Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Aktuelle digitale Ausgabe
Rubriken
Grußworte / Vorwort
Aufsätze
Miszellen
Nachrufe
Exponate aus dem Hällisch-Fränkischen Museum
Neue Objekte
Neue Bücher
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Redaktion
Schutz personenbezogener Daten
Informationen über die OAI-Schnittstelle
Urheberrechte
Kontakt
Home
/
Suchen
Suchen
Artikel durchsuchen nach
Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
Jahr
2021
2022
2023
2024
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
bis
Jahr
2021
2022
2023
2024
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Nach Autor/in
Nach Schlagwort
Suchen
Ergebnis der Suche
216 Elemente gefunden.
August Ludwig von Schlözers Briefe an den Fürsten Christian Friedrich Karl zu Hohenlohe-Kirchberg
Karl Schumm
102-134
04.10.2024
Rezension von: Gatz, Erwin (Hrsg.), Die Bistümer und ihre Pfarreien
Andreas Zieger
342-343
16.06.2023
Johann Adam Ehrlich (1703-1784) und Sohn Johann Anton Ehrlich (1742-1824)
Zwei kunsterfahrene Orgel- und Instrumentenmacher
Rosemarie Volz
181-221
15.08.2023
Mergentheim
Seine Entwicklung von 500-1340
Johannes Zeller
161-211
11.11.2024
Das Kloster Bronnbach im Zeitalter der Reformation
Hermann Ehmer
21-42
02.11.2023
Rezension von: Willig, Wolfgang, Spurensuche in Baden-Württemberg: Klöster, Stifte, Klausen
Alexander Pusch
341-342
16.06.2023
Von der dörflichen Grundbesitzer- zur Einwohnergemeinde
Das Dorf Bühlerzimmern auf dem Weg in die Moderne
Ruth Steinke
157-179
16.06.2023
Richinza von Spitzenberg und ihr Verwandtenkreis
Ein Beitrag zur Geschichte der Grafen von Helfenstein
Heinz Bühler
303-326
26.04.2024
Das Gotteshausbuch der Pfarrei Münster bei Creglingen (1411)
Karl Schumm, Georg Lenckner
33-58
18.10.2024
Walterichüberlieferungen in Murrhardt
Ein Beitrag zur mittelalterlichen Glaubensgeschichte
Emil Kost
170-196
05.11.2024
Rezension von: Fritz, Gerhard, Die Einwohner des Klosteramtes Murrhardt und der Pfarrei Sulzbach/Murr vom 12. Jahrhundert bis 1561
Hans-Dieter Bienert
553
31.08.2023
Der Streit um das Kirchenbauwesen zwischen der evangelischen Kirchengemeinde Mainhardt und den Fürsten von Hohenlohe-Bartenstein
Horst Clauss
295-322
21.02.2023
Rezension von: Schöffel, Paul, Herbipolis Sacra
Emil Kost
171
19.04.2023
Zum „Rätsel von Regenbach“ und zur Herkunft einer Großmutter Kaiser Konrads II.
Hans-Dieter Lehmann
7-23
26.10.2021
Schule in Jagsthausen in der frühen Neuzeit
Insbesondere die Jagsthäuser Schulordnung von 1611
Marion Darilek
105-124
21.11.2022
Crailsheim und Crailsheimer im 16. Jahrhundert
Ein Überblick
Hans-Joachim König
61-68
20.11.2023
Rezension von: Pfarrei Sankt Peter und Paul (Hrsg.), 750 Jahre Deutschordenskommende Heilbronn
Carlheinz Gräter
204-205
22.03.2024
Beiträge zur Lebensgeschichte des Sebastian Coccyus
Georg Lenckner
283-288
11.11.2024
Der Übergang der Schöntaler Paternität von der Abtei Maulbronn auf das Zisterzienserkloster Kaisheim im Jahr 1282
Maria Magdalena Rückert
51-74
03.07.2023
Stammbuch Stellwag
143-144
11.10.2024
Archäologische Aufschlüsse und baugeschichtliche Befunde im Umfeld von St. Jakob und dem ehemaligen Franziskanerkloster in Schwäbisch Hall
Gerhard Schneider
203-231
15.11.2022
