Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Württembergisch Franken Logo
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Rubriken
    • Grußworte / Vorwort
    • Aufsätze
    • Miszellen
    • Nachrufe
    • Exponate aus dem Hällisch-Fränkischen Museum
    • Neue Objekte
    • Neue Bücher
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Informationen über die OAI-Schnittstelle
    • Urheberrechte
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

239 Elemente gefunden.
  • Rezension von: Scherzer, Conrad (Hrsg.), Franken Bd. II

    Georg Lenckner
    155-156
    11.10.2024
  • Rezension von: Rose, Ambrosius, Kloster Grüssau

    Gerd Wunder
    205-206
    22.03.2024
  • Rezension von: Fekete, Julius (Bearb.), Carl von Häberlin (1832 - 1911) und die Stuttgarter Historienmaler seiner Zeit

    Dieter B. Seegis
    330-331
    11.10.2023
  • ... und lebten unter uns Juden in Künzelsau Eine Dokumentation

    Martin Frey, Stefan Kraut
    475-521
    31.08.2023
  • Die Fahrhabe im Hardheimischen Ansitz Domeneck (Gem. Züttlingen, Lkr. Heilbronn) Ein Mosaikstein zur Lebenswelt des Reichsadels der Spätrenaissance

    Helmut Neumaier
    73-92
    16.06.2023
  • Rezension von: Kolb, Peter; Krenig, Ernst-Günter (Hrsg.), Unterfränkische Geschichte ...

    Eberhard Göpfert
    282
    12.01.2023
  • Handlungsspielräume adliger Frauen Fürstin Therese zu Hohenlohe-Waldenburg (1869–1927) und der Reifensteiner Verband

    Volker Stalmann
    131-145
    19.10.2021
  • Rezension von: Heimatmuseum Reutlingen (Hrsg.), Ausstellung Friedrich List

    Gerd Wunder
    179
    30.08.2024
  • Die Murrhardter Festspiele von 1925 bis 1928 Eine historisch-literaturwissenschaftliche Studie zum Massenverhalten in der Festspielbewegung der Zwischenkriegszeit

    Gerhard Fritz
    167-201
    20.02.2024
  • Rezension von: Haas, Walter; Pfistermeister, Ursula; Romanik in Bayern

    Eberhard Göpfert
    303-304
    08.11.2023
  • Vom Öhringer Chorherrnstift zum Hohenlohe-Gymnasium Marianne Schumm (1902-1987) zum Gedächtnis

    Gunther Franz
    219-245
    26.09.2023
  • Rezension von: Reichardt, Lutz, Ortsnamenbuch des Ostalbkreises

    Andreas Kozlik
    510-511
    21.02.2023
  • Rezension von: Veh, Otto, Markgraf Johann Friedrich von Ansbach 1667-1686

    Gerd Wunder
    213
    16.10.2024
  • Rezension von: Kutter, Wilhelm, Schwäbisch alemannische Fasnacht

    Martin Blümcke
    319-320
    19.01.2024
  • Rezension von: Badisches Landesmuseum (Hrsg.), Die Renaissance im deutschen Südwesten ...

    Eberhard Göpfert
    350-351
    11.10.2023
  • I. Schwäbisch Hall 1914-1918 Eine Oberamtsstadt im Spiegel des 1. Weltkrieges

    Armin Müller
    275-284
    11.09.2023
  • Rezension von: Luxusgeschirr Keltischer Fürsten

    Gotthard G. G. Reinhold
    252-254
    03.07.2023
  • Fürst Friedrich Karl zu Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst ä. L. 19. Juni 1933 - 6. Juni 2017

    Antonia von Alten
    359-361
    22.10.2021
  • Erinnerungen eines Haller Arztes

    Wilhelm Dürr
    233-249
    04.03.2024
  • Rezension von: Moersch, Karl (Hrsg.), Ein Unterthan, das ist ein Tropf

    Eberhard Göpfert
    192
    20.11.2023
  • Rezension von: Liedel, Herbert; Dollhopf, Helmut, Haus des Lebens

    Werner Martin Dienel
    443-444
    26.09.2023
  • Rezension von: Ruscheinski, Willibald; Mpzer, Rainer, Auf Römerstraßen durchs Land

    Andreas Kozlik
    380
    17.05.2023
  • Rezension von: Engel, Ulrich, Mundart und Umgangssprache in Württemberg

    Helmut Doelker
    219-221
    30.10.2024
  • Rezension von: Thum, Bernd, Aufbruch und Verweigerung

    Gerhard Fritz
    281
    06.02.2024
  • Rezension von: Schütte, Bernd (Hrsg.), Die Lebensbeschreibungen der Königin Mathilde ...

