Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Württembergisch Franken Logo
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Rubriken
    • Grußworte / Vorwort
    • Aufsätze
    • Miszellen
    • Nachrufe
    • Exponate aus dem Hällisch-Fränkischen Museum
    • Neue Objekte
    • Neue Bücher
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Informationen über die OAI-Schnittstelle
    • Urheberrechte
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

500 Elemente gefunden.
  • Rezension von: Sprandel, Rolf, Das Kloster St. Gallen in der Verfassung des karolingischen Reiches

    Gerd Wunder
    159
    04.10.2024
  • Über 700 Jahre Weinbau am Kocher um Schwäbisch Hall

    Friedrich Gräter
    175-202
    13.09.2024
  • Entstehung und frühe Geschichte der Sechseck-Kapelle (Staufer-Kapelle) auf Großkomburg

    Horst Wengerter
    190-213
    12.04.2024
  • Rezension von: Decot, Rolf (Hrsg.), Vermittlungsversuche auf dem Augsburger Reichstag 1530

    Andreas Zieger
    324-325
    11.09.2023
  • Rezension von: Weller, Karl, Württembergische Kirchengeschichte bis zum Ende der Stauferzeit

    Gustav Hoffmann
    239-240
    11.11.2024
  • Aspekte der französischen Revolution Zu deren Ablauf im ehemals hohenlohischen Oberbronn (Unterelsaß)

    Eduard Haug
    295-403
    26.09.2023
  • Rezension von: Hain, Hans, Aus der Vergangenheit des Dorfes Olnhausen

    Gerd Wunder
    257
    20.02.2024
  • Die Wirtschafts- und Sozialstruktur des Amts Möckmühl zu Beginn der Neuzeit Eine niethodenkritische Untersuchung zur frühneuzeitlichen Strukturgenese im ländlichen Raum

    Hartmut Gräf
    65-177
    08.11.2023
  • Rezension von: Hochholzer, Elmar, Die Benediktinerabteien im Hochstift Würzburg in der Zeit der katholischen Reform

    Andreas Zieger
    324
    11.09.2023
  • Rezension von: 800 Jahre Stadt Schwäbisch Gmünd

    Gerd Wunder
    175-176
    04.09.2024
  • Rezension von: Roser, Hans, Klöster in Franken

    Andreas Zieger
    302
    20.09.2023
  • Rezension von: Rückert, Peter; Schaupp, Monika (Hrsg.), Repräsentation und Erinnerung

    Christoph Bittel
    211-213
    25.10.2021
  • Stadt und Kirche im Mittelalter Ein Versuch

    Jürgen Sydow
    35-57
    26.04.2024
  • Die Mediatisierung der Reichsstadt Hall durch Württemberg 1802/03

    Walter Döring
    105-151
    14.02.2024
  • Rezension von: Fischer, Roman, Von der germanischen Landnahme bis zum hohen Mittelalter

    Eberhard Göpfert
    324
    11.09.2023
  • Rezension von: Mistele, Karl-Heinz, Die Bevölkerung der Reichsstadt Heilbronn im Spätmittelalter

    Georg Lenckner
    175
    04.09.2024
  • Das Geschlecht der Herren von Neideck bis um 1500

    Walther Ludwig
    63-96
    06.02.2024
  • Untersuchungen zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte des Schwäbisch-Fränkischen Waldes im 15. und frühen 16. Jahrhundert

    Gerhard Fritz
    59-109
    12.10.2021
  • Die Handschriften der Widman'schen Chronik

    Prof. Dr. Kolb
    44-77
    18.11.2024
  • Burg Amlishagen III. Anmerkungen zur Besitzgeschichte

    Sven-Uwe Bürger
    39-60
    11.09.2023
  • Rezension von: Fritz, Gerhard, Kloster Murrhardt im Früh- und Hochmittelalter

    Gerd Wunder
    222
    14.02.2024
  • Die Ellwanger Propstei Hohenberg und ihr Patron, der heilige Jakobus

    Peter Rückert
    59-70
    15.02.2023
  • Rezension von: Ulshöfer, Kuno, Die Geschichte des Klosters Schäftersheim

    Georg Lenckner
    175
    04.09.2024
  • Rezension von: Beuckers, Klaus Gereon (Hrsg.), Kloster Großcomburg

    Eberhard Göpfert
    307-308
    06.02.2023
  • Rezension von: Rose, Ambrosius, Kloster Grüssau

