Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Württembergisch Franken Logo
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Rubriken
    • Grußworte / Vorwort
    • Aufsätze
    • Miszellen
    • Nachrufe
    • Exponate aus dem Hällisch-Fränkischen Museum
    • Neue Objekte
    • Neue Bücher
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Informationen über die OAI-Schnittstelle
    • Urheberrechte
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

500 Elemente gefunden.
  • Rezension von: Pfefferkorn, Wilfried, Hohenlohe

    Marianne Schumm
    203-204
    22.03.2024
  • Rezension von: Mihailescu, Peter-Michael; Michalke, Matthias, Vergessene Bahnen in Baden Württemberg

    Stefan Müller
    298
    08.11.2023
  • Rezension von: Wunder, Gerd, Lebensläufe

    Eberhard Göpfert
    335-336
    11.10.2023
  • Begann die musikalische Laufbahn von Augustinus Plattner als Kiebitz (Singknabe) im Chorherrenstift Comburg?

    Rosemarie Volz
    83-89
    03.07.2023
  • Die Geschichtschreibung im württembergischen Franken 1750-1870

    Karl Weller
    123-139
    11.11.2024
  • Der Unterlimpurger Marientod Eine neue Leihgabe des Landesmuseums Württemberg, Stuttgart

    Hildegard Heinz, Herta Beutter
    210-212
    13.10.2021
  • Rezension von: Haag, Gottlob, Lauter guedi Laiit

    Walter Hampele
    255-256
    03.07.2023
  • Rezension von: Ellwanger Jahrbuch Bd. 15

    Isidor Fischer
    194
    31.10.2024
  • Rezension von: Koepf, Hans, Baudenkmale in Baden-Württemberg

    Elisabeth Grünenwald
    313
    19.01.2024
  • Rezension von: Albrecht, Friedrich (Bearb.), Abt Benedikt Knittel und das Kloster Schöntal als literarisches Denkmal

    Hans-Joachim König
    460
    26.09.2023
  • Rezension von: Eberl, Immo (Bearb.), Flucht, Vertreibung, Eingliederung

    Herbert Kohl
    543-544
    28.08.2023
  • Rezension von: van Loock, Ingeborg; Gräter, Carlheinz, Rebenlandschaften

    Dieter Wieland
    380-381
    17.05.2023
  • Zur Baugeschichte des Langhauses von St. Michael in Schwäbisch Hall

    Georg Lenckner
    24-25
    04.10.2024
  • Rezension von: Fritz, Gerhard (Hrsg.), Die Mühlen im Kreis Schwäbisch Hall

    Herbert Kohl
    186-187
    13.10.2021
  • Rezension von: Byrd, Gary B., The Ratskeller Controversy and the Schwäbisch Hall City Council 1509-1512

    Gerd Wunder
    173-174
    03.04.2024
  • Rezension von: Stadt Öhringen (Hrsg.), 725 Jahre Öhringer Weistum

    Gerd Wunder
    214
    13.03.2024
  • Johann Adam Ehrlich (1703-1784) und Sohn Johann Anton Ehrlich (1742-1824) Zwei kunsterfahrene Orgel- und Instrumentenmacher

    Rosemarie Volz
    181-221
    15.08.2023
  • Rezension von: Schneider, Alois, Die Burgen im Kreis Schwäbisch Hall

    Gerhard Lubich
    239-240
    03.07.2023
  • Rezension von: Heinz, Hildegard, Louis Braun (1836–1916)

    Eberhard Göpfert
    342-344
    22.10.2021
  • Rezension von: Bischof, Heinz, Hohenlohekreis

    Carlheinz Gräter
    203
    22.03.2024
  • "Lustbarkeit" Die italienische Oper an hohenlohischen Residenzen

    Markus Engelhardt
    35-52
    26.09.2023
  • Rezension von: Bödeker, Hans Erich u.a. (Hrsg.), Le livre religieux et ses pratiques

    Esther Schinke
    430-431
    09.06.2023
  • Rezension von: Diem, Eugen, Heinrich von Zügel

    Elisabeth Grünenwald
    320-321
    19.01.2024
  • Rezension von: Historischer Verein Heilbronn. 21. Veröffentlichung

    Gerd Wunder
    193-194
    31.10.2024
  • Veröffentlichungen von Gerhard Taddey

    Gerhard Fritz
    326-334
    14.10.2021
  • Max Kade geb. 13.10.1882 Schwäbisch Hall-Steinbach, gest. 15.7.1967 Davos

