Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Aktuelle digitale Ausgabe
Rubriken
Grußworte / Vorwort
Aufsätze
Miszellen
Nachrufe
Exponate aus dem Hällisch-Fränkischen Museum
Neue Objekte
Neue Bücher
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Redaktion
Schutz personenbezogener Daten
Informationen über die OAI-Schnittstelle
Urheberrechte
Kontakt
Home
/
Suchen
Suchen
Artikel durchsuchen nach
Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
Jahr
2021
2022
2023
2024
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
bis
Jahr
2021
2022
2023
2024
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Nach Autor/in
Nach Schlagwort
Suchen
Ergebnis der Suche
216 Elemente gefunden.
Das Elsass und die Elsässer im Ersten Weltkrieg
Claude Muller
271-283
18.10.2021
Drei handschriftliche Karten von Franken aus der Königlichen Bibliothek Kopenhagen
Ruthardt Oehme
298-303
27.08.2024
Kirchenkirnberger Geschichte im 12. und 13. Jahrhundert
Gerhard Fritz
127-139
20.02.2024
Rezension von: Rechter, Gerhard, Stammfamilie mit den Linien Jochsberg und Rinhofen
Hans-Joachim König
452
26.09.2023
Zur Genealogie der Drechsel von und zu Deufstetten
Hans-Joachim König
241-246
13.09.2024
Der Hochaltar der Haller Katharinenkirche
Geschichte und Herkunft
Wolfgang Deutsch
127-220
19.01.2024
Behinderungen und behinderte Menschen in der Reichsstadt Schwäbisch Hall
Andreas Maisch
321-332
15.02.2023
Die Anfänge des Klosters Murrhardt
Gerhard Fritz
7-26
20.10.2021
Rezension von: Ulm und Oberschwaben Bd. 40/41
Gerhard Taddey
314-315
12.04.2024
Das Familienbuch des Hans Georg Hofer von Lobenstein
Selbstdarstellung eines fränkischen Adeligen aus dem 17. Jahrhundert
Peter Müller
93-142
16.06.2023
Rezension von: Schumm, Karl, Aus der Kirchengeschichte von Weißbach
Georg Lenckner
163
04.10.2024
Rezension von: Ellwanger Jahrbuch Bd. 20
Gerd Wunder
45
23.08.2024
Rezension von: Hirn, Josef, Erzherzog Maximilian der Deutschmeister
Andreas Zieger
295
06.02.2024
Zeitgemäße Sippenforschung in Franken
Erläutert an der Sippe der Murr zu Weikersheim
Erich Murr
5-26
11.11.2024
Rezension von: Krüger, Eduard, Ein Bummel durch Schwäbisch Hall
Gerd Wunder
219
10.09.2024
Rezension von: Ziegler, Hansjörg, Die Liebe hat kein Haus
Eberhard Göpfert
309
08.11.2023
Rezension von: Fries, Lorenz, Von Embricho bis Albrecht III. von Heßberg (1127-1376)
Gerhard Lubich
326
09.08.2023
Erinnerungen und Erfahrungen
Rudolf Pfisterer
237-246
12.01.2023
Die ehemalige St. Georgs-Kapelle zu Rüblingen
Geschichte einer verschwundenen Dorfkapelle
Andreas Volk
37-59
13.10.2021
Die Beziehungen zwischen Rothenburg ob der Tauber und dem ostfränkischen Neckarraum zur Zeit Heinrich Topplers 1340-1408
Heinrich Schmidt
173-194
16.10.2024
Rezension von: Rödel, Ute, Königliche Gerichtsbarkeit und Streitfälle der Fürsten und Grafen im Südwesten des Reiches 1250-1313
Raimund J. Weber
202-203
14.02.2024
Aspekte der französischen Revolution
Zu deren Ablauf im ehemals hohenlohischen Oberbronn (Unterelsaß)
Eduard Haug
295-403
26.09.2023
Rezension von: Wagner, Ulrich (Hrsg.), Vom Übergang an Bayern 1814 bis zum 21. Jahrhundert ...
