Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Württembergisch Franken Logo
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Rubriken
    • Grußworte / Vorwort
    • Aufsätze
    • Miszellen
    • Nachrufe
    • Exponate aus dem Hällisch-Fränkischen Museum
    • Neue Objekte
    • Neue Bücher
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Informationen über die OAI-Schnittstelle
    • Urheberrechte
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

209 Elemente gefunden.
  • Rezension von: Henning, Eckart, Die gefürstete Grafschaft Henneberg-Schleusingen im Zeitalter der Reformation

    Gerd Wunder
    291-292
    19.01.2024
  • Miszellen zur Kirchengeschichte

    Georg Lenckner
    52-62
    13.09.2024
  • Rezension von: Gräter, Carlheinz, Der Neckar

    Martin Blümcke
    240-241
    13.03.2024
  • Regensburg und Öhringen

    Gerhard Taddey
    27-44
    11.10.2023
  • Drei urkundliche Gelegenheitsfunde

    Wilhelm Engel
    265-267
    05.11.2024
  • Die Pfarrei Schäftersheim Von den Anfängen in der Diözese Würzburg bis zum Übergang an die Württembergische Landeskirche

    Frank Kleinehagenbrock
    115-134
    12.01.2023
  • Die Ratsbibliothek Schwäbisch Hall und ihre juristische Literatur des 16. Jahrhunderts

    Karl Konrad Finke
    118-135
    15.05.2024
  • Rezension von: Beck, Adelheid (Hrsg.), Lebendige Archäologie

    Gerhard Taddey
    217
    13.03.2024
  • Rezension von: Walter, Robert u.a., Wiesenbach

    Albert Rothmund
    330
    19.01.2024
  • Bodo Ebhardt und seine Wiederherstellung des Schlosses Neuenstein (1906-1914)

    Petra Kowalewski
    123-183
    31.08.2023
  • Gegen Säbelrasseln und revanchistische Tiraden Der Internationale Friedenskongress 1923 in Freiburg

    Kurt Hochstuhl
    601-608
    15.02.2023
  • Rezension von: Willoweit, Dietmar, Rechtsgrundlagen der Territorialgewalt

    Karl Konrad Finke
    215-216
    22.03.2024
  • "Ich liebte dieses Dorf und seine Leute" Jüdisches Leben in Hohebach

    Georg Leiberich
    223-246
    09.06.2023
  • Rezension von: Schäfer, Gerhard, Babylonische Gefangenschaft 1937-1938

    Hans-Joachim König
    269-270
    06.02.2024
  • Vom Bezirksheimatmuseum zum Deutschordensmuseum 70 Jahre Museumsverein in Bad Mergentheim

    Christoph Bittel
    401-443
    21.02.2023
  • Die Haller Ratsverstörung von 1509 bis 1512

    Gerd Wunder
    57-68
    31.10.2024
  • Rezension von: Ausbüttel, Frank (Bearb.), Abkürzungen aus Personalschriften des XVI. bis XVIII. Jahrhunderts

    Walter Döring
    298
    04.03.2024
  • Von der Lateinschule zum Landerziehungsheim Die Schloß-Schule Kirchberg 1914-1933

    Michael Knoll
    225-254
    10.02.2023
  • Von der Schwierigkeit, ein Territorium zu konstituieren und zu behaupten Der Streit zwischen Comburg und Hohenlohe um die Vorherrschaft über das Dorf Mistlau,Teil 1: Ein Prozess vor dem Reichskammergericht von 1688 bis 1700

    Ulrich Fröhner
    107-129
    20.10.2021
  • Rezension von: Vogt, Friedrich E., Schwäbisch in Laut und Schrift

    Walter Hampele
    240
    13.03.2024
  • Limpurg und Hohenlohe Bemerkungen zu ihren Erbansprüchen im 13. Jahrhundert

    Gerd Wunder
    19-30
    14.02.2024
  • Rezension von: Sauter, Paul (Hrsg.), Reinhold Maier - Briefwechsel mit seiner Familie

    Clemens Funk
    450-451
    26.09.2023
  • Rezension von: Baschin, Marion; Fritz, Gerhard (Hrsg.), 70 Jahre deutsche Geschichte im Spiegel des Backnanger „Murrtal-Boten"

    Sabrina Ott
    425
    17.01.2023
  • Rezension von: Scheurich, Ellen, Aufstieg und Machtergreifung des Nationalsozialismus in Wertheim am Main

