Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Aktuelle digitale Ausgabe
Rubriken
Grußworte / Vorwort
Aufsätze
Miszellen
Nachrufe
Exponate aus dem Hällisch-Fränkischen Museum
Neue Objekte
Neue Bücher
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Redaktion
Schutz personenbezogener Daten
Informationen über die OAI-Schnittstelle
Urheberrechte
Kontakt
Home
/
Suchen
Suchen
Artikel durchsuchen nach
Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
Jahr
2021
2022
2023
2024
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
bis
Jahr
2021
2022
2023
2024
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Nach Autor/in
Nach Schlagwort
Suchen
Ergebnis der Suche
500 Elemente gefunden.
Recht und Gewalt in der Frühen Neuzeit
Ein Beitrag zur Sozialgeschichte des Herzogtums Preußen im 16. und 17. Jahrhundert
Heide Wunder
398-408
26.04.2024
Rezension von: Zeeden, Ernst Walter; Lang, Peter Thaddäus (Hrsg.), Kirche und Visitation
Hans-Joachim König
286
08.11.2023
Behinderungen und behinderte Menschen in der Reichsstadt Schwäbisch Hall
Andreas Maisch
321-332
15.02.2023
Rezension von: Kolb, Peter; Krenig, Ernst-Günter (Hrsg.), Vom Ende des Dreißigjährigen Krieges bis zur Eingliederung in das Königreich Bayern
Harald Stockert
260-262
19.01.2023
Die Eschelbacher Steige und der Eselspfad
Rainer Gross
83-105
17.11.2022
Mittelalterforschung im Nachkriegspolen (mit besonderer Berücksichtigung der Stadtgeschichte)
Tadeusz Rosłanowski
178-203
13.03.2024
Rezension von: Trüdinger, Karl, Stadt und Kirche im spätmittelalterlichen Würzburg
Eberhard Göpfert
298-299
28.02.2024
Rezension von: Böhm, Christoph, Die Reichsstadt Augsburg und Kaiser Maximilian I.
Herbert Kohl
495-497
21.02.2023
Hermagoras-Darstellungen in einer Pfarrkirche der Hohenloher Ebene
Horst Dubois
91-116
11.09.2023
Rezension von: Planstädte der Neuzeit
Daniel Stihler
537
15.08.2023
Rezension von: Ehmer, Hermann, Stift Oberstenfeld
Bernhard Müller
238-239
20.10.2021
Vorgeschichtliche und geschichtliche Funde in Württembergisch Franken 1950-1952
Emil Kost
5-78
05.11.2024
Rezension von: Stockert, Harald, Adel im Übergang
Peter Schiffer
258-260
19.01.2023
Der Mergentheimer Aufstand des Jahres 1809 und das Ende des Meistertums Mergentheim
Daniel Kuhn
91-129
17.01.2023
Die Privatrechtsgesetzgebung in der Grafschaft Hohenlohe
Gerhard Ganzhorn
334-349
27.08.2024
Der Deutsche Orden und die Kapuziner in Mergentheim (1628-1809) und in Neckarsulm (1638/63-1805)
Bernhard Demel
47-87
13.03.2024
Rezension von: Hofacker, Hans-Georg, Die schwäbischen Reichslandvogteien im späten Mittelalter
Kuno Ulshöfer
246
20.02.2024
Rezension von: Bayerische Staatsbibliothek (Hrsg.), Cartographia Bavariae
Eberhard Göpfert
331
11.09.2023
"Kontinuität" oder "Katastrophe"?
Zu den Problemen der frühen Haller Stadtgeschichte, neuen Ausgrabungen und alten Forschungskontroversen
Gerhard Lubich
7-28
16.06.2023
Die Kaiseridee des Mittelalters
Percy Ernst Schramm
3-16
30.10.2024
Rezension von: Hofmann, Hanns Hubert, Mittel- und Oberfranken am Ende des Alten Reiches (1792) ...
