Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Württembergisch Franken Logo
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Rubriken
    • Grußworte / Vorwort
    • Aufsätze
    • Miszellen
    • Nachrufe
    • Exponate aus dem Hällisch-Fränkischen Museum
    • Neue Objekte
    • Neue Bücher
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Informationen über die OAI-Schnittstelle
    • Urheberrechte
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

500 Elemente gefunden.
  • Die Pfarrkirche von Unterregenbach

    Hans Christ
    197-232
    05.11.2024
  • Großkomburg Der romanische Gründungsbau der Klosterkirche und seine Geschichte

    Günter P. Fehring, Rolf Schweizer, Volker Himmelein
    5-33, Tafel 1-6, Beil. 1-2
    22.05.2024
  • „Ist aber all dies kostbare Blut nicht umsonst geflossen?“ Schöntaler Seminaristen und der Erste Weltkrieg

    Reinhard Ilg
    97-115
    18.10.2021
  • Rezension von: Reuther, Hans, Dome, Kirchen und Klöster in Franken

    Elisabeth Grünenwald
    178
    30.08.2024
  • Rezension von: Pfeilsticker, Walther (Bearb.), Ämter, Klöster

    Georg Lenckner
    165-166
    30.08.2024
  • Bemerkungen zur Bau- und Patroziniengeschichte der Komburg

    Rainer Jooß
    109-112
    28.02.2024
  • Das Urdorf Heiningen und die frühdeutsche Besiedlung der Backnanger Bucht

    Emil Kost
    87-108
    05.11.2024
  • Rezension von: Stadt, Bild, Geschichte

    Manfred Akermann
    324-325
    20.09.2023
  • Götz von Berlichingen in der Überlieferung und in der Geschichte seiner Heimat

    Karl Schumm
    31-51
    13.09.2024
  • Bibliographie zur Glashüttenforschung des Schwäbisch-Fränkischen Waldes unter Berücksichtigung von Schönbuch, Schurwald und Ellwanger Bergen

    Andreas Kozlik
    333-367
    28.08.2023
  • Johann Adam Ehrlich (1703-1784) und Sohn Johann Anton Ehrlich (1742-1824) Zwei kunsterfahrene Orgel- und Instrumentenmacher

    Rosemarie Volz
    181-221
    15.08.2023
  • Rezension von: Baumhauer, Hermann, Das Ulmer Münster und seine Kunstwerke

    Günter Mann
    244
    13.03.2024
  • Die mittelalterliche Wasserburg Flügelau und der frühmittelalterliche Maulachgau

    Emil Kost
    98-122
    05.11.2024
  • Rezension von: Stiefel, Wynfrid (Bearb.), Knittelverse

    Emil Kost
    338-339
    05.11.2024
  • Rezension von: Gräter, Carlheinz; Lusin, Jörg, Kirchen, Klöster und Kapellen in Hohenlohe

    Eberhard Göpfert
    207
    21.11.2022
  • Rezension von: Mattern, Hans; Wolf, Reinhard, Die Haller Landheg

    Eberhard Göpfert
    323-324
    20.09.2023
  • Rezension von: Specker, Hans Eugen u.a. (Hrsg.), 600 Jahre Ulmer Münster

    Elisabeth Grünenwald
    244
    13.03.2024
  • Rezension von: Weinmann, Karl u.a. (Hrsg.), Uffenheimer Geschichtsquellen Bd. III

    Heinrich Mehl
    259
    20.02.2024
  • Der Hohenlohisch-Fränkische Orgelbau in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts

    Burkhart Goethe
    97-108
    26.09.2023
  • Rezension von: Wamers, Egon; Périn, Patrick (Hrsg.), Königinnen der Merowinger

    Eberhard Göpfert
    299-300
    14.10.2021
  • Rezension von: Steiger, Helga, Der Altar der Crailsheimer Johanneskirche

    Silke Karl
    249-251
    23.05.2023
  • Rezension von: Flachenecker, Helmut u.a. (Hrsg.), Forschungen zur Bau- und Ausstattungsgeschichte von Kloster Bronnbach

    Eberhard Göpfert
    280-281
    19.10.2021
  • Die mittelalterlichen Grundlagen der modernen deutschen Gesellschaft Vortrag in Schwäbisch Hall bei der Jahreshauptversammlung des Historischen Vereins für Württembergisch Franken am 3. Mai 1959

    Karl Bosl
    3-17
    11.10.2024
  • Staufische Territorialpolitik im 12. Jahrhundert

