätsel der Sechseckkapelle auf Großkomburg
Fritz Arens
51-99
28.02.2024
Die Besiedlung Württembergisch Frankens in vor- und frühgeschichtlicher Zeit
Emil Kost
11-109
11.11.2024
Die Bewohner der Reichsstadt Hall im Jahre 1545
Ein Beitrag zur Sozial- und Wirtschaftsstruktur der Vergangenheit
Gerd Wunder
34-58
30.08.2024
Das Ganerbendorf Obersteinach und die Vorfahren des Johann Peter von Ludewig
Walther Ludwig
249-273
02.11.2023
Die NSDAP auf dem Land
Aufstieg, Machtergreifung und Gleichschaltung im badischen Amtsbezirk Adelsheim 1928-1935
Anette Hettinger
91-194
02.11.2023
Der Hailer Bildhauer Leonhard Kern
Prof. Dr. Kolb
48-63
18.11.2024
Was feiern wir am Crailsheimer Stadtfeiertag?
Hans Gräser
5-38
17.11.2022
Denkmale aus der Zeit des Humanismus und der Reformation in Schwäbisch Hall
Eduard Krüger
129-151
05.11.2024
Vom Quellenwert der Subskribentenlisten
Dieter Narr
159-168
27.08.2024
Hall in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts
(bezw. vom Schmalkaldischen bis Dreissigjährigen Kriege)
Julius Gmelin
141-201
15.11.2024
Merchingen und Umgebung im 18. Jahrhundert
Ein Familientagebuch
Roland Seeberg-Elverfeldt
152-180
30.10.2024
Rezension von: Stader Jahrbuch 1964
Gerd Wunder
185
30.08.2024
Die Heilbronner Turnerwehr bei der Revolution in Baden 1849
Hans Müller
123-159
10.02.2023
Rezension von: Ruperto-Carola Bd. 37, 38, 39, 40
Gerd Wunder
72
23.08.2024
Rezension von: Ruperto-Carola Bd. 47 + 48
Gerd Wunder
349
15.05.2024
Zur Geschichte der Haller Münzstätte und des Hellers
(Vortrag, gehalten bei der Hauptversammlung des Histor. Vereins für Württ. Franken, September 1920)
Richard Dürr
5-57
11.11.2024
Schulmeister und Cantoren der Mergentheimer Lateinschule um die Mitte des 16. Jahrhunderts
Georg Lenckner
96-101
11.10.2024
Friedrich David Gräter (1768-1830)
Biographische Bausteine
Dieter Narr
5-41
03.06.2024
Rezension von: Jahrbuch Deutscher Heimatbund 1965/66 + 1967/68
Gerd Wunder
349
15.05.2024
Die Wirtschafts- und Sozialstruktur des Amts Möckmühl zu Beginn der Neuzeit
Eine niethodenkritische Untersuchung zur frühneuzeitlichen Strukturgenese im ländlichen Raum
Hartmut Gräf
65-177
08.11.2023
Friedrich David Gräter und die Rezeption der Hervarar Sage
Anne Heinrichs
275-290
04.03.2024
Rezension von: Mraz, Gottfried, Prinz Eugen
Manfred Akermann
302
11.10.2023
Beiträge zum Städtekrieg 1439-1450
Gerd Wunder
59-83
18.10.2024
Rezension von: Ulm und Oberschwaben Bd. 38
Kuno Ulshöfer
154
03.06.2024
Rezension von: Plieninger, Konrad, Stadtschreiber, Leibärzte, Festungskommandanten
Manfred Akermann
550
31.08.2023
Zwei familiengeschichtliche Beiträge
Georg Lenckner
315-316
05.11.2024
Rezension von: Schwarz, Ernst, Germanische Stammeskunde
Gerd Wunder
204-205
30.10.2024
Rezension von: Riehl, Wilhelm Heinrich, Ein Gang durchs Taubertal
Gerd Wunder
140
03.06.2024
Meisterwerke spätgotischer Plastik in Württembergisch Franken in ihren stilgeschichtlichen Beziehungen
Adolf Schahl
94-110
27.08.2024
Rezension von: Einsle, Hans, Baden-Württemberg von A-Z
Hans-Joachim König
318-319
19.01.2024
Die Gesprächspartner und Mitarbeiter Graf Wolfgangs II. von Hohenlohe bei seiner Beschäftigung mit der Alchemie
Jost Weyer
69-104
21.11.2022
Gottlieb Rau und die revolutionäre Erhebung in Württemberg im September 1848
Paul Sauer
93-143
22.03.2024
Rezension von: Sprandel, Rolf, Das Würzburger Ratsprotokoll des 15. Jahrhunderts
Sven-Uwe Bürger
294-296
12.01.2023
Helena von Hohenlohe, "des Kaysers Muhme"
Hansmartin Decker-Hauff
203-211
27.08.2024
Zur sozialökonomischen Entwicklung des Kochertales zwischen Künzelsau und Sindringen
Gerhard Lindauer
106-139, Karten
27.05.2024
51 - 100 von 397 Treffern
<<
<
1
2
3
4
5
6
7
8
>
>>
Aktuelle Ausgabe
hostedby
Hosted by
durchblaettern
Durchblättern
Nach Autor
Nach Ausgabe
Schlagworte