Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Württembergisch Franken Logo
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Rubriken
    • Grußworte / Vorwort
    • Aufsätze
    • Miszellen
    • Nachrufe
    • Exponate aus dem Hällisch-Fränkischen Museum
    • Neue Objekte
    • Neue Bücher
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Informationen über die OAI-Schnittstelle
    • Urheberrechte
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

104 Elemente gefunden.
  • Aus der germanisch-spätrömischen Frühgeschichte der Öhringer Gegend

    Peter Goessler
    145-160
    11.11.2024
  • Die Besiedlung Württembergisch Frankens in vor- und frühgeschichtlicher Zeit

    Emil Kost
    11-109
    11.11.2024
  • Archäologische Forschungen in Jagsthausen: Neue Ausgrabungen im römischen Lagerdorf Ein Vorbericht der Grabungen von 1987-1989

    Rüdiger Krause
    23-48
    20.09.2023
  • Die Murrhardter Festspiele von 1925 bis 1928 Eine historisch-literaturwissenschaftliche Studie zum Massenverhalten in der Festspielbewegung der Zwischenkriegszeit

    Gerhard Fritz
    167-201
    20.02.2024
  • Das römische Kastell am Rendelstein in Öhringen

    Hans Schönberger
    148-157
    16.10.2024
  • Das Kleinkastell Mainhardt-Ost

    Horst Clauß
    355-360
    02.11.2023
  • Rezension von: Planck, Dieter, Neue Ausgrabungen am Limes

    Horst Clauß
    228
    13.03.2024
  • Rezension von: Bender, Helmut, Römische Straßen und Straßenstationen

    Horst Clauß
    227-228
    13.03.2024
  • Rezension von: Hammerbacher, Hans Wilhelm, Die hohe Zeit der Sueben und Alamannen

    Horst Clauß
    228-229
    13.03.2024
  • Die Geschichtschreibung im württembergischen Franken 1750-1870

    Karl Weller
    123-139
    11.11.2024
  • Rezension von: Ulbert, Günter; Fischer, Thomas, Der Limes in Bayern ...

    Siegfried Mezger
    169
    20.11.2023
  • Historischer Verein Württembergisch Franken und Römerfunde

    Helmut Neumaier
    5-13
    13.10.2021
  • Die Stiftskirche in Öhringen in Verbindung mit dem Chorherrnstift und der Herrschaft

    Ernst Boger
    II, 1-99, Abb.
    18.11.2024
  • Rezension von: Planck, Dieter, Das Freilichtmuseum am rätischen Limes im Ostalbkreis

    Hans-Joachim König
    294-295
    19.01.2024
  • Der Tempel des Apollo Grannus in Faimingen

    Kurt Bittel
    81-97
    11.10.2023
  • Bodenzeugnisse der Vorzeit und des Mittelalters in Württembergisch Franken 1948-1950

    Emil Kost
    5-68
    05.11.2024
  • Rezension von: Saalburgmuseum (Hrsg.), Der Limes

    Daniel Stihler
    468
    21.02.2023
  • Rezension von: Hildebrand, Bernhard (Hrsg.), Limes Raeticus

    Horst Clauß
    284
    28.02.2024
  • Rezension von: Beck, Willi; Planck, Dieter, Der Limes in Südwestdeutschland

    Eberhard Göpfert
    284
    28.02.2024
  • "Kontinuität" oder "Katastrophe"? Zu den Problemen der frühen Haller Stadtgeschichte, neuen Ausgrabungen und alten Forschungskontroversen

    Gerhard Lubich
    7-28
    16.06.2023
  • Die Hohe Straße zwischen Kocher und Jagst Ein jahrtausendealter Überlandweg

    Emil Kost
    47-61
    05.11.2024
  • Rezension von: Planck, Dieter; Beck, Willi; Der Limes in Südwestdeutschland

    Egil Pastor
    390
    02.11.2023
  • Rezension von: Rabold, Britta; Schallmayer, Egon; Thiel, Andreas, Der Limes

    Daniel Stihler
    469-470
    21.02.2023
  • Rezension von: Süsskind, Gabriele u.a. (Red.), Der römische Limes in Deutschland

