Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Württembergisch Franken Logo
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Rubriken
    • Grußworte / Vorwort
    • Aufsätze
    • Miszellen
    • Nachrufe
    • Exponate aus dem Hällisch-Fränkischen Museum
    • Neue Objekte
    • Neue Bücher
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Informationen über die OAI-Schnittstelle
    • Urheberrechte
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

500 Elemente gefunden.
  • Rezension von: Lau, Thomas, Die Schneckischen Unruhen in Schwäbisch Hall

    Raimund J. Weber
    542-543
    15.08.2023
  • Rezension von: Ferchl, Irene; Setzler, Wilfried, Mit Mörike von Ort zu Ort ...

    Eberhard Göpfert
    428-430
    17.01.2023
  • Zur Stadtgeschichte

    Gerd Wunder
    201
    16.10.2024
  • Rezension von: Kohlhaas, Wilhelm, Eberhard Wildermuth

    Gerd Wunder
    211
    10.09.2024
  • Rezension von: Walzer, Albert, Liebeskutsche, Reitersmann, Nikolaus und Kinderbringer

    Karl Schumm
    176-177
    30.08.2024
  • Friedrich David Gräter (1768-1830) Biographische Bausteine

    Dieter Narr
    5-41
    03.06.2024
  • Rezension von: Jahrbuch für schwäbisch-fränkische Geschichte Bd. 27

    Gerd Wunder
    196
    03.04.2024
  • Rezension von: Heinig, Paul-Joachim (Bearb.), Die Urkunden und Briefe aus dem Stadtarchiv Frankfurt am Main

    Hans-Joachim König
    421-422
    26.09.2023
  • Ursula Gräfin - der Lebensweg einer Haller Magd und ledigen Mutter im 17. Jahrhundert

    Renate Dürr
    169-176
    11.09.2023
  • "Alls ander ire leypeigen arm leut" Hörigkeit in hohenlohischen Städten des 15. Jahrhunderts

    Bernd Fuhrmann
    11-24
    17.01.2023
  • Rezension von: Weber, Hellmar, (Hrsg.), Acht Jahrhunderte Schulgeschichte in Text und Bild

    Kurt Schreiner
    283-285
    19.10.2021
  • Keltische und mittelalterliche Salzgewinnung in Schwäbisch Hall Beiträge und Wiederherstellungsversuche zu den keltischen Siedlungsfunden 1939 in der Baugrube des Kreissparkassenneubaus in Schwäbisch Hall

    Wilhelm Hommel
    129-144
    11.11.2024
  • Rezension von: Vatter, Otto, Pfade abseits

    Wilhelm Krauß
    175-176
    03.04.2024
  • Die Stadtbrände in Reutlingen am 23.-25. September 1726 und in Schwäbisch Hall am 31. August 1728

    Paul Schwarz
    139-160
    04.03.2024
  • Rezension von: Hofmann, Hanns Hubert u.a. (Hrsg.), Franken in alten Ansichten und Schilderungen

    Heinrich Mehl
    250-251
    20.02.2024
  • Professor Karl Weller und die Frankenforschung

    Peter Goessler
    5-23
    05.11.2024
  • 850 Jahre Aschhausen: 1163–2013

    Joachim Brüser
    15-24
    13.10.2021
  • Rezension von: Eßlinger Studien Bd. 1

    Georg Lenckner
    231
    30.10.2024
  • Rezension von: Bott, Gerhard (Hrsg.), Wenzel Jamnitzer und die Nürnberger Goldschmiedekunst 1500-1700

    Manfred Akermann
    214
    20.11.2023
  • Rezension von: Wunder, Gerhard, Wechsel von Familiennamen noch in neuerer Zeit (1400-1600)

    Karl Bruder
    305
    05.11.2024
  • Rezension von: Rödel, Volker (Hrsg.), Quellen zur südwestdeutschen Geschichte in Archiven der Tschechischen Republik

    Daniel Stihler
    406
    09.06.2023
  • Rezension von: Rose, Ambrosius, Kloster Grüssau

    Gerd Wunder
    205-206
    22.03.2024
  • Rezension von: Landkreis Ansbach u.a. (Hrsg.), Unser Landkreis Ansbach

    Kuno Ulshöfer
    215-216
    14.02.2024
  • Rezension von: Pollnick, Carsten, Die Entwicklung des Nationalsozialismus und Antisemitismus in Aschaffenburg 1919-1933

    Michael Sylvester Koziol
    326-327
    19.01.2024
  • Sigismund Ranque (1743-1795), ein unbekannter Komponist der Mozart-Zeit aus Ballenberg im "Madonnenländle" Dr. Eduard Schmitt (*2.Juni 1912 in Berolzheim/Baden, 112. Oktober 1980 in Heidelberg), dem selbstlosen und unermüdlichen Erforscher der Kirchenmusik der "Mannheimer Schule" zum Gedächtnis

