Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Aktuelle digitale Ausgabe
Rubriken
Grußworte / Vorwort
Aufsätze
Miszellen
Nachrufe
Exponate aus dem Hällisch-Fränkischen Museum
Neue Objekte
Neue Bücher
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Redaktion
Schutz personenbezogener Daten
Informationen über die OAI-Schnittstelle
Urheberrechte
Kontakt
Home
/
Suchen
Suchen
Artikel durchsuchen nach
Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
Jahr
2021
2022
2023
2024
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
bis
Jahr
2021
2022
2023
2024
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Nach Autor/in
Nach Schlagwort
Suchen
Ergebnis der Suche
218 Elemente gefunden.
Rezension von: Keinath, Walter, Orts- und Flurnamen in Württemberg
Emil Kost
325-327
05.11.2024
Die Eschelbacher Steige und der Eselspfad
Rainer Gross
83-105
17.11.2022
Rezension von: Fabian, Ekkehart (Hrsg.), 1530/31
Georg Lenckner
151-152
04.10.2024
Rezension von: Möncke, Gisela (Hrsg.), Quellen zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte mittel- und oberdeutscher Städte im Spätmittelalter
Gerd Wunder
262
06.02.2024
Ein Schwedisch-Finnischer Schwiegersohn im Hause Hohenlohe
Detlev Pleiss
157-162
20.09.2023
Zur Einbindung ehemals hohenlohischer Gebiete in die Verwaltung des Königreichs Württemberg
Die Überlieferung im Staatsarchiv Ludwigsburg
Barbara Hoen
495-506
15.02.2023
Rezension von: Naegele, Paul (Bearb.), Bürgerbuch der Stadt Stuttgart
Gerd Wunder
192-193
18.10.2024
Rezension von: Schnurrer, Ludwig (Bearb.), Die Urkunden der Stadt Dinkelsbühl 1451 - 1500
Georg Lenckner
170-171
04.09.2024
Rezension von: Meidinger-Geise, Inge, Erlanger Topographien
Walter Hampele
246-247
13.03.2024
Rezension von: von Hippel, Wolfgang, Maß und Gewicht im Gebiet des Königreichs Württemberg und der Fürstentümer Hohenzollern am Ende des 18. Jahrhunderts
Andreas Kozlik
282-283
12.01.2023
Mergentheim
Seine Entwicklung von 500-1340
Johannes Zeller
161-211
11.11.2024
Rezension von: Engel, Wilhelm (Bearb.), Urkundenregesten zur Geschichte der kirchlichen Verwaltung der Grafschaft Wertheim
Georg Lenckner
151
11.10.2024
Rezension von: Simon, Theo, Hydrogeologische Untersuchungen im Muschelkalk-Karst von Hohenlohe
Hans Hagdorn
211
14.02.2024
Vom Chorherrenstift zum Hohenlohe-Gymnasium
Marianne Schumm (1902-1987) zum Gedächtnis
Gunther Franz
45-70
11.10.2023
Die Kämpfe um Schwäbisch Hall im April 1945
Erik Windisch
289-353
17.05.2023
Rezension von: Kneitz, Otto, Albrecht Alcibiades, Markgraf von Kulmbach 1522 -1557
Gerd Wunder
203-204
18.10.2024
Das Rechnungsbuch der Haller Brüder Daniel und Gilg Senfft aus den Jahren 1468-1507
Paul Schwarz
17-30
13.09.2024
Rezension von: Stadtarchiv Nürnberg (Hrsg.), Die pergamentenen Neubürgerlisten, 1302-1448
Gerd Wunder
176-177
03.04.2024
Ein Forschungsbericht zur Geschichte der Großcomburg
Ulrike Plate
7-36
28.08.2023
Augustin Faust (1659 bis 1742) und seine Künzelsauer Chronik
Albert Schumann
10-36
11.11.2024
Karl Schumm zum 65. Geburtstag am 22. Dezember 1965
Oscar Paret
6-10
27.08.2024
Das Hohenlohe-Museum in Neuenstein
Karl Schumm
216-236
05.11.2024
Wälder und Weiher des ehemaligen Klosters Schöntal und deren wirtschaftliche Bedeutung
Hellmut Vinnai
95-148
15.11.2022
