Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Württembergisch Franken Logo
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Rubriken
    • Grußworte / Vorwort
    • Aufsätze
    • Miszellen
    • Nachrufe
    • Exponate aus dem Hällisch-Fränkischen Museum
    • Neue Objekte
    • Neue Bücher
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Informationen über die OAI-Schnittstelle
    • Urheberrechte
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

500 Elemente gefunden.
  • Rezension von: Brustgi, Franz Georg (Hrsg.), Sagen und Schwänke vom Neckar- und Unterland

    Walter Hampele
    106-107
    24.04.2024
  • Rezension von: Der Landkreis Tübingen - Amtliche Kreisbeschreibung

    Gerd Wunder
    187
    03.04.2024
  • Rezension von: Arzberger, Dieter, Mühlen im Sechsämterland

    Gerhard Fritz
    538-539
    31.08.2023
  • João Frederico Ludovice Der Erbauer der Klosterresidenz in Mafra

    Hermann Kellenbenz
    156-178
    18.10.2024
  • Rezension von: Gutöhrlein, Friedrich, Jugendland

    Marianne Schumm
    150-151
    03.06.2024
  • Rezension von: Gräter, Carlheinz, Mainfranken-Fibel

    Gerd Wunder
    91
    24.04.2024
  • Rezension von: Jooß, Rainer (Bearb.), Esslingen im Mittelalter

    Kuno Ulshöfer
    230-231
    22.03.2024
  • Rezension von: Kaufmann, Uri R., Kleine Geschichte der Juden in Baden

    Herbert Kohl
    280-281
    17.11.2022
  • Zeitgeschichte und Landeskunde

    Gerd Wunder
    147-148
    04.10.2024
  • Sophie Schneider

    Dieter Narr
    144-152
    22.03.2024
  • Rezension von: Schäfer, Rudolf, August Ludwig von Schlözer

    Georg Lenckner
    206-207
    18.10.2024
  • Rezension von: Kramer, Karl-Sigismund, Bauern und Bürger im nachmittelalterlichen Unterfranken

    Karl Schumm
    170
    04.10.2024
  • Das Mair-Epitaph von Johann Schreyer in Lobenhausen

    Rosemarie Wolf
    185-191
    21.11.2022
  • Rezension von: Stadler, Klemens, Die Wappen der oberfränkischen Landkreise und Gemeinden

    Paul Schwarz
    173
    04.09.2024
  • Rezension von: Schaller, Christoph, Oberfranken

    Gerd Wunder
    141
    03.06.2024
  • Rezension von: Fritz, Gerhard u.a., 1200 Jahre Oberrot

    Gerd Wunder
    411-412
    02.11.2023
  • Rezension von: von Reitzenstein, Alexander, Franken

    Gerd Wunder
    213
    30.10.2024
  • Otto Keller Klassischer Philologe und Archäologe 1838-1927

    Oscar Paret
    3-15
    04.09.2024
  • Rezension von: Gaiser, Gerd; Baumhauer, Hermann, Schwäbische Alb

    Gerd Wunder
    187
    03.04.2024
  • Rezension von: Borcherdt, Christoph u.a. (Hrsg.), Versorgungsorte und Versorgungsbereiche

    Wilfried Brückner
    225
    13.03.2024
  • Rezension von: Weber, Franz; Gmähle, Albrecht, Der Fils entlang

    Manfred Akermann
    538
    31.08.2023
  • Rezension von: Grauer, Karl-Johannes, Wilhelm I., König von Württemberg

    Gerd Wunder
    165-166
    04.10.2024
  • Robert Gradmann in Forchtenberg

    Karl Heinz Schröder
    375-390
    27.08.2024
  • Rezension von: König, Hans-Joachim, Als Ingersheim noch ein Dorf war

    Gerd Wunder
    91
    24.04.2024
  • Rezension von: Ensslin, Helmut, Bopfingen

    Gerd Wunder
    230
    22.03.2024
  • Rezension von: Häussermann, Titus (Hrsg.), Die Schwäbische Alb

    Manfred Akermann
    315-316
    11.10.2023
  • Die Siedlungs- und Agrarentwicklung des Ginsbachtales seit dem 19. Jahrhundert

