Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Württembergisch Franken Logo
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Rubriken
    • Grußworte / Vorwort
    • Aufsätze
    • Miszellen
    • Nachrufe
    • Exponate aus dem Hällisch-Fränkischen Museum
    • Neue Objekte
    • Neue Bücher
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Informationen über die OAI-Schnittstelle
    • Urheberrechte
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

277 Elemente gefunden.
  • Die ehemalige Benediktinerklosterkirche St. Januarius in Murrhardt Die archäologischen Untersuchungen von 1973

    Ulrike Plate
    185-231
    31.08.2023
  • Rezension von: Maisch, Andreas (Hrsg.), Die zweite Heimat

    Peter Ehrmann
    401-402
    17.05.2023
  • Archäologische Forschungen in Jagsthausen: Neue Ausgrabungen im römischen Lagerdorf Ein Vorbericht der Grabungen von 1987-1989

    Rüdiger Krause
    23-48
    20.09.2023
  • Die beiden "Viscaha" im Komburger Schenkungsbuch

    Emil Dietz
    195-196
    16.10.2024
  • Hochmittelalterliche Grabungsbefunde in St. Jakob zu Niederstetten

    Günter Stachel
    52-71
    27.08.2024
  • Rezension von: Endrich, Peter; Dinklage, Karl, Vor- und Frühgeschichte der Stadt Würzburg

    Emil Kost
    319-321
    05.11.2024
  • Die Pfarrkirche von Unterregenbach

    Hans Christ
    116-143
    05.11.2024
  • Rezension von: Schmid-Egger, Hans (Hrsg.), Deutsch-Mokra-Koenigsfeld

    Gerd Wunder
    313
    04.03.2024
  • Burg Krautheim und die Architektur des 13. Jahrhunderts in Mainfranken

    Dankwart Leistikow
    52-147
    16.10.2024
  • Die Entstehung der Stadt Hall Vortrag bei der 600-Jahr-Feier am 2.6.1956

    Gerd Wunder
    32-38
    30.10.2024
  • Rezension von: Bayerische Vorgeschichtsblätter, Heft 18/19, 1. Teil, 1951

    Emil Kost
    319
    05.11.2024
  • Die Arbeitsweise der Archäologie des Mittelalters, dargestellt am Beispiel Unterregenbach

    Günter Stachel
    29-36
    27.08.2024
  • Rezension von: Fehring, Günter P., Unterregenbach

    Gerd Wunder
    321-322
    15.05.2024
  • Rezension von: Scheible, Heinz (Hrsg.), Regesten 1-1109 (1514-1530) ...

    Andreas Zieger
    300-301
    04.03.2024
  • Massenauswanderung aus der kleinen Weingärtnerstadt Besigheim um die Mitte des 19. Jahrhunderts als Folge der wirtschaftlichen Misere und der wachsenden Verarmung

    Paul Sauer
    533-545
    15.02.2023
  • Rezension von: Weller, Karl, Besiedlungsgeschichte Württembergs vom 3. bis 13. Jahrhundert n. Chr.

    Emil Kost
    289-290
    11.11.2024
  • Johanneskirche Künzelsau Ergebnis der ärchäologischen Untersuchungen

    Günter Stachel
    49-85
    15.05.2024
  • Denkmalpflege heute

    August Gebeßler
    129-143
    28.02.2024
  • Die Herren von Rosenberg Bemerkungen zur frühen Geschichte einer fränkischen Niederadelsfamilie

    Helmut Neumaier
    37-52
    20.11.2023
  • Geschichte des Haller Stadtarchivs und seiner Einrichtungen

    Wilhelm Hommel
    192-199
    30.10.2024
  • Rezension von: Jahrbuch für schwäbisch-fränkische Geschichte Bd. 27

    Gerd Wunder
    196
    03.04.2024
  • Professor Karl Weller und die Frankenforschung

    Peter Goessler
    5-23
    05.11.2024
  • Rezension von: Kaemmerer, Walter, Urkundenbuch der Stadt Düren 748-1500

    Kuno Ulshöfer
    300
    04.03.2024
  • Hohenlohische Herrschaftsbildung im Raum um den Ohrnwald Zur Territorialpolitik Krafts I. (1256-1313) und Krafts II. (1290-1344) von Hohenlohe

    Peter Schiffer
    37-58
    15.02.2023
  • Zur Burgenforschung

    Emil Dietz
    189-192
    30.10.2024
  • Rezension von: Engel, Wilhelm, Würzburg und Hohenlohe

    Emil Kost
    271-272
    05.11.2024
  • Rezension von: 40 Jahre deutsche Lebensrettungsgesellschaft Gaildorf ...

