Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Aktuelle digitale Ausgabe
Rubriken
Grußworte / Vorwort
Aufsätze
Miszellen
Nachrufe
Exponate aus dem Hällisch-Fränkischen Museum
Neue Objekte
Neue Bücher
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Redaktion
Schutz personenbezogener Daten
Informationen über die OAI-Schnittstelle
Urheberrechte
Kontakt
Home
/
Suchen
Suchen
Artikel durchsuchen nach
Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
Jahr
2021
2022
2023
2024
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
bis
Jahr
2021
2022
2023
2024
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Nach Autor/in
Nach Schlagwort
Suchen
Ergebnis der Suche
500 Elemente gefunden.
Rezension von: Specht, Erich, Das Hohenloher Bauernmuseum
Carlheinz Gräter
227-228
22.03.2024
Rezension von: Seibt, Ferdinand, Revolution in Europa
Andreas Schell
284-285
08.11.2023
Demografie in Gerabronn und Crailsheim 1876 bis 1883
Gerhard Neumeier
203-220
23.05.2023
Rezension von: Bittel, Christoph; Hanemann, Regina (Hrsg.), Zauber der Tauber
Eberhard Göpfert
280-281
12.01.2023
Rezension von: Geschichtswerkstatt Bad Mergentheim e.V. (Hrsg.), 37 Lebensbilder aus der Zeit vor 1809
Karin Mark
314-316
06.02.2023
Einige Beobachtungen zur hochmittelalterlichen Geschichte der Komburg
Vortrag auf der Komburg am 11. Juni 2016 anlässlich der Jahreshauptversammlung des Historischen Vereins für Württembergisch Franken
Rolf Schweizer
7-15
20.10.2021
Rezension von: Lorenz, Sönke u.a. (Hrsg.), Welzheim - vom Römerlager zur modernen Stadt
Gerhard Fritz
267-268
19.01.2023
Johannes Brenz
Der Prediger von Schwäbisch Hall und Reformator in Württemberg
Friedrich Wilhelm Kantzenbach
63-99
13.09.2024
Rezension von: Mehl, Heinrich, Die Bauernhäuser in Rhön und Grabfeld ...
Eberhard Göpfert
297-298
28.02.2024
Rezension von: Lahnstein, Peter, Württemberg anno dazumal
Egil Pastor
247
20.02.2024
Die Synagogen-Ablege in Wallhausen-Michelbach an der Lücke
Fragen zur jüdischen Kultur Württembergisch Frankens
Uri Kaufmann
143-156
16.06.2023
Rezension von: Diller, Stefan (Hrsg.), Kaiser Karl V. und seine Zeit
Thomas Voit
301-302
10.02.2023
Archäologische Aufschlüsse und baugeschichtliche Befunde im Umfeld von St. Jakob und dem ehemaligen Franziskanerkloster in Schwäbisch Hall
Gerhard Schneider
203-231
15.11.2022
Die Unteroffiziervorbildungsanstalt Ellwangen 1916-1920
Joachim Fischer
585-600
15.02.2023
,,Gott gibt Glück"
Graf Wolfgang II. von Hohenlohe und die politisch-religiöse Symbolik im Rittersaal von Schloss Weikersheim
Jürgen Kniep
39-74
12.01.2023
Eine kaiserliche Freiheit der Freiherren von Berlichingen-Rossach
"Indessen ist der Thäter entwichen und gen Rossach, wo es ein Asylum haben soll, geloffen"
Andreas Volk
147-183
20.10.2021
Die mittelalterlichen Grundlagen der modernen deutschen Gesellschaft
Vortrag in Schwäbisch Hall bei der Jahreshauptversammlung des Historischen Vereins für Württembergisch Franken am 3. Mai 1959
Karl Bosl
3-17
11.10.2024
Rezension von: Beer, Mathias, Eltern und Kinder des späten Mittelalters in ihren Briefen
Gerhard Fritz
547-548
28.08.2023
Aus dem Gerichtswesen im Reichsritterschaftsterritorium Stetten, Kreis Künzelsau
Rolf Thomas
192-215
05.11.2024
Rezension von: Müller, Heidi, Volkstümliche Möbel aus Nordschwaben und den angrenzenden Gebieten
Heinrich Mehl
272
20.02.2024
Rezension von: Sabean, David Warren, Das zweischneidige Schwert
Gerhard Fritz
309-310
11.10.2023
Rezension von: Rottschäfer, Dinah; Volk, Andreas; Wiechert, Jan, Hohenlohica obscura
Bernd Kretzschmar
313-314
06.02.2023
Mittelalterliche Gräber von der Komburg
Sophie Ehrhardt
158-172
16.10.2024
Rezension von: Rösener, Werner, Bauern im Mittelalter
Gerhard Fritz
294
08.11.2023
Rezension von: Schwierz, Israel, Steinerne Zeugnisse jüdischen Lebens in Bayern
Daniel Stihler
521-522
15.08.2023
Die Anfänge des Historischen Vereins für Württembergisch Franken
Hans-Martin Maurer
7-27
03.07.2023
Rezension von: Schmidt, Uwe, Geschichte der Stadt Schorndorf
Gerhard Fritz
266-267
19.01.2023
Rezension von: Engel, Josef (Hrsg.), Mittel und Wege früher Verfassungspolitik
Ferdinand Magen
269-270
28.02.2024
"Ze verebenne unre gemuine criege"
Die Öhringer Schiedsurkunde von 1253 als Ausgleich zwischen Gottfried von Hohenlohe und den Herren von Weinsberg
Florian Schobloch
88-124
23.11.2022
Die Nibelungenstraße?
