Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Württembergisch Franken Logo
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Rubriken
    • Grußworte / Vorwort
    • Aufsätze
    • Miszellen
    • Nachrufe
    • Exponate aus dem Hällisch-Fränkischen Museum
    • Neue Objekte
    • Neue Bücher
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Informationen über die OAI-Schnittstelle
    • Urheberrechte
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

500 Elemente gefunden.
  • Ein Schwedisch-Finnischer Schwiegersohn im Hause Hohenlohe

    Detlev Pleiss
    157-162
    20.09.2023
  • Rezension von: Weik, Helmut, Die Agrar- und Wirtschaftsverhältnisse des Fürstentums Hohenlohe im 18. Jahrhundert

    Kuno Ulshöfer
    144
    27.05.2024
  • Von der Residenz des Deutschen Ordens zum württembergischen Herzogs- und Behördensitz Zur Nutzungsgeschichte des Bad Mergentheimer Schlosses im 19. Jahrhundert

    Christoph Bittel
    145-184
    21.11.2022
  • Rezension von: Schremmer, Eckhart, Die Bauernbefreiung in Hohenlohe

    Karl Schumm
    58
    23.08.2024
  • Rezension von: Fritz, Manfred, Kirchliche Kunst in Hohenlohe

    Hans-Joachim König
    143
    22.05.2024
  • Rezension von: Englert, Karlheinz, Waldenburg

    Eberhard Göpfert
    289
    12.01.2023
  • Rezension von: Landesarchiv Baden-Württemberg (Hrsg.), Der Hohenlohekreis

    Frank Kleinehagenbrock
    306-308
    23.11.2022
  • Württembergisch Franken als Aufmarsch- und Durchzugsgebiet in den napoleonischen Kriegen 1805-1815

    Max Ruoff
    174-201
    11.11.2024
  • Karl Weller Gedenkrede

    Hermann Haering
    3-13
    23.08.2024
  • Rezension von: Taddey, Gerhard, Die Hospitalstiftung in Öhringen

    Kuno Ulshöfer
    295-296
    04.03.2024
  • Rezension von: Gräter, Carlheinz, Hohenloher Miniaturen

    Thomas Voit
    187-188
    13.10.2021
  • Rezension von: Domarus, Max, Die Porträts im Schloß Rüdenhausen

    Elisabeth Grünenwald
    66-67
    23.08.2024
  • Rezension von: Hause, Eberhard, Die Geschichte der Kleinkomburg und das Bauen des Kapuziner-Ordens

    Gerd Wunder
    66
    24.04.2024
  • Neuenstein um 1848/49

    Wilhelm Lamm
    153-176
    14.02.2024
  • Ein Investiturstreit im 16. Jahrhundert Pfarrer David Vogelmann in Orlach

    Otto Hermann Haug
    130-151
    30.10.2024
  • Die Geburt zweyer an den Bäuchen ganz zusammengewachsener Kinder Betrachtet und beschrieben von Johann Friedrich Mayer, Pfarrer in Kupferzell

    Hartwig Schönborn
    362-369
    27.08.2024
  • Ein Beitrag zum Werk Leonhard Kerns

    Elisabeth Grünenwald
    124-130
    27.08.2024
  • Rezension von: Heinrich, Hansjörg, Die Tätigkeit der Zentgerichte in Hohenlohe seit dem späten Mittelalter

    Karl Schumm
    145
    03.06.2024
  • Rezension von: Thomas, Rolf, Das Gerichtswesen im Reichsritterschaftsterritorium Stetten und seine staatsrechtlichen Voraussetzungen vom Ausgang des Mittelalters bis zum Rheinbund

    Emil Kost
    270-271
    05.11.2024
  • Zur Geschichte der Haller Münzstätte und des Hellers (Vortrag, gehalten bei der Hauptversammlung des Histor. Vereins für Württ. Franken, September 1920)

    Richard Dürr
    5-57
    11.11.2024
  • Rezension von: Schlauch, Rudolf, Hohenlohe

    Gerd Wunder
    143
    22.05.2024
  • Rezension von: Lang, Peter Thaddäus (Hrsg.), Der katholische Südwesten

    Andreas Zieger
    164
    20.11.2023
  • Rezension von: Schneider, Erich, Schweinfurt und seine Denkmäler

    Thomas Voit
    248-250
    20.10.2021
  • Rezension von: Franz, Gunther (Hrsg.), Reformation in Hohenlohe

