Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Aktuelle digitale Ausgabe
Rubriken
Grußworte / Vorwort
Aufsätze
Miszellen
Nachrufe
Exponate aus dem Hällisch-Fränkischen Museum
Neue Objekte
Neue Bücher
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Redaktion
Schutz personenbezogener Daten
Informationen über die OAI-Schnittstelle
Urheberrechte
Kontakt
Home
/
Suchen
Suchen
Artikel durchsuchen nach
Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
Jahr
2021
2022
2023
2024
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
bis
Jahr
2021
2022
2023
2024
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Nach Autor/in
Nach Schlagwort
Suchen
Ergebnis der Suche
246 Elemente gefunden.
Die Wahrnehmung des Reformators Primus Truber zu Lebzeiten und danach
Vincenc Rajšp
19-44
25.10.2021
Bodo Ebhardt und seine Wiederherstellung des Schlosses Neuenstein (1906-1914)
Petra Kowalewski
123-183
31.08.2023
Johann Morhard – Haller Stadtarzt und Chronist
Samuel Ewert
115-179
06.02.2023
Uebersicht über die Thätigkeit des hist. Vereins für Württ. Franken von 1897-99
Georg Fehleisen
101-103
15.11.2024
Die Wandmalereien in der Martinskirche in Schrozberg-Krailshausen
Rosemarie Wolf
101-117
23.05.2023
Rezension von: Trenschel, Hans-Peter (Hrsg.), ,, ... meine angenehmste Unterhaltung"
Eberhard Göpfert
315-316
23.11.2022
Rezension von: Rückert, Peter; Schaupp, Monika (Hrsg.), Repräsentation und Erinnerung
Christoph Bittel
211-213
25.10.2021
Die Erneuerung der Schloßkapelle in Langenburg 1983/84
Martin Wissner
5-16
19.01.2024
Rezension von: Rottschäfer, Dinah; Volk, Andreas; Wiechert, Jan, Hohenlohica obscura
Bernd Kretzschmar
313-314
06.02.2023
Rezension von: Heinz, Hildegard, Louis Braun (1836–1916)
Eberhard Göpfert
342-344
22.10.2021
"Unseren im Weltkrieg gefallenen Helden"
Kriegsgedenken nach dem Ersten Weltkrieg in Württembergisch Franken
Christoph Bittel
39-77
15.10.2021
Die Erbauung des Rathauses in Schwäb. Hall
Wilhelm German
61-80
15.11.2024
Rezension von: Diller, Stefan (Hrsg.), Kaiser Karl V. und seine Zeit
Thomas Voit
301-302
10.02.2023
Im Krieg und Frieden zum Einsatz bereit
Das Rote Kreuz in Schwäbisch Hall 1866-1952
Doris Müller
279-326
17.01.2023
Von Berlin nach Berlin
Politische Denk- und Handlungsmuster in Hohenlohe zwischen Kaiserreich und Bundesrepublik
Peter Exner
31-67
21.11.2022
Von der Schwierigkeit, ein Territorium zu konstituieren und zu behaupten
Der Streit zwischen Comburg und Hohenlohe um die Vorherrschaft über das Dorf Mistlau,Teil 1: Ein Prozess vor dem Reichskammergericht von 1688 bis 1700
Ulrich Fröhner
107-129
20.10.2021
Der Mistlauer Taufstreit 1747 bis 1754
Ulrich Fröhner
177-202
14.10.2021
Die Musikpflege am Hofe der Herren von Limpurg im 17. Jahrhundert, besonders unter Erbschenk Karl auf Schloß Schmiedelfeld
Ernst Häußinger
95-105
27.05.2024
Die letzte mittelalterliche Fehde der Reichsstadt Hall?
