Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Württembergisch Franken Logo
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Rubriken
    • Grußworte / Vorwort
    • Aufsätze
    • Miszellen
    • Nachrufe
    • Exponate aus dem Hällisch-Fränkischen Museum
    • Neue Objekte
    • Neue Bücher
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Informationen über die OAI-Schnittstelle
    • Urheberrechte
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

464 Elemente gefunden.
  • Rezension von: Hirbodian,Sigrid; Klapp, Sabine; Wegner, Tjark (Hrsg.), Frauen in Württemberg

    Herbert Kohl
    241
    20.10.2021
  • Hall in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts (bezw. vom Schmalkaldischen bis Dreissigjährigen Kriege)

    Julius Gmelin
    141-201
    15.11.2024
  • Rezension von: Simon, Matthias, Ansbachisches Pfarrerbuch

    Gerd Wunder
    191-192
    18.10.2024
  • Rezension von: Neumaier, Helmut, Reformation und Gegenreformation im Bauland unter besonderer Berücksichtigung der Ritterschaft

    Andreas Zieger
    207-208
    13.03.2024
  • Rezension von: Sauer, Paul, Tamm

    Gerd Wunder
    223
    14.02.2024
  • Die Wallfahrtskapelle zum Hl. Blut in Schwenningen (Gemeinde Neuler)

    Ingo Gabor
    151-173
    09.08.2023
  • Rezension von: Lorenz, Sönke; Rückert, Peter (Hrsg.), Wirtschaft, Handel und Verkehr im Mittelalter

    Christoph Bittel
    310-312
    14.10.2021
  • Die Bewahrung historischer Werte beim Wiederaufbau der Stadt Crailsheim

    Wilhelm Frank
    168-181
    31.10.2024
  • Rezension von: Hlawitschka, Eduard, Franken, Alemannen, Bayern und Burgunder in Oberitalien 774 - 962

    Gerd Wunder
    160
    04.10.2024
  • Rezension von: Bauch, Andreas, Biographien der Gründungszeit

    Georg Lenckner
    166
    30.08.2024
  • Rezension von: Kunstmann, Hellmut, Die Burgen der westlichen und nördlichen Fränkischen Schweiz

    295
    28.02.2024
  • Rezension von: König, Hans-Joachim, Goldbach

    Albert Rothmund
    328
    19.01.2024
  • Rezension von: Bayer, Adolf, Die Ansbacher Hofbaumeister beim Aufbau einer fränkischen Residenz

    Emil Kost
    337
    05.11.2024
  • Sigismund Ranque (1743-1795), ein unbekannter Komponist der Mozart-Zeit aus Ballenberg im "Madonnenländle" Dr. Eduard Schmitt (*2.Juni 1912 in Berolzheim/Baden, 112. Oktober 1980 in Heidelberg), dem selbstlosen und unermüdlichen Erforscher der Kirchenmusik der "Mannheimer Schule" zum Gedächtnis

    Hans Oskar Koch
    401-415
    31.08.2023
  • Heinz Sausele (1862-1938) Ein Heimatdichter zwischen Licht und Schatten

    Helmut Herrmann
    391-403
    09.06.2023
  • Rezension von: Bedal, Albrecht (Hrsg.), Bauernhaus aus Zaisenhausen

    Eberhard Göpfert
    221-222
    21.11.2022
  • Rezension von: Fezer, Fritz (Hrsg.), Topographischer Atlas Baden-Württemberg

    Eberhard Göpfert
    243-244
    20.02.2024
  • Rezension von: Quarthal, Franz (Hrsg.), Zwischen Schwarzwald und Schwäbischer Alb

    Hans-Joachim König
    175-176
    20.11.2023
  • ... ließen uns die Kriegsgeißel noch schwerer fühlen Die Stadt Hall während der Napoleonischen Kriege 1792 bis 1815

    Martin Roebel
    313-352
    15.08.2023
  • Rezension von: Beutter, Herta u.a. (Hrsg.), Marie Sieger 1886-1970-Beruf: Malerin

    Eberhard Göpfert
    252
    19.01.2023
  • In memoriam Günter Stachel (1927-2009)

    Sven-Uwe Bürger
    235-240
    15.11.2022
  • Die Wand- und Gewölbemalereien in der Johanneskirche in Bächlingen Eine Stiftung des Würzburger Neumünster-Scholasters Rüdiger von Bächlingen

    Helga Steiger
    183-234
    19.10.2021
  • Ein Auswandererbrief aus Ungarn 1826

    Karl Lutz
    146-147
    11.10.2024
  • Rezension von: Weber, Franz Michael, Kaspar Schwenckfeld und seine Anhänger in den freybergischen Herrschaften Justingen und Öpfingen

