Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Württembergisch Franken Logo
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Rubriken
    • Grußworte / Vorwort
    • Aufsätze
    • Miszellen
    • Nachrufe
    • Exponate aus dem Hällisch-Fränkischen Museum
    • Neue Objekte
    • Neue Bücher
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Informationen über die OAI-Schnittstelle
    • Urheberrechte
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

454 Elemente gefunden.
  • Arme von Adel – Die Herren von Dienheim in Unterschüpf, Angeltürn und Merchingen

    Helmut Neumaier
    65-93
    26.10.2021
  • Christian Ernst Hansselmanns historische Karten

    Karl Schumm
    59-66
    03.04.2024
  • Erinnerungen eines Haller Arztes

    Wilhelm Dürr
    233-249
    04.03.2024
  • Rezension von: Gradmann, Wilhelm, Burgen und Schlösser der Schwäbischen Alb

    Elisabeth Grünenwald
    316
    19.01.2024
  • Aus dem Gerichtswesen im Reichsritterschaftsterritorium Stetten, Kreis Künzelsau

    Rolf Thomas
    192-215
    05.11.2024
  • Neue vor- und frühgeschichtliche Funde in Württembergisch Franken

    Emil Kost
    153-190
    11.11.2024
  • Die Geburt zweyer an den Bäuchen ganz zusammengewachsener Kinder Betrachtet und beschrieben von Johann Friedrich Mayer, Pfarrer in Kupferzell

    Hartwig Schönborn
    362-369
    27.08.2024
  • Rezension von: Neumaier, Helmut, Führer durch das Kastell Osterburken

    Gerd Wunder
    148
    22.05.2024
  • Rezension von: Stoob, Heinz, Zur Städtebildung im Lande Hohenlohe

    Gerhard Taddey
    66
    24.04.2024
  • Rezension von: Hauke, Hermann (Hrsg.), Das Eichstätter Stundenbuch

    Eberhard Göpfert
    247-248
    13.03.2024
  • Rezension von: Ott, Ulrich (Hrsg.), "O Freyheit! Silberton dem Ohre..."

    Thomas Bertsch
    447
    26.09.2023
  • Chronik: Das Hunger- und Teuerungsjahr 1816/1817 Eine traurige Rückerinnerung allerdings gewährt das Gedenken des Jahres 1816/1817

    Liselotte Kratochvil
    197-216
    17.05.2023
  • Rezension von: Heiler, Thomas, Die Würzburger Bischofschronik des Lorenz Fries (gest. 1550)

    Sven-Uwe Bürger
    283-285
    12.01.2023
  • Aufenthalt des russischen Diplomaten Graf Bestuchew-Rjumin im Jahre 1757 in Hall

    Paul Schwarz
    144-146
    04.10.2024
  • Rezension von: Weber, Karl Julius, Und so verzeiht mein spöttisch Maul, Band I

    Kuno Ulshöfer
    69
    23.08.2024
  • Rezension von: Breimesser, Helmut (Bearb.), Schwäbische Landsknechte

    Gerd Wunder
    344-345
    15.05.2024
  • Rezension von: Förg, Alfred (Hrsg.), Schiess-Scheiben

    Eberhard Göpfert
    191
    03.04.2024
  • Rezension von: Rieckenberg, Hans Jürgen, Matthias Grünewald

    Gerd Wunder
    294-295
    04.03.2024
  • Rezension von: von Freeden, Max H., Die Zeit des Erzbischofs Lothar Franz und des Bischofs Johann Philipp Franz von Schönborn 1693 - 1729

    Emil Kost
    334
    05.11.2024
  • Hermagoras-Darstellungen in einer Pfarrkirche der Hohenloher Ebene

    Horst Dubois
    91-116
    11.09.2023
  • Rezension von: Fauth, Dieter, Grabsteine vom Kloster Unterzell

    Eberhard Göpfert
    248-249
    23.05.2023
  • Rezension von: Blickle, Peter, Der Bauernjörg

    Eberhard Göpfert
    339-341
    21.10.2021
  • Rezension von: Gräter, Carlheinz, Hohenloher Miniaturen

    Thomas Voit
    187-188
    13.10.2021
  • Rezension von: Schefold, Max, Alte Ansichten aus Württemberg

