Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Württembergisch Franken Logo
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Rubriken
    • Grußworte / Vorwort
    • Aufsätze
    • Miszellen
    • Nachrufe
    • Exponate aus dem Hällisch-Fränkischen Museum
    • Neue Objekte
    • Neue Bücher
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Informationen über die OAI-Schnittstelle
    • Urheberrechte
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

500 Elemente gefunden.
  • Rezension von: Angerbauer, Wolfram, Vom Oberamt zum Landkreis Heilbronn

    Hans Peter Müller
    457-458
    26.09.2023
  • Rezension von: Schnurrer, Barbara, Die Tierseuchenbekämpfung im Territorium der freien Reichsstadt Rothenburg ob der Tauber im 18. Jahrhundert

    Kuno Ulshöfer
    555-556
    31.08.2023
  • Rezension von: Reith, Reinhold (Hrsg.), Lexikon des alten Handwerks

    Heike Sartorius
    226
    03.07.2023
  • Antisemitismus im Königreich Württemberg zwischen 1871 und 1914

    Hans Peter Müller
    547-583
    15.02.2023
  • Das Amt Weinsberg nach dem Bauernkrieg (1525-1553)

    Hartmut Gräf
    9-38
    12.01.2023
  • Doctor Eucharius Seefrid (1544–1610), Hof- und Leibmedicus der Grafen von Hohenlohe

    Jost Weyer
    81-113
    06.02.2023
  • Die Musikerfamilie Bach und Hohenlohe

    Peter Schiffer
    131-146
    20.10.2021
  • Rezension von: 40 Jahre Freilichtspiele Schwäbisch Hall

    Kuno Ulshöfer
    69
    23.08.2024
  • Rezension von: Woltering, Herbert, Die Reichsstadt Rothenburg ob der Tauber und ihre Herrschaft über die Landwehr Bd. II

    Kuno Ulshöfer
    341-342
    15.05.2024
  • Rezension von: Blaich, Fritz, Die Reichsmonopolgesetzgebung im Zeitalter Karls V.

    Gerd Wunder
    219
    22.03.2024
  • Rezension von: König, Hans-Joachim, Stadt und Festung im 15. Jahrhundert ...

    Kuno Ulshöfer
    308-309
    28.02.2024
  • Rezension von: Hopfenzitz, Josef, Kommende Oettingen Deutschen Ordens

    Hans-Joachim König
    260
    06.02.2024
  • Fürstliche Frauen als Apothekerinnen

    Marianne Schumm
    99-125
    19.01.2024
  • Rezension von: Schmidt, Georg, Der Städtetag in der Reichsverfassung

    Raimund J. Weber
    326-327
    11.10.2023
  • Rezension von: Ehmer, Hermann, Der Gleißende Wolf von Wunnenstein

    Manfred Akermann
    321-322
    20.09.2023
  • Rezension von: Wackerfuß, Winfried, Kultur-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte des Odenwaldes im 15. Jahrhundert

    Gerhard Fritz
    546-547
    28.08.2023
  • Raumdekorationen aus dem zweiten Drittel des 18. Jahrhunderts in Bürgerhäusern der ehemals "Freyen Reichsstadt" Hall Ein Beitrag zu den Auftraggebern und den Dekorateuren

    Ewald Jeutter
    243-312
    15.08.2023
  • Rezension von: Planck, Dieter (Hrsg.), Vom Vogelherd zum Weissenhof

    Martin Roebel
    357-358
    16.06.2023
  • Abgegangene Orte und alte Straßen Ein Beitrag zur Wiistungs- und Straßenforschung

    Karlheinz Tietzsch
    180-185
    05.11.2024
  • Rezension von: Müller, Roland (Hrsg.), Krankenmord im Nationalsozialismus

    Rolf Königstein
    240-241
    19.01.2023
  • Rezension von: Landesarchiv Baden-Württemberg (Hrsg.), Der Hohenlohekreis

    Frank Kleinehagenbrock
    306-308
    23.11.2022
  • Rezension von: Beutter, Herta u.a. (Hrsg.), Ärzte, Bader und Barbiere

    Eberhard Göpfert
    258-259
    15.11.2022
  • Rezension von: Salutem Et Felicitatem!