Eberhard Göpfert
218
21.11.2022
Geschichte der Buchdruckerkunst in Schwäbisch Hall
Bis Ende des 17. Jahrhunderts
Wilhelm German
III-VII, 1-162
15.11.2024
Die Grabhügel im Ribberg bei Hohebach
Geschichte ihrer Erforschung
Helmut Neumaier
3-19
28.05.2024
Ein Forschungsbericht zur Geschichte der Großcomburg
Ulrike Plate
7-36
28.08.2023
Lehrjahre eines Altmeisters
Gustav Bossert als Pfarrer in Bächlingen 1869–1888
Hermann Ehmer
267-278
19.10.2021
Rezension von: Bürk, Albert u.a. (Bearb.), 1600 - 1710 ...
Georg Lenckner
205-206
30.10.2024
Herrschaft und Siedlung im Haller Raum ums Jahr 1000 in neuer Sicht
Wilhelm Hommel
150-157
30.08.2024
Die Niklashäuser Fahrt 1476
Klaus Arnold
111-123
03.04.2024
Katharinenkirche Schwäbisch Hall
Epitaphe, Grabmale, Tafelgemälde, Gedenk- und Stiftertafeln
Hans Werner Hönes
227-278
17.01.2023
Rezension von: Weismann, Erich, Zur Geschichte der Stadt Weinsberg
Gerd Wunder
163
04.10.2024
Rezension von: Burr, Viktor, Ellwangen 764 - 1964
Gerd Wunder
45
23.08.2024
Rezension von: Toussaint, Ingo, Die Grafen von Leiningen
Gerhard Fritz
294-295
06.02.2024
Rezension von: König, Hans-Joachim; Leipersberger, Hans, Heimatbuch Jagstheim
Manfred Akermann
553
31.08.2023
Die letzte mittelalterliche Fehde der Reichsstadt Hall?
Der „Straußenkrieg" (1514-1517) und seine Überlieferung im Haller Urfehdbuch und anderen Quellen
Gerhard Lubich
143-166
21.02.2023
Alexius Pistorius, ein Pfarrerleben der Reformationszeit
Karl Bruder
72-80
10.09.2024
Rezension von: Moericke, Otto, Erinnerungen
Gerd Wunder
309
08.11.2023
Rezension von: Cramer, Max-Adolf (Bearb.), Pfarrerbuch Innerwürttembergische Reichsstädte
Daniel Stihler
325-326
09.08.2023
Ottmar Friedrich Heinrich Schönhuth (1806-1864)
Der Geschichtsschreiber, Volksschriftsteller, Mitbegründer des Historischen Vereins für Württembergisch Franken und Pfarrer und seine Beziehungen zu Eduard Mörike
Christine Schmidt
221-235
12.01.2023
Kaiserliche und sonstige hohe Besuche im alten Hall
Hermann Ehemann
1-15
25.11.2024
Das Schloß Langenburg in Hohenlohe
Steffen Doerstling
5-51
16.10.2024
Schwäbisch Hall und die 1. Weltausstellung in London 1851
Max Miller
192-202
27.08.2024
Rezension von: Maurer, Hans-Martin u.a. (Hrsg.), Speculum Sueviae
Gerd Wunder
202
14.02.2024
Rezension von: Leube, Martin, Das Tübinger Stift 1770 - 1950
Eberhard Teufel
242-243
11.11.2024
Rezension von: Zeitschrift für württembergische Landesgeschichte, Jg 18.1959, 19.1960, 20.1961
Gerd Wunder
219-220
10.09.2024
Epigraphische Bemerkungen zum Epitaph für Burkhard gen. Rezze von Bächlingen und seine Frau Elisabeth von Morstein
Harald Drös
235-251
16.05.2023
Merchingen und Umgebung im 18. Jahrhundert
Ein Familientagebuch
Roland Seeberg-Elverfeldt
152-180
30.10.2024
Ausgrabungsergebnisse auf dem Tuffhügel „Burgstall“ am Weinberghang zwischen Niedernhall und Criesbach (Kochertal, Kreis Künzelsau)
Emil Kost
79-97
05.11.2024
"Wan Got straffen wil, so hetzt er Wolff an Wolff"
Schwäbisch Hall und der Bauernkrieg 1525
Daniel Stihler
179-221
09.06.2023
101 - 150 von 216 Treffern
<<
<
1
2
3
4
5
>
>>
Aktuelle Ausgabe
hostedby
Hosted by
durchblaettern
Durchblättern
Nach Autor
Nach Ausgabe
Schlagworte