Gerd Wunder
231-236
06.02.2024
Rezension von: Franz, Günther, Geschichte des deutschen Bauernstandes
Gerd Wunder
178
20.11.2023
Rezension von: Winterhager, Friedrich, Wilhelm Zimmermann
Andreas Zieger
408
02.11.2023
Rezension von: Pfündel, Thomas; Walter, Eva, Vom Taubergrund zum Bodensee
Hans-Dieter Bienert
316-317
11.10.2023
Deutschlands Liederkrone
Das Schwäbisch-Fränkische Archiv für vierstimmigen Männergesang - eine Bestandsaufnahme der beliebtesten Männerchöre in den Jahren 1842 bis 1848
Friedhelm Brusniak
279-291
28.08.2023
Der Öhringer Kanzelfuß in der Berliner Skulpturensammlung
Annette Kemmler-von Criegern
79-150
09.08.2023
„Die mehresten Frauen pflegen auf einem Stuhl zu gebähren ... "
Neue Erkenntnisse zu einem gepolsterten Gebärstuhl des 19. Jahrhunderts
Elmar Hahn
323-344
21.02.2023
Rezension von: Schäfer, Hartmut (Hrsg.), Geschichte, Archäologie und Bauforschung in Esslingen
Daniel Stihler
293
10.02.2023
Rezension von: Reinhard, Eugen (Hrsg.), Gemeindebeschreibungen und Ortschroniken in ihrer Bedeutung für die Landeskunde
Andreas Kozlik
281-282
12.01.2023
Rezension von: Krumrein, Frieder, Suhlburg und Wittighausen
Wilfried Beutter
191
13.10.2021
Rezension von: Jahrbuch für schwäbisch-fränkische Geschichte Bd. 26
Kuno Ulshöfer
147
27.05.2024
Rezension von: Gräter, Carlheinz, Der Bauernkrieg in Franken ...