    Thomas Voit
    312-314
    14.10.2021
  • Die Keltensiedlung über dem Haalquell im Kochertal in Schwäbisch Hall

    Emil Kost
    39-111
    11.11.2024
  • Rezension von: Heimatmuseum Reutlingen (Hrsg.), Ausstellung Friedrich List

    Gerd Wunder
    179
    30.08.2024
  • Karl Weller Gedenkrede

    Hermann Haering
    3-13
    23.08.2024
  • Rezension von: Meidinger-Geise, Inge, Erlanger Topographien

    Walter Hampele
    246-247
    13.03.2024
  • Kirchenkirnberger Geschichte im 12. und 13. Jahrhundert

    Gerhard Fritz
    127-139
    20.02.2024
  • Rezension von: Bernhardt, Walter, Die Pfleghöfe in Esslingen

    Andreas Zieger
    331-332
    19.01.2024
  • Rezension von: Classen, Peter, Karl der Große, das Papsttum und Byzanz

    Gerd Wunder
    165
    20.11.2023
  • Rezension von: Bausinger, Hermann, Armes Baden?

    Hans-Georg Merz
    308-309
    11.10.2023
  • Rezension von: Eppler, Erhard, Als Wahrheit verordnet wurde

    Dieter Wieland
    540-541
    15.08.2023
  • Rezension von: Hopmann, Barbara u.a., Zwangsarbeit bei Daimler-Benz

    Herbert Kohl
    435-436
    09.06.2023
  • "Edler Standesherr" oder "gemeiner Gutsbesitzer"? Zur Bedeutung der Herrschaftsrechte für den mediatisierten Adel im 19. Jahrhundert

    Harald Stockert
    217-234
    17.05.2023
  • Geschichte und kulturhistorische Bedeutung von Steinriegellagen auf der Gemarkung von Weikersheim

    Liane Stöhr
    227-245
    21.02.2023
  • Rezension von: Schlösser, Susanne, 1933-1938 - Chronik der Stadt Heilbronn

    Peter Ehrmann
    289-290
    10.02.2023
  • Rezension von: Beuckers, Klaus Gereon (Hrsg.), Kloster Großcomburg

    Eberhard Göpfert
    307-308
    06.02.2023
  • Rezension von: Fritz, Gerhard, Geschichte der Sexualität

    Stefan Hölzel
    240-241
    20.10.2021
  • Rezension von: Kummer, Stefan, Kunstgeschichte der Stadt Würzburg 800–1945

    Eberhard Göpfert
    185-186
    13.10.2021
  • Burg Krautheim und die Architektur des 13. Jahrhunderts in Mainfranken

    Dankwart Leistikow
    52-147
    16.10.2024
  • Rezension von: Miller, Max (Hrsg.), Baden-Württemberg

    Klaus Schreiner
    73-76
    23.08.2024
  • Rezension von: Nordhoff-Behne, Hildegard, Gerichtsbarkeit und Strafrechtspflege in der Reichsstadt Schwaebisch-Hall seit dem 15. Jahrhundert

    Gerd Wunder
    141
    27.05.2024
  • Christian Ernst Hansselmanns historische Karten

    Karl Schumm
    59-66
    03.04.2024
  • Rezension von: Wendehorst, Alfred, Die Bischofsreihe bis 1254 ...

    Eberhard Göpfert
    305-306
    04.03.2024
  • Rezension von: Henning, Eckart, Die gefürstete Grafschaft Henneberg-Schleusingen im Zeitalter der Reformation

    Gerd Wunder
    291-292
    19.01.2024
  • Rezension von: Endrich, Peter; Dinklage, Karl, Vor- und Frühgeschichte der Stadt Würzburg

    Emil Kost
    319-321
    05.11.2024
  • Vom Öhringer Chorherrnstift zum Hohenlohe-Gymnasium Marianne Schumm (1902-1987) zum Gedächtnis

    Gunther Franz
    219-245
    26.09.2023
  • Rezension von: Bez, Ludwig u.a., Der jüdische Friedhof in Freudental

    Ingeborg Kottmann
    375-376
    16.06.2023
  • "Wan Got straffen wil, so hetzt er Wolff an Wolff" Schwäbisch Hall und der Bauernkrieg 1525

    Daniel Stihler
    179-221
    09.06.2023
  • Im Krieg und Frieden zum Einsatz bereit Das Rote Kreuz in Schwäbisch Hall 1866-1952

    Doris Müller
    279-326
    17.01.2023
251 - 300 von 500 Treffern << < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 > >> 

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

durchblaettern

Durchblättern

Nach Autor

Nach Ausgabe

Schlagworte

Historischer Verein für Württembergisch Franken e.V.
Am Markt 3
74523 Schwäbisch Hall

Impressum

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.