    Herbert Kohl
    541
    28.08.2023
  • Professor Karl Weller und die Frankenforschung

    Peter Goessler
    5-23
    05.11.2024
  • Rezension von: Uhland, Robert (Hrsg.), 900 Jahre Haus Württemberg

    Gerhard Fritz
    169-170
    20.11.2023
  • Die Keltensiedlung über dem Haalquell im Kochertal in Schwäbisch Hall

    Emil Kost
    39-111
    11.11.2024
  • Die Grabhügel im Ribberg bei Hohebach Geschichte ihrer Erforschung

    Helmut Neumaier
    3-19
    28.05.2024
  • Rezension von: Kimmig, Wolfgang, Die Heuneburg an der Oberen Donau

    Siegfried Mezger
    168-169
    20.11.2023
  • Unterdeufstetten in Geschichte und Gegenwart

    Hans-Joachim König
    105-149
    30.08.2024
  • Rezension von: Koch, Wilhelm; Baumhauer, Hermann, Caesaren, Herren am Limes

    Gerd Wunder
    151
    27.05.2024
  • Verzeichnis der Bücher, Schriften und Urkunden des Historischen Vereins für das Württembergische Franken

    1-76
    15.11.2024
  • Mergentheim Seine Entwicklung von 500-1340

    Johannes Zeller
    161-211
    11.11.2024
  • Karl Schumm zum 65. Geburtstag am 22. Dezember 1965

    Oscar Paret
    6-10
    27.08.2024
  • Rezension von: Filtzinger, Philipp u.a. (Hrsg.), Die Römer in Baden-Württemberg

    Horst Clauß
    293-294
    19.01.2024
  • Das Alter der Stöckenburg

    Karl Weller
    37-39
    11.11.2024
  • 750 Jahre Cottenweiler

    Paul Sauer
    45-54
    14.02.2024
  • Christian Ernst Hanßelmanns Historische Karten und die Gauforschung

    Karl Schumm
    109-115
    05.11.2024
  • Rezension von: Fundberichte aus Baden-Württemberg Bd. 10

    Siegfried Mezger
    390
    02.11.2023
  • Rezension von: Delinière, Jean, Karl Friedrich Reinhard

    Gerhard Fritz
    540-541
    28.08.2023
  • Die Eschelbacher Steige und der Eselspfad

    Rainer Gross
    83-105
    17.11.2022
  • Rezension von: Wamser, Ludwig (Hrsg.), Aus Frankens Frühzeit

    Hans-Joachim König
    389-390
    02.11.2023
  • Rezension von: Heinz, Werner Helmut, Römische Bäder in Baden-Württemberg

    Horst Clauß
    284-285
    28.02.2024
  • Aus der Frühzeit vorgeschichtlicher Archäologie Die Grabhügelforschungen Wilhelm Hammers 1837/1838

    Helmut Neumaier
    423-478
    15.08.2023
  • Zur Entwicklungsgeschichte Halls Eine Besprechung und Weiterführung

    Wilhelm Hommel
    222-238
    11.11.2024
  • Otto Keller Klassischer Philologe und Archäologe 1838-1927

    Oscar Paret
    3-15
    04.09.2024
  • Das Hohenlohe-Gymnasium

    Walter Rößler
    7-63
    09.08.2023
  • Verborgen im Dreißigjährigen Krieg – der Münzfund von Buchenbach

    Matthias Ohm
    89-98
    20.10.2021
  • Die Stadtbefestigung von Schwäbisch Hall

    Eduard Krüger
    89-144
    05.11.2024
  • Rezension von: Leidorf, Klaus; Ettel, Peter; Irlinger, Walter; Zeune, Joachim, Burgen in Bayern

    Ute Schulze
    467-468
    21.02.2023
  • Rezension von: Adam, Karl Dietrich; Kurz, Renate, Eiszeitkunst im süddeutschen Raum

    Eberhard Göpfert
    283-284
    28.02.2024
  • Rezension von: Bardua, Heinz (Bearb.), Die Kreis- und Gemeindewappen im Regierungsbezirk Stuttgart

