Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Aktuelle digitale Ausgabe
Rubriken
Grußworte / Vorwort
Aufsätze
Miszellen
Nachrufe
Exponate aus dem Hällisch-Fränkischen Museum
Neue Objekte
Neue Bücher
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Redaktion
Schutz personenbezogener Daten
Informationen über die OAI-Schnittstelle
Urheberrechte
Kontakt
Home
/
Suchen
Suchen
Artikel durchsuchen nach
Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
Jahr
2021
2022
2023
2024
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
bis
Jahr
2021
2022
2023
2024
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Nach Autor/in
Nach Schlagwort
Suchen
Ergebnis der Suche
500 Elemente gefunden.
Reformation und landesherrliches Kirchenregiment in Hohenlohe
Gunther Franz
120-152
26.04.2024
Johann Georg Seufferheld, Obristwachtmeister
(1597 bis 1643)
Otto Seiferheld
5-7
11.11.2024
Rezension von: Ernst, Albrecht, Die reformierte Kirche der Kurpfalz nach dem Dreißigjährigen Krieg (1649-1685)
Carl-Jochen Müller
472-474
21.02.2023
Württembergisch Franken als Aufmarsch- und Durchzugsgebiet in den napoleonischen Kriegen 1805-1815
Max Ruoff
174-201
11.11.2024
Rezension von: Kroener, Bernhard R., Pröve, Ralf (Hrsg.), Krieg und Frieden
Andreas Maisch
416-417
09.06.2023
Hermann Umfrid
Erinnerungen an die Jahre 1930 bis 1934 in Niederstetten
Irmgard Umfrid, Bruno Stern
203-227
20.02.2024
Die Kämpfe um Schwäbisch Hall im April 1945
Erik Windisch
289-353
17.05.2023
1914 – als in Europa die Lichter ausgingen
Der Erste Weltkrieg an der Heimatfront – regionale und grenzüberschreitende Betrachtungen : „Schöntaler Tage“ vom 18.–20. Mai 2014
Ernst Breit
7-10
15.10.2021
Beiträge zum Städtekrieg 1439-1450
Gerd Wunder
59-83
18.10.2024
Revolutionäre in Waldenburg?
Unruhen am Ende des Alten Reichs
Gerhard Taddey
7-29
21.11.2022
Rezension von: Kuhn, Daniel, Als der Krieg vor der Haustür stand
Herbert Kohl
321-322
18.10.2021
Ein Mosaikstein in der Lebenswelt des reichsritterschaftlichen Adels nach dem Dreißigjährigen Krieg
Das Gesuch des Johann Jakob von Bernhausen an den Ritterkanton Odenwald
Helmut Neumaier
181-200
06.02.2023
"Ich liebte dieses Dorf und seine Leute"
Jüdisches Leben in Hohebach
Georg Leiberich
223-246
09.06.2023
Johann Morhard – Haller Stadtarzt und Chronist
Samuel Ewert
115-179
06.02.2023
Unterdeufstetten in Geschichte und Gegenwart
Hans-Joachim König
105-149
30.08.2024
Das Elsass und die Elsässer im Ersten Weltkrieg
Claude Muller
271-283
18.10.2021
Augustin Faust (1659 bis 1742) und seine Künzelsauer Chronik
Albert Schumann
10-36
11.11.2024
Rezension von: Blickle, Peter, Die Revolution von 1525
Gerd Wunder
285
08.11.2023
Rezension von: Seibt, Ferdinand, Revolution in Europa
Andreas Schell
284-285
08.11.2023
Das Familienbuch des Hans Georg Hofer von Lobenstein
Selbstdarstellung eines fränkischen Adeligen aus dem 17. Jahrhundert
Peter Müller
93-142
16.06.2023
Rezension von: Krause, Heike, "... ob nicht der langersehnte Frieden kommt"
Martin Zimmer
273-274
12.01.2023
... und lebten unter uns Juden in Künzelsau
Eine Dokumentation
Martin Frey, Stefan Kraut
475-521
31.08.2023
Hitlerjugend, Reichsarbeitsdienst und Militär in Murrhardt und Umgebung
Beobachtungen aus der Friedenszeit des Dritten Reiches und aus den ersten Jahren des Zweiten Weltkrieges
Christian Schweizer
203-235
20.10.2021