    Georg Lenckner
    169
    04.09.2024
  • Rezension von. Brod, Walter Michael, Fränkische Schreibmeister und Schriftkünstler

    Kuno Ulshöfer
    70-71
    28.05.2024
  • Rezension von: Bock, Emil, Schwäbische Romanik

    Elisabeth Grünenwald
    100-101
    24.04.2024
  • Rezension von: Dettelbacher, Werner, Zwischen Neckar und Donau

    Elisabeth Grünenwald
    169
    03.04.2024
  • Rezension von: Jungk, Gottlob, Das Steinsalzbergwerk Wilhelmsglück

    Herta Beutter
    292-293
    04.03.2024
  • Rezension von: Mihailescu, Peter-Michael; Michalke, Matthias, Vergessene Bahnen in Baden Württemberg

    Stefan Müller
    298
    08.11.2023
  • Rezension von: Taddey, Gerhard (Hrsg.), "... geschützt, geduldet, gleichberechtigt"

    Eberhard Göpfert
    414
    17.01.2023
  • Rezension von: Wulz, Gustav, Wilhelm Friedrich Lutz

    Gerd Wunder
    227
    30.10.2024
  • Rezension von: Der Museumsfreund Heft 1 + 2

    Gerd Wunder
    220
    10.09.2024
  • Vom Quellenwert der Subskribentenlisten

    Dieter Narr
    159-168
    27.08.2024
  • Die "Alte Burg" oberhalb von Unterregenbach (Stadt Langenburg, Kr. Crailsheim) Ein Beitrag zum Thema Kloster, Hof und Burg im frühen Mittelalter, mit den Ergebnissen einer Probegrabung

    Günter P. Fehring, Stefan Kummer, Günter Stachel
    121-133, Tafel 45-46, Beil. 3
    22.05.2024
  • Die "Zarge" bei Ingelfingen am Kocher

    Thomas Biller
    17-25
    24.04.2024
  • Rezension von: Hentschel, Volker, Wirtschaftsgeschichte der Maschinenfabrik Esslingen AG ...

    Eberhard Göpfert
    245-246
    13.03.2024
  • Rezension von: Bund der Selbständigen Schwäbisch Hall e.V. (Hrsg.), 150 Jahre Bund der Selbständigen Schwäbisch Hall e.V.

    Kuno Ulshöfer
    285
    20.02.2024
  • Ausgrabungsergebnisse auf dem Tuffhügel „Burgstall“ am Weinberghang zwischen Niedernhall und Criesbach (Kochertal, Kreis Künzelsau)

    Emil Kost
    79-97
    05.11.2024
  • Rezension von: Schiek, Siegwalt, Das Gräberfeld der Merowingerzeit bei Oberflacht

    Gotthard G. G. Reinhold
    523-524
    15.08.2023
  • Johann Andreas Bach Ein Musikerleben im 18. Jahrhundert

    Ulrich Fröhner
    143-202
    23.05.2023
  • Rezension von: Hanke, Adelheid, Theiss-Archäologieführer Baden-Württemberg

    Daniel Stihler
    273
    10.02.2023
  • Schule in Jagsthausen in der frühen Neuzeit Insbesondere die Jagsthäuser Schulordnung von 1611

    Marion Darilek
    105-124
    21.11.2022
  • Rezension von: Fritz, Gerhard, Geschichte der Sexualität

    Stefan Hölzel
    240-241
    20.10.2021
  • Rezension von: Pfeilsticker, Walther (Bearb.), Hof, Regierung, Verwaltung

    Georg Lenckner
    191
    18.10.2024
  • Rezension von: Widman, Georg Rudolf, D. Johannes Faustus

    Kuno Ulshöfer
    207
    13.03.2024
  • Rezension von: Krabbe, Helmuth u.a. (Hrsg.), Akten zur Esslinger Reformationsgeschichte

    Martin Wissner
    223
    14.02.2024
  • Mittelalterliche Wallfahrtsorte in der Umgebung Crailsheims

    Isidor Fischer
    107-128
    05.11.2024
  • Musikalische Lebensbilder aus dem Baden-Württembergischen Franken

    Gabriela Krombach
    63-85
    26.09.2023
  • Professor Karl Weller und die Frankenforschung

    Peter Goessler
    5-23
    05.11.2024
  • Rezension von: Deutsch, Wolfgang, Ein Meisterwerk aus Flandern

    Eberhard Göpfert
    312-313
    06.02.2023
251 - 300 von 464 Treffern << < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 > >> 

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

durchblaettern

Durchblättern

Nach Autor

Nach Ausgabe

Schlagworte

Historischer Verein für Württembergisch Franken e.V.
Am Markt 3
74523 Schwäbisch Hall

Impressum