Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Aktuelle digitale Ausgabe
Rubriken
Grußworte / Vorwort
Aufsätze
Miszellen
Nachrufe
Exponate aus dem Hällisch-Fränkischen Museum
Neue Objekte
Neue Bücher
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Redaktion
Schutz personenbezogener Daten
Informationen über die OAI-Schnittstelle
Urheberrechte
Kontakt
Home
/
Suchen
Suchen
Artikel durchsuchen nach
Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
Jahr
2021
2022
2023
2024
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
bis
Jahr
2021
2022
2023
2024
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Nach Autor/in
Nach Schlagwort
Suchen
Ergebnis der Suche
89 Elemente gefunden.
Kanton Odenwald der fränkischen Reichsritterschaft zwischen Restitutionsedikt und Westfälischem Frieden: die Rittertage von Künzelsau und Merchingen im Jahre 1642
Helmut Neumaier
65-81
17.11.2022
Ein "entfernter Büchervorrath"
Die Bibliothek des Ritterkantons Odenwald
Magda Fischer
439-453
15.02.2023
Georg von Wolmershausen zu Amlishagen (ca.1479-1529)
Annäherung an einen fränkischen Adligen im weiteren Umfeld des Hofes Kaiser Karls V.
Sven-Uwe Bürger
127-156
15.02.2023
Der Reichsritter Wolf Heinrich von Ega zu Ober- und Unterschüpf
Ungelöste Fragen zwischen Vorarlberg und Schüpfergrund
Helmut Neumaier
45-72
20.10.2021
Ein Mosaikstein in der Lebenswelt des reichsritterschaftlichen Adels nach dem Dreißigjährigen Krieg
Das Gesuch des Johann Jakob von Bernhausen an den Ritterkanton Odenwald
Helmut Neumaier
181-200
06.02.2023
Eine umstrittene Rezeption in den fränkischen Ritterkreis
Der Assessor Sapupi in Goethes ,,Götz von Berlichingen"
Helmut Neumaier
126-134
21.11.2022
Eine fragwürdige Adelserhebung in der Spätzeit des Alten Reiches
J. B. von Rumerskirch
Volker Rödel
469-487
15.02.2023
Burg Amlishagen
III. Anmerkungen zur Besitzgeschichte
Sven-Uwe Bürger
39-60
11.09.2023
Rezension von: Press, Volker, Adel im Alten Reich
Harald Stockert
242-245
19.01.2023
"Wie sich hin und wieder etlich Kriegs-Gewerbe er(z)eugte"
Die Landesdefension eines mindermächtigen Reichsstandes im Vorfeld des Dreißigjährigen Krieges – die Grafschaft Hohenlohe
Helmut Neumaier
69-88
20.10.2021
Arme von Adel – Die Herren von Dienheim in Unterschüpf, Angeltürn und Merchingen
Helmut Neumaier
65-93
26.10.2021
Rezension von: von Stetten, Wolfgang, Die Rechtsstellung der unmittelbaren freien Reichsritterschaft, ihre Mediatisierung und ihre Stellung in den neuen Landen
Günther Cordes
65
24.04.2024
Rezension von: Hillenbrand, Karl, Ziegler in und um Schwäbisch Hall
Herta Beutter
65
24.04.2024
Rezension von: Schulz, Thomas, Der Kanton Kocher der Schwäbischen Reichsritterschaft 1542-1805
Gerd Wunder
301
08.11.2023
Einungen und Reichsstandschaft fränkischer Grafen und Herren 1402-1641
Angela Kulenkampff
16-41
27.05.2024
Die Grundentlastung in den Ländern Württemberg, Baden, Hessen und Bayern
Wolfgang von Stetten
124-138
03.04.2024
Rezension von: Kullen, Siegfried, Der Einfluß der Reichsritterschaft auf die Kulturlandschaft im Mittleren Neckarland
Gerhard Taddey
85
24.04.2024
Rezension von: Wunder, Gerd, Probleme der Haller Geschichte
Kuno Ulshöfer
65-66
24.04.2024
Die Fahrhabe im Hardheimischen Ansitz Domeneck (Gem. Züttlingen, Lkr. Heilbronn)
Ein Mosaikstein zur Lebenswelt des Reichsadels der Spätrenaissance
Helmut Neumaier
73-92
16.06.2023
Ritterkanton Odenwald: das Projekt eines adligen Damenstifts in Kochendorf
Helmut Neumaier
167-180
17.05.2023
Ständische Musikkultur zwischen Main, Neckar und Kocher bis zum Ende des Alten Reiches
Überblick über das Musikschaffen im Baden-Württembergischen Franken
Friedrich Wilhelm Riedel
5-12
26.09.2023
Aus dem Gerichtswesen im Reichsritterschaftsterritorium Stetten, Kreis Künzelsau
Rolf Thomas
192-215
05.11.2024
Zur Territorialgeschichte Hohenlohes
Karl Schumm
67-108
26.04.2024
Rezension von: Claus, Helmut, Sächsische Kleinpressen im Dienste der Reformation ...