    Martina Herber, Ronald Wellenreuther
    195-214
    20.09.2023
  • Rezension von: Gräter, Carlheinz, Württemberger Wein

    Herbert Kohl
    531-532
    15.08.2023
  • Rezension von: Braun, Markus, Die Flurnamen der Gesamtgemeinde Murrhardt

    Friedrich Gutöhrlein
    218
    30.10.2024
  • Rezension von: Hampele, Walter, A Boer zwiignähde Schuah

    Kuno Ulshöfer
    293
    28.02.2024
  • Rezension von: Schüßler, Walter, Das Werbewesen in der Reichsstadt Heilbronn, vornehmlich im 18. Jahrhundert

    Ludwig Ziegler
    336-337
    05.11.2024
  • Rezension von: Gerlinger, Heinz, Ein fränkisches Soldatenschicksal aus der Zeit des nordamerikanischen Unabhängigkeitskrieges

    Gerd Wunder
    206
    18.10.2024
  • Rezension von: Hagn, Hugo, Der Kraichgau zwischen Odenwald und Schwarzwald ...

    Gerd Wunder
    170
    04.10.2024
  • Rezension von: Gräter, Carlheinz, Weinwanderungen an der Tauber

    Walter Hampele
    68-69
    28.05.2024
  • Rezension von: Stadt Heubach (Hrsg.), Heubach und die Burg Rosenstein

    Egil Pastor
    342
    11.10.2023
  • Der Schwäbisch Haller Friedensberg – ein Umlaufberg des Kochers

    Theo Simon, Hellmar Weber, Hartmut Seyfried
    7-24
    23.05.2023
  • Konrad von Rothenburg, Herzog von Schwaben Ein biographischer Versuch

    Hansmartin Schwarzmaier
    13-36
    15.02.2023
  • Rezension von: Matzat, Wilhelm, Flurgeographische Studien im Bauland und hinteren Odenwald

    Karl Schumm
    173
    04.09.2024
  • Rezension von: Hofmann, Hanns Hubert u.a. (Hrsg.), Franken in alten Ansichten und Schilderungen

    Gerd Wunder
    140-141
    03.06.2024
  • Rezension von: Langhans, Manfred, Der Schurwald

    Albert Rothmund
    213
    14.02.2024
  • Rezension von: Borst, Otto, Alte Städte in Württemberg

    Gerd Wunder
    75-76
    28.05.2024
  • Rezension von: Schlauch, Rudolf, Hohenlohe

    Gerd Wunder
    143
    22.05.2024
  • Rezension von: Dussler, Hildebrand (Hrsg.), Reiseberichte aus sechs Jahrhunderten

    Eberhard Göpfert
    186-187
    03.04.2024
  • Rezension von: Borcherdt, Christoph (Hrsg.), Beiträge zur Landeskunde Südwestdeutschlands

    Wilfried Brückner
    224-225
    13.03.2024
  • Der Hohenlohisch-Fränkische Orgelbau in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts

    Burkhart Goethe
    97-108
    26.09.2023
  • Rezension von: Hohenstaufen, Welfenstein Bd. 1 + Bd. 2

    Manfred Akermann
    537-538
    31.08.2023
  • Rezension von: Menk-Dittmarsch, F., Der Main von seinem Ursprung bis zur Mündung

    Martin Blümcke
    302-303
    19.01.2024
  • Rezension von: Werner, Hermann, Tübingen 1945

    Hans-Dieter Bienert
    412-413
    02.11.2023
  • Rezension von: Losch, Bernhard, Steinkreuze in Südwestdeutschland

    Irmgard Hampp
    85-86
    28.05.2024
  • Rezension von: Fischer, Wolfram, Hohenlohe im Zeitalter der Aufklärung

    Gerd Wunder
    334-336
    05.11.2024
  • Rezension von: Langenbucher, Hellmuth, Hohenlohe ...