Rezension von: Müller, Karl Otto (Hrsg.), Beschreibung (Status) der Kommenden der Deutschordensballei Elsaß-Schwaben-Burgund im Jahre 1393
Gerd Wunder
151
04.10.2024
Crailsheim in den Kämpfen des Markgrafen Albrecht Achilles zwischen 1458 und 1462
Hans-Joachim König
71-97
19.01.2024
Archäologische Forschungen in Jagsthausen: Neue Ausgrabungen im römischen Lagerdorf
Ein Vorbericht der Grabungen von 1987-1989
Rüdiger Krause
23-48
20.09.2023
Die Reise des Athosmönchs Polyeides 1731
Bernhard Vonderlage
187-190
18.10.2024
Rezension von: Hoffmann, Hermann (Bearb.), Urkundenregesten zur Geschichte des Zisterzienserinnenklosters Himmelspforten
Georg Lenckner
170
04.09.2024
Rezension von: Schüßler, Walter, Das Werbewesen in der Reichsstadt Heilbronn, vornehmlich im 18. Jahrhundert
Ludwig Ziegler
336-337
05.11.2024
Aus der germanisch-spätrömischen Frühgeschichte der Öhringer Gegend
Peter Goessler
145-160
11.11.2024
Rezension von: Vock, Walther E., Die Urkunden des Hochstifts Augsburg
Gerd Wunder
151
11.10.2024
Neuenstein um 1848/49
Wilhelm Lamm
153-176
14.02.2024
Regensburg und Öhringen
Gerhard Taddey
27-44
11.10.2023
"Denkmal der Gewogenheit und Freundschaft"
Das Stammbuch des Johann Christoph Friedrich Lindner
Gerhard Seibold
187-196
17.05.2023
Rezension von: Zeissner, Sebastian, Rudolf II. von Scherenberg
Georg Lenckner
203
18.10.2024
Rezension von: Sturm, Heribert, Unsere Schrift
Paul Schwarz
195-196
10.09.2024
Rezension von: Pfeiffer, Gerhard, Quellen zur Geschichte der fränkisch-bayerischen Landfriedensorganisation im Spätmittelalter
Kuno Ulshöfer
176
03.04.2024
Rezension von: Walzer, Albert, Meisterwerke der schwäbischen Kunst des Mittelalters
Elisabeth Grünenwald
204
16.10.2024
Friedrich David Gräter (1768-1830)
Biographische Bausteine
Dieter Narr
5-41
03.06.2024
Rezension von: Rauser, Jürgen Hermann (Hrsg.) Heimatbücherei Hohenlohekreis Bd. 1 - 4
Gerd Wunder
304-305
28.02.2024
Abgegangene Orte und alte Straßen
Ein Beitrag zur Wiistungs- und Straßenforschung
Karlheinz Tietzsch
180-185
05.11.2024
Rezension von: Dertsch, Richard u.a. (Bearb.), Die Urkunden der Fürstl. Oettingischen Archive in Wallerstein und Oettingen
Georg Lenckner
151
04.10.2024
Rezension von: Hübner, Walther, Die geschichtliche Entwicklung der Forstgesetzgebung in Hohenlohe bis zum Jahre 1650
Gerd Wunder
301-302
12.04.2024
Rezension von: Eißele, Kurt, Fürst Hermann zu Hohenlohe-Langenburg als Statthalter im Reichsland Elsaß-Lothringen 1894-1907
Karl Schumm
302-303
05.11.2024
"Entsprossen von einer wohlberümbten Familie"
Zur Herkunft des Haller Stättmeisters Johann Nikolaus Schragmüller (1643-1711)
Albrecht Ernst
353-367
15.02.2023
Georg Kern, der hohenlohesche Baumeister
Elisabeth Grünenwald
117-132
18.10.2024
Rezension von: Stahleder, Erich (Bearb.), Pergamenturkunden 1162 - 1575 unter Verwendung v. Vorarbeiten v. Fridolin Solleder
Georg Lenckner
170
04.09.2024
Rezension von: Wörner, Helmut, Der „Ruin“ als herrschaftlicher Lustgarten und seine illustre Geschichte
Eberhard Göpfert
246-247
23.05.2023
Rezension von: Stadtarchiv Nürnberg (Bearb.), Nürnberger Urkundenbuch
Gerd Wunder
150-151
11.10.2024
Vorgeschichte zwischen Neckar und Nördlinger Ries
Ein Überblick
Wolfgang Kimmig
207-278
15.05.2024
101 - 150 von 218 Treffern
<<
<
1
2
3
4
5
>
>>
Aktuelle Ausgabe
hostedby
Hosted by
durchblaettern
Durchblättern
Nach Autor
Nach Ausgabe
Schlagworte