Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Württembergisch Franken Logo
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Rubriken
    • Grußworte / Vorwort
    • Aufsätze
    • Miszellen
    • Nachrufe
    • Exponate aus dem Hällisch-Fränkischen Museum
    • Neue Objekte
    • Neue Bücher
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Informationen über die OAI-Schnittstelle
    • Urheberrechte
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

500 Elemente gefunden.
  • Die Hohenlohe und Röttingen

    Peter Schiffer
    193-206
    19.01.2023
  • Rezension von: Kruse, Anne-Kathrin (Hrsg.), Schwäbisch Hall

    Herbert Kohl
    309-310
    14.10.2021
  • Rezension von: Kießling, Rolf, Bürgerliche Gesellschaft und Kirche in Augsburg im Spätmittelalter

    Gerd Wunder
    207
    20.11.2023
  • Rezension von: Schnurrer, Barbara, Die Tierseuchenbekämpfung im Territorium der freien Reichsstadt Rothenburg ob der Tauber im 18. Jahrhundert

    Kuno Ulshöfer
    555-556
    31.08.2023
  • Rezension von: Müller, Uwe (Hrsg), Wilhelm Sattler (1784-1859) und der „Schwarze Einser"

    Thomas Voit
    498-499
    21.02.2023
  • "Wie sich hin und wieder etlich Kriegs-Gewerbe er(z)eugte" Die Landesdefension eines mindermächtigen Reichsstandes im Vorfeld des Dreißigjährigen Krieges – die Grafschaft Hohenlohe

    Helmut Neumaier
    69-88
    20.10.2021
  • Rezension von: Uhland, Robert (Bearb.), Das Haalarchiv in Schwäbisch Hall

    Kuno Ulshöfer
    45-46
    23.08.2024
  • Rezension von: Schimmelpfennig, Bernhard, Bamberg im Mittelalter

    Kuno Ulshöfer
    77
    28.05.2024
  • Rezension von: Geschichts- und Altertumsverein Göppingen u.a. (Hrsg.), Hohenstaufen, Helfenstein Bd. 3

    Daniel Stihler
    543
    15.08.2023
  • Rezension von: Baier, Martin, Gesichter einer Stadt

    Andreas Kozlik
    262-263
    19.01.2023
  • Ein Vidimus des „Haller Grundvertrages" von 1306 aus dem Jahr 1555

    Roland Schweitzer
    221-232
    23.11.2022
  • Herbst auf der Comburg König Heinrich VI. und die Verwandten der Grafen von Komburg im Herbst 1190

    Bernhard Biedermann
    25-33
    26.10.2021
  • Johann von Hohenlohe-Speckfeld Ein Adliger aus dem Steigerwald stirbt im Jahre 1412 für den Einzug der Hohenzollern in die deutsche Geschichte

    Gerd Kley
    27-46
    18.10.2021
  • Rezension von: Hagen, August, Geschichte der Dioezese Rottenburg, Bd. 1+2

    Clemens Schorp
    201-202
    16.10.2024
  • Friedrich David Gräters Abstammung

    Gerd Wunder
    42-49
    03.06.2024
  • Der Deutsche Orden im württembergischen Franken Zur Entwicklung, Besitz- und Personalgeschichte der Kommenden Mergentheim, Heilbronn und Horneck im 13. Jh.

    Dieter Wojtecki
    55-113
    12.04.2024
  • Die deutschen Reichstagsakten 1376 bis 1444

    Gerd Wunder
    17-23
    04.10.2024
  • Rezension von: 800 Jahre Stadt Schwäbisch Gmünd

    Gerd Wunder
    175-176
    04.09.2024
  • Rezension von: Gründer, Irene, Studien zur Geschichte der Herrschaft Teck

    Karl Schumm
    167
    30.08.2024
  • Rezension von: Wunder, Gerd, Das Kondominium der drei Reichsstädte Rothenburg, Hall und Dinkelsbühl in Kirchberg an der Jagst 1398 - 1562

    Kuno Ulshöfer
    298-299
    12.04.2024
  • Rezension von: Pfeiffer, Gerhard, Quellen zur Geschichte der fränkisch-bayerischen Landfriedensorganisation im Spätmittelalter

    Kuno Ulshöfer
    176
    03.04.2024
  • Gottlieb Rau und die revolutionäre Erhebung in Württemberg im September 1848

    Paul Sauer
    93-143
    22.03.2024
  • Allegorie der Musik und der Fünf Sinne Deckenfresken von Livio A. Retti (1692/93 bis 1751) im Musiksaal der Keckenburg in Schwäbisch Hall

    Hermann Mildenberger
    161-178
    04.03.2024
  • Rezension von: Frese, Peter (Ill.), Alte Burgen - Schöne Schlösser