Der „Straußenkrieg" (1514-1517) und seine Überlieferung im Haller Urfehdbuch und anderen Quellen
Gerhard Lubich
143-166
21.02.2023
Rezension von: Landesarchivdirektion Baden-Württemberg (Hrsg.), Benutzung und Bestandserhaltung
Andreas Kozlik
303-304
12.01.2023
Die genealogischen Wurzeln der Familie Sammet auf dem Hofgut Oberlimpurg in Schwäbisch Hall
Rüdiger German
263-281
23.11.2022
Das Schloß Pfedelbach 1572-1988
Walther-Gerd Fleck
7-122
31.08.2023
Rezension von: Rückert, Peter (Bearb.), Antonia Visconti (+ 1405) - ein Schatz im Hause Württemberg
Herbert Kohl
407-408
17.01.2023
Rezension von: Krumrein, Frieder, Lindenhof und Geyersburg
Albrecht Bedal
211-212
21.11.2022
Rezension von: Demmel, Dorothea, Die Frau mit den bunten Flügeln
Kurt Schreiner
314-315
14.10.2021
Wieder ein Bild der Zerstörung von geschichtlichen Denkmälern im XIX. Jahrhundert
Rudolf von Adelmann
90-93
15.11.2024
Zur Burgenforschung
Emil Dietz
189-192
30.10.2024
Die „Schlacht bei Weinsberg“ im Jahre 1140
Politische und militärische Annäherungen an die vergessene Schlacht im kulturellen Schatten der „treuen Weiber“
Eberhard Birk
51-100
23.05.2023
„Zu Limpurg auf der Veste, da wohnt ein edler Graf ... "
Über den Antrag zur Erhebung der Schenken von Limpurg in den Grafenstand
Steffen Hinderer
151-157
19.01.2023
Rezension von: Pomona Franconica - Früchte für den Fürstbischof
Eberhard Göpfert
314-315
23.11.2022
Epigraphische Bemerkungen zum Epitaph für Burkhard gen. Rezze von Bächlingen und seine Frau Elisabeth von Morstein
Harald Drös
235-251
16.05.2023
Barocke Möbel und Schreinerarbeiten im Schloß Weikersheim
Georg S. Adelmann
242-268
05.11.2024
"... die seine Liebe mir abstahl / erweist mir lauter Schimpff und Qual"
Neues vom Gaildorfer "Rosenkrieg"
Carl-Jochen Müller
247-255
12.01.2023
Rezension von: Bedal, Albrecht (Hrsg.), Bauernhaus aus Zaisenhausen
Eberhard Göpfert
221-222
21.11.2022
Theodor Rohleder (1864–1942), der Pfarrer von Haßfelden
Zur tragischen Entwicklung eines Pazifisten
Philippe Alexandre
245-278
21.10.2021
Lothringen und der Erste Weltkrieg
Mythen – Kriegspropaganda – Erinnerungskultur
Philippe Alexandre
11-38
15.10.2021
Lokalgeschichtliche Kleinigkeiten
Pfarrer Hartmann
49-56
18.11.2024
Rezension von: Blätter für Württembergische Kirchengeschichte, Jg. 100
Daniel Stihler
301
10.02.2023
Katharinenkirche Schwäbisch Hall
Epitaphe, Grabmale, Tafelgemälde, Gedenk- und Stiftertafeln
Hans Werner Hönes
227-278
17.01.2023
Württembergisch Franken als Absatzgebiet Heilbronner Glockengießer vom Spätmittelalter bis zum Ersten Weltkrieg
Klaus Hammer, Norbert Jung
221-260
17.11.2022
Die Stadtrechtsverleihung von Osterburken im Spannungsfeld Kurmainzischer und Kurpfälzischer Teritorialpolitik
Helmut Neumaier
30-48
15.05.2024
Rezension von: Kirchberger, Nico (Hrsg.), Sehnsucht Landschaft
Eberhard Göpfert
354-355
22.10.2021
Die Orangerie in Weikersheim
Rosemarie Münzenmayer
109-163
03.07.2023
Rezension von: Förderverein Künstlerfamilie Sommer e.V. (Hrsg.), Der Kabinettschrank des Würzburger Fürstbischofs Johann Gottfried von Guttenberg von Johann Daniel Sommer
Eberhard Göpfert
404-405
17.01.2023
Rezension von: Würzburger Diözesangeschichtsblätter 68 (2006)
Eberhard Göpfert
210-211
21.11.2022
Rezension von: Lorenz, Sönke; Rückert, Peter (Hrsg.), Wirtschaft, Handel und Verkehr im Mittelalter
Christoph Bittel
310-312
14.10.2021
Spielmannsordnung von Kocherstetten 1979
Ludwig von Stetten-Buchenbach
202-203
15.11.2024
Rezension von: Hannakam, Karl u.a. (Bearb.), Archiv der Freiherrn Schenk von Geyern auf Schloss Syburg
Gerd Wunder
199
16.10.2024
Die Katharinenscheibe aus Schwäbisch Hall auf Schloß Lichtenstein
Hans Wentzel
186-191
05.11.2024
Rezension von: Kraut, Stefan, Belebte Zimmer
Kurt Schreiner
313-314
23.11.2022
151 - 200 von 246 Treffern
<<
<
1
2
3
4
5
>
>>
Aktuelle Ausgabe
hostedby
Hosted by
durchblaettern
Durchblättern
Nach Autor
Nach Ausgabe
Schlagworte