    Kuno Ulshöfer
    70
    24.04.2024
  • Rezension von: Sauer, Paul, Württemberg in der Zeit des Nationalsozialismus

    Andreas Zieger
    224
    22.03.2024
  • Rezension von: Badisches Landesmuseum Karlsruhe (Hrsg.), Barock in Baden-Württemberg

    Eberhard Göpfert
    276
    20.02.2024
  • Rezension von: Uhland, Robert (Hrsg.), Lebensbilder aus Schwaben und Franken, 15

    Elisabeth Grünenwald
    204-205
    20.11.2023
  • Mittelalterliche Keramik von der Burgruine Werdeck (Stadt Gerabronn, Landkreis Schwäbisch Hall)

    Gerd Kalkbrenner
    7-14
    15.08.2023
  • Ein Schweizerhaus für eine englische Königin Die Villa Hohenlohe in Baden-Baden

    Raimond Selke
    161-174
    10.02.2023
  • Rezension von: Kramer, Theodor (Hrsg.), Quellen und Forschungen zur Geschichte des Bistums und Hochstifts Würzburg Bd. II, III, V, VII, IX, XI

    Georg Lenckner
    207-209
    30.10.2024
  • Rezension von: von Freeden, Max H., Schloß Aschach

    Karl Schumm
    168
    04.10.2024
  • Rezension von: Schlauch, Rudolf, Hohenlohe

    Gerd Wunder
    143
    22.05.2024
  • Rezension von: Carle, Walter, Die Mineral- und Thermalwässer von Mitteleuropa

    Eberhard Göpfert
    301
    12.04.2024
  • Rezension von: Gräter, Carlheinz, Der Neckar

    Martin Blümcke
    240-241
    13.03.2024
  • Rezension von: Hirtler, Karl Johann, Fahnen raus! Der Daubmann kommt!

    Kuno Ulshöfer
    298-299
    06.02.2024
  • Spätromanische Fürstenbilder auf der Komburg

    Hansmartin Decker-Hauff
    85-98
    05.11.2024
  • Rezension von: von Massenbach, Eveline, Das Tagebuch der Baronin Eveline von Massenbach

    Gerhard Fritz
    320-321
    20.09.2023
  • Rezension von: Siebenmorgen, Harald (Hrsg.), Schurke oder Held?

    Martina Wagner
    358-359
    16.06.2023
  • Katharinenkirche Schwäbisch Hall Epitaphe, Grabmale, Tafelgemälde, Gedenk- und Stiftertafeln

    Hans Werner Hönes
    227-278
    17.01.2023
  • Die ehemalige St. Georgs-Kapelle zu Rüblingen Geschichte einer verschwundenen Dorfkapelle

    Andreas Volk
    37-59
    13.10.2021
  • Rezension von: Dienel, Werner Martin (Hrsg.), Wo Kocher, Jagst und Tauber fliessen

    Georg Lenckner
    172-173
    04.09.2024
  • Aus der Frühzeit und Spätzeit der Saline Gerabronn (Geschichte der Salinen in Baden-Württemberg Nr. 4 a)

    Walter Carlé
    80-92
    03.06.2024
  • Die evangelische Pfarrerschaft der Reichsstadt Schwäbisch Hall in Stadt und Land

    Otto Hermann Haug
    359-373
    26.04.2024
  • Die Stadtbrände in Reutlingen am 23.-25. September 1726 und in Schwäbisch Hall am 31. August 1728

    Paul Schwarz
    139-160
    04.03.2024
  • Rezension von: Frese, Peter (Ill.), Alte Burgen - Schöne Schlösser

    Elisabeth Grünenwald
    315-316
    19.01.2024
  • Die Pfarrkirche von Unterregenbach

    Hans Christ
    116-143
    05.11.2024
  • Lehnrecht vor dem Reichskammergericht Ein Prozess zwischen den Grafen von Hohenlohe und den Bischöfen von Würzburg

    Udo Schäfer
    189-194
    15.02.2023
  • Rezension von: Grieb, Hans Jörg; Grieb, Rosemarie, 750 Jahre Bitzfeld

