Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Württembergisch Franken Logo
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Rubriken
    • Grußworte / Vorwort
    • Aufsätze
    • Miszellen
    • Nachrufe
    • Exponate aus dem Hällisch-Fränkischen Museum
    • Neue Objekte
    • Neue Bücher
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Informationen über die OAI-Schnittstelle
    • Urheberrechte
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

274 Elemente gefunden.
  • Rezension von: Gutöhrlein, Friedrich, Flegeljahre eines Schulmeisters

    Marianne Schumm
    84
    24.04.2024
  • Rezension von: Barczyk, Michael, Essen und Trinken im Barock

    Eberhard Göpfert
    277
    20.02.2024
  • Rezension von: Zadnikar, Marijan (Hrsg.), Die Kartäuser

    Gerhard Fritz
    166-167
    20.11.2023
  • Rezension von: Siebenmorgen, Harald (Hrsg.), Schurke oder Held?

    Martina Wagner
    358-359
    16.06.2023
  • Geschichte des Haller Stadtarchivs und seiner Einrichtungen

    Wilhelm Hommel
    192-199
    30.10.2024
  • Rezension von: Akermann, Manfred, Göppingen

    Gerd Wunder
    149
    27.05.2024
  • Rezension von: Spemann-Kalender Alt-Württemberg

    Herta Beutter
    226
    13.03.2024
  • Rezension von: Maschke, Erich u.a. (Hrsg.), Stadt und Hochschule im 19. und 20. Jahrhundert

    Kuno Ulshöfer
    216-217
    14.02.2024
  • Die Wirtschafts- und Sozialstruktur des Amts Möckmühl zu Beginn der Neuzeit Eine niethodenkritische Untersuchung zur frühneuzeitlichen Strukturgenese im ländlichen Raum

    Hartmut Gräf
    65-177
    08.11.2023
  • Rezension von: Schnabel, Thomas, Württemberg zwischen Weimar und Bonn 1928 bis 1945/46

    Gerhard Fritz
    535
    31.08.2023
  • Rezension von: Bahn, Peter (Hrsg.), "Als ich ein Kind war ..."

    Ute Schulze
    387-389
    17.05.2023
  • Rezension von: Quarthal, Franz; Faix, Gerhard (Hrsg.), Adel am oberen Neckar

    Maria Magdalena Rückert
    237-239
    03.07.2023
  • Rezension von: Blümcke, Martin; Schmoll, Friedemann (Hrsg.), Karl Julius Weber

    Kurt Schreiner
    341-342
    21.10.2021
  • Die Entwicklung des Rates von Schwäbisch Hall bis zum Jahre 1340

    Karl-Siegfried Rosenberger
    33-56
    31.10.2024
  • Rezension von: Theil, Bernhard, Das älteste Lehnbuch der Markgrafen von Baden (1381)

    Gerhard Taddey
    207-208
    22.03.2024
  • Rezension von: Ziegler, Walter; Rueß, Karl-Heinz (Hrsg.), Gotik an Fils und Lauter

    Manfred Akermann
    302-303
    08.11.2023
  • Rezension von: Lenz, Hermann, Im Hohenloher Land ...

    Eberhard Göpfert
    318-319
    20.09.2023
  • Handwerker, Zünfte und die Obrigkeit in der Reichsstadt Hall

    Beate Iländer
    23-63
    09.06.2023
  • Rezension von: Natzke, Matthias, Auf den Spuren der Kunstschmiede Schmidt in Schwäbisch Hall

    Eberhard Göpfert
    311-312
    23.11.2022
  • Zur Praxis zünftischer Selbstverwaltung Eine mikrohistorische Studie am Beispiel der Murrhardter Müllerzunft 1776 bis 1818

    Gerhard Fritz, Andreas Kozlik
    203-235
    14.10.2021
  • Von spätgotischer Plastik in Schwäbisch Hall

    Eduard Krüger
    84-116
    18.10.2024
  • Die Stadtrechtsverleihung von Osterburken im Spannungsfeld Kurmainzischer und Kurpfälzischer Teritorialpolitik

    Helmut Neumaier
    30-48
    15.05.2024
  • Rezension von: Heimberger, Fritz, Gärtringen

    Gerd Wunder
    290-291
    06.02.2024
  • Der Jugendstrafvollzug in Schwäbisch Hall im 19. Jahrhundert

    Edeltraud Schweizer
    353-422
    15.08.2023
  • Zweierlei Mesalliancen Eine bigamistische Eskapade aus der Spätzeit des Hauses Limpurg-Gaildorf

