Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Württembergisch Franken Logo
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Rubriken
    • Grußworte / Vorwort
    • Aufsätze
    • Miszellen
    • Nachrufe
    • Exponate aus dem Hällisch-Fränkischen Museum
    • Neue Objekte
    • Neue Bücher
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Informationen über die OAI-Schnittstelle
    • Urheberrechte
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

500 Elemente gefunden.
  • Die Grabdenkmäler der Grafen von Hohenlohe von Johann von Trarbach in der Stiftskirche St. Peter und Paul in Öhringen

    Barbara Ernst-Hofmann
    67-141
    21.02.2023
  • Rezension von: Stockert, Harald, Adel im Übergang

    Peter Schiffer
    258-260
    19.01.2023
  • "Eginonen, Welfen und Zollern" Anmerkungen zu den Untersuchungen von Jürgen Scheff

    Hans-Dieter Lehmann
    25-50
    23.05.2023
  • Mergentheim Seine Entwicklung von 500-1340

    Johannes Zeller
    161-211
    11.11.2024
  • Rezension von: Berlinger, Simon, Synagoge und Herrschaft

    Ulrike Marski
    348
    11.09.2023
  • Aufkündigung der bürgerlichen Humanität Die Novemberpogrome 1938 – insbesondere in Franken

    Wolfgang Benz
    161-173
    19.10.2021
  • Rezension von: Dopsch, Alfons, Herrschaft und Bauer in der deutschen Kaiserzeit

    Kuno Ulshöfer
    144
    03.06.2024
  • Rezension von: Fleckenstein, Josef, Grundlagen und Beginn der deutschen Geschichte

    Andreas Zieger
    180
    03.04.2024
  • Rezension von: Jüngling, Hans Jürgen, Reichsstädtische Herrschaft und bäuerlicher Protest

    Raimund J. Weber
    460
    26.09.2023
  • Rezension von: Lau, Thomas, Die Schneckischen Unruhen in Schwäbisch Hall

    Raimund J. Weber
    542-543
    15.08.2023
  • Rezension von: Ueberschär, Gerd R. (Hrsg.), Der 20. Juli 1944

    Herbert Kohl
    235
    03.07.2023
  • Der Zimmermeister Johann Friedrich Weinbrenner von Untermünkheim (1697-1772)

    Karl Hillenbrand
    350-361
    27.08.2024
  • Rezension von: von Andrian-Werburg, Klaus, Kronburg

    Gerd Wunder
    149-150
    22.05.2024
  • Rezension von: Bauer, Dieter R. u.a. (Hrsg.), Mönchtum, Kirche, Herrschaft 750-1000

    Gerhard Lubich
    408
    09.06.2023
  • Rezension von: Schupp, Johann, Denkwürdigkeiten der Stadt Pfullendorf

    Gerd Wunder
    78-79
    28.05.2024
  • Zur sozialökonomischen Entwicklung des Kochertales zwischen Künzelsau und Sindringen

    Gerhard Lindauer
    106-139, Karten
    27.05.2024
  • Das Hohenlohe-Gymnasium

    Walter Rößler
    7-63
    09.08.2023
  • Ein Beitrag zum Werk des Malers Johann Wolfgang Dieterich und zur Malerfamilie Dieterich aus Weikersheim

    Elisabeth Grünenwald
    230-244
    26.04.2024
  • Rezension von: Knoepfli, Albert, Altstadt und Denkmalpflege

    Günter Mann
    179-180
    03.04.2024
  • Rezension von: Decker-Hauff, Hansmartin (Hrsg.), Materialien

    Andreas Maisch
    542
    15.08.2023
  • Recht und Gewalt in der Frühen Neuzeit Ein Beitrag zur Sozialgeschichte des Herzogtums Preußen im 16. und 17. Jahrhundert

    Heide Wunder
    398-408
    26.04.2024
  • Die Burgen von Michelfeld

    Hermann Bayer
    30-48
    22.03.2024
  • Kirchenkirnberger Geschichte im 12. und 13. Jahrhundert

    Gerhard Fritz
    127-139
    20.02.2024
  • Vom Chorherrenstift zum Hohenlohe-Gymnasium Marianne Schumm (1902-1987) zum Gedächtnis

    Gunther Franz
    45-70
    11.10.2023
  • Rezension von: Asche, Matthias (Hrsg.), Das Strafgericht Gottes ...