    Gerd Wunder
    170
    04.10.2024
  • Rezension von: Gräter, Carlheinz, 750 Jahre Deutscher Orden in Mergentheim

    Walter Hampele
    68
    28.05.2024
  • Vitriolgewinnung bei Westernach, Wittighausen, Mittelbronn und Westheim

    Hellmar Weber
    383-421
    28.08.2023
  • Von Berlin nach Berlin Politische Denk- und Handlungsmuster in Hohenlohe zwischen Kaiserreich und Bundesrepublik

    Peter Exner
    31-67
    21.11.2022
  • Pfarrer Johann Friedrich Mayer und die hohenlohesche Landwirtschaft im 18. Jahrhundert

    Karl Schumm
    138-167
    31.10.2024
  • Rezension von: Sperling, Walter, Der nördliche vordere Odenwald

    Karl Schumm
    173
    04.09.2024
  • Rezension von: Reichardt, Lutz, Ortsnamenbuch des Kreises Esslingen

    Gerd Wunder
    213
    14.02.2024
  • Rezension von: Biel, Jörg, Der Keltenfürst von Hochdorf

    Manfred Akermann
    307-308
    11.10.2023
  • Geschichte der Buchdruckerkunst in Schwäbisch Hall Bis Ende des 17. Jahrhunderts

    Wilhelm German
    III-VII, 1-162
    15.11.2024
  • Rezension von: Bosl, Karl, Franken um 800

    Gerhard Taddey
    139
    22.05.2024
  • Rezension von: Hartmann, Ulrich (Hrsg.), Der Kreis Ludwigsburg

    Andreas Kozlik
    427
    09.06.2023
  • Staufische Territorialpolitik im 12. Jahrhundert

    Heinrich Büttner
    5-27
    10.09.2024
  • Karl Schumm geboren in Kirchberg an der Jagst am 22. Dezember 1900

    Gerd Wunder
    5
    27.08.2024
  • Rezension von: Blendinger, Friedrich u.a. (Hrsg.), Augsburg - Geschichte in Bilddokumenten

    Kuno Ulshöfer
    229-230
    22.03.2024
  • Rezension von: Hartmann, Ulrich (Hrsg.), Der Kreis Ludwigsburg

    Albert Rothmund
    302
    19.01.2024
  • Rezension von: Koziol, Michael Sylvester, Fliegerhorst

    Gerd Wunder
    412
    02.11.2023
  • Das Hohenloher Schlitzohr

    Walter Hampele
    479-497
    15.08.2023
  • Rezension von: Hampele, Walter, Unter bewölktem Himmel

    Kurt Schreiner
    300-301
    12.01.2023
  • Heimatgeschichte und Weltgeschichte

    Gerd Wunder
    5-16
    13.09.2024
  • Rezension von: Haag, Gottlob, Laß deinen Schritt auf leisen Sohlen gehen

    Walter Hampele
    291-292
    28.02.2024
  • Die Anfänge des Historischen Vereins für Württembergisch Franken

    Hans-Martin Maurer
    7-27
    03.07.2023
  • Rezension von: Kupfer, Konrad, Zur ehemaligen Naturalwirtschaft im bäuerlichen und bürgerlichen Leben

    Gerd Wunder
    206
    18.10.2024
  • Rezension von: von Freeden, Max H., Schloß Aschach

    Karl Schumm
    168
    04.10.2024
  • Rezension von: König, Hans-Joachim (Hrsg.), Die Johanneskirche in Crailsheim

    Gerd Wunder
    68
    28.05.2024
  • Gottlob Haag, Willi Habermann, Fitzgerald Kusz, Wilhelm Staudacher und Dieter Wieland Möglichkeiten moderner ostfränkischer und ostschwäbischer Mundartlyrik

    Walter Hampele
    156-164
    03.04.2024
  • Rezension von: Jütte, Robert, Obrigkeitliche Armenfürsorge in deutschen Reichsstädten der frühen Neuzeit

    Andreas Zieger
    317-318
    11.10.2023
  • Rezension von: Breuer, Tilmann, Stadt und Landkreis Memmingen

    Elisabeth Grünenwald
    174-175
    11.10.2024
  • Rezension von: Bosl, Karl (Hrsg.), Bayern

    Gerd Wunder
    61-62
    23.08.2024
  • Rezension von: Schwäbische Heimat 26, Heft 2