    Carl-Jochen Müller
    369-394
    15.02.2023
  • Zur Entwicklungsgeschichte Halls Eine Besprechung und Weiterführung

    Wilhelm Hommel
    222-238
    11.11.2024
  • Zur Topographie des romanischen Schwäbisch Hall

    Eduard Krüger
    158-160
    30.08.2024
  • Alte Maße im heutigen Kreis Schwäbisch Hall

    Otto Spiegler
    3-58
    03.04.2024
  • Rezension von: Grube, Walter, Barocke Amtshäuser in Baden-Württemberg

    Heinrich Mehl
    277
    20.02.2024
  • Rezension von: Werner, Karl Ferdinand, Vom Frankenreich zur Entfaltung Deutschlands und Frankreichs

    Gerd Wunder
    166
    20.11.2023
  • Rezension von: Planck, Dieter (Hrsg.), Vom Vogelherd zum Weissenhof

    Martin Roebel
    357-358
    16.06.2023
  • Rezension von: Ferchl, Irene; Setzler, Wilfried, Mit Mörike von Ort zu Ort ...

    Eberhard Göpfert
    428-430
    17.01.2023
  • Merchingen und Umgebung im 18. Jahrhundert Ein Familientagebuch

    Roland Seeberg-Elverfeldt
    152-180
    30.10.2024
  • Rezension von: Borst, Otto, Über Alt-Esslingen

    Kuno Ulshöfer
    149
    27.05.2024
  • Rezension von: Jens, Walter, Eine deutsche Universität

    Kuno Ulshöfer
    204
    13.03.2024
  • Rezension von: Goertz, Hans-Jürgen (Hrsg.), Radikale Reformatoren

    Gerd Wunder
    194-195
    14.02.2024
  • Rezension von: Fritz, Gerhard u.a., 1200 Jahre Oberrot

    Gerd Wunder
    411-412
    02.11.2023
  • Rezension von: Borst, Otto (Hrsg.), Aufruhr und Entsagung

    Herbert Kohl
    533-534
    31.08.2023
  • Rezension von: Rübsamen, Dieter (Bearb.), Regesten Kaiser Friedrichs III. (1440-1493)

    Gerhard Lubich
    355-357
    17.05.2023
  • Götz von Berlichingen in der Überlieferung und in der Geschichte seiner Heimat

    Karl Schumm
    31-51
    13.09.2024
  • Georg Günther Kröll und der Hof Bemberg bei Gerabronn

    Walther Ludwig
    267-279
    19.01.2024
  • Rezension von: Jany, Anton; Schrecklein, Sonja, Unterwegs mit dem Landesschau-Mobil

    Andreas Kozlik
    237
    03.07.2023
  • Ein Schweizerhaus für eine englische Königin Die Villa Hohenlohe in Baden-Baden

    Raimond Selke
    161-174
    10.02.2023
  • Rezension von: Blickle, Peter, Der Bauernjörg

    Eberhard Göpfert
    339-341
    21.10.2021
  • Rezension von: Koschlig, Manfred, Mörike in seiner Welt ...

    Georg Lenckner
    224
    30.10.2024
  • Rezension von: Uhland, Robert (Hrsg.), Lebensbilder aus Schwaben und Franken, 9, 10, 11

    Gerd Wunder
    79-81
    28.05.2024
  • Konrad von Weinsberg (etwa 1370-1448) Adeliger - Diplomat - Kaufmann

    Franz Irsigler
    59-80
    20.02.2024
  • Rezension von: Hroch, Miroslav; Skýbová, Anna, Die Inquisition im Zeitalter der Gegenreformation

    Andreas Zieger
    302
    08.11.2023
  • Friedrich Hartmann aus Schwäbisch Hall-Wackershofen (1841-1901) Landtags- und Reichstagsabgeordneter der württembergischen Volkspartei

    Hans Peter Müller
    265-286
    20.09.2023
  • Die „Schlacht bei Weinsberg“ im Jahre 1140 Politische und militärische Annäherungen an die vergessene Schlacht im kulturellen Schatten der „treuen Weiber“

    Eberhard Birk
    51-100
    23.05.2023
151 - 200 von 274 Treffern << < 1 2 3 4 5 6 > >> 

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

durchblaettern

Durchblättern

Nach Autor

Nach Ausgabe

Schlagworte

Historischer Verein für Württembergisch Franken e.V.
Am Markt 3
74523 Schwäbisch Hall

Impressum