Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Württembergisch Franken Logo
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Rubriken
    • Grußworte / Vorwort
    • Aufsätze
    • Miszellen
    • Nachrufe
    • Exponate aus dem Hällisch-Fränkischen Museum
    • Neue Objekte
    • Neue Bücher
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Informationen über die OAI-Schnittstelle
    • Urheberrechte
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

500 Elemente gefunden.
  • Rezension von: Leuschner, Joachim, Deutschland im späten Mittelalter

    Andreas Zieger
    180-181
    03.04.2024
  • Rezension von: Faulstich, Werner, Medien und Öffentlichkeiten im Mittelalter

    Alexander Pusch
    413
    09.06.2023
  • Rezension von: Eckhardt, Karl August, Fuldaer Vasallengeschlechter im Mittelalter

    Georg Lenckner
    73
    28.05.2024
  • Die Chorbilder der Belsenberger Kirche

    Karl Schumm
    259-262
    05.11.2024
  • Das Hohenlohe-Gymnasium

    Walter Rößler
    7-63
    09.08.2023
  • Die Hohe Straße zwischen Kocher und Jagst Ein jahrtausendealter Überlandweg

    Emil Kost
    47-61
    05.11.2024
  • Rezension von: Berger, Friedrich, Die Familiennamen der Reichsstadt Schwäbisch Hall im Mittelalter

    Emil Kost
    239
    11.11.2024
  • Rezension von: Classen, Peter (Hrsg.), Recht und Schrift im Mittelalter

    Kuno Ulshöfer
    305
    04.03.2024
  • Rezension von: Jooß, Rainer, Kloster Komburg im Mittelalter

    Kuno Ulshöfer
    141-142
    27.05.2024
  • Rezension von: Henning, Friedrich-Wilhelm, Deutsche Wirtschafts- und Sozialgeschichte im Mittelalter und in der frühen Neuzeit

    Andreas Maisch
    232-233
    03.07.2023
  • Murrhardter Stadtrechtsquellen aus dem 15. und 16. Jahrhundert

    Gerhard Fritz
    39-63
    17.11.2022
  • Hohenlohische Herrschaftsbildung im Raum um den Ohrnwald Zur Territorialpolitik Krafts I. (1256-1313) und Krafts II. (1290-1344) von Hohenlohe

    Peter Schiffer
    37-58
    15.02.2023
  • Nachtrag zu Stadtpfarrer Balluffs Studie über "die Rathaussäle in Schwab. Hall"

    Prof. Dr. Kolb
    51-60
    15.11.2024
  • Pfarrer Johann Friedrich Mayer und die hohenlohesche Landwirtschaft im 18. Jahrhundert

    Karl Schumm
    138-167
    31.10.2024
  • Rezension von: Kraemer, Rudolf, Das Niedergericht Detwang vom Ende des Mittelalters bis zu seinem Untergang (1400-1705) ...

    Kuno Ulshöfer
    205
    22.03.2024
  • Rezension von: Fuhrmann, Horst, Einladung ins Mittelalter

    Gerd Wunder
    380
    02.11.2023
  • Der Mistlauer Taufstreit 1747 bis 1754

    Ulrich Fröhner
    177-202
    14.10.2021
  • Rezension von: Furhmann, Horst, Überall ist Mittelalter

    Gerhard Lubich
    232
    03.07.2023
  • Rezension von: Palme, Rudolf, Die Landesherrlichen Salinen- und Salzbergrechte im Mittelalter

    Eberhard Göpfert
    233
    13.03.2024
  • Rezension von: Hackenberg, Michael, Books in Artisan Homes of Sixteenth-Century Germany

    Gerd Wunder
    293-294
    08.11.2023
  • Rezension von: Erbstößer, Martin, Ketzer im Mittelalter

    Gerhard Fritz
    380
    02.11.2023
  • Regensburg und Öhringen

    Gerhard Taddey
    27-44
    11.10.2023
  • Zwischen Stuttgart, Darmstadt, Wien und Hohenlohe Die Murrhardter Künstlerfamilie Eger im 18. Jahrhundert

    Christian Schweizer
    83-175
    14.10.2021
  • Der Hochaltar der Haller Katharinenkirche Geschichte und Herkunft

    Wolfgang Deutsch
    127-220
    19.01.2024
  • Rezension von: Roth, Helmut, Kunst und Handwerk im frühen Mittelalter