    Gerd Wunder
    195-196
    03.04.2024
  • Rezension von: Landesdenkmalamt Baden-Württemberg (Hrsg.), Maulbronn

    Gerhard Lubich
    402-403
    17.05.2023
  • Unterdeufstetten in Geschichte und Gegenwart

    Hans-Joachim König
    105-149
    30.08.2024
  • Die mittelalterliche Wasserburg Flügelau und der frühmittelalterliche Maulachgau

    Emil Kost
    98-122
    05.11.2024
  • Zur Bedeutung der Grafen von Comburg und Rothenburg

    Gerhard Lubich
    29-50
    03.07.2023
  • Keltische und mittelalterliche Salzgewinnung in Schwäbisch Hall Beiträge und Wiederherstellungsversuche zu den keltischen Siedlungsfunden 1939 in der Baugrube des Kreissparkassenneubaus in Schwäbisch Hall

    Wilhelm Hommel
    129-144
    11.11.2024
  • Zur Territorialgeschichte Hohenlohes

    Karl Schumm
    67-108
    26.04.2024
  • Die Salinen zu Criesbach, Niedernhall und Weißbach im mittleren Kochertal

    Walter Carlé
    65-145
    04.09.2024
  • Rezension von: Keinath, Walter, Orts- und Flurnamen in Württemberg

    Emil Kost
    325-327
    05.11.2024
  • Rezension von: Angerbauer, Wolfram, Vom Oberamt zum Landkreis Heilbronn

    Hans Peter Müller
    457-458
    26.09.2023
  • Rezension von: Thomas, Rolf, Das Gerichtswesen im Reichsritterschaftsterritorium Stetten und seine staatsrechtlichen Voraussetzungen vom Ausgang des Mittelalters bis zum Rheinbund

    Emil Kost
    270-271
    05.11.2024
  • Rezension von: Kaiser Friedrich II., Über die Kunst mit Vögeln zu jagen ...

    Eberhard Göpfert
    299-300
    04.03.2024
  • Mittelalterliche Wallfahrtsorte in der Umgebung Crailsheims

    Isidor Fischer
    107-128
    05.11.2024
  • Vom Bauernhof ins Ministerium Friedrich Herrmann (1892-1954) - Annäherungen an einen "vergessenen" Politiker

    Frank Raberg
    223-295
    09.08.2023
  • Schwäbisch Hall im Rahmen der reichsstädtischen Sozialgeschichte Südwestdeutschlands im 14. bis 16. Jahrhundert

    Eberhard Naujoks
    198-218
    26.09.2023
  • Vor- und frühgeschichtliche Grabfunde in Ernsbach (Stadt Forchtenberg, Hohenlohekreis) Ein Vorbericht unter besonderer Berücksichtigung der jungmerowingischen Preßblechscheibenfibeln

    Rüdiger Krause
    7-46
    20.02.2024
  • Die Pfarrei Crailsheim im Mittelalter

    Isidor Fischer
    39-63
    30.10.2024
  • Rezension von: Gemeinde Allmendingen (Hrsg.), Allmendingen

    Gerd Wunder
    62
    23.08.2024
  • Zwei bemerkenswerte Wasserfassungen bei Neusaß/Schöntal und Möckmühl

    Otto Eggers
    101-117
    15.05.2024
  • Rezension von: Rauser, Jürgen Hermann (Hrsg.) Heimatbücherei Hohenlohekreis Bd. 1 - 4

    Gerd Wunder
    304-305
    28.02.2024
  • Rezension von: Kimmig, Wolfgang, Die Heuneburg an der Oberen Donau

    Siegfried Mezger
    168-169
    20.11.2023
  • Rezension von: Landesarchiv Baden-Württemberg (Hrsg.), Der Landkreis Schwäbisch Hall

    Frank Kleinehagenbrock
    305-306
    23.11.2022
  • Rezension von: Schmidt, Richard, Hohenloher Land

    Elisabeth Grünenwald
    215
    30.10.2024
  • Rezension von: Lipp, Werner, Alt-Göppingens bauliche Entwicklung

    Paul Schwarz
    177
    04.09.2024
51 - 100 von 277 Treffern << < 1 2 3 4 5 6 > >> 

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

durchblaettern

Durchblättern

Nach Autor

Nach Ausgabe

Schlagworte

Historischer Verein für Württembergisch Franken e.V.
Am Markt 3
74523 Schwäbisch Hall

Impressum