Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Württembergisch Franken Logo
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Rubriken
    • Grußworte / Vorwort
    • Aufsätze
    • Miszellen
    • Nachrufe
    • Exponate aus dem Hällisch-Fränkischen Museum
    • Neue Objekte
    • Neue Bücher
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Informationen über die OAI-Schnittstelle
    • Urheberrechte
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

500 Elemente gefunden.
  • Eine frühneuhochdeutsche Fassung der "Hystoria de constructoribus" des Klosters Komburg

    Karl-Heinz Mistele
    34-41
    22.05.2024
  • Die Wappenkalender des Ritterstiftes Komburg

    Walter Michael Brod
    69-76
    22.03.2024
  • Rezension von: Ehrenfried, Adalbert, Stifte und Orden in Neckarsulm

    Andreas Zieger
    256
    20.02.2024
  • Rezension von: Maisch, Andreas (Bearb.), Chronik der Stadt Schwäbisch Hall 1974-1996

    Herbert Kohl
    383-384
    16.06.2023
  • Rezension von: von Padberg, Lutz, Mission und Christianisierung

    Peter Schiffer
    254-256
    19.01.2023
  • Das Elsass und die Elsässer im Ersten Weltkrieg

    Claude Muller
    271-283
    18.10.2021
  • Rezension von: Seiler, Alois (Bearb.), Ellwangen von der Klostersiedlung zur modernen Flächenstadt

    Thomas Gerhardt
    222-223
    14.02.2024
  • Rezension von: Simek, Rudolf, Lexikon der germanischen Mythologie

    Egil Pastor
    283
    08.11.2023
  • Ständische Musikkultur zwischen Main, Neckar und Kocher bis zum Ende des Alten Reiches Überblick über das Musikschaffen im Baden-Württembergischen Franken

    Friedrich Wilhelm Riedel
    5-12
    26.09.2023
  • Professor Karl Weller und die Frankenforschung

    Peter Goessler
    5-23
    05.11.2024
  • Die Reformation in Creglingen

    Gustav Bossert
    1-64
    15.11.2024
  • Rezension von: Sydow, Jürgen (Hrsg.), Bilder zur Geschichte der Stadt Tübingen

    Gerd Wunder
    259
    20.02.2024
  • Rezension von: Deetjen, Werner-Ulich, Studien zur Württembergischen Kirchenordnung Herzog Ulrichs 1534-1550

    Andreas Zieger
    206
    14.02.2024
  • Zwei bedeutende Söhne einer Haller Familie

    Fritz Ludwig
    225-235
    05.11.2024
  • Deubach Ein Dorfname und seine erste urkundliche Erwähnung

    Leo Trunk
    279-283
    11.10.2023
  • Rezension von: Brecht, Martin (Hrsg.), Schwerpunkt: Die evangelischen Kirchen und die Revolution von 1848

    Martin Wissner
    302
    20.09.2023
  • Rezension von: Schneider, Ambrosius u.a. (Hrsg.), Die Cistercienser

    Andreas Zieger
    234
    03.07.2023
  • Die Weinsberger Rechnungen und die Wirtschaftsgeschichte

    Hektor Ammann
    169-184
    27.08.2024
  • Der romanische Kapitelsaal auf Großkomburg Untersuchungen nach der ehemaligen Größe, Form und Ausstattung des 12. Jahrhunderts

    Horst Wengerter
    113-126
    28.02.2024
  • Schwäbisch Hall im Rahmen der reichsstädtischen Sozialgeschichte Südwestdeutschlands im 14. bis 16. Jahrhundert

    Eberhard Naujoks
    198-218
    26.09.2023
  • Zur Einbindung ehemals hohenlohischer Gebiete in die Verwaltung des Königreichs Württemberg Die Überlieferung im Staatsarchiv Ludwigsburg

    Barbara Hoen
    495-506
    15.02.2023
  • Von der Residenz des Deutschen Ordens zum württembergischen Herzogs- und Behördensitz Zur Nutzungsgeschichte des Bad Mergentheimer Schlosses im 19. Jahrhundert

    Christoph Bittel
    145-184
    21.11.2022
  • Die Geschichte des Alaun-Vitriol-Werkes zu Crailsheim

    Walter Carlé
    75-101
    04.10.2024
  • Rezension von: Belser Ausflugsführer

    Eberhard Göpfert
    209
    14.02.2024
  • Rezension von: von Freeden, Max H., Die Festung Marienberg zu Würzburg

