Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Württembergisch Franken Logo
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Rubriken
    • Grußworte / Vorwort
    • Aufsätze
    • Miszellen
    • Nachrufe
    • Exponate aus dem Hällisch-Fränkischen Museum
    • Neue Objekte
    • Neue Bücher
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Informationen über die OAI-Schnittstelle
    • Urheberrechte
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

500 Elemente gefunden.
  • Rezension von: Fuhrmann, Bernd, Konrad von Weinsberg - ein adliger Oikos zwischen Territorium und Reich

    Gerhard Fritz
    403-404
    17.01.2023
  • Aus der Frühzeit vorgeschichtlicher Archäologie Die Grabhügelforschungen Wilhelm Hammers 1837/1838

    Helmut Neumaier
    423-478
    15.08.2023
  • Die Grenzstreitsage vom falschen Schwur bei Schöpfer und Erde und ihre rechtsgechichtlichen Hintergründe

    Emil Kost
    84-87
    05.11.2024
  • Ein Beitrag zum Werk des Malers Johann Wolfgang Dieterich und zur Malerfamilie Dieterich aus Weikersheim

    Elisabeth Grünenwald
    230-244
    26.04.2024
  • Die Kirchberger Kunstkammer in Schloß Neuenstein Beiträge zur Rekonstruktion

    Anna-Franziska von Schweinitz
    179-259
    08.11.2023
  • Beiträge zur Geschichte des Bauernkriegs in Franken

    Gustav Bossert
    16-34
    25.11.2024
  • Die Wahlen zur deutschen Nationalversammlung 1848 im Wahlkreis Hall-Gaildorf-Crailsheim

    Bernhard Mann
    109-122
    03.06.2024
  • Aus dem Gerichtswesen im Reichsritterschaftsterritorium Stetten, Kreis Künzelsau

    Rolf Thomas
    192-215
    05.11.2024
  • Rezension von: Lung, Hubert, Belsenberger Hausnamen

    Daniel Stihler
    291
    10.02.2023
  • Rezension von: Reuter, Ortulf, Die Manufaktur im fränkischen Raum

    Georg Lenckner
    214-215
    10.09.2024
  • Forschungen um M. Michael Hospinus

    Oskar Leistikow
    293-297
    27.08.2024
  • Eine Frau, die sich was traute Das aktive und außergewöhnliche Leben der Margarete Gutöhrlein

    Elke Däuber, Doris Müller
    87-101
    19.01.2023
  • Rezension von: Heuß, Hermann, Hohenloher Barock und Zopf

    Walter Oberkampf
    198-200
    11.11.2024
  • Die Reise des Athosmönchs Polyeides 1731

    Bernhard Vonderlage
    187-190
    18.10.2024
  • Rezension von: Fauth, Dieter, Grabsteine vom Kloster Unterzell

    Eberhard Göpfert
    248-249
    23.05.2023
  • Der „Schwarze Hof" in Ingelfingen Ein Adelspalais der Renaissance

    Michael Goer
    43-59
    10.02.2023
  • Rezension von: Heuß, Hermann, Hohenloher Barock und Zopf

    Eberhard Teufel
    244
    11.11.2024
  • Mergentheim Seine Entwicklung von 500-1340

    Johannes Zeller
    161-211
    11.11.2024
  • Rezension von: Merian, Matthaeus, Topographia Sueviae

    Gerd Wunder
    153
    04.10.2024
  • Rezension von: Wainwright, Elizabeth, Studien zum deutschen Prozessionsspiel

    Walter Hampele
    248
    13.03.2024
  • Zwischen Tugend und Gewalt Die Haller Rechtsparteien in den Anfangsjahren der Weimarer Republik bis 1924/25

    Armin Müller
    445-473
    31.08.2023
  • Rezension von: Kraiss, Eva-Maria u.a. (Hrsg.), ... und erschlugen sich um ein Stücklein Brot

    Daniel Stihler
    271
    10.02.2023
  • Von Mecklenburg nach Württemberg Zweihundert Jahre Reichsgrafen von Zeppelin in Aschhausen

    Kurt Andermann
    27-40
    19.01.2023
  • Die „Neuhaustafel", das große Siederbild im Haalamt von Hans Schreyer (1596 - 1676)

    Marina Kohler
    107-151
    17.11.2022
  • Rezension von: Lichte, Claudia (Hrsg.), Peter Dell der Ältere – Zwischen Riemenschneider und Reformation