    Gerd Wunder
    205-206
    22.03.2024
  • Arme von Adel – Die Herren von Dienheim in Unterschüpf, Angeltürn und Merchingen

    Helmut Neumaier
    65-93
    26.10.2021
  • Rezension von: Spranger, Peter, Der Geiger von Gmünd

    Gerd Wunder
    257
    20.02.2024
  • Rezension von: Schroeder, Klaus-Peter, Das Alte Reich und seine Städte

    Andreas Maisch
    423-424
    09.06.2023
  • Ein Mosaikstein in der Lebenswelt des reichsritterschaftlichen Adels nach dem Dreißigjährigen Krieg Das Gesuch des Johann Jakob von Bernhausen an den Ritterkanton Odenwald

    Helmut Neumaier
    181-200
    06.02.2023
  • Die Wand- und Gewölbemalereien in der Johanneskirche in Bächlingen Eine Stiftung des Würzburger Neumünster-Scholasters Rüdiger von Bächlingen

    Helga Steiger
    183-234
    19.10.2021
  • Rezension von: Bosl, Karl, Franken um 800

    Gerhard Taddey
    139
    22.05.2024
  • Eine Partei Ludwigs des Bayern in Schwäbisch Hall

    Robert Uhland
    63-73
    11.10.2024
  • Rezension von: Bidermann, Willi, Hohenloher "Gänsefüßchen"

    Albert Rothmund
    257
    20.02.2024
  • Rezension von: Jooß, Rainer, Kloster Komburg im Mittelalter

    Kuno Ulshöfer
    141-142
    27.05.2024
  • Rezension von: Valentien, Freerk, Untersuchungen zur Kunst des 12. Jahrhunderts im Kloster Komburg

    Elisabeth Grünenwald
    337-338
    15.05.2024
  • Rezension von: Kolb, Peter; Krenig, Ernst-Günter (Hrsg.), Vom Ende des Dreißigjährigen Krieges bis zur Eingliederung in das Königreich Bayern

    Harald Stockert
    260-262
    19.01.2023
  • Ein altsteinzeitlicher Werkzeugfund in der Bieringer Kiesgrube

    Theo Simon, Eberhard Wagner, Gerd Wolff, Friedrich Schmid
    109-120
    26.09.2023
  • Die mittelalterliche Wasserburg Flügelau und der frühmittelalterliche Maulachgau

    Emil Kost
    98-122
    05.11.2024
  • Rezension von: Stiefel, Wynfrid (Bearb.), Knittelverse

    Emil Kost
    338-339
    05.11.2024
  • Rezension von: Gräter, Carlheinz; Lusin, Jörg, Kirchen, Klöster und Kapellen in Hohenlohe

    Eberhard Göpfert
    207
    21.11.2022
  • Rezension von: Mattern, Hans; Wolf, Reinhard, Die Haller Landheg

    Eberhard Göpfert
    323-324
    20.09.2023
  • Rezension von: Specker, Hans Eugen u.a. (Hrsg.), 600 Jahre Ulmer Münster

    Elisabeth Grünenwald
    244
    13.03.2024
  • Johannes Brenz Reformator, Theologe, Humanist

    Gerhard Schäfer
    177-193
    28.02.2024
  • Das Rätsel von Unterregenbach

    Hansmartin Decker-Hauff
    47-57
    20.02.2024
  • Die Geschichtschreibung im württembergischen Franken 1750-1870

    Karl Weller
    123-139
    11.11.2024
  • Rezension von: Schröder, Brigitte, Mainfränkische Klosterheraldik

    Kuno Ulshöfer
    329
    15.05.2024
  • Rezension von: Landesarchivdirektion Baden-Württemberg (Hrsg.), Der Stadtkreis Ulm

    Elisabeth Grünenwald
    244
    13.03.2024
  • Spätromanische Fürstenbilder auf der Komburg

    Hansmartin Decker-Hauff
    85-98
    05.11.2024
  • Geschichte und kulturhistorische Bedeutung von Steinriegellagen auf der Gemarkung von Weikersheim

    Liane Stöhr
    227-245
    21.02.2023
  • Drei Haller Biographien

    Gustav Bossert
    65-77
    15.11.2024
151 - 200 von 500 Treffern << < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 > >> 

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

durchblaettern

Durchblättern

Nach Autor

Nach Ausgabe

Schlagworte

Historischer Verein für Württembergisch Franken e.V.
Am Markt 3
74523 Schwäbisch Hall

Impressum