    Gotthard G. G. Reinhold
    336-337
    11.09.2023
  • Rezension von: Illig, Heribert, Das erfundene Mittelalter

    Gerhard Lubich
    343-344
    16.06.2023
  • Die romanischen Klosterbauten des 11. und 12. Jahrhunderts auf der Großcomburg

    Susanne Hohmann
    17-55
    17.05.2023
  • Der Kirchturm von Schäftersheim

    Ralf Schälling
    67-80
    06.02.2023
  • Das Epitaph Burkhards genannt Rezze von Bächlingen und seiner Ehefrau Elisabeth von Morstein aus kunsthistorischer Sicht

    Silke Karl
    253-266
    19.10.2021
  • Rezension von: Fried, Johannes (Hrsg.), Die abendländische Freiheit vom 10. bis zum 14. Jahrhundert

    Gerhard Lubich
    231-232
    03.07.2023
  • Rezension von: Ennen, Edith, Frauen im Mittelalter

    Gerhard Fritz
    165-166
    20.11.2023
  • Die Pfarrei Crailsheim im Mittelalter

    Isidor Fischer
    39-63
    30.10.2024
  • Rezension von: Militzer, Klaus, Das Markgröninger Heilig-Geist-Spital im Mittelalter

    Kuno Ulshöfer
    188
    03.04.2024
  • Walterichüberlieferungen in Murrhardt Ein Beitrag zur mittelalterlichen Glaubensgeschichte

    Emil Kost
    170-196
    05.11.2024
  • Rezension von: Decot, Rolf (Hrsg.), Vermittlungsversuche auf dem Augsburger Reichstag 1530

    Andreas Zieger
    324-325
    11.09.2023
  • Rezension von: Schnurrer, Ludwig, Rothenburg im Mittelalter

    Andreas Maisch
    498
    21.02.2023
  • Die Niklashäuser Fahrt 1476

    Klaus Arnold
    111-123
    03.04.2024
  • Rezension von: Scherg, Leonhard, Die Zisterzienserabtei Bronnbach im Mittelalter

    Eberhard Göpfert
    213
    13.03.2024
  • Rezension von: Weitzel, Jürgen, Dinggenossenschaft und Recht

    Raimund J. Weber
    327
    11.10.2023
  • Rezension von: Arnold, Udo, Zur Wirtschaftsentwicklung des Deutschen Ordens im Mittelalter

    Joachim Hennze
    309
    20.09.2023
  • Die Ratsherren der Reichsstadt Hall 1487-1803

    Gerd Wunder
    100-160
    13.09.2024
  • Rezension von: Schraut, Elisabeth (Hrsg.), Die Comburg

    Eberhard Göpfert
    330-331
    20.09.2023
  • Organisation und Verwaltung einer gräflichen Residenz in der Mitte des 16. Jahrhunderts Die Hausordnung des Schlosses Langenburg von 1568

    Stefan G. Holz
    17-35
    20.10.2021
  • Rezension von: Bahl, Herms, Ansbach

    Gerd Wunder
    292-293
    06.02.2024
  • Rezension von: Rosenthal, Berthold, Heimatgeschichte der badischen Juden seit ihrem geschichtlichen Auftreten bis zur Gegenwart

    Thomas Bertsch
    321-322
    11.10.2023
  • Eintrichtern und Abfragen Drei frühneuzeitliche Schulordnungen aus Schwäbisch Hall

    Sabine Arend
    195-220
    23.11.2022
  • Die Weinsberger Rechnungen und die Wirtschaftsgeschichte

    Hektor Ammann
    169-184
    27.08.2024
  • Rezension von: Fleckenstein, Josef (Hrsg.), Das ritterliche Turnier im Mittelalter

    Eberhard Göpfert
    297-298
    11.10.2023
  • Altdorf - Alachdorf

    Hans Jänichen
    20-32
    31.10.2024
  • Rezension von: Jooß, Rainer, Gebsattel - ein fränkisches Dorf im Mittelalter

    Gerd Wunder
    299
    12.04.2024
101 - 150 von 500 Treffern << < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 > >> 

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

durchblaettern

Durchblättern

Nach Autor

Nach Ausgabe

Schlagworte

Historischer Verein für Württembergisch Franken e.V.
Am Markt 3
74523 Schwäbisch Hall

Impressum

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.