    Gerd Wunder
    295
    04.03.2024
  • Rezension von: Arnold, Udo u.a. (Hrsg.), Der Deutschordensstaat Preußen in der polnischen Geschichtsschreibung der Gegenwart

    Hans-Joachim König
    259-260
    06.02.2024
  • Rezension von: Aichele, Wilhelm, Das Kochertal

    Karl Schumm
    215-216
    30.10.2024
  • Rezension von: Wunder, Gerd, Probleme der Haller Geschichte

    Kuno Ulshöfer
    65-66
    24.04.2024
  • Rezension von: Schwenk, Johannes (Hrsg.), Heimat Hohenlohe G1, G2, G3, H1, H2, N1

    Gerd Wunder
    182-183
    04.09.2024
  • Vorgeschichtliche und geschichtliche Funde in Württembergisch Franken 1950-1952

    Emil Kost
    5-78
    05.11.2024
  • Georg von Wolmershausen zu Amlishagen (ca.1479-1529) Annäherung an einen fränkischen Adligen im weiteren Umfeld des Hofes Kaiser Karls V.

    Sven-Uwe Bürger
    127-156
    15.02.2023
  • Rezension von: Schmidt, Ernst, Heimatgeschichtliches Lesebuch

    Kurt Schreiner
    346-347
    22.10.2021
  • Rezension von: Miller, Max u.a. (Hrsg.), Schwäbische Lebensbilder Bd. 6

    Otto Beißwenger
    211
    30.10.2024
  • Rezension von: Schlauch, Rudolf, Hohenlohe

    Georg Lenckner
    172
    04.09.2024
  • Rezension von: Renner, Heinrich, Wandel der Dorfkultur

    Karl Schumm
    56-57
    23.08.2024
  • Die Orangerie in Weikersheim

    Rosemarie Münzenmayer
    109-163
    03.07.2023
  • Rezension von: Mehl, Heinrich (Hrsg.), Altes Dorfhandwerk in Hohenlohe

    Jakob Rudolf Frank
    414
    02.11.2023
  • Zum Musikleben in Langenburg im 18. Jahrhundert

    Andreas Traub
    149-180
    15.08.2023
  • Rezension von: Hampele, Walter, Die Hohenloher

    Kurt Schreiner
    431-432
    17.01.2023
  • Rezension von: Schmidt, Richard, Hohenloher Land

    Elisabeth Grünenwald
    215
    30.10.2024
  • Rezension von: Hofmann, Hanns Hubert u.a. (Hrsg.), Franken in alten Ansichten und Schilderungen

    Heinrich Mehl
    250-251
    20.02.2024
  • Rezension von: Fischer, Wolfram, Hohenlohe im Zeitalter der Aufklärung

    Gerd Wunder
    334-336
    05.11.2024
  • Verborgen im Dreißigjährigen Krieg – der Münzfund von Buchenbach

    Matthias Ohm
    89-98
    20.10.2021
  • Die Belagerung von Langenburg 1634

    Gerhard Taddey
    245-263
    26.04.2024
  • Zur Geschichte der Juden in Weikersheim (1637-1987)

    Helmut Herrmann
    373-378
    02.11.2023
  • Rezension von: Haag, Gottlob, Ex flammis orior

    Walter Hampele
    346
    15.05.2024
  • Die Chorbilder der Belsenberger Kirche

    Karl Schumm
    259-262
    05.11.2024
  • Rezension von: Kreisel, Heinrich, Burgen und Schlösser in Franken

    Karl Schumm
    214
    30.10.2024
  • Rezension von: Jahrbuch für fränkische Landesforschung Bd. 40

    Gerd Wunder
    250
    20.02.2024
  • Rezension von: Ganzhorn, Gerhard, Die Entstehung und die Quellen des hohenlohischen Landrechts aus dem Jahre 1738

    Raimund J. Weber
    458-460
    21.02.2023
  • Rezension von: Morand, Pater, Sehen und Entdecken

    Eberhard Göpfert
    254
    20.02.2024
251 - 300 von 500 Treffern << < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 > >> 

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

durchblaettern

Durchblättern

Nach Autor

Nach Ausgabe

Schlagworte

Historischer Verein für Württembergisch Franken e.V.
Am Markt 3
74523 Schwäbisch Hall

Impressum

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.