    Wilhelm Dürr
    159
    03.06.2024
  • Rezension von: Scharfe, Martin (Hrsg.), Das andere Tübingen

    Martin Blümcke
    206-207
    13.03.2024
  • Limpurg und Hohenlohe Bemerkungen zu ihren Erbansprüchen im 13. Jahrhundert

    Gerd Wunder
    19-30
    14.02.2024
  • Rezension von: Schahl, Adolf (Bearb.), Die Kunstdenkmäler des Rems-Murr-Kreises

    Gerhard Fritz
    312-313
    19.01.2024
  • Schwäbisch Hall im Ersten Weltkrieg Vorbemerkung

    Herbert Kohl
    273-274
    11.09.2023
  • Rezension von: Beer, Mathias, Flüchtlinge und Vertriebene im deutschen Südwesten nach 1945

    Andrea Rößler
    308-309
    10.02.2023
  • Das Mair-Epitaph von Johann Schreyer in Lobenhausen

    Rosemarie Wolf
    185-191
    21.11.2022
  • Rezension von: Lutz, Werner, Die Geschichte des Weinbaues in Würzburg im Mittelalter und in der Neuzeit bis 1800

    Karl Schumm
    69-70
    23.08.2024
  • Die Bibliothek des Zisterzienserklosters Schöntal

    Heribert Hummel
    221-242
    19.01.2024
  • Rezension von: Raupp, Emil, Die Bautätigkeit des deutschen Ritterordens in seiner ehemaligen Residenzstadt Mergentheim unter besonderer Berücksichtigung des Ordensschlosses

    Günter Mann
    213-214
    13.03.2024
  • Rezension von: Landesarchivdirektion Baden-Württemberg (Hrsg.), Das staatliche Archivwesen in Baden-Wuerttemberg

    Eberhard Göpfert
    199-200
    14.02.2024
  • Rezension von: Heimatbuch des Kreises Nürtingen

    Gerd Wunder
    308-309
    05.11.2024
  • Die mittelalterliche Wasserburg Flügelau und der frühmittelalterliche Maulachgau

    Emil Kost
    98-122
    05.11.2024
  • Südwestdeutschland und das Franzosenjahr 1693 Vortrag auf der Jahreshauptversammlung des Historischen Vereins für Württembergisch Franken in Schwäbisch Hall am 8. Mai 1993

    Gerhard Fritz
    117-147
    15.08.2023
  • Rezension von: Planck, Dieter (Hrsg.), Vom Vogelherd zum Weissenhof

    Martin Roebel
    357-358
    16.06.2023
  • Schriftdenkmale am Michaels-Münster zu Schwäbisch Hall

    Eduard Krüger
    59-71
    10.09.2024
  • Rezension von: Staatliche Akademie Comburg (Hrsg.), Comburg

    Gerd Wunder
    203
    22.03.2024
  • Zwei bedeutende Söhne einer Haller Familie

    Fritz Ludwig
    225-235
    05.11.2024
  • Rezension von: Stiglmair, Anton, Tiere und Pflanzen im alten Dorf

    Jakob Rudolf Frank
    335
    11.10.2023
  • Die Haller Lesegesellschaft „Harmonie" in den 40er Jahren des 19. Jahrhunderts Eine Untersuchung auf der Basis ihrer Vereinsprotokolle

    Carolina Damm
    267-294
    21.02.2023
  • Rezension von: Krause-Schmidt, Heike, Nikolaus David Müller

    Daniel Stihler
    305
    10.02.2023
  • Rezension von: Wieland, Dieter, Gassenlicht

    Ulrike Marski, Dieter Wieland
    271
    19.01.2023
  • Rezension von: Panter, Armin, Die Haller Synagogen des Elieser Sussmann im Kontext der Sammlung des Hällisch-Fränkischen Museums

    Eberhard Göpfert
    246-247
    20.10.2021
  • Zwischen Wahlkampf und Politik Halls Parteien der Linken und der bürgerlichen Mitte in den Anfangsjahren der Weimarer Republik bis 1924/25

    Armin Müller
    483-511
    28.08.2023
  • Rezension von: König, Hans, Das Neue Schloß

    Andreas Kozlik
    464
    09.06.2023
451 - 500 von 500 Treffern << < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

durchblaettern

Durchblättern

Nach Autor

Nach Ausgabe

Schlagworte

Historischer Verein für Württembergisch Franken e.V.
Am Markt 3
74523 Schwäbisch Hall

Impressum