Karl Schumm
155-156
04.10.2024
Rezension von: Dettelbacher, Werner, Würzburg im Spiegel der Jahrhunderte
Elisabeth Grünenwald
298
28.02.2024
Rezension von: Steitz, Walter (Hrsg.), Quellen zur deutschen Wirtschafts- und Sozialgeschichte im 19. Jahrhundert bis zur Reichsgründung
Hans Peter Müller
196-197
14.02.2024
Rezension von: Heydenreuter, Reinhard, Recht, Verfassung und Verwaltung in Bayern, 1505-1946
Raimund J. Weber
309-310
19.01.2024
Die letzten Hexen von Mergentheim
Auswertung der Verhörprotokolle aus den Jahren 1628 bis 1631
Karin Wohlschlegel
41-115
15.08.2023
Rezension von: Steiger, Helga, St. Michael in Schwäbisch Hall
Albrecht Bedal
337-339
21.10.2021
Urbanskirche Schwäbisch Hall
Warum die spätgotische Kanzel ursprünglich drei Brüstungsseiten, der Turm aber nur zwei Glocken hatte
Hans Werner Hönes
271-275
14.10.2021
Rezension von: Breuberg-Bund (Hrsg.), Beiträge zur Erforschung des Odenwaldes und seiner Randlandschaften
Gerd Wunder
228
22.03.2024
Rezension von: von Raumer, Kurt, Die Zerstörung der Pfalz von 1689 im Zusammenhang der französischen Rheinpolitik
Gerd Wunder
286
08.11.2023
Rezension von: Maier, Bernhard, Lexikon der keltischen Religion und Kultur
Daniel Stihler
511
15.08.2023
Rezension von: Leidorf, Klaus; Ettel, Peter; Irlinger, Walter; Zeune, Joachim, Burgen in Bayern
Ute Schulze
467-468
21.02.2023
Murrhardter Stadtrechtsquellen aus dem 15. und 16. Jahrhundert
Gerhard Fritz
39-63
17.11.2022
Helena von Hohenlohe, "des Kaysers Muhme"
Hansmartin Decker-Hauff
203-211
27.08.2024
Mühlen in Murrhardt
Ein Beitrag zur Technik- und Wirtschaftsgeschichte
Gerhard Fritz
97-112
06.02.2024
Rezension von: Ehmer, Hermann, Geschichte der Grafschaft Wertheim
Eberhard Göpfert
330-331
11.09.2023
Rezension von: Ries, Rotraud, Jüdisches Leben in Niedersachsen im 15. und 16. Jahrhundert
Barbara Löslein
439-441
09.06.2023
Rezension von: Möller, Horst u.a. (Hrsg.), Nationalsozialismus in der Region
Peter Ehrmann
369-370
17.05.2023
Rezension von: Maisch, Andreas, Mayer Seligmann, Judt zu Unterlimpurg
Jens Hoppe
291-293
10.02.2023
Rezension von: Freeden, Max H., Kloster Ebrach und seine Höfe
Eberhard Göpfert
298
28.02.2024
Rezension von: Ludwig, Renate; Marzolff, Peter, Der Heiligenberg bei Heidelberg
Andreas Kozlik
268-269
19.01.2023
Rezension von: Bátori, Ingrid; Weyrauch, Erdmann, Die bürgerliche Elite der Stadt Kitzingen
Terence Mclntosh
208-209
20.11.2023
Rezension von: Brecht, Martin (Hrsg.), Schwerpunkt: Die evangelischen Kirchen und die Revolution von 1848
Martin Wissner
302
20.09.2023
Von der dörflichen Grundbesitzer- zur Einwohnergemeinde
Das Dorf Bühlerzimmern auf dem Weg in die Moderne
Ruth Steinke
157-179
16.06.2023
Vom Wesen des Krieges
Das Gefecht bei Tauberbischofsheim und der Deutsche Krieg von 1866 im nördlichen Württemberg
Daniel Kuhn
201-243
21.10.2021
Inwieweit kann der Historiker von Stammesart sprechen?