    Heinrich Büttner
    5-27
    10.09.2024
  • Rezension von. Brod, Walter Michael, Fränkische Schreibmeister und Schriftkünstler

    Kuno Ulshöfer
    70-71
    28.05.2024
  • Rezension von: Poemata Sacro-Profana ä F. Benedicto Abbate

    Wynfrid Stiefel
    338
    05.11.2024
  • Zu den neuaufgedeckten Wandbildern in Schäftersheim

    Gustav Hoffmann
    212-214
    11.11.2024
  • Zisterzienser-Klöster in Franken

    Gereon Christoph Maria Becking
    69-71
    02.11.2023
  • Rezension von: Bauer, Dieter R. (Hrsg.), Unter Beobachtung der heiligen Regel

    Andreas Zieger
    256-257
    19.01.2023
  • Rezension von: Bergengruen, Alexander, Adel und Grundherrschaft im Merowingerreich

    Gerd Wunder
    158-159
    04.10.2024
  • Rezension von: Grünenwald, Elisabeth, Leonhard Kern

    Gerd Wunder
    140-141
    27.05.2024
  • Der Deutsche Orden im württembergischen Franken Zur Entwicklung, Besitz- und Personalgeschichte der Kommenden Mergentheim, Heilbronn und Horneck im 13. Jh.

    Dieter Wojtecki
    55-113
    12.04.2024
  • Rezension von: Geiges-Heindl, Franziska, Das Benediktinerinnenkloster Frauenalb von den Anfängen bis zur Reformation

    Andreas Zieger
    259
    20.02.2024
  • Rezension von: Küster, Jürgen, Wörterbuch der Feste und Bräuche im Jahreslauf

    Jakob Rudolf Frank
    283-284
    08.11.2023
  • Caspar Huberinus und die Reformation in Hohenlohe

    Gunther Franz
    111-134
    25.10.2021
  • Rezension von: Sauer, Karl-Ernst, Kloster Schäftersheim

    Kuno Ulshöfer
    85-86
    24.04.2024
  • Rezension von: Johanek, Peter, Die Frühzeit der Siegelurkunde im Bistum Würzburg

    Kuno Ulshöfer
    70
    28.05.2024
  • Meine Knabenzeit in Adolzfurt und Seminarzeit in Weingarten

    August Benz
    143-181
    15.05.2024
  • Rezension von: Beiträge zur württembergischen Apothekengeschichte 1,1

    Emil Kost
    337-338
    05.11.2024
  • Von Mecklenburg nach Württemberg Zweihundert Jahre Reichsgrafen von Zeppelin in Aschhausen

    Kurt Andermann
    27-40
    19.01.2023
  • Die Wappenkalender des Ritterstiftes Komburg

    Walter Michael Brod
    69-76
    22.03.2024
  • Rezension von: Ehrenfried, Adalbert, Stifte und Orden in Neckarsulm

    Andreas Zieger
    256
    20.02.2024
  • Rezension von: Eberl, Immo (HRsg.), Kloster Blaubeuren

    Manfred Akermann
    214
    20.11.2023
  • Rezension von: Traub, Andreas; Miegel, Annekathrin (Bearb.), Musikalische Fragmente

    Eberhard Göpfert
    197
    13.10.2021
  • Zur Geschichte der Haller Münzstätte und des Hellers (Vortrag, gehalten bei der Hauptversammlung des Histor. Vereins für Württ. Franken, September 1920)

    Richard Dürr
    5-57
    11.11.2024
  • Rezension von: Schefold, Max, Kirchen und Klöster in Württemberg und Hohenzollern

    Elisabeth Grünenwald
    216
    10.09.2024
  • Das romanische Münster St. Michael zu Schwäbisch Hall

    Eduard Krüger
    66-104
    30.08.2024
  • Eine frühneuhochdeutsche Fassung der "Hystoria de constructoribus" des Klosters Komburg

    Karl-Heinz Mistele
    34-41
    22.05.2024
  • Rezension von: Maisch, Andreas (Bearb.), Chronik der Stadt Schwäbisch Hall 1974-1996

    Herbert Kohl
    383-384
    16.06.2023
  • Rezension von: von Padberg, Lutz, Mission und Christianisierung

    Peter Schiffer
    254-256
    19.01.2023
201 - 250 von 500 Treffern << < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 > >> 

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

durchblaettern

Durchblättern

Nach Autor

Nach Ausgabe

Schlagworte

Historischer Verein für Württembergisch Franken e.V.
Am Markt 3
74523 Schwäbisch Hall

Impressum