Gerd Wunder
281-282
12.04.2024
Rezension von: Bentele, Günther, Protokolle einer Katastrophe
Gerd Wunder
311
08.11.2023
Rezension von: Keinath, Walter, Orts- und Flurnamen in Württemberg
Emil Kost
325-327
05.11.2024
Rezension von: Dilcher, Gerhard; Diestelkamp, Bernhard (Hrsg.), Recht, Gericht, Genossenschaft und Policey
Gerhard Fritz
440-441
26.09.2023
Rezension von: Arzberger, Dieter, Mühlen im Sechsämterland
Gerhard Fritz
538-539
31.08.2023
Rezension von: Schaab, Meinrad; Richter, Gregor (Hrsg.), Baden-Württemberg und der Föderalismus in der Bundesrepublik Deutschland
Gerhard Fritz
529-530
15.08.2023
Beschreibung der Stadt Öhringen aus dem Jahre 1778 durch Johann Christoph Slevogt
Eberhard Knoblauch
165-191
03.07.2023
Rezension von: Faulstich, Werner, Medien und Öffentlichkeiten im Mittelalter
Alexander Pusch
413
09.06.2023
Der Geisterjäger von Goßmannsdorf
Rainer Brüning
489-494
15.02.2023
Die Heilbronner Turnerwehr bei der Revolution in Baden 1849
Hans Müller
123-159
10.02.2023
Rezension von: Lubich, Gerhard, Geschichte der Stadt Schwäbisch Hall
Andreas Zieger
418-419
17.01.2023
Die Gesprächspartner und Mitarbeiter Graf Wolfgangs II. von Hohenlohe bei seiner Beschäftigung mit der Alchemie
Jost Weyer
69-104
21.11.2022
Rezension von: Gräter, Carlheinz, Bad Mergentheim
Walter Hampele
340-341
15.05.2024
Rezension von: Meyer, Otto, Varia Franconiae Historica
Gerd Wunder
251
20.02.2024
Rezension von: Bott, Gerhard (Hrsg.), Leben und Arbeiten im Industriezeitalter
Eberhard Göpfert
215-216
20.11.2023
Eine neue Handschrift der Lebensbeschreibung des Götz von Berlichingen
Volker Honemann
269-271
08.11.2023
Rezension von: Battenberg, Friedrich, Die Gerichtsstandsprivilegien der deutschen Kaiser und Könige bis zum Jahre 1451
Raimund J. Weber
324-325
11.10.2023
Rezension von: Roser, Hans, Klöster in Franken
Andreas Zieger
302
20.09.2023
Rezension von: Schmid, Karl (Hrsg.), Schweizer Vorträge und neue Forschungen
Gerhard Fritz
536-537
28.08.2023
Haller für den Frieden 1870-1914
Ein Beitrag zur Geschichte der bürgerlichen Friedensbewegung im Württemberg der Kaiserzeit
Philippe Alexandre
199-324
16.06.2023
Das Urdorf Heiningen und die frühdeutsche Besiedlung der Backnanger Bucht
Emil Kost
87-108
05.11.2024
Rezension von: Beevor, Antony, Stalingrad
Daniel Stihler
455
21.02.2023
Rezension von: Widmann, Achilles Jason, Histori Peter Löwens
Ute Schulze
308
10.02.2023
Rezension von: Brunotte, Alexander; Weber, Raimund J. (Bearb.), Akten des Reichskammergerichts im Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H
Sven-Uwe Bürger
235-236
19.01.2023
Von der Klosterkirche zur Turnhalle
Das Ende des Mergentheimer Dominikanerklosters in der Zeit der Säkularisation
Daniel Kuhn
181-194
23.11.2022
Altdorf - Alachdorf
Hans Jänichen
20-32
31.10.2024
Rezension von: Reichert, Georg, Schwäbisch Hall
Gerd Wunder
179
30.08.2024
Rezension von: Heinrich, Hansjörg, Die Tätigkeit der Zentgerichte in Hohenlohe seit dem späten Mittelalter
Karl Schumm
145
03.06.2024
Rezension von: Wunder, Bernd, Frankreich, Württemberg und der Schwäbische Kreis während der Auseinandersetzungen über die Reunionen (1679-97)
Gotthard Breit
76-77
24.04.2024
Rezension von: Elm, Kaspar u.a. (Hrsg.), Landesgeschichte und Geistesgeschichte
Ferdinand Magen
226
13.03.2024
Rezension von: Losch, Bernhard, Sühne und Gedenken, Steinkreuze in Baden-Württemberg
Eberhard Göpfert
230
14.02.2024
Rezension von: Zerges, Kristina u.a. (Hrsg.), Sammlungen zur Alltags- und Industriekultur
Eberhard Göpfert
331
19.01.2024
Rezension von: Futter, Kurt, Evangelische Kirchenordnungen der Grafschaft Hohenlohe im 16. Jahrhundert
Karl Schumm
298-299
05.11.2024
Rezension von: Rinker, Reiner; Setzler, Wilfried (Hrsg.), Die Geschichte Baden-Württembergs
Gerd Wunder
391-392
02.11.2023
Rezension von: Dehio, Georg, Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler - Mitteldeutschland
Daniel Stihler
537
15.08.2023
Die Schenkelmauern zwischen Burg und Stadt Weinsberg und die Vorburgsiedlung oder die Unterstützung historischer Forschung durch neuere naturwissenschaftliche Errungenschaften
Simon M. Haag, Helmut Deininger, Manfred Wiedmann
75-101
17.05.2023
Rezension von: Archäologie in Baden-Württemberg 2001
Daniel Stihler
273
10.02.2023
Rezension von: Brunotte, Alexander; Weber, Raimund J. (Bearb.), Akten des Reichskammergerichts im Hauptstaatsarchiv Stuttgart ...