Gunther Franz
301-302
08.11.2023
Rezension von: Sauer, Karl-Ernst, Kloster Schäftersheim
Kuno Ulshöfer
85-86
24.04.2024
Götz von Berlichingen in der Überlieferung und in der Geschichte seiner Heimat
Karl Schumm
31-51
13.09.2024
Rezension von: Press, Volker, Kaiser Karl V., König Ferdinand und die Entstehung der Reichsritterschaft
Gerd Wunder
268
28.02.2024
Rezension von: Buhl, Wolfgang, (Hrsg.): Fränkische Städte
Walter Hampele
85
24.04.2024
Rezension von: Fetzer, Ralf, Untertanenkonflikte im Ritterstift Odenheim vom ausgehenden Mittelalter bis zum Ende des Alten Reiches
Sven-Uwe Bürger
412-414
17.01.2023
Rezension von: Reuschling, Hansjürgen N., Die Regierung des Hochstifts Würzburg 1495-1642
Eberhard Göpfert
301
08.11.2023
Errichtung von Hochgerichten in Reichsritterschaftlichem Land
Ludwig von Stetten-Buchenbach
130-137
15.11.2024
Macht und Recht im späten Mittelalter
Die Auseinandersetzungen zwischen Hohenlohe und Hessen um die Grafschaften Ziegenhain und Nidda
Gerhard Taddey
79-110
03.04.2024
Rezension von: Storz, Gerhard, Im Lauf der Jahre
Gotthard Breit
84-85
24.04.2024
Rezension von: Ellwanger Jahrbuch Bd. 17, 18
Gerd Wunder
181
04.09.2024
Rezension von: Rutte, Erwin; Wilczewski, Norbert, Mainfranken und Rhön
Hans Hagdorn
176
20.11.2023
Schule in Jagsthausen in der frühen Neuzeit
Insbesondere die Jagsthäuser Schulordnung von 1611
Marion Darilek
105-124
21.11.2022
Die Ratsbibliothek Schwäbisch Hall und ihre juristische Literatur des 16. Jahrhunderts
Karl Konrad Finke
118-135
15.05.2024
Von der Schwierigkeit, ein Territorium zu konstituieren und zu behaupten
Der Streit zwischen Comburg und Hohenlohe um die Vorherrschaft über das Dorf Mistlau,Teil 1: Ein Prozess vor dem Reichskammergericht von 1688 bis 1700
Ulrich Fröhner
107-129
20.10.2021
Die Haller Ratsverstörung von 1509 bis 1512
Gerd Wunder
57-68
31.10.2024
Rezension von: Widman, Georg Rudolf, D. Johannes Faustus
Kuno Ulshöfer
207
13.03.2024
rezension von: Sauer, Paul, Die jüdischen Gemeinden in Württemberg und Hohenzollern
Gerd Wunder
49
23.08.2024
Rezension von: Fieg, Oliver (Bearb.), Archiv der Freiherren von Berlichingen zu Jagsthausen
Thomas Kreutzer
223-224
25.10.2021
Rezension von: Kolb, Peter; Krenig, Ernst-Günter (Hrsg.), Vom Beginn des konfessionellen Zeitalters bis zum Ende des Dreißigjährigen Krieges
Harald Stockert
366-368
17.05.2023
Rezension von: Krieger, Martin, Ansbacher Fayence und Porzellan
Georg Lenckner
181
04.09.2024
Rezension von: Quarthal, Franz (Hrsg.), Zwischen Schwarzwald und Schwäbischer Alb
Hans-Joachim König
175-176
20.11.2023
Die Burgkirche Guttenberg und deren mittelalterliche Ausstattung
Beispiel einer heute evangelischen Pfarrkirche mit ihren vorreformatorischen Bildwerken — vor allem der Tonapostel aus dem Anfang des 15. Jahrhunderts
Regine Wagenblast
65-178
09.06.2023
Merchingen und Umgebung im 18. Jahrhundert
Ein Familientagebuch
Roland Seeberg-Elverfeldt
152-180
30.10.2024
Rezension von: Scharfe, Martin (Hrsg.), Das andere Tübingen
Martin Blümcke
206-207
13.03.2024
Rezension von: Seidenspinner, Wolfgang, Die Erfindung des Madonnenländchens
Thomas Voit
414-415
17.01.2023
Rezension von: Sauer, Paul (Bearb.), Dokumente über die Verfolgung der jüdischen Bürger in Baden-Württemberg durch das nationalsozialistische Regime
Gerd Wunder
48-49
23.08.2024
1 - 50 von 89 Treffern
1
2
>
>>
Aktuelle Ausgabe
hostedby
Hosted by
durchblaettern
Durchblättern
Nach Autor
Nach Ausgabe
Schlagworte