    Gerhard Lubich
    327-328
    09.08.2023
  • Rezension von: Haag, Karl, Die Grenzen des Schwäbischen in Württemberg

    Ulrich Engel
    155
    11.10.2024
  • Rezension von: Schahl, Adolf (Bearb.), Die Kunstdenkmäler des Rems-Murr-Kreises

    Gerhard Fritz
    312-313
    19.01.2024
  • Vom Chorherrenstift zum Hohenlohe-Gymnasium Marianne Schumm (1902-1987) zum Gedächtnis

    Gunther Franz
    45-70
    11.10.2023
  • Zwischen Tugend und Gewalt Die Haller Rechtsparteien in den Anfangsjahren der Weimarer Republik bis 1924/25

    Armin Müller
    445-473
    31.08.2023
  • "Ich liebte dieses Dorf und seine Leute" Jüdisches Leben in Hohebach

    Georg Leiberich
    223-246
    09.06.2023
  • Rezension von: Reinhard, Eugen (Hrsg.), Gemeindebeschreibungen und Ortschroniken in ihrer Bedeutung für die Landeskunde

    Andreas Kozlik
    281-282
    12.01.2023
  • Rezension von: Schmolz, Helmut; Weckbach, Hubert, Robert Mayer

    Gerd Wunder
    179
    30.08.2024
  • Rezension von: Landkreis Ansbach u.a. (Hrsg.), Unser Landkreis Ansbach

    Kuno Ulshöfer
    215-216
    14.02.2024
  • Rezension von: Hackenberg, Michael, Books in Artisan Homes of Sixteenth-Century Germany

    Gerd Wunder
    293-294
    08.11.2023
  • Rezension von: Kolb, Peter; Krenig, Ernst-Günter (Hrsg.), Vom Ende des Dreißigjährigen Krieges bis zur Eingliederung in das Königreich Bayern

    Harald Stockert
    480-482
    21.02.2023
  • Revolutionäre in Waldenburg? Unruhen am Ende des Alten Reichs

    Gerhard Taddey
    7-29
    21.11.2022
  • Rezension von: Engel, Wilhelm (Hrsg.), Lebens- und Kulturbilder aus der Geschichte des fränkischen Geschlechts von Guttenberg

    Gerd Wunder
    212-213
    16.10.2024
  • Rezension von: Borst, Otto, Stadtkleinode in Württemberg

    Jakob Rudolf Frank
    339
    11.10.2023
  • Rezension von: Irtenkauf, Wolfgang, Staufischer Minnesang

    Elisabeth Grünenwald
    192
    20.11.2023
  • Rezension von: Missenharter, Hermann, Liebes altes Württemberg

    Egil Pastor
    430-431
    26.09.2023
  • Rezension von: von Driel-Murray, Carol; Hartmann, Hans-Heinz, Das Ostkastell von Welzheim, Rems-Murr-Kreis

    Andreas Kozlik
    379-380
    17.05.2023
  • Rezension von: Kleinschmidt, Erich, Stadt und Literatur in der frühen Neuzeit

    Kuno Ulshöfer
    280-281
    06.02.2024
  • Vom Bauernhof ins Ministerium Friedrich Herrmann (1892-1954) - Annäherungen an einen "vergessenen" Politiker

    Frank Raberg
    223-295
    09.08.2023
  • Der Architekt Gustav Vorherr, die Landesverschönerung im Königreich Württemberg und das Dorf Freudenbach (Creglingen) als Modell

    Wolfgang Brändle
    239-281
    27.10.2021
  • Rezension von: Dannenbauer, Heinrich, Der Niedergang der Alten Welt im Westen

    Gerd Wunder
    154-155
    11.10.2024
  • Der Deutsche Orden und die Kapuziner in Mergentheim (1628-1809) und in Neckarsulm (1638/63-1805)

    Bernhard Demel
    47-87
    13.03.2024
  • Rezension von: Assion, Peter; Brednich, Rolf Wilhelm, Bauen und Wohnen im deutschen Südwesten

    Jakob Rudolf Frank
    312
    19.01.2024
  • Rezension von: Gräter, Carlheinz; Schmidt, Hans Dieter, "... muß in Dichters Lande gehen ..."

    Eberhard Göpfert
    447
    26.09.2023
  • Rezension von: Dichtel, Constantin, Fränkische Grabsteine in Bad Kissingen, Hollfeld und Schönfeld

    Gerd Wunder
    179
    30.08.2024
  • Rezension von: Dettelbacher, Werner, Typisch fränkisch

    Gerd Wunder
    215
    14.02.2024
151 - 200 von 239 Treffern << < 1 2 3 4 5 > >> 

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

durchblaettern

Durchblättern

Nach Autor

Nach Ausgabe

Schlagworte

Historischer Verein für Württembergisch Franken e.V.
Am Markt 3
74523 Schwäbisch Hall

Impressum

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.