    Kurt Schreiner
    282-284
    17.11.2022
  • Zeitgemäße Sippenforschung in Franken Erläutert an der Sippe der Murr zu Weikersheim

    Erich Murr
    5-26
    11.11.2024
  • Rezension von: Lederer, Wilhelm, Kulmbach vor und nach der Stunde Null

    Gerd Wunder
    148
    22.05.2024
  • Rezension von: Hause, Eberhard, Die Geschichte der Kleinkomburg und das Bauen des Kapuziner-Ordens

    Gerd Wunder
    66
    24.04.2024
  • Rezension von: Kramer, Karl-Sigismund, Grundriß einer rechtlichen Volkskunde

    Walter Hampele
    247
    13.03.2024
  • Rezension von: Perlick, Alfons, Oberschlesische Berg- und Hüttenleute

    Alfred Klose
    302
    05.11.2024
  • Rezension von: Volz, Gunter, Schwabens streitbare Musen

    Clemens Funk
    445-447
    26.09.2023
  • Die Anfänge des Historischen Vereins für Württembergisch Franken

    Hans-Martin Maurer
    7-27
    03.07.2023
  • Rezension von: von Hippel, Wolfgang, Maß und Gewicht im Gebiet des Königreichs Württemberg und der Fürstentümer Hohenzollern am Ende des 18. Jahrhunderts

    Andreas Kozlik
    282-283
    12.01.2023
  • Rezension von: Simon, Titus, Kleinstadt-Hippies

    Herbert Kohl
    339-341
    27.10.2021
  • Uebersicht über die Thätigkeit des hist. Vereins für Württ. Franken von 1897-99

    Georg Fehleisen
    101-103
    15.11.2024
  • Über einige Pfarrer und Schulmeister im Limpurgischen

    Emil Dietz
    143-144
    04.10.2024
  • Rezension von: 40 Jahre Freilichtspiele Schwäbisch Hall

    Kuno Ulshöfer
    69
    23.08.2024
  • Rezension von: Nagel, Gert, Schwäbische Maler, Bildhauer und andere Künstler

    Elisabeth Grünenwald
    191
    03.04.2024
  • Rezension von: Mayer, Eugen, Das Bürgerhaus zwischen Ostalb und oberer Tauber

    Eberhard Göpfert
    294
    04.03.2024
  • Rezension von: Geologisches Landesamt Baden-Württemberg (Hrsg.), Obersontheim

    Hans Hagdorn
    266
    06.02.2024
  • Rezension von: Adelmann, Georg S., Der Carlsberg bei Weikersheim

    Emil Kost
    333-334
    05.11.2024
  • Rezension von: Angelmaier, Ursula, Grabsteine des Barock und Rokoko in Ingelfingen und Künzelsau

    Eberhard Göpfert
    247-248
    23.05.2023
  • Der "Schloßbuck" an der Speltach

    Isidor Fischer
    211-215
    11.11.2024
  • Rezension von: von Hippel, Wolfgang, Die Bauernbefreiung im Königreich Württemberg

    Kuno Ulshöfer
    223-224
    22.03.2024
  • Rezension von: Baukunst und Bauhandwerk des Deutschen Ordens in Südwestdeutschland im 18. Jahrhundert

    Eberhard Göpfert
    275-276
    20.02.2024
  • Rezension von: Zumsteg-Brügel, Elsbet, Franz Anton Kraus 1705 - 1752

    Elisabeth Grünenwald
    204
    20.11.2023
  • Rezension von: Bürk, Albert u.a. (Bearb.), 1600 - 1710 ...

    Georg Lenckner
    205-206
    30.10.2024
  • Rezension von: Dünninger, Josef; Treutwein, Karl, Bildstöcke in Franken

    Karl Schumm
    168
    04.10.2024
  • Rezension von: Lütge, Friedrich, Die Agrarverfassung des frühen Mittelalters

    Gerd Wunder
    301
    12.04.2024
  • Rezension von: Brecht, Martin, Martin Luther Bd. 2 + 3

    Martin Wissner
    319-320
    20.09.2023
  • Rezension von: Planck, Dieter (Hrsg.), Vom Vogelherd zum Weissenhof

    Martin Roebel
    357-358
    16.06.2023
  • Rezension von: Geuenich, Dieter (Hrsg.), Die Franken und die Alemannen bis zur „Schlacht bei Zülpich" (496/7)

    Maria Magdalena Rückert
    449-451
    21.02.2023
  • Die Urbanskirche in Schwäbisch Hall Bauliches Zeugnis einer ambitionierten Territorialherrschaft

    Daniela Naumann
    143-196
    17.01.2023
  • Zum „Rätsel von Regenbach“ und zur Herkunft einer Großmutter Kaiser Konrads II.