Vom Chorherrenstift zum Hohenlohe-Gymnasium
Marianne Schumm (1902-1987) zum Gedächtnis
Gunther Franz
45-70
11.10.2023
Sebastianus Coccius
Rektor der Schwäbisch Haller Lateinschule (1525-1548)
Karl Hermann Kern
78-108
15.11.2024
Geschichte der Franziskaner in der Reichsstadt Hall
Beat Bühler
23-62
06.02.2024
Kloster Murrhardt und die Reformation unter besonderer Berücksichtigung der Murrhardter Besitzungen in Schwäbisch Hall
Gerhard Fritz
135-152
25.10.2021
Zu den neuaufgedeckten Wandbildern in Schäftersheim
Gustav Hoffmann
212-214
11.11.2024
Das Ganerbendorf Obersteinach und die Vorfahren des Johann Peter von Ludewig
Walther Ludwig
249-273
02.11.2023
Historischer Verein Württembergisch Franken und Römerfunde
Helmut Neumaier
5-13
13.10.2021
Der angebliche Pfarrer Eucharius Hartmann in Krautheim
Georg Lenckner
143
11.10.2024
Der Kirchturm von Schäftersheim
Ralf Schälling
67-80
06.02.2023
Die hällische Landheg
Karl Schumm
140-173
11.11.2024
"Entsprossen von einer wohlberümbten Familie"
Zur Herkunft des Haller Stättmeisters Johann Nikolaus Schragmüller (1643-1711)
Albrecht Ernst
353-367
15.02.2023
Der Krötenstein der Familie Gräter
Gerd Wunder
141-143
11.10.2024
Die Brecht in Weißlensburg, die in Schorndorf und die Precht von Hohenwart
Hans-Ulrich Ruepprecht
327-349
26.04.2024
P. Bartholomäus Kremer (1589-1661)
Ein "Historiograph" des Klosters Schöntal und seine Schule
Josef Trittler
133-155
18.10.2024
Bibliographie zur Glashüttenforschung des Schwäbisch-Fränkischen Waldes unter Berücksichtigung von Schönbuch, Schurwald und Ellwanger Bergen
Andreas Kozlik
333-367
28.08.2023
Der Reichsritter Wolf Heinrich von Ega zu Ober- und Unterschüpf
Ungelöste Fragen zwischen Vorarlberg und Schüpfergrund
Helmut Neumaier
45-72
20.10.2021
Burg Amlishagen
III. Anmerkungen zur Besitzgeschichte
Sven-Uwe Bürger
39-60
11.09.2023
Das Elsass und die Elsässer im Ersten Weltkrieg
Claude Muller
271-283
18.10.2021
Rezension von: Schneider, Erich; Müller, Uwe (Hrsg.), Spurensuche
Thomas Voit
218-219
21.11.2022
Verzeichnis der Bücher, Schriften und Urkunden des Historischen Vereins für das Württembergische Franken
1-76
15.11.2024
Pfalzen und Königshöfe in Württembergisch Franken und angrenzenden Gebieten
Walter Schlesinger
3-22
03.06.2024
Inzest im späten 17. und im 18. Jahrhundert
Beispiele aus dem Bereich der Pfarrei Murrhardt
Gerhard Fritz, Irmgard Hein
301-311
28.08.2023
Fränkische Beiträge zur Ahnentafel Goethes
Georg Lenckner
103-130
31.10.2024
Vom Hebammenwesen in der Herrschaft Limpurg-Gaildorf
Emil Dietz
60-64
04.09.2024
Die Haller Ahnen des Stadtarchivars Wilhelm German
Zur 150. Wiederkehr seines Geburtstags am 2. April 1858
Rüdiger German
361-374
17.01.2023
Hall im Reformations-Jahrhundert
Julius Gmelin
1-69
15.11.2024
Der Organist und Komponist Michael Egelein (um 1605–1633) und die Musikpflege an der Deutschordensresidenz (Bad) Mergentheim
Elfi Jemiller
95-140
26.10.2021
Beiträge zur Geschichte des Bauernkriegs in Franken
Gustav Bossert
16-34
25.11.2024
Der Untermünkheimer Tag und Abschied 1543
Kuno Ulshöfer
280-292
27.08.2024
51 - 100 von 216 Treffern
<<
<
1
2
3
4
5
>
>>
Aktuelle Ausgabe
hostedby
Hosted by
durchblaettern
Durchblättern
Nach Autor
Nach Ausgabe
Schlagworte