    Manfred Akermann
    390-391
    02.11.2023
  • Christian Ernst Hansselmanns historische Karten

    Karl Schumm
    59-66
    03.04.2024
  • Vorgeschichtliche und geschichtliche Funde in Württembergisch Franken 1950-1952

    Emil Kost
    5-78
    05.11.2024
  • Rezension von: Fundberichte aus Schwaben NF 13

    Karl Schumm
    207-208
    18.10.2024
  • Rezension von: Mälzer, Gottfried, Johann Albrecht Bengel

    Gerd Wunder
    150-151
    27.05.2024
  • Rezension von: Kapf, Dieter; Wolf, Reinhard, Steinkreuze, Grenzsteine, Wegweiser ...

    Daniel Stihler
    469
    21.02.2023
  • Rezension von: Clauß, Horst; König, Hans-Joachim; Pfistermeister, Ursula, Kunst und Archäologie im Kreis Schwäbisch Hall

    Herta Beutter
    292
    04.03.2024
  • Karl Weller Gedenkrede

    Hermann Haering
    3-13
    23.08.2024
  • Rezension von: van Loock, Ingeborg; Gräter, Carlheinz, Rebenlandschaften

    Dieter Wieland
    380-381
    17.05.2023
  • Zur Geschichte des Historischen Lokalvereins in Hall

    Georg Fehleisen
    46-47
    11.11.2024
  • Die Nibelungenstraße?

    Gerd Wunder
    231-236
    06.02.2024
  • Die "Alte Burg" oberhalb von Unterregenbach (Stadt Langenburg, Kr. Crailsheim) Ein Beitrag zum Thema Kloster, Hof und Burg im frühen Mittelalter, mit den Ergebnissen einer Probegrabung

    Günter P. Fehring, Stefan Kummer, Günter Stachel
    121-133, Tafel 45-46, Beil. 3
    22.05.2024
  • Rezension von: Morath-Fromm, Anna; Weilandt, Gerhard (Hrsg.), Unter der Lupe

    Daniel Stihler
    469
    21.02.2023
  • Pfalzen und Königshöfe in Württembergisch Franken und angrenzenden Gebieten

    Walter Schlesinger
    3-22
    03.06.2024
  • Rezension von: Ruscheinski, Willibald; Mpzer, Rainer, Auf Römerstraßen durchs Land

    Andreas Kozlik
    380
    17.05.2023
  • Rezension von: Heiligmann, Jörg, Der "Alb-Limes"

    Hans-Dieter Bienert
    306-307
    20.09.2023
  • Was feiern wir am Crailsheimer Stadtfeiertag?

    Hans Gräser
    5-38
    17.11.2022
  • Rezension von: Frese, Peter (Ill.), Alte Burgen - Schöne Schlösser

    Elisabeth Grünenwald
    315-316
    19.01.2024
  • Übersicht über die Archivbestände Württembergisch Frankens mit besonderer Berücksichtigung der Archive der Fürsten zu Hohenlohe

    Karl Schumm
    1-67
    05.11.2024
  • Professor Dr. Oskar Paret 1889-1972

    Karl Schumm
    352-353
    15.05.2024
  • Rezension von: Bürk, Albert u.a. (Bearb.), 1600 - 1710 ...

    Georg Lenckner
    205-206
    30.10.2024
  • Rezension von: von Driel-Murray, Carol; Hartmann, Hans-Heinz, Das Ostkastell von Welzheim, Rems-Murr-Kreis

    Andreas Kozlik
    379-380
    17.05.2023
  • Rezension von: Borowsky, Peter; Vogel, Barbara; Wunder, Heide, Grundprobleme, Arbeitsorganisation, Hilfsmittel

    Andreas Zieger
    217-218
    13.03.2024
  • Rezension von: Landesvermessungsamt Baden-Württemberg u.a. (Hrsg.), Archäologische Denkmäler in Baden-Württemberg

    Manfred Akermann
    306
    20.09.2023
  • Rezension von: Hotz, Walter, Pfalzen und Burgen der Stauferzeit