Sven-Uwe Bürger
204-206
21.11.2022
Das alte Pfarrhaus in Kupferzell
53 Jahre lang Wirkungsstätte des Landwirtschaftsreformers Pfarrer Johann Friedrich Mayer
Heiner Werner
215-226
06.02.2023
Rezension von: Hagdorn, Hans; Schoch, Rainer; Schweigert, Günter (Hrsg.), Der Lettenkeuper
Eberhard Göpfert
237-238
20.10.2021
Untersuchungen zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte des Schwäbisch-Fränkischen Waldes im 15. und frühen 16. Jahrhundert
Gerhard Fritz
59-109
12.10.2021
Rezension von: von Freeden, Max H., Tilman Riemenschneider
Elisabeth Grünenwald
172
11.10.2024
Rezension von: Haag, Gottlob, Hohenloher Psalm
Gerd Wunder
69
23.08.2024
Sühneforderungen an die Aufrührer im Bauernkrieg
Ein Beitrag zu seiner Geschichte
Karl Schumm
42-55
27.05.2024
Rezension von: Christlein, Rainer, Die Alamannen
Eberhard Göpfert
304-305
04.03.2024
Rezension von: Mühl, Albert; Seidel, Kurt, Die Württembergischen Staatseisenbahnen
Franz Döring
279-280
06.02.2024
Rezension von: Duchhardt, Heinz (Bearb.), Quellen zur Verfassungsentwicklung des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation (1495-1806)
Raimund J. Weber
288-289
19.01.2024
Rezension von: Dinzelbacher, Peter; Mück, Hans-Dieter (Hrsg.), Volkskultur des europäischen Spätmittelalters
Gerhard Fritz
333-334
11.10.2023
Vom Kloster zum Dorf: Kulturlandschaftswandel auf der Gemarkung des ehemaligen Zisterzienserinnenklosters Frauental
Exemplarisches und Besonderheiten zur Landschaftsgeschichte Frankens seit 1500
Winfried Schenk
121-161
26.09.2023
Rezension von: Gerner, Joachim, Vorgeschichte und Entstehung der württembergischen Verfassung im Spiegel der Quellen
Raimund J. Weber
551-552
28.08.2023
Rezension von: Rödel, Dieter; Schneider, Joachim (Hrsg.), Strukturen der Gesellschaft im Mittelalter
Gerhard Lubich
362
16.06.2023
Fürst Christian Kraft zu Hohenlohe-Oehringen
Eine „Nachrufpersönlichkeit“ (einige Hintergründe zu Benns Gedicht: Fürst Krafft)
Michael Redeker
221-236
23.05.2023
Rezension von: Brakensiek, Stefan; Flügel, Axel (Hrsg.), Regionalgeschichte in Europa
Andreas Kozlik
257-258
19.01.2023
Kloster Murrhardt und die Reformation unter besonderer Berücksichtigung der Murrhardter Besitzungen in Schwäbisch Hall
Gerhard Fritz
135-152
25.10.2021
Historisch-biographische Anmerkungen zu den vier vom Historischen Verein für Württembergisch Franken mit Unterstützung der Sparkasse Schwäbisch Hall-Crailsheim erworbenen Brenz-Drucken (Mai 2013)
Christoph Weismann
356-365
14.10.2021
Die drei Schicksalsfrauen
Ein Beitrag zur Volkskunde
Emil Kost
27-40
11.11.2024
Rezension von: Uhland, Robert (Hrsg.), Lebensbilder aus Schwaben und Franken, 8
Paul Schwarz
177-178
04.09.2024
Rezension von: Feger, Otto, Zwischen alten und neuen Ordnungen
Gerd Wunder
43
23.08.2024
Margarethe von Hohenberg, die Schenkin von Limpurg
Hansmartin Decker-Hauff
297-302
26.04.2024
Rezension von: Hauke, Hermann (Hrsg.), Das Eichstätter Stundenbuch
Eberhard Göpfert
247-248
13.03.2024
201 - 300 von 500 Treffern
<<
<
1
2
3
4
5
>
>>
Aktuelle Ausgabe
hostedby
Hosted by
durchblaettern
Durchblättern
Nach Autor
Nach Ausgabe
Schlagworte