    Elisabeth Grünenwald
    315-316
    19.01.2024
  • Die Stadtbefestigung von Schwäbisch Hall

    Eduard Krüger
    89-144
    05.11.2024
  • Rezension von: Frauenknecht, Erwin; Rückert, Peter (Bearb.), Mechthild (1419–1482) im Spiegel der Zeit

    Herbert Kohl
    311-312
    06.02.2023
  • Rezension von: Ulm und Oberschwaben Bd. 34

    Gerd Wunder
    231
    30.10.2024
  • Rezension von: Knoblauch, Eberhard, Die Baugeschichte der Stadt Öhringen bis zum Ausgang des Mittelalters

    Rolf Schweizer
    145-146
    22.05.2024
  • Rezension von: Specker, Hans Eugen u.a. (Hrsg.), Die Einführung der Reformation in Ulm

    Andreas Zieger
    225
    14.02.2024
  • Rezension von: Eberl, Immo (HRsg.), Kloster Blaubeuren

    Manfred Akermann
    214
    20.11.2023
  • Rezension von: Schmierer, Wolfgang (Bearb.), Kabinett, Geheimer Rat, Ministerien 1806-1945

    Andreas Maisch
    406
    09.06.2023
  • Burg Krautheim und die Architektur des 13. Jahrhunderts in Mainfranken

    Dankwart Leistikow
    52-147
    16.10.2024
  • Die Umziehung der Fraischgrenze im Amt Kirchberg an der Jagst Ein Rechtsbrauch des 17. und 18. Jahrhunderts

    Werner Martin Dienel
    116-148
    10.09.2024
  • Rezension von: Markov, Walter, Die Napoleon-Zeit

    Ingo Sundmacher
    300-301
    11.10.2023
  • Rezension von: Lung, Hubert, Belsenberger Hausnamen

    Daniel Stihler
    291
    10.02.2023
  • Rezension von: Blezinger, Harro, Der Schwäbische Städtebund in den Jahren 1438-1445

    Gerd Wunder
    198-199
    18.10.2024
  • Rezension von: Wendehorst, Alfred; Pfeiffer, Gerhard (Hrsg.), Fränkische Lebensbilder Bd. 4

    Gerd Wunder
    147-148
    22.05.2024
  • Rezension von: Estermann, Alfred, Bad Windsheim

    Gerd Wunder
    292-293
    12.04.2024
  • Rezension von: Lau, Thomas, Die Schneckischen Unruhen in Schwäbisch Hall

    Raimund J. Weber
    542-543
    15.08.2023
  • Zur Stadtgeschichte

    Gerd Wunder
    201
    16.10.2024
  • Rezension von: Kohlhaas, Wilhelm, Eberhard Wildermuth

    Gerd Wunder
    211
    10.09.2024
  • Rezension von: Walzer, Albert, Liebeskutsche, Reitersmann, Nikolaus und Kinderbringer

    Karl Schumm
    176-177
    30.08.2024
  • Friedrich David Gräter (1768-1830) Biographische Bausteine

    Dieter Narr
    5-41
    03.06.2024
  • Rezension von: Jahrbuch für schwäbisch-fränkische Geschichte Bd. 27

    Gerd Wunder
    196
    03.04.2024
  • Rezension von: Heinig, Paul-Joachim (Bearb.), Die Urkunden und Briefe aus dem Stadtarchiv Frankfurt am Main

    Hans-Joachim König
    421-422
    26.09.2023
  • Ursula Gräfin - der Lebensweg einer Haller Magd und ledigen Mutter im 17. Jahrhundert

    Renate Dürr
    169-176
    11.09.2023
  • Rezension von: Ferchl, Irene; Setzler, Wilfried, Mit Mörike von Ort zu Ort ...

    Eberhard Göpfert
    428-430
    17.01.2023
  • Keltische und mittelalterliche Salzgewinnung in Schwäbisch Hall Beiträge und Wiederherstellungsversuche zu den keltischen Siedlungsfunden 1939 in der Baugrube des Kreissparkassenneubaus in Schwäbisch Hall

    Wilhelm Hommel
    129-144
    11.11.2024
  • Rezension von: Vatter, Otto, Pfade abseits

    Wilhelm Krauß
    175-176
    03.04.2024
  • Die Stadtbrände in Reutlingen am 23.-25. September 1726 und in Schwäbisch Hall am 31. August 1728

    Paul Schwarz
    139-160
    04.03.2024
251 - 300 von 500 Treffern << < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 > >> 

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

durchblaettern

Durchblättern

Nach Autor

Nach Ausgabe

Schlagworte

Historischer Verein für Württembergisch Franken e.V.
Am Markt 3
74523 Schwäbisch Hall

Impressum