    Gerd Wunder
    297-298
    12.04.2024
  • Die Pfarrei Schäftersheim Von den Anfängen in der Diözese Würzburg bis zum Übergang an die Württembergische Landeskirche

    Frank Kleinehagenbrock
    115-134
    12.01.2023
  • Die Säkularisation des Stifts Öhringen 1810 und die Versuche zu seiner Wiederherstellung

    Hermann Ehmer
    507-531
    15.02.2023
  • Zur Festaufführung von Goethes "Götz von Berlichingen" im Hof des Schlosses Jagsthausen am 23. Juli 1962

    Gerhard Storz
    3-4
    10.09.2024
  • Rezension von: Lobbedey, Uwe, Untersuchungen mittelalterlicher Keramik

    Günter Stachel
    141-142
    03.06.2024
  • Rezension von: Barsig, Walter u.a. (Bearb.), Rieser Kulturtage Bd. 1, 2, 3

    Gerd Wunder
    215
    14.02.2024
  • Rezension von: Geologisches Landesamt Baden-Württemberg (Hrsg.), Crailsheim

    Hans Hagdorn
    301-302
    19.01.2024
  • Rezension von: Riehl, Wilhelm Heinrich, Ein Gang durchs Taubertal von Rothenburg bis Wertheim

    Egil Pastor
    412
    02.11.2023
  • Rezension von: Arnold, Jürg, Wilhelm Ganzhorn, Dichter des Liedes "Im schönsten Wiesengrunde" und seine Frau Luise geb. Alber

    Walter Hampele
    300
    12.01.2023
  • Hall im Reformations-Jahrhundert

    Julius Gmelin
    1-69
    15.11.2024
  • Rezension von: Grube, Walter, Der Stuttgarter Landtag

    Gerd Wunder
    200
    18.10.2024
  • Rezension von: Dünninger, Josef; Treutwein, Karl, Bildstöcke in Franken

    Karl Schumm
    168
    04.10.2024
  • Rezension von: Steuer, Wilfried u.a. (Hrsg.), Der Kreis Saulgau

    Gerd Wunder
    91
    24.04.2024
  • Rezension von: Stuiber, John; Schramm, Godehard, Die Windsheimer Bucht

    Eberhard Göpfert
    317
    11.10.2023
  • Rezension von: Zorn, Wolfgang, Bayerns Geschichte im 20. Jahrhundert

    Hans-Joachim König
    306-307
    11.10.2023
  • Neue Bodenfunde der Vorzeit und des Mittelalters in Württembergisch Franken 1940-1948

    Emil Kost
    24-37
    05.11.2024
  • Schloß Kirchberg an der Jagst Baugeschichte und Parkanlagen von 1590 bis 1800

    Elisabeth Grünenwald
    178-224
    05.11.2024
  • Ständische Musikkultur zwischen Main, Neckar und Kocher bis zum Ende des Alten Reiches Überblick über das Musikschaffen im Baden-Württembergischen Franken

    Friedrich Wilhelm Riedel
    5-12
    26.09.2023
  • Zur Einbindung ehemals hohenlohischer Gebiete in die Verwaltung des Königreichs Württemberg Die Überlieferung im Staatsarchiv Ludwigsburg

    Barbara Hoen
    495-506
    15.02.2023
  • Rezension von: Cichy, Bodo, Murrhardt

    Gerd Wunder
    174
    04.09.2024
  • Rezension von: Bardua, Heinz, Stuttgart im Luftkrieg 1939 - 1945

    Gerd Wunder
    141
    03.06.2024
  • Die Würzburgische Herzogsurkunde von 1168 und das Österreichische Privilegium Minus (Entstehung und verfassungsrechtliche Bedeutung)

    Theodor Mayer
    3-29
    15.05.2024
101 - 200 von 500 Treffern << < 1 2 3 4 5 > >> 

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

durchblaettern

Durchblättern

Nach Autor

Nach Ausgabe

Schlagworte

Historischer Verein für Württembergisch Franken e.V.
Am Markt 3
74523 Schwäbisch Hall

Impressum