    Elisabeth Grünenwald
    315
    19.01.2024
  • Vorgeschichte zwischen Neckar und Nördlinger Ries Ein Überblick

    Wolfgang Kimmig
    207-278
    15.05.2024
  • Mühlen im hohenlohischen Epbachtal

    Wilhelm Lamm
    275-340
    02.11.2023
  • Rezension von: Stengel, Edmund E. (Bearb.), Die Zeit des Abtes Baugulf

    Gerd Wunder
    205
    30.10.2024
  • Rezension von: Selzer, Otto, Die Friedhofshalle Marktbreit und ihre Grabdenkmäler

    Gerd Wunder
    151-152
    27.05.2024
  • Unsere vorgeschichtlichen Grabhügel in Württemberg und Hohenzollern

    Oscar Paret
    33-64
    05.11.2024
  • Rezension von: Schmidt, Hartwig, Archäologische Denkmäler in Deutschland

    Daniel Stihler
    470-471
    21.02.2023
  • Rezension von: Beck, Adelheid (Hrsg.), Lebendige Archäologie

    Gerhard Taddey
    217
    13.03.2024
  • Rezension von: Gidal, Nachum T., Die Juden in Deutschland von der Römerzeit bis zur Weimarer Republik

    Ingo Sundmacher
    305-306
    20.09.2023
  • Ungeklärte Ortsnamen aus dem Hohenloher und Haller Raum und das staufische Ehepaktverzeichnis von 1188 Eine siedlungsgeographisch-historische Untersuchung

    Wilhelm Hommel
    391-415
    27.08.2024
  • Rezension von: Bock, Emil, Schwäbische Romanik

    Elisabeth Grünenwald
    315
    19.01.2024
  • Die Ortsnamen des Kreises Crailsheim Eine geschichtlich-sprachliche Betrachtung

    J. Fischer
    62-83
    05.11.2024
  • Die Flußgeschichte von Kocher und Jagst

    Reinhard Zeese
    181-189
    12.04.2024
  • Rezension von: Weißenberger, Paulus, Die wirtschaftliche Lage der Zisterzienser-Abtei Schöntal von der Frühzeit bis Mitte des 14. Jahrhunderts

    Emil Kost
    339
    05.11.2024
  • Rezension von: Hanke, Adelheid, Theiss-Archäologieführer Baden-Württemberg

    Daniel Stihler
    273
    10.02.2023
  • Rezension von: Schwarz, Ernst, Germanische Stammeskunde

    Gerd Wunder
    204-205
    30.10.2024
  • Rezension von: Junkelmann, Marcus, Panis Militaris

    Daniel Stihler
    415-416
    09.06.2023
  • Rezension von: Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg 1999

    Daniel Stihler
    470
    21.02.2023
  • Rezension von: Weller, Karl, Besiedlungsgeschichte Württembergs vom 3. bis 13. Jahrhundert n. Chr.

    Emil Kost
    289-290
    11.11.2024
  • Rezension von: Schäfer, Gerhard, Die intakte Landeskirche 1935-1936

    Andreas Zieger
    216-217
    13.03.2024
  • Rezension von: Klempert, Gabriele, Neckar, Odenwald und Bauland

    Thomas Voit
    188-189
    13.10.2021
  • Robert Gradmann in Forchtenberg

    Karl Heinz Schröder
    375-390
    27.08.2024
  • Rezension von: Stiefel, Wynfrid (Bearb.), Knittelverse

    Emil Kost
    338-339
    05.11.2024
  • Rezension von: Archäologisches Landesmuseum (Hrsg.), Einbaum, Lastensegler, Dampfschiff

    Daniel Stihler
    273
    10.02.2023
  • Rezension von: Fundberichte aus Schwaben NF 14

    Karl Schumm
    208-209
    18.10.2024
1 - 100 von 104 Treffern 1 2 > >> 

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

durchblaettern

Durchblättern

Nach Autor

Nach Ausgabe

Schlagworte

Historischer Verein für Württembergisch Franken e.V.
Am Markt 3
74523 Schwäbisch Hall

Impressum