Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Aktuelle digitale Ausgabe
Rubriken
Grußworte / Vorwort
Aufsätze
Miszellen
Nachrufe
Exponate aus dem Hällisch-Fränkischen Museum
Neue Objekte
Neue Bücher
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Redaktion
Schutz personenbezogener Daten
Informationen über die OAI-Schnittstelle
Urheberrechte
Kontakt
Home
/
Suchen
Suchen
Artikel durchsuchen nach
Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
Jahr
2021
2022
2023
2024
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
bis
Jahr
2021
2022
2023
2024
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Nach Autor/in
Nach Schlagwort
Suchen
Ergebnis der Suche
95 Elemente gefunden.
Vaganten, Jauner, Räuber in Hohenlohe, insbesondere im 18. Jahrhundert
Gerhard Fritz
403-433
15.02.2023
Rezension von: Kellenbenz, Hermann (Hrsg.), Schwerpunkte der Eisengewinnung und Eisenverarbeitung in Europa
Eberhard Göpfert
302-303
12.04.2024
Rezension von: Schmitt, Erich; von Hutten, Friedrich-Karl (Hrsg.), Das Gold der Neuen Welt
Daniel Stihler
374
16.06.2023
"Während der Blick sich weidet an der Kunst dieser Metalle (...)"
Der Hertwig-Radleuchter der Comburg heute und seine Restaurierungsgeschichte
Ines Frontzek
277-297
14.10.2021
Rezension von: zu Sayn-Wittgenstein, Franz, Durchläuchtige Welt
Gerd Wunder
156-157
11.10.2024
Rezension von: Müller, Wilhelm, Unterirdische Gänge, Wirklichkeit und Sage
Emil Kost
325
05.11.2024
Zur Instandsetzung von Antependium und Kronleuchter der Großkomburg
mit Restaurierungsberichten von Elisabeth Treskow, Joseph und Michael Amberg
Georg S. Adelmann, Elisabeth Treskow, Joseph Amberg, Michael Amberg
42-58, Tafel 7-41
22.05.2024
Rezension von: Graf, Klaus, Exemplarische Geschichten
Raimund J. Weber
537-538
28.08.2023
Zur Geschichte der Haller Münzstätte und des Hellers
(Vortrag, gehalten bei der Hauptversammlung des Histor. Vereins für Württ. Franken, September 1920)
Richard Dürr
5-57
11.11.2024
Rezension von: Wörner, Helmut, Der „Ruin“ als herrschaftlicher Lustgarten und seine illustre Geschichte
Eberhard Göpfert
246-247
23.05.2023
Rezension von: Hübner, Walther, Die geschichtliche Entwicklung der Forstgesetzgebung in Hohenlohe bis zum Jahre 1650
Gerd Wunder
301-302
12.04.2024
Rezension von: Lister, Adrian; Bahn, Paul, Mammuts
Hauke Eilders
445
09.06.2023
Eine Grabplatte in der Urbanskirche und ihre Geschichte
Helmut Wörner
261-275
14.10.2021
Rezension von: Gollwitzer, Heinz, Die Standesherren
Karl Schumm
156
11.10.2024
Rezension von: Wagner, Gotthold, Comitate im karolingischen Reich
Emil Kost
322-324
05.11.2024
Vom Bauernhof ins Ministerium
Friedrich Herrmann (1892-1954) - Annäherungen an einen "vergessenen" Politiker
Frank Raberg
223-295
09.08.2023
"blieben denen von Hall [ ... ] wenig dörffer unverbrandt"
Markgraf Albrecht Achilles von Brandenburg-Ansbach und Hall im Süddeutschen Städtekrieg
Markus Frankl
25-45
15.11.2022
Zwei bedeutende Söhne einer Haller Familie
Fritz Ludwig
225-235
05.11.2024
Joachim Georg Creuzfelder (1622-1702), Maler in Pfedelbach, als hohenlohescher Kartograph
Karl Schumm
59-65
30.08.2024
Rezension von: Fritz, Thomas, Ulrich der Vielgeliebte (1441-1480)
Sven-Uwe Bürger
302-305
