Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Aktuelle digitale Ausgabe
Rubriken
Grußworte / Vorwort
Aufsätze
Miszellen
Nachrufe
Exponate aus dem Hällisch-Fränkischen Museum
Neue Objekte
Neue Bücher
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Redaktion
Schutz personenbezogener Daten
Informationen über die OAI-Schnittstelle
Urheberrechte
Kontakt
Home
/
Suchen
Suchen
Artikel durchsuchen nach
Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
Jahr
2021
2022
2023
2024
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
bis
Jahr
2021
2022
2023
2024
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Nach Autor/in
Nach Schlagwort
Suchen
Ergebnis der Suche
246 Elemente gefunden.
Die Rathaussäle in Schwäb. Hall
Josef Balluff
15-51
15.11.2024
Rezension von: Furtwängler, Martin (Hrsg.), Verfassungen und Verfassungsjubiläen in Baden und Württemberg
Kurt Schreiner
244-246
23.05.2023
Die Grabdenkmäler der Grafen von Hohenlohe von Johann von Trarbach in der Stiftskirche St. Peter und Paul in Öhringen
Barbara Ernst-Hofmann
67-141
21.02.2023
Eine Frau, die sich was traute
Das aktive und außergewöhnliche Leben der Margarete Gutöhrlein
Elke Däuber, Doris Müller
87-101
19.01.2023
Schloß Kirchberg an der Jagst
Baugeschichte und Parkanlagen von 1590 bis 1800
Elisabeth Grünenwald
178-224
05.11.2024
Eine fragwürdige Adelserhebung in der Spätzeit des Alten Reiches
J. B. von Rumerskirch
Volker Rödel
469-487
15.02.2023
Vom Wesen des Krieges
Das Gefecht bei Tauberbischofsheim und der Deutsche Krieg von 1866 im nördlichen Württemberg
Daniel Kuhn
201-243
21.10.2021
Der Mergentheimer Aufstand des Jahres 1809 und das Ende des Meistertums Mergentheim
Daniel Kuhn
91-129
17.01.2023
Das Reitersiegel Gottfrieds von Hohenlohe
Reliquie oder Fälschung? Ein Forschungsbericht aus dem Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein
Helmut Wörner
35-63
26.10.2021
Eine Landesgeschichte aus dem Geiste der Leichenpredigt
Der „Limpurgische Ehrensaal" des Georg Salomon Ziegler (1680-1744)
Carl-Jochen Müller
125-142
23.11.2022
Die Galgen von Mergentheim
Zur Geschichte des Hochgerichts in Mergentheim
Alice Ehrmann-Pösch
61-81
14.10.2021
Hall in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts
(bezw. vom Schmalkaldischen bis Dreissigjährigen Kriege)
Julius Gmelin
141-201
15.11.2024
Caspar Huberinus und die Reformation in Hohenlohe
Gunther Franz
111-134
25.10.2021
Lokalgeschichtliche Kleinigkeiten
Forts. 1 (ef. Württb. Franken IV, 49 f.)
Pfarrer Hartmann
64-71
18.11.2024
Rezension von: Kittstein, Ulrich, Wilhelm Hauff
Eberhard Göpfert
228-230
26.10.2021
Reichskanzler Fürst Chlodwig zu Hohenlohe-Schillingsfürst (1819-1901)
Volker Stalmann
63-86
23.11.2022
Die Schwäbisch Haller Brücken und Stege des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
Daniel Stihler
95-126
15.02.2023
Rezension von: Seidel, Hans-Joachim, Friedrich Ludwig Fürst zu Hohenlohe-Ingelfingen
Kurt Schreiner
322-323
27.10.2021
Hitlerjugend, Reichsarbeitsdienst und Militär in Murrhardt und Umgebung
Beobachtungen aus der Friedenszeit des Dritten Reiches und aus den ersten Jahren des Zweiten Weltkrieges
Christian Schweizer
203-235
20.10.2021
Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832) und seine Hohenloher Vorfahren
Helmut Herrmann
181-186
17.05.2023
Der Werdegang des Vereinsmuseums in Schwäbisch Hall
Christoph Philippi
15-17
19.01.2023
Handlungsspielräume adliger Frauen
Fürstin Therese zu Hohenlohe-Waldenburg (1869–1927) und der Reifensteiner Verband
Volker Stalmann
131-145
19.10.2021
Neue Forschungen zur Baugeschichte von Schloß Langenburg
Gerhard Taddey
13-46
13.03.2024
Massenauswanderung aus der kleinen Weingärtnerstadt Besigheim um die Mitte des 19. Jahrhunderts als Folge der wirtschaftlichen Misere und der wachsenden Verarmung
Paul Sauer
533-545
15.02.2023
Der Sommer 1914 – Augusterlebnis oder Augusternüchterung?
