Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Württembergisch Franken Logo
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Rubriken
    • Grußworte / Vorwort
    • Aufsätze
    • Miszellen
    • Nachrufe
    • Exponate aus dem Hällisch-Fränkischen Museum
    • Neue Objekte
    • Neue Bücher
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Informationen über die OAI-Schnittstelle
    • Urheberrechte
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

500 Elemente gefunden.
  • Rezension von: Ansbach - 750 Jahre Stadt

    Gerd Wunder
    341
    15.05.2024
  • Rezension von: Fischer, Joachim (Bearb.), Militärarchiv, M-Bestände 1871 - 1922 (1945)

    Kuno Ulshöfer
    285-286
    12.04.2024
  • Rezension von: Weyrauch, Erdmann, Zur Auswertung von Steuerbüchern mit quantifizierenden Methoden

    Gerd Wunder
    214-215
    22.03.2024
  • Rezension von: Becker, Josef u.a., Badische Geschichte

    Walter Döring
    282
    28.02.2024
  • Rezension von: von Berlichingen, Götz, Mein Fehd und Handlungen

    Gerd Wunder
    237
    14.02.2024
  • Rezension von: Real, Willy, Die Revolution in Baden 1848/49

    Gerhard Fritz
    268-269
    06.02.2024
  • Rezension von: Bomm, Helmut (Red.), 750 Jahre Stadt Backnang

    Gerd Wunder
    409
    02.11.2023
  • Rezension von: Albrecht, Friedrich (Bearb.), Abt Benedikt Knittel und das Kloster Schöntal als literarisches Denkmal

    Hans-Joachim König
    460
    26.09.2023
  • Rezension von: Wörner, Helmut, Der „Ruin“ als herrschaftlicher Lustgarten und seine illustre Geschichte

    Eberhard Göpfert
    246-247
    23.05.2023
  • Rezension von: Kistner, Hugo, Im altgeschichtlichen Tauberland

    Helmut Herrmann
    493-494
    21.02.2023
  • Rezension von: Fritz, Thomas, Ulrich der Vielgeliebte (1441-1480)

    Sven-Uwe Bürger
    302-305
    10.02.2023
  • Praktische Chemie in Schloss Weikersheim unter Graf Georg Friedrich von Hohenlohe 1610-1634

    Jost Weyer
    75-105
    12.01.2023
  • Urkundliches zur Geschichte des Prämonstratenserinnenklosters Schäftersheim 1155-1437

    Dietrich Kerler
    1-22
    18.11.2024
  • Rezension von: Storch, Erich, Die Plassenburg in der fränkischen Baugeschichte

    Elisabeth Grünenwald
    192
    31.10.2024
  • Rezension von: Mitteilungen des Vereins für Forstliche Standortskartierung Bd. 5

    Karl Schumm
    199-200
    18.10.2024
  • Rezension von: Müller, Karl Otto (Hrsg.), Beschreibung (Status) der Kommenden der Deutschordensballei Elsaß-Schwaben-Burgund im Jahre 1393

    Gerd Wunder
    151
    04.10.2024
  • Rezension von: Arnold, Klaus, Johannes Trithemius

    Kuno Ulshöfer
    149
    22.05.2024
  • Rezension von: Landesarchivdirektion Baden-Württemberg (Hrsg.), USA und Baden-Württemberg in ihren geschichtlichen Beziehungen

    Gerd Wunder
    184
    03.04.2024
  • Rezension von: Schlesinger, Gerhard, Napoleon in Kronach

    Kuno Ulshöfer
    260
    20.02.2024
  • Rezension von: Blickle, Peter u.a. (Hrsg.), Studien zum bäuerlichen Widerstand im Alten Reich

    Andreas Zieger
    187-188
    14.02.2024
  • Rezension von: Akermann, Manfred (Hrsg.), 75 Jahre Heimat- und Altertumsverein Heidenheim

    Gerd Wunder
    328
    19.01.2024
  • Eine unbekannte Urkunde des Götz von Berlichingen

    Karl Schumm
    268-271
    05.11.2024
  • Zur demographischen Entwicklung in Sulzbach/Murr während des Dreißigjährigen Krieges Statistische Auswertung der Kirchenbücher

    Mathias Klink
    311-350
    31.08.2023
  • Rezension von: John, Herwig (Bearb.), Wappenbuch des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald

    Daniel Stihler
    326
    09.08.2023
  • Rezension von: Gräter, Carlheinz, Weinwanderungen an der Tauber