    Hans-Dieter Lehmann
    7-23
    26.10.2021
  • Bistum und Hochstift Würzburg im hohenlohischen Franken

    Wolfgang Weiß
    25-36
    13.10.2021
  • Gustav Bossert Versuch eines Überblicks über sein Schaffen

    Gebhard Mehring
    5-13
    11.11.2024
  • Rezension von: Schlauch, Rudolf, Hohenlohe

    Georg Lenckner
    172
    04.09.2024
  • Burg Leofels

    Karl Schumm
    23-32, 173-177
    03.06.2024
  • Rezension von: Parigger, Manfred, Die Rechtsgutachten Nürnberger Juristen für die Freie Reichsstadt Rothenburg ob der Tauber

    Karl Konrad Finke
    228-229
    22.03.2024
  • Rezension von: Müller, Konrad M., Mittelalterliches Franken

    Eberhard Göpfert
    295
    28.02.2024
  • Rezension von: Geologisches Landesamt Baden-Württemberg (Hrsg.), Crailsheim

    Hans Hagdorn
    301-302
    19.01.2024
  • Rezension von: Kehr, Wolfgang (Hrsg.), Baden-Württemberg und Saarland, I-S

    Karl Konrad Finke
    515-517
    15.08.2023
  • Christian Ernst Hanßelmanns Historische Karten und die Gauforschung

    Karl Schumm
    109-115
    05.11.2024
  • Rezension von: Wirth, Markus, Hohenloher Herrschaft im Elsass

    Wilfried Beutter
    282
    17.11.2022
  • Eine Gegenreformation in Hohenlohe

    Norbert Schoch
    304-333
    27.08.2024
  • Rezension von: Schwäbische Lebensläufe Bd. 8, 9, 10

    Gerd Wunder
    148
    22.05.2024
  • Rezension von: Wunder, Gerd, Probleme der Haller Geschichte

    Kuno Ulshöfer
    65-66
    24.04.2024
  • Rezension von: Schmohl, Paul (Hrsg.), Volkstümliche Kunst aus Schwaben

    Elisabeth Grünenwald
    247
    13.03.2024
  • Rezension von: Schweikle, Günther, Hohenlohe und die "Mediatisierung" in Franken und Schwaben

    Karl Schumm
    301-302
    05.11.2024
  • Der Hohenlohisch-Fränkische Orgelbau in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts

    Burkhart Goethe
    97-108
    26.09.2023
  • Rezension von: Maisch, Andreas (Bearb.), Chronik der Stadt Schwäbisch Hall 1974-1996

    Herbert Kohl
    383-384
    16.06.2023
  • Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832) und seine Hohenloher Vorfahren

    Helmut Herrmann
    181-186
    17.05.2023
  • Rezension von: Graf, Klaus, Ein politischer Kopf aus Ostschwaben

    Kurt Schreiner
    329-331
    27.10.2021
  • Rezension von: Simon, Matthias, Ansbachisches Pfarrerbuch

    Gerd Wunder
    191-192
    18.10.2024
  • Friedrich David Gräter (1768-1830) Biographische Bausteine

    Dieter Narr
    5-41
    03.06.2024
  • Rezension von: Hotz, Joachim, Aus Frankens Kunst und Geschichte

    Elisabeth Grünenwald
    169-170
    03.04.2024
  • Rezension von: Maurer, Helmut, Der Herzog von Schwaben

    Gerd Wunder
    293-294
    04.03.2024
301 - 400 von 454 Treffern << < 1 2 3 4 5 > >> 

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

durchblaettern

Durchblättern

Nach Autor

Nach Ausgabe

Schlagworte

Historischer Verein für Württembergisch Franken e.V.
Am Markt 3
74523 Schwäbisch Hall

Impressum