Herbert Kohl
117-141
18.10.2021
Zwölf Jahre Gesellschaft für Musikgeschichte in Baden-Württemberg 1993-2005
Albert Rothmund
391-402
17.01.2023
Rezension von: Nowak, Werner, Die Ganerbschaft Künzelsau
Kuno Ulshöfer
67
28.05.2024
Spuren des „Missales des Abtes Hertwig" aus dem Benediktinerkloster Großcomburg?
Andreas Traub
185-201
15.11.2022
Luther, Brenz und das Bilderverbot
Torsten Krannich
59-78
25.10.2021
Rezension von: Uhl, Stefan, Schloss Warthausen
Walter-Gerd Fleck
541-542
31.08.2023
"Wie sich hin und wieder etlich Kriegs-Gewerbe er(z)eugte"
Die Landesdefension eines mindermächtigen Reichsstandes im Vorfeld des Dreißigjährigen Krieges – die Grafschaft Hohenlohe
Helmut Neumaier
69-88
20.10.2021
Zum Gedenken an Professor Dr. Gerhard Taddey
Ernst Breit
324-325
14.10.2021
Die Burg Stetten an der Speltach und ihr Geschlecht
Emil Kost
206-210
11.11.2024
Rezension von: Meier, Robert, Julius Echter 1545 – 1617 ...
Eberhard Göpfert
218-221
25.10.2021
Die Abendmahlsgemälde von Joachim Georg Creuzfelder in Ingelfingen und Langenburg
Ursula Angelmaier
131-153
12.10.2021
Crailsheim in den Kämpfen des Markgrafen Albrecht Achilles zwischen 1458 und 1462
Hans-Joachim König
71-97
19.01.2024
Die Säkularisation des Stifts Öhringen 1810 und die Versuche zu seiner Wiederherstellung
Hermann Ehmer
507-531
15.02.2023
Rezension von: Meier, Robert, Hohenlohe in alten Zeiten
Frank Kleinehagenbrock
276-277
12.01.2023
"daz ich derselben herrschafft eigen bin"
Personale Abhängigkeit und Leibeigenschaft in Hohenlohe während des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit
Kurt Andermann
25-36
23.11.2022
Rezension von: Geschichtswerkstatt Bad Mergentheim e.V. (Hrsg.), 37 Lebensbilder aus der Zeit vor 1809
Karin Mark
314-316
06.02.2023
Rezension von: Böttiger, Helmut, Gottlob Haag in Wildentierbach
Eberhard Göpfert
349-350
22.10.2021
Uebersicht über die Tätigkeit des Histor. Vereins für württ. Franken 1903/06
Georg Fehleisen
81-87
15.11.2024
Rezension von: Angelmaier, Ursula, Grabsteine des Barock und Rokoko in Ingelfingen und Künzelsau
Eberhard Göpfert
247-248
23.05.2023
Zum Geleit
Norbert Hofmann, Stephan Molitor, Robert Kretzschmar, Andreas Maisch
7-9
15.02.2023
Der Architekt Gustav Vorherr, die Landesverschönerung im Königreich Württemberg und das Dorf Freudenbach (Creglingen) als Modell
Wolfgang Brändle
239-281
27.10.2021
Zur Praxis zünftischer Selbstverwaltung
Eine mikrohistorische Studie am Beispiel der Murrhardter Müllerzunft 1776 bis 1818
Gerhard Fritz, Andreas Kozlik
203-235
14.10.2021
Rezension von: Schrader, Wilhelm, Die schönste Hoheloher G'schichtlich vum alte Gäwele
Gerd Wunder
67
28.05.2024
Rezension von: Fritsche, Iris, Burg Amlishagen
Sven-Uwe Bürger
483-487
21.02.2023
Rezension von: Landesstelle für Museumsbetreuung Baden-Württemberg; Museumsverband Baden-Württemberg (Hrsg.), Museen in Baden-Württemberg
Herbert Kohl
304
12.01.2023
Der letzte Scharfrichter von Mergentheim
Alice Ehrmann-Pösch
149-178
15.11.2022
101 - 150 von 246 Treffern
<<
<
1
2
3
4
5
>
>>
Aktuelle Ausgabe
hostedby
Hosted by
durchblaettern
Durchblättern
Nach Autor
Nach Ausgabe
Schlagworte