    Eberhard Göpfert
    271-272
    12.01.2023
  • Zur Geschichte der Haller Münzstätte und des Hellers (Vortrag, gehalten bei der Hauptversammlung des Histor. Vereins für Württ. Franken, September 1920)

    Richard Dürr
    5-57
    11.11.2024
  • Rezension von: Lahnstein, Peter, Ludwigsburg

    Gerd Wunder
    78
    28.05.2024
  • Kaspar Huberinus Der Öhringer Reformator als international bekannter Erfolgsautor

    Gunther Franz
    26-51
    24.04.2024
  • Von der Mediation zum Machtwort? Konfliktlösungsstrategien im Kontext der Schneckischen Unruhen in Schwäbisch Hall (1602/03)

    Mircea Ogrin
    73-106
    20.10.2021
  • Zum Zeitpunkt der Stadterhebung von Murrhardt

    Gerhard Fritz
    281-285
    19.01.2024
  • Rezension von: Klemperer, Victor, Tagebücher 1933-1941 ...

    Andreas Maisch
    259-260
    03.07.2023
  • Professor Karl Weller und die Frankenforschung

    Peter Goessler
    5-23
    05.11.2024
  • Rezension von: Kollnig, Karl u.a. (Hrsg.), Quellen zur Geschichte von Baden-Württemberg

    Karl Schumm
    167
    30.08.2024
  • Rezension von: Landesdenkmalamt Baden-Württemberg (Hrsg.), Hirsau

    Gerhard Fritz
    541-542
    15.08.2023
  • Rezension von: Baumann, Reinhard, Landsknechte

    Daniel Stihler
    227-228
    03.07.2023
  • ,,Gott gibt Glück" Graf Wolfgang II. von Hohenlohe und die politisch-religiöse Symbolik im Rittersaal von Schloss Weikersheim

    Jürgen Kniep
    39-74
    12.01.2023
  • Von der heimatkundlichen Jubiläumsausstellung in Öhringen 1037-1937

    Emil Kost
    129-136
    11.11.2024
  • Rezension von: Schmidt, Heinrich, Die deutschen Städtechroniken als Spiegel des bürgerlichen Selbstverständnisses im Spätmittelalter

    Paul Schwarz
    157-158
    11.10.2024
  • Alexius Pistorius, ein Pfarrerleben der Reformationszeit

    Karl Bruder
    72-80
    10.09.2024
  • Der Maulachgau Wachstum und Organisation einer ostfränkischen Landschaft im frühen Mittelalter

    Helmut Weigel
    123-169
    05.11.2024
  • Schloß Untergröningen

    Stefan King, Burghard Lohrum, Stefan Uhl
    95-123
    20.09.2023
  • Ein Totschlag auf dem Halberg und seine Folgen oder die Entstehung der ältesten Ortsansicht von Niedernhall

    Gerhard Taddey
    131-142
    17.01.2023
  • Rezension von: Weber, Hellmar, (Hrsg.), Acht Jahrhunderte Schulgeschichte in Text und Bild

    Kurt Schreiner
    283-285
    19.10.2021
  • Bemerkungen zum Register der Hefte 1 bis 15 des historischen Vereins für Württ. Franken

    Strebel
    3-55
    18.11.2024
  • Rezension von: Tellenbach, Gerd, Studien und Vorarbeiten zur Geschichte des großfränkischen und friihdeutschen Adels

    Gerd Wunder
    194-195
    18.10.2024
  • Eines Ehrbaren Rats Zinsgelder Die Kapitalgeber der Reichsstadt Hall im 16. Jahrhundert

    Gerd Wunder
    89-138
    04.03.2024
  • Die Mühlen der Stadt Öhringen ab dem 19. Jahrhundert Technisch-historische Kurzbeschreibungen

    Horst Geiger
    291-349
    09.06.2023
  • Zum 325. Geburtstag des Grafen Carl Ludwig von Hohenlohe-Weikersheim (1674-1756)

    Helmut Herrmann
    151-166
    17.05.2023
  • Pfarrer Johann Friedrich Mayer und der Kalenderstreit von Sindringen

    Dietrich Bleher
    201-207
    06.02.2023
  • Rezension von: Wamers, Egon; Périn, Patrick (Hrsg.), Königinnen der Merowinger

    Eberhard Göpfert
    299-300
    14.10.2021
201 - 250 von 500 Treffern << < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 > >> 

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

durchblaettern

Durchblättern

Nach Autor

Nach Ausgabe

Schlagworte

Historischer Verein für Württembergisch Franken e.V.
Am Markt 3
74523 Schwäbisch Hall

Impressum