Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Württembergisch Franken Logo
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Rubriken
    • Grußworte / Vorwort
    • Aufsätze
    • Miszellen
    • Nachrufe
    • Exponate aus dem Hällisch-Fränkischen Museum
    • Neue Objekte
    • Neue Bücher
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Informationen über die OAI-Schnittstelle
    • Urheberrechte
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

127 Elemente gefunden.
  • Quellen zum Ohrdrufer Zweig der Musikerfamilie Bach im Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein

    Rainer Trunk
    395-402
    15.02.2023
  • Blüte und Niedergang der Beginenklause zu Neunkirchen vom 13. bis zum 15. Jahrhundert

    Emil Deeg
    61-89
    11.09.2023
  • „Zu Limpurg auf der Veste, da wohnt ein edler Graf ... " Über den Antrag zur Erhebung der Schenken von Limpurg in den Grafenstand

    Steffen Hinderer
    151-157
    19.01.2023
  • Ein Manuskript Johann Herolts vom Jahre 1557

    Karl Schumm
    272-274
    05.11.2024
  • Konrad von Weinsberg (etwa 1370-1448) Adeliger - Diplomat - Kaufmann

    Franz Irsigler
    59-80
    20.02.2024
  • Bauernpfarrer Johann Friedrich Mayer (1719–1798) Ein Wegbereiter für die ländliche Entwicklung Hohenlohes

    Rudolf Bühler
    227-238
    06.02.2023
  • Die Stadtrechtsverleihung von Osterburken im Spannungsfeld Kurmainzischer und Kurpfälzischer Teritorialpolitik

    Helmut Neumaier
    30-48
    15.05.2024
  • Der Öhringer "Music=Director" Johann Nicolaus Denninger (1743-1813) Ein Beitrag zur südwestdeutschen Musikgeschichte des 18. Jahrhunderts

    Hans Oskar Koch
    223-241
    15.08.2023
  • Die Ratsherren der Reichsstadt Hall 1487-1803

    Gerd Wunder
    100-160
    13.09.2024
  • Joachim Georg Creuzfelder (1622-1702), Maler in Pfedelbach, als hohenlohescher Kartograph

    Karl Schumm
    59-65
    30.08.2024
  • Ein weiterer Landwirtschaftspionier: Georg Ferdinand Forstner von Dambenoy, Herr auf Garnberg

    Stefan Kraut
    239-251
    06.02.2023
  • Die evangelische Pfarrerschaft der Reichsstadt Schwäbisch Hall in Stadt und Land

    Otto Hermann Haug
    359-373
    26.04.2024
  • Zum 325. Geburtstag des Grafen Carl Ludwig von Hohenlohe-Weikersheim (1674-1756)

    Helmut Herrmann
    151-166
    17.05.2023
  • Die Wand- und Gewölbemalereien in der Johanneskirche in Bächlingen Eine Stiftung des Würzburger Neumünster-Scholasters Rüdiger von Bächlingen

    Helga Steiger
    183-234
    19.10.2021
  • Hermann Lenz - ein Hohenloher Schriftsteller?

    Rainer Moritz
    287-297
    20.09.2023
  • Zum Bildungsstand fränkischer Zisterzienserinnenkonvente

    Elisabeth Schraut
    43-67
    02.11.2023
  • Württembergisch Franken als Absatzgebiet Heilbronner Glockengießer vom Spätmittelalter bis zum Ersten Weltkrieg

    Klaus Hammer, Norbert Jung
    221-260
    17.11.2022
  • Rezension von: Spies, Gerd, Hafner und Hafnerhandwerk in Südwestdeutschland

    Elisabeth Grünenwald
    67-68
    23.08.2024
  • Wilhelm German 1858-1933 Buchhändler, Verleger, Stadtarchivar und Autor in Schwäbisch Hall

    Rüdiger German
    203-224
    10.02.2023
  • Rezension von: Gürth, Peter, Alte Heimat, neue Welt

    Janine Jambor
    304-306
    14.10.2021
  • Die Burg Stetten an der Speltach und ihr Geschlecht

    Emil Kost
    206-210
    11.11.2024
  • Ernst Boger

    Karl Weller
    109-121
    15.11.2024
  • Rezension von: Sydow, Jürgen; Mikkers, Edmund; Hertkorn, Anne-Barb, Die Zisterzienser

    Gerhard Fritz
    303
    20.09.2023
  • Die Burgen von Michelfeld

    Hermann Bayer
    30-48
    22.03.2024
  • Rezension von: Seibold, Gerhard, Die Radziwillsche Masse

    Egil Pastor
    439
    26.09.2023
  • Rezension von: Rüster, Peter (Bearb.), 1470-1530

    Gerd Wunder
    171-172
    04.09.2024
  • Rezension von: Günther, Theodor, Goethes Crailsheimer Vorfahren und ihre fränkisch-thüringische Verwandtschaft

    Gerd Wunder
    144-145
    27.05.2024
101 - 127 von 127 Treffern << < 1 2 3 

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

durchblaettern

Durchblättern

Nach Autor

Nach Ausgabe

Schlagworte

Historischer Verein für Württembergisch Franken e.V.
Am Markt 3
74523 Schwäbisch Hall

Impressum