Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Württembergisch Franken Logo
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Rubriken
    • Grußworte / Vorwort
    • Aufsätze
    • Miszellen
    • Nachrufe
    • Exponate aus dem Hällisch-Fränkischen Museum
    • Neue Objekte
    • Neue Bücher
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Informationen über die OAI-Schnittstelle
    • Urheberrechte
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

86 Elemente gefunden.
  • Rezension von: Walter, Heinz Erich, Oberstenfeld und seine Kirchen

    Elisabeth Grünenwald
    340
    15.05.2024
  • Wie viele Altäre hatte die Haller Michaelskirche am Ende des Mittelalters?

    Wolfgang Deutsch
    177-180
    14.02.2024
  • Heinrich Schickhardt in Hohenlohe

    Robert Kretzschmar
    227-247
    15.02.2023
  • Die Restaurierungsarbeiten in der romanischen Basilika St. Aegidius auf der Kleinen Komburg, von Januar 1970 bis Mai 1971

    Horst Wengerter
    114-120
    22.05.2024
  • Rezension von: Siebenmorgen, Harald (Hrsg.), Leonhard Kern (1588-1662)

    Eberhard Göpfert
    314-315
    20.09.2023
  • Jakob von Landshut in Hohenlohe?

    Friedrich Rudolf Becker
    119-142
    23.05.2023
  • Rezension von: Ziegler, Walter; Rueß, Karl-Heinz (Hrsg.), Gotik an Fils und Lauter

    Manfred Akermann
    302-303
    08.11.2023
  • Rezension von: Taddey, Gerhard (Hrsg.), Lebensbilder aus Baden-Württemberg ...

    Eberhard Göpfert
    219
    21.11.2022
  • Rezension von: Nothnagel, Karl, Staufische Architektur in Gelnhausen und Worms

    Elisabeth Grünenwald
    339-340
    15.05.2024
  • Beobachtungen zur Baugeschichte und zur Ausstattung der Kilianskirche zu Sülzbach (Gemeinde Obersulm, Kreis Heilbronn)

    Hartmut Gräf
    73-93
    14.02.2024
  • Die Ellwanger Propstei Hohenberg und ihr Patron, der heilige Jakobus

    Peter Rückert
    59-70
    15.02.2023
  • Der Bau der St.-Aegidius-Basilika auf Kleinkomburg

    Eberhard Hause
    99-113
    22.05.2024
  • Regenbach und die Babenberger

    Bernhard Biedermann
    27-43
    20.10.2021
  • Entstehung und frühe Geschichte der Sechseck-Kapelle (Staufer-Kapelle) auf Großkomburg

    Horst Wengerter
    190-213
    12.04.2024
  • Der Bautypus des mittelalterlichen Zisterzienserklosters

    Harald Siebenmorgen
    75
    02.11.2023
  • Rezension von: Schneider, Erich; Müller, Uwe (Hrsg.), Spurensuche

    Thomas Voit
    218-219
    21.11.2022
  • Rezension von: Fehring, Günter P., Unterregenbach

    Gerd Wunder
    321-322
    15.05.2024
  • Johann Jacob Schillinger (1750-1821) Studien zu Leben und Werk eines hohenlohischen Hofkünstlers

    Claudia Maria Arndt
    91-204
    28.08.2023
  • Verschollene Chorbücher aus der Haller Michaelskirche

    Wolfgang Irtenkauf
    245-250
    06.02.2024
  • Rezension von: Bauer, Dieter R. (Hrsg.), Unter Beobachtung der heiligen Regel

    Andreas Zieger
    256-257
    19.01.2023
  • Die Keckenburg in Schwäbisch Hall wird 750 Jahre alt Zur älteren Baugeschichte eines mittelalterlichen städtischen Turmbaus

    Albrecht Bedal
    57-74
    20.09.2023
  • Die Wand- und Gewölbemalereien in der Johanneskirche in Bächlingen Eine Stiftung des Würzburger Neumünster-Scholasters Rüdiger von Bächlingen

    Helga Steiger
    183-234
    19.10.2021
  • Die Embhart Eine fränkische Baumeisterfamilie des 15. und 16. Jahrhunderts

    Hans-Joachim König
    54-62
    03.06.2024
  • Ein Manuskript Johann Herolts vom Jahre 1557

    Karl Schumm
    272-274
    05.11.2024
  • Rezension von: Dünninger, Josef; Schemmel, Bernhard, Bildstöcke und Martern in Franken

    Walter Hampele
    320-321
    15.05.2024
  • Der Meister des Sakramentshauses der Johanniskirche in Crailsheim

    Georg Lenckner
    26-29
    04.10.2024
  • Die Große Basilika in Langenburg-Unterregenbach, Kreis Schwäbisch Hall Vorbericht über die Ausgrabungen der,Jahre 1979 bis 1983

    Hartmut Schäfer, Günter Stachel
    3-21
    06.02.2024
  • Rezension von: von Padberg, Lutz, Mission und Christianisierung

    Peter Schiffer
    254-256
    19.01.2023
  • Burg Amlishagen III. Anmerkungen zur Besitzgeschichte

    Sven-Uwe Bürger
    39-60
    11.09.2023
  • Die Stifterfiguren am Sakramentshaus der Urbanskirche in Unterlimpurg

    Helmut Wörner
    255-260
    14.10.2021
  • Wieder ein Bild der Zerstörung von geschichtlichen Denkmälern im XIX. Jahrhundert

    Rudolf von Adelmann
    90-93
    15.11.2024
  • Der Markt von Schwäbisch Hall, Kloster Komburg und das Herzogtum Würzburg Zur Kritik der Urkunde Bischof Gebhards vom 10. Februar 1156

    Peter Johanek
    27-62
    04.03.2024
  • Rezension von: Gräter, Carlheinz, Weinwanderungen an der Tauber

    Walter Hampele
    68-69
    28.05.2024
  • Der Kirchturm von Schäftersheim

    Ralf Schälling
    67-80
    06.02.2023
  • Die Forschungen über Unterregenbach bis 1960

    Queck Gustav
    182-194
    15.05.2024
  • Die letzte Ruhestätte des Priesters Alexander Prinz zu Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst

    Walter Michael Brod
    499-509
    15.08.2023
51 - 86 von 86 Treffern << < 1 2 

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

durchblaettern

Durchblättern

Nach Autor

Nach Ausgabe

Schlagworte

Historischer Verein für Württembergisch Franken e.V.
Am Markt 3
74523 Schwäbisch Hall

Impressum

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.