(Schwaben, Franken)
Hermann Haering
3-19
31.10.2024
Rezension von: Specht, Erich, Das Hohenloher Bauernmuseum
Carlheinz Gräter
227-228
22.03.2024
Burg Amlishagen
I. Die denkmalpflegerischen Probleme
Hartmut Schäfer
7-15
11.09.2023
Mittelalterliche und frühneuzeitliche Inschriften in und um Bad Mergentheim
Schriftdenkmäler und historische Zeugnisse
Harald Drös
7-34
21.02.2023
Rezension von: Wolfrum, Edgar; Arendes, Cord, Globale Geschichte des 20. Jahrhunderts
Herbert Kohl
203-204
21.11.2022
Rezension von: Seibt, Ferdinand, Revolution in Europa
Andreas Schell
284-285
08.11.2023
Demografie in Gerabronn und Crailsheim 1876 bis 1883
Gerhard Neumeier
203-220
23.05.2023
Rezension von: Bittel, Christoph; Hanemann, Regina (Hrsg.), Zauber der Tauber
Eberhard Göpfert
280-281
12.01.2023
Rezension von: Geschichtswerkstatt Bad Mergentheim e.V. (Hrsg.), 37 Lebensbilder aus der Zeit vor 1809
Karin Mark
314-316
06.02.2023
Einige Beobachtungen zur hochmittelalterlichen Geschichte der Komburg
Vortrag auf der Komburg am 11. Juni 2016 anlässlich der Jahreshauptversammlung des Historischen Vereins für Württembergisch Franken
Rolf Schweizer
7-15
20.10.2021
Johannes Brenz
Der Prediger von Schwäbisch Hall und Reformator in Württemberg
Friedrich Wilhelm Kantzenbach
63-99
13.09.2024
Rezension von: Mehl, Heinrich, Die Bauernhäuser in Rhön und Grabfeld ...
Eberhard Göpfert
297-298
28.02.2024
Rezension von: Lorenz, Sönke u.a. (Hrsg.), Welzheim - vom Römerlager zur modernen Stadt
Gerhard Fritz
267-268
19.01.2023
Rezension von: Lahnstein, Peter, Württemberg anno dazumal
Egil Pastor
247
20.02.2024
Die Synagogen-Ablege in Wallhausen-Michelbach an der Lücke
Fragen zur jüdischen Kultur Württembergisch Frankens
Uri Kaufmann
143-156
16.06.2023
Rezension von: Diller, Stefan (Hrsg.), Kaiser Karl V. und seine Zeit
Thomas Voit
301-302
10.02.2023
Archäologische Aufschlüsse und baugeschichtliche Befunde im Umfeld von St. Jakob und dem ehemaligen Franziskanerkloster in Schwäbisch Hall
Gerhard Schneider
203-231
15.11.2022
Die Unteroffiziervorbildungsanstalt Ellwangen 1916-1920
Joachim Fischer
585-600
15.02.2023
,,Gott gibt Glück"
Graf Wolfgang II. von Hohenlohe und die politisch-religiöse Symbolik im Rittersaal von Schloss Weikersheim
Jürgen Kniep
39-74
12.01.2023
Eine kaiserliche Freiheit der Freiherren von Berlichingen-Rossach
"Indessen ist der Thäter entwichen und gen Rossach, wo es ein Asylum haben soll, geloffen"
Andreas Volk
147-183
20.10.2021
Die mittelalterlichen Grundlagen der modernen deutschen Gesellschaft
Vortrag in Schwäbisch Hall bei der Jahreshauptversammlung des Historischen Vereins für Württembergisch Franken am 3. Mai 1959
Karl Bosl
3-17
11.10.2024
Rezension von: Müller, Heidi, Volkstümliche Möbel aus Nordschwaben und den angrenzenden Gebieten
Heinrich Mehl
272
20.02.2024
Rezension von: Beer, Mathias, Eltern und Kinder des späten Mittelalters in ihren Briefen
Gerhard Fritz
547-548
28.08.2023
Aus dem Gerichtswesen im Reichsritterschaftsterritorium Stetten, Kreis Künzelsau
Rolf Thomas
192-215
05.11.2024
Rezension von: Sabean, David Warren, Das zweischneidige Schwert
Gerhard Fritz
309-310
11.10.2023
Rezension von: Rottschäfer, Dinah; Volk, Andreas; Wiechert, Jan, Hohenlohica obscura
Bernd Kretzschmar
313-314
06.02.2023
Mittelalterliche Gräber von der Komburg
Sophie Ehrhardt
158-172
16.10.2024
Rezension von: Engel, Josef (Hrsg.), Mittel und Wege früher Verfassungspolitik
Ferdinand Magen
269-270
28.02.2024
Rezension von: Rösener, Werner, Bauern im Mittelalter
Gerhard Fritz
294
08.11.2023
Rezension von: Schwierz, Israel, Steinerne Zeugnisse jüdischen Lebens in Bayern
Daniel Stihler
521-522
15.08.2023
Die Anfänge des Historischen Vereins für Württembergisch Franken
Hans-Martin Maurer
7-27
03.07.2023
Rezension von: Schmidt, Uwe, Geschichte der Stadt Schorndorf
Gerhard Fritz
266-267
19.01.2023
"Ze verebenne unre gemuine criege"
Die Öhringer Schiedsurkunde von 1253 als Ausgleich zwischen Gottfried von Hohenlohe und den Herren von Weinsberg
Florian Schobloch
88-124
23.11.2022
Rezension von: Gräter, Carlheinz, Württemberger Wein
Herbert Kohl
531-532
15.08.2023
Rezension von: Müller, Uwe; Petersen, Ernst (Hrsg.), Politik - Religion - Kunst
Thomas Voit
500-501
21.02.2023
Rezension von: Blickle, Peter, Die Reformation im Reich
Herbert Kohl
264-265
10.02.2023
Rezension von: Koller, Heinrich, Kaiser Friedrich III.