Die Erben der 48er Revolution im Schwäbisch Hall der kaiserlichen Zeit (1871-1914)
Philippe Alexandre
351-390
09.06.2023
,,Gott gibt Glück"
Graf Wolfgang II. von Hohenlohe und die politisch-religiöse Symbolik im Rittersaal von Schloss Weikersheim
Jürgen Kniep
39-74
12.01.2023
Anna Amalia, Gräfin zu Solms (1560-1635), und ihre Stiftung, das Spital zu Döttingen am Kocher
Marianne Schumm
81-108
10.09.2024
Rezension von: Franz, Günther, Der Dreißigjährige Krieg und das deutsche Volk
Gerd Wunder
202
10.09.2024
Schwäbisch Hall im Rahmen der reichsstädtischen Sozialgeschichte Südwestdeutschlands im 14. bis 16. Jahrhundert
Eberhard Naujoks
198-218
26.09.2023
Rezension von: Richert, Fritz, Karl Adler
Hans-Dieter Bienert
557-558
28.08.2023
Die Stadtrechtsverleihung von Osterburken im Spannungsfeld Kurmainzischer und Kurpfälzischer Teritorialpolitik
Helmut Neumaier
30-48
15.05.2024
Emil Dietz
Karl Schumm
36-41
23.08.2024
Mühlen im hohenlohischen Epbachtal
Wilhelm Lamm
275-340
02.11.2023
Rezension von: Fritz, Gerhard (Hrsg.), Schwäbisch Gmünd und der Erste Weltkrieg
Kurt Schreiner
324-326
18.10.2021
"Negotia communia communiter negliguntur"
Zur Geschichte des Löwenstein-Wertheimsehen Gemeinschaftlichen Archivs
Peter Müller
297-320
15.02.2023
Stadt und Staat im Kleinformat
Was gibt der "kleine Gegenstand" für die "große Forschung" her?
Franz Moegle-Hofacker
141-154
11.10.2023
Untertanenpartizipation im frühneuzeitlichen Hohenlohe
Frank Kleinehagenbrock
37-48
23.11.2022
Autographa Brentiana
Georg Lenckner
3-18
30.08.2024
Johannes Brenz und Kaiser Karl V.
Eine neue Quelle zur kaiserlichen Besetzung von Schwäbisch Hall im Schmalkaldischen Krieg (Dezember 1546)
Thomas A. Brady
229-231
20.02.2024
Beobachtungen zur Baugeschichte und zur Ausstattung der Kilianskirche zu Sülzbach (Gemeinde Obersulm, Kreis Heilbronn)
Hartmut Gräf
73-93
14.02.2024
Arme von Adel – Die Herren von Dienheim in Unterschüpf, Angeltürn und Merchingen
Helmut Neumaier
65-93
26.10.2021
Mittelalterforschung im Nachkriegspolen (mit besonderer Berücksichtigung der Stadtgeschichte)
Tadeusz Rosłanowski
178-203
13.03.2024
Ein Gespräch mit Dieter Franck über Malerei
Dieter Franck, Rita Franck-Brümmer, Gerd Wunder
251-267
04.03.2024
Die NSDAP auf dem Land
Aufstieg, Machtergreifung und Gleichschaltung im badischen Amtsbezirk Adelsheim 1928-1935
Anette Hettinger
91-194
02.11.2023
Rezension von: Beutter, Herta; Panter, Armin (Hrsg.), Bilder vom Krieg
Jana Wild
322-323
18.10.2021
"Wes man sich in sterbensleufften ordentlich halten solle"
Ein Pesttraktat des Schwäbisch Haller Stadtarztes Dr. Nikolaus Winkler (1529-1613) von 1563
Stefan Benning
203-226
15.02.2023
Erinnerungen eines Haller Arztes
Wilhelm Dürr
233-249
04.03.2024
Rezension von: Haus der Geschichte Baden-Württemberg (Hrsg.), Politische Gefangene in Südwestdeutschland
Sonja Jaser
272-273
12.01.2023
Schwäbisch Hall und Rothenburg
Die Nachbarschaft zweier Reichsstädte in der Geschichte
Ludwig Schnurrer
145-176
28.02.2024
Zwischen Tugend und Gewalt
Die Haller Rechtsparteien in den Anfangsjahren der Weimarer Republik bis 1924/25
Armin Müller
445-473
31.08.2023
„Wohltätige Werke der Verwundetenpflege“
Lazarette im Raum Schwäbisch Hall
Monika Kolb
143-175
18.10.2021
51 - 100 von 500 Treffern
<<
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
>>
Aktuelle Ausgabe
hostedby
Hosted by
durchblaettern
Durchblättern
Nach Autor
Nach Ausgabe
Schlagworte