    Michael Sylvester Koziol
    330
    19.01.2024
  • Rezension von: Weyrauch, Erdmann, Zur Auswertung von Steuerbüchern mit quantifizierenden Methoden

    Gerd Wunder
    214-215
    22.03.2024
  • "Wan Got straffen wil, so hetzt er Wolff an Wolff" Schwäbisch Hall und der Bauernkrieg 1525

    Daniel Stihler
    179-221
    09.06.2023
  • Rezension von: Blümcke, Martin, Karl Julius Weber, der Demokrit aus Hohenlohe

    Eberhard Göpfert
    299-300
    12.01.2023
  • Pfalzen und Königshöfe in Württembergisch Franken und angrenzenden Gebieten

    Walter Schlesinger
    3-22
    03.06.2024
  • Rezension von: Weigend-Abendroth, Friedrich u.a., Keine Ruhe im Kyffhäuser

    Gerd Wunder
    230
    13.03.2024
  • Rezension von: Schöck, Inge; Schöck, Gustav, Häuser und Landschaften in Baden-Württemberg

    Jakob R. Frank
    264-265
    06.02.2024
  • Außergewöhnliche Sulzbacher Kirchenbucheinträge aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges

    Gerhard Fritz, Mathias Klink
    177-234
    11.09.2023
  • Die Entwicklung des Rates von Schwäbisch Hall bis zum Jahre 1340

    Karl-Siegfried Rosenberger
    33-56
    31.10.2024
  • Rezension von: Seybold, Gerhard, Württembergs Industrie und Außenhandel vom Ende der Napoleonischen Kriege bis zum Deutschen Zollverein

    Gerhard Deutsch
    303
    12.04.2024
  • Carl Kirchdörfer Ein Wegbereiter der Industrialisierung 1814-1875

    Robert Uhland
    197-210
    04.03.2024
  • Forschungen zur Geschichte von Oberrot

    Gerhard Fritz
    17-69
    19.01.2024
  • Rezension von: Calossi, Leonardo, Anmerkungen zu einer Internierung in Deutschland

    Thomas Voit
    241-242
    19.01.2023
  • Rezension von: Grube, Walter (Hrsg.), Der Tübinger Vertrag vom 8. Juli 1514

    Gerd Wunder
    168-169
    30.08.2024
  • Rezension von: Richarz, Monika (Hrsg.), Jüdisches Leben in Deutschland

    Eberhard Göpfert
    239-240
    13.03.2024
  • Menschen und Zahlen Bemerkungen zur quantifizierenden Methode

    Gerd Wunder
    11-17
    14.02.2024
  • Rezension von: Schlösser, Susanne, 1939-1945 - Chronik der Stadt Heilbronn

    Herbert Kohl
    424-425
    17.01.2023
  • Rezension von: Pfeilsticker, Walther (Bearb.), Personen- und Ortsverzeichnis, Berichtigungen und Ergaenzungen

    Gerd Wunder
    216
    13.03.2024
  • Hochmeister Gottfrieds (1297-1303) erste Urkunde Ein Nachtrag zum Hohenlohischen Urkundenbuch

    Ulrich Nieß
    293-299
    28.08.2023
  • Ein "entfernter Büchervorrath" Die Bibliothek des Ritterkantons Odenwald

    Magda Fischer
    439-453
    15.02.2023
  • Die Zeit der Staufer. Literatur zur Stuttgarter Ausstellung 1977

    Gerd Wunder
    197-201
    22.03.2024
  • Das Kloster Bronnbach im Zeitalter der Reformation

    Hermann Ehmer
    21-42
    02.11.2023
  • Jakob von Landshut in Hohenlohe?

    Friedrich Rudolf Becker
    119-142
    23.05.2023
  • Rezension von: Hirschberger, Torsten, Heilbronn im Bann des Hexenmeisters

    Herbert Kohl
    291-292
    12.01.2023
  • Krieg im Schatten Die Abwehr von Spionage und Sabotage in Württemberg während des Ersten Weltkrieges

    Wolfgang Mährle
    209-248
    18.10.2021
  • Rezension von: Ruperto-Carola Bd. 47 + 48

    Gerd Wunder
    349
    15.05.2024
  • Rezension von: Wahl, Rudolph, Barbarossa

    Gerd Wunder
    230
    13.03.2024
151 - 200 von 209 Treffern << < 1 2 3 4 5 > >> 

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

durchblaettern

Durchblättern

Nach Autor

Nach Ausgabe

Schlagworte

Historischer Verein für Württembergisch Franken e.V.
Am Markt 3
74523 Schwäbisch Hall

Impressum

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.