Sven-Uwe Bürger
201-203
21.11.2022
Rezension von: Appel, Reinhard u.a., Baden-Württemberg
Paul Schwarz
156-157
04.10.2024
Stadt und Kirche im Mittelalter
Ein Versuch
Jürgen Sydow
35-57
26.04.2024
Rezension von: Stoermer, Hans W., Zimmererkunst am Bauernhaus
Heinrich Mehl
272
20.02.2024
Rezension von: Steitz, Walter (Hrsg.), Quellen zur deutschen Wirtschafts- und Sozialgeschichte von der Reichsgründung bis zum Ersten Weltkrieg
Peter Müller
281-282
08.11.2023
Die Schwäbisch Haller Brücken und Stege des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
Daniel Stihler
95-126
15.02.2023
Rezension von: Keweloh, Hans-Walter (Hrsg.), Flößerei in Deutschland
Hans-Dieter Bienert
395-396
02.11.2023
Ursula Gräfin - der Lebensweg einer Haller Magd und ledigen Mutter im 17. Jahrhundert
Renate Dürr
169-176
11.09.2023
Rezension von: Seidl, Alois, Deutsche Agrargeschichte
Gerhard Lubich
246
03.07.2023
Rezension von: Meier, Robert, Hohenlohe in alten Zeiten
Frank Kleinehagenbrock
276-277
12.01.2023
Heimatgeschichte und Weltgeschichte
Gerd Wunder
5-16
13.09.2024
Die Würzburgische Herzogsurkunde von 1168 und das Österreichische Privilegium Minus
(Entstehung und verfassungsrechtliche Bedeutung)
Theodor Mayer
3-29
15.05.2024
Rezension von: Hackenberg, Michael, Books in Artisan Homes of Sixteenth-Century Germany
Gerd Wunder
293-294
08.11.2023
Rezension von: Richarz, Monika; Rürup, Reinhard (Hrsg.), Jüdisches Leben auf dem Lande
Jens Hoppe
477-478
21.02.2023
Rezension von: Stadt Bietigheim-Bissingen (Hrsg.), Blätter zur Stadtgeschichte;14
Andreas Kozlik
265-266
19.01.2023
Die „Neuhaustafel", das große Siederbild im Haalamt von Hans Schreyer (1596 - 1676)
Marina Kohler
107-151
17.11.2022
Rezension von: Franz, Günther (Hrsg.), Bauernschaft und Bauernstand
Gerd Wunder
282-283
12.04.2024
Die Jagd als Spiegel der Gesellschaft
Bemerkungen zum Raumprogramm des Rittersaals in Schloss Weikersheim
Jakob Käpplinger
73-93
15.11.2022
Rezension von: Rüping, Hinrich, Grundriss der Strafrechtsgeschichte
Raimund J. Weber
310
19.01.2024
Rezension von: Mellinkoff, Ruth, Outcasts
Raimund J. Weber
530-531
15.08.2023
101 - 200 von 500 Treffern
<<
<
1
2
3
4
5
>
>>
Aktuelle Ausgabe
hostedby
Hosted by
durchblaettern
Durchblättern
Nach Autor
Nach Ausgabe
Schlagworte