    Eberhard Göpfert
    324-325
    27.10.2021
  • Der Reichsritter Wolf Heinrich von Ega zu Ober- und Unterschüpf Ungelöste Fragen zwischen Vorarlberg und Schüpfergrund

    Helmut Neumaier
    45-72
    20.10.2021
  • Rezension von: Blind, Georg Gottlob, Ein Grafenhof vor 200 Jahren

    Eberhard Teufel
    244
    11.11.2024
  • Rezension von: Der Landkreis Balingen - Amtliche Kreisbeschreibung

    Gerd Wunder
    203-204
    10.09.2024
  • Rezension von: Hommel, Wilhelm, Nachruf für Dr. Eduard Krüger

    Gerd Wunder
    152
    22.05.2024
  • Mühlen im hohenlohischen Epbachtal

    Wilhelm Lamm
    275-340
    02.11.2023
  • Georg Philipp Wenger (1701-1763) Untertan des Deutschen Ordens und Baumeister zwischen Tauber und Neckar

    Joachim Hennze
    163-193
    20.09.2023
  • Regesten zur Geschichte des Franziskanerklosters in Schwäbisch Hall

    Prof Dr. Kolb
    25-44
    18.11.2024
  • Rezension von: Breuer, Tilmann, Die Stadt Augsburg ...

    Elisabeth Grünenwald
    205
    16.10.2024
  • Rezension von: Kirchgässner, Bernhard, Das Steuerwesen der Reichsstadt Konstanz

    Gerd Wunder
    152-153
    04.10.2024
  • Rezension von: Hauke, Hermann (Hrsg.), Das Eichstätter Stundenbuch

    Eberhard Göpfert
    247-248
    13.03.2024
  • Der Maulachgau Wachstum und Organisation einer ostfränkischen Landschaft im frühen Mittelalter

    Helmut Weigel
    123-169
    05.11.2024
  • Rezension von: Jahrbuch für die Stadt Weinsberg 1969

    Gerd Wunder
    147-148
    27.05.2024
  • Emil Kost - sein Leben

    Gerd Wunder
    6-11
    05.11.2024
  • Der Werdegang des Vereinsmuseums in Schwäbisch Hall

    Christoph Philippi
    15-17
    19.01.2023
  • Rezension von: Berner, Herbert (Hrsg.), Hohentwiel

    Otto Borst
    210-211
    16.10.2024
  • Rezension von: Wörner, Helmut, Der „Ruin“ als herrschaftlicher Lustgarten und seine illustre Geschichte

    Eberhard Göpfert
    246-247
    23.05.2023
  • Karl Schumm geb. Kirchberg a.d. Jagst 22. Dezember 1900, gest. Eichenau 17. Juli 1976

    198-199
    03.04.2024
  • Rezension von: Mehl, Heinrich, Dorf und Bauernhaus in Hohenlohe-Franken

    Egil Pastor
    284
    06.02.2024
  • Zum Musikleben in Langenburg im 18. Jahrhundert

    Andreas Traub
    149-180
    15.08.2023
  • Rezension von: Beutter, Herta u.a. (Hrsg.), Marie Sieger 1886-1970-Beruf: Malerin

    Eberhard Göpfert
    252
    19.01.2023
  • Rezension von: Naegele, Paul (Bearb.), Bürgerbuch der Stadt Stuttgart

    Gerd Wunder
    192-193
    18.10.2024
  • Das Ganerbendorf Obersteinach und die Vorfahren des Johann Peter von Ludewig

    Walther Ludwig
    249-273
    02.11.2023
  • Michael Kerns Frühwerk

    Anette Colsman
    125-156
    20.09.2023
  • Täufer im Gebiet der Reichsstadt Schwäbisch Hall

    Georg Lenckner
    16-28
    04.09.2024
  • Zwischen Wahlkampf und Politik Halls Parteien der Linken und der bürgerlichen Mitte in den Anfangsjahren der Weimarer Republik bis 1924/25

    Armin Müller
    483-511
    28.08.2023
151 - 200 von 500 Treffern << < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 > >> 

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

durchblaettern

Durchblättern

Nach Autor

Nach Ausgabe

Schlagworte

Historischer Verein für Württembergisch Franken e.V.
Am Markt 3
74523 Schwäbisch Hall

Impressum