    Dieter Wieland
    353-354
    16.06.2023
  • Schwäbisch Hall und das Salz Ein wirtschaftsgeschichtlicher Überblick

    Paul Gehring
    154-179
    05.11.2024
  • Rezension von: Press, Volker, Adel im Alten Reich

    Harald Stockert
    242-245
    19.01.2023
  • Die Urbanskirche in Schwäbisch Hall Bauliches Zeugnis einer ambitionierten Territorialherrschaft

    Daniela Naumann
    143-196
    17.01.2023
  • Inwieweit kann der Historiker von Stammesart sprechen? (Schwaben, Franken)

    Hermann Haering
    3-19
    31.10.2024
  • Joachim Georg Creuzfelder (1622-1702), Maler in Pfedelbach, als hohenlohescher Kartograph

    Karl Schumm
    59-65
    30.08.2024
  • Rezension von: 650jähriges Jubiläum der Pfarrkirche St. Johann Baptist zu Altkrautheim

    Gerd Wunder
    343
    15.05.2024
  • Rezension von: Toussaint, Ingo, Die Grafen von Leiningen

    Gerhard Fritz
    294-295
    06.02.2024
  • Eine neuentdeckte mittelalterliche Wüstung auf der Markung Crailsheim-Roßfeld

    Günter Stachel
    5-20
    08.11.2023
  • Fürstlicher Dilettantismus Zu einer Komposition des Herzogs Eugen von Württemberg

    Andreas Traub
    257-271
    11.09.2023
  • Emblematische Darstellungen auf Schützenscheiben des Historischen Vereins für Württembergisch Franken

    Armin Panter
    205-215
    28.08.2023
  • Rezension von: Spicker-Beck, Monika, Räuber, Mordbrenner, umschweifendes Gesind

    Andreas Maisch
    247-248
    03.07.2023
  • Die Erben der 48er Revolution im Schwäbisch Hall der kaiserlichen Zeit (1871-1914)

    Philippe Alexandre
    351-390
    09.06.2023
  • Rezension von: Blümcke, Martin; Schmoll, Friedemann (Hrsg.), Karl Julius Weber

    Kurt Schreiner
    341-342
    21.10.2021
  • Rezension von: Uhland, Robert, Geschichte der Hohen Karlsschule in Stuttgart

    Otto Borst
    197-198
    31.10.2024
  • Rezension von: Zeitschrift für württembergische Landesgeschichte, Jg 21.1962

    Gerd Wunder
    180
    04.09.2024
  • Rezension von: Narr, Wolf-Dieter, CDU - SPD

    Gerd Wunder
    61
    23.08.2024
  • Rezension von: Spindler, Max (Begr.), Franken, Schwaben, Oberpfalz bis zum Ausgang des 18. Jahrhunderts 1+2

    Gerd Wunder
    326-327
    15.05.2024
  • Rezension von: Wohlfeil, Rainer (Hrsg.), Der Bauernkrieg 1524-26 ...

    Gerd Wunder
    278-280
    12.04.2024
  • Rezension von: Pfeiffer, Gerhard, Quellen zur Nürnberger Reformationsgeschichte

    Andreas Zieger
    210
    22.03.2024
  • Zum Ritterfresko in der Sechseckkapelle auf Groß-Komburg

    Hans Joachim von Brockhusen
    101-107
    28.02.2024
  • Rezension von: Piechocki, Werner, Die Halloren

    Karin Hagdorn
    220-221
    14.02.2024
  • Rezension von: Vom Bruch, Rüdiger; Müller, Rainer A. (Hrsg.), Historikerlexikon

    Herbert Kohl
    523-524
    31.08.2023
  • Raumdekorationen aus dem zweiten Drittel des 18. Jahrhunderts in Bürgerhäusern der ehemals "Freyen Reichsstadt" Hall Ein Beitrag zu den Auftraggebern und den Dekorateuren

    Ewald Jeutter
    243-312
    15.08.2023
  • Von der Lateinschule zum Landerziehungsheim Die Schloß-Schule Kirchberg 1914-1933

    Michael Knoll
    225-254
    10.02.2023
  • Rezension von: Lichte, Claudia (Hrsg.), Peter Dell der Ältere – Zwischen Riemenschneider und Reformation

    Eberhard Göpfert
    324-325
    27.10.2021
451 - 500 von 500 Treffern << < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

durchblaettern

Durchblättern

Nach Autor

Nach Ausgabe

Schlagworte

Historischer Verein für Württembergisch Franken e.V.
Am Markt 3
74523 Schwäbisch Hall

Impressum