    Elisabeth Grünenwald
    300-301
    05.11.2024
  • Die Häuser am Marktplatz in Schwäb. Hall

    Wilhelm German
    14-34
    11.11.2024
  • Rezension von: Geyer, Michael B. W., Sozial- und Besitzverhältnisse unter geistlicher und weltlicher Grundherrschaft dargestellt an Besitzungen des Stifts Backnang und an drei Strohgäudörfern unter württembergischer Herrschaft im Zeitraum von 1350-1545

    Gerd Wunder
    256
    20.02.2024
  • Rezension von: Mück, Hans-Dieter (Hrsg.), Die Fürsten zu Hohenlohe in Böhmen

    Daniel Stihler
    383
    16.06.2023
  • Rezension von: Gemeinde Adelberg (Hrsg.), Adelberg - eine Bilddokumentation

    Elisabeth Grünenwald
    243
    13.03.2024
  • Rezension von: Spieß, Karl-Heinz, Das älteste Lehnsbuch der Pfalzgrafen bei Rhein vom Jahre 1401

    Gerd Wunder
    283
    08.11.2023
  • Rezension von: Siebenmorgen, Harald (Hrsg.), Hofkunst in Hohenlohe

    Daniel Stihler
    443
    09.06.2023
  • Die Wahrnehmung des Reformators Primus Truber zu Lebzeiten und danach

    Vincenc Rajšp
    19-44
    25.10.2021
  • Rezension von: Burkhardt, Bernd, Eine Stadt wird braun

    Thomas Schnabel
    258-259
    20.02.2024
  • Geschichte der Oberen Schafscheuer, Gemeinde Murrhardt

    Achim Frick
    165-177
    11.10.2023
  • Rezension von: Langewiesche, Dieter (Hrsg.), Die deutsche Revolution von 1848/49

    Otto Windmüller
    302
    20.09.2023
  • Rezension von: Lieven, Dominic, Abschied von Macht und Würden

    Andreas Maisch
    233-234
    03.07.2023
  • Die Dorfordnung von Wimmental von 1490

    Jasmin Fuchs
    15-58
    12.10.2021
  • Rezension von: Bamberger, Naftali Bar-Giora, Der jüdische Friedhof in Höchberg

    Hans Peter Müller
    348-349
    11.09.2023
  • Die Stadtrechtsverleihung von Osterburken im Spannungsfeld Kurmainzischer und Kurpfälzischer Teritorialpolitik

    Helmut Neumaier
    30-48
    15.05.2024
  • Rezension von: Maier, Konstantin, Die Diskussion um Kirche und Reform im Schwäbischen Reichsprälatenkollegium zur Zeit der Aufklärung

    Raimund J. Weber
    258
    06.02.2024
  • Rezension von: Dunkhase, Heinrich, Das Fürstentum Krautheim

    Kuno Ulshöfer
    76-77
    28.05.2024
  • Rezension von: Leipner, Kurt, Stuttgart - Daten zur Geschichte

    Werner Martin Dienel
    460-461
    26.09.2023
  • Rezension von: Kolb, Karl, Wehrkirchen und Kirchenburgen in Franken

    Eberhard Göpfert
    243
    13.03.2024
  • Rezension von: Specker, Hans Eugen u.a. (Hrsg.), Kirchen und Klöster in Ulm

    Andreas Zieger
    307
    28.02.2024
  • Rezension von: Schumm, Johann (Hrsg.), Heimatbuch Crailsheim

    Gerd Wunder
    221-222
    14.02.2024
  • Rezension von: Backmund, Norbert, Monasticon Praemonstratense

    Andreas Zieger
    282-283
    08.11.2023
  • Rezension von: Staatliche Akademie Comburg (Hrsg.), Comburg

    Gerd Wunder
    203
    22.03.2024
  • Rezension von: Molnár, Amedeo, Die Waldenser

    Gerd Wunder
    205-206
    14.02.2024
  • Denkmale aus der Zeit des Humanismus und der Reformation in Schwäbisch Hall

    Eduard Krüger
    129-151
    05.11.2024
  • Rezension von: Röhl, John C. G., Kaiser, Hof und Staat

    Hans-Dieter Bienert
    301-302
    20.09.2023
251 - 300 von 500 Treffern << < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 > >> 

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

durchblaettern

Durchblättern

Nach Autor

Nach Ausgabe

Schlagworte

Historischer Verein für Württembergisch Franken e.V.
Am Markt 3
74523 Schwäbisch Hall

Impressum