    Hans Oskar Koch
    401-415
    31.08.2023
  • Rezension von: Schäfer, Annette, Zwangsarbeiter und NS-Rassenpolitik

    Jens Hoppe
    282-285
    10.02.2023
  • Rezension von: Fieg, Oliver (Bearb.), Archiv der Freiherren von Berlichingen zu Jagsthausen

    Thomas Kreutzer
    223-224
    25.10.2021
  • Rezension von: Dunkhase, Heinrich, Das Fürstentum Krautheim

    Kuno Ulshöfer
    76-77
    28.05.2024
  • Rezension von: Glässner, Wilhelm (Hrsg.), Waiblingen in Vergangenheit und Gegenwart Bd. 3

    Kuno Ulshöfer
    147
    22.05.2024
  • Rezension von: Kittelberger, Gerhard, Der Adelberger Freihof in Esslingen

    Gerd Wunder
    86-87
    24.04.2024
  • Georg Günther Kröll und der Hof Bemberg bei Gerabronn

    Walther Ludwig
    267-279
    19.01.2024
  • Rezension von: Siebenmorgen, Harald (Hrsg.), Leonhard Kern

    Eberhard Göpfert
    349-350
    11.10.2023
  • Urteil und Götzendienst Salomons Ein Beitrag zur Klärung des ursprünglichen Anbringungsortes einer aus der Reformationszeit stammenden Haller Wandvertäfelung

    Christina Sitter
    75-94
    20.09.2023
  • Rezension von: Müller, Uwe (Hrsg.), Matthäus Merian d.Ä.

    Thomas Voit
    249-250
    19.01.2023
  • Rezension von: Müller, Uwe; Petersen, Ernst (Hrsg.), Schweinfurter historische Forschungen

    Thomas Voit
    427-428
    17.01.2023
  • Rezension von: Lempp, Wilhelm, Der württembergische Synodus 1553-1924

    Georg Lenckner
    162-163
    04.10.2024
  • Rezension von: Kerner, Justinus; Wildermuth, Ottilie, Briefwechsel

    Gerd Wunder
    211
    10.09.2024
  • Rezension von: Gänßlen, Gerhard, Die Ratsadvokaten und Ratskonsulenten der Reichsstadt Ulm

    Gerd Wunder
    147-148
    03.06.2024
  • Rezension von: 40 Jahre deutsche Lebensrettungsgesellschaft Gaildorf ...

    Gerd Wunder
    195-196
    03.04.2024
  • Rezension von: Jäger, Herbert, Reichsstadt und Schwäbischer Kreis

    Kuno Ulshöfer
    217
    22.03.2024
  • Rezension von: Feuchte, Paul (Bearb.), Juni bis Oktober 1952

    Raimund J. Weber
    421
    26.09.2023
  • Gottlob Ernst Friedrich (von) Dürr (1792-1861), Königlich Württembergischer Oberamtsarzt, Bürger in Hall

    Walter Dürr
    103-139
    19.01.2023
  • Rezension von: Zeller, Otto (Hrsg.), ,,Geheime" Grenzstein-Zeugen

    Rudolf Schirmer
    416
    17.01.2023
  • Rezension von: Clauss, Mechthild, Wo ist Bethlehem?

    Eberhard Göpfert
    247
    20.10.2021
  • Rezension von: Höfner, Curt (Bearb.), Die Matrikel des Gymnasiums Casimirianum Academicum zu Coburg ...

    Georg Lenckner
    209
    30.10.2024
  • Rezension von: Schahl, Adolf , Heinrich Schickhardt - Architekt und Ingenieur

    Elisabeth Grünenwald
    173
    11.10.2024
  • Schriftdenkmale am Michaels-Münster zu Schwäbisch Hall

    Eduard Krüger
    59-71
    10.09.2024
  • Aus der Frühzeit und Spätzeit der Saline Gerabronn (Geschichte der Salinen in Baden-Württemberg Nr. 4 a)

    Walter Carlé
    80-92
    03.06.2024
  • Rezension von: Günther, Theodor, Goethes Crailsheimer Vorfahren und ihre fränkisch-thüringische Verwandtschaft

    Gerd Wunder
    144-145
    27.05.2024
  • Rezension von: Kistner, Hugo, Klingen, ein Dorf an der Romantischen Straße

    Gerd Wunder
    342-343
    15.05.2024
401 - 450 von 500 Treffern << < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 > >> 

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

durchblaettern

Durchblättern

Nach Autor

Nach Ausgabe

Schlagworte

Historischer Verein für Württembergisch Franken e.V.
Am Markt 3
74523 Schwäbisch Hall

Impressum