10.02.2023
Das Deutschordensmuseum in Bad Mergentheim
Otto F. G. Hildenbrand
114-120
12.04.2024
Rezension von: Heid, Klaus, Khuza
Daniel Stihler
444-445
09.06.2023
Rezension von: Göttinger Arbeitskreis (Hrsg.), Das östliche Deutschland
Karl Schumm
156
11.10.2024
Die Ratsbibliothek Schwäbisch Hall und ihre juristische Literatur des 16. Jahrhunderts
Karl Konrad Finke
118-135
15.05.2024
Rezension von: Historischer Verein Wertheim (Hrsg.), Wertheimer Jahrbuch 1994
Peter Schiffer
240
03.07.2023
Ein Mosaikstein in der Lebenswelt des reichsritterschaftlichen Adels nach dem Dreißigjährigen Krieg
Das Gesuch des Johann Jakob von Bernhausen an den Ritterkanton Odenwald
Helmut Neumaier
181-200
06.02.2023
Der Schenk von Limpurg
Ein ritterlicher Minnesänger der Hohenstaufenzeit
Emil Kost
215-239
11.11.2024
Johann Andreas Bach
Ein Musikerleben im 18. Jahrhundert
Ulrich Fröhner
143-202
23.05.2023
Robert Gradmann in Forchtenberg
Karl Heinz Schröder
375-390
27.08.2024
Mesolithische Artefakte aus dem Murrhardter Raum
Ein Beitrag zur Kenntnis zweier Fundplätze unter Berücksichtigung der Herkunft des Rohmaterials
Dieter B. Seegis, Hans-Dieter Bienert, David W. Gregg
5-22
20.09.2023
Die Hohenlohe und Röttingen
Peter Schiffer
193-206
19.01.2023
Die Burgkirche Guttenberg und deren mittelalterliche Ausstattung
Beispiel einer heute evangelischen Pfarrkirche mit ihren vorreformatorischen Bildwerken — vor allem der Tonapostel aus dem Anfang des 15. Jahrhunderts
Regine Wagenblast
65-178
09.06.2023
Rezension von: Scherzer, Conrad (Hrsg.), Franken Bd. II
Georg Lenckner
155-156
11.10.2024
Recht und Gewalt in der Frühen Neuzeit
Ein Beitrag zur Sozialgeschichte des Herzogtums Preußen im 16. und 17. Jahrhundert
Heide Wunder
398-408
26.04.2024
Rezension von: Schneider, Alois, Die Burgen im Kreis Schwäbisch Hall
Gerhard Lubich
239-240
03.07.2023
Rezension von: Schreibmüller, Hermann, Franken in Geschichte und Namenwelt
Isidor Fischer
185-186
31.10.2024
Eine neuentdeckte mittelalterliche Wüstung auf der Markung Crailsheim-Roßfeld
Günter Stachel
5-20
08.11.2023
Die Wandmalereien in der Martinskirche in Schrozberg-Krailshausen
Rosemarie Wolf
101-117
23.05.2023
Die Arbeitsweise der Archäologie des Mittelalters, dargestellt am Beispiel Unterregenbach
Günter Stachel
29-36
27.08.2024
Rezension von: Beer, Mathias, Eltern und Kinder des späten Mittelalters in ihren Briefen
Gerhard Fritz
547-548
28.08.2023
Rezension von: Lichte, Claudia (Hrsg.), Ferdinand von Raisky
Eberhard Göpfert
303-304
23.11.2022
Die Murrhardter Festspiele von 1925 bis 1928
Eine historisch-literaturwissenschaftliche Studie zum Massenverhalten in der Festspielbewegung der Zwischenkriegszeit
Gerhard Fritz
167-201
20.02.2024
Rezension von: Ziegler, Edeltraud; Hölzle, Ingeborg, Hollenbach - ein Dorf mit Geschichte und Geschichten ...
Christoph Bittel
251-252
23.05.2023
August Ludwig von Schlözers Briefe an den Fürsten Christian Friedrich Karl zu Hohenlohe-Kirchberg
Karl Schumm
102-134
04.10.2024
Ein Streit um Weidegrund in Bergertshofen
Hermann Burkhardt
117-132
17.05.2023
51 - 95 von 95 Treffern
<<
<
1
2
Aktuelle Ausgabe
hostedby
Hosted by
durchblaettern
Durchblättern